Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung unter Laminat legen
... Vorbesitzerin (leider haustechnisch nicht so sehr fit), es wäre im Wohnzimmer unter den Fliesen (teilweise schon gesprungen), eine elektrische
Fußbodenheizung
verlegt. Nun wollen wir diese Fliesen, weil sie kalt und auch nicht besonders hübsch sind, herausnehmen und statt dessen Laminat ...
Heizen im winter
... an sich nur Bad & Wohnküche ( 40 qmtr). Der Rest ist mehr oder weniger kalt bzw. auf Thermostat 5 Grad ( minimum). Wir haben Luftwärmepumpe,
Fußbodenheizung
. Blöde Frage: müssen wir generell in den anderen Räumen höher heizen damit die Rohre zB nicht vor kälte platzen
Wärmepumpe am Kellerlichtschacht - Wie Isolieren?
[Seite 2]
Rechts gehen doch Leitungen ab. Sind wohl für die
Fußbodenheizung
oder?
Luftheizung oder Fußbodenheizung
... stehende Wärmepumpe mit zentraler Be/Entlüftung und Frischluftheizung Standard. Gegen Aufpreis gibt es auch ein außen stehende Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Hat jemand Erfahrung mit einer Frischluftheizung ?
Fußbodenheizung
kenne ich, ist etwas träge aber funktioniert einwandfrei. Der ...
Sockelheizung/Heizleisten -- wer hat Erfahrungen damit?
Wir möchten in unserem zukünftigen Zuhause massiven Dielenboden auf Lagerhölzern verlegen.
Fußbodenheizung
ist da nur wenig geeignet. Also suchten wir eine Alternative und sind dabei auf Sockelheizungen gestoßen. Interessant finde ich die, welche zudem noch das Hypokausten-Prinzip nutzen. Da gibt ...
Linoleum über Fliesen - Kosten?
Hallo zusammen, wir wollen zwei Wohnräume erneuern, in denen momentan Fliesen (
Fußbodenheizung
) verlegt sind. Statt die Fliesen rauszureißen, haben wir überlegt darüber einfach Linoleum zu verkleben. Frage: 1. Ist das sinnvoll? Kann man das machen bei einer
Fußbodenheizung
? 2. Was für Kosten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... 2 Meter?), um Fläche im OG voll auszunutzen. Kfw 70 angepeilt. Bei Heizung bin ich mir noch unsicher, Gasanschluss nicht vorhanden. Evtl. LWWP?
Fußbodenheizung
EG&OG Zum Baugebiet: Regionalfaktor 0,929 Bodenklasse 3-5, bei Bohrung bis 4 Meter kein Grundwasser Neubaugebiet mit angelegten ...
Dicke Trittschalldämmung, Unterschiede zur Wärmedämmung
... muss zusätzlich meist mit einer Folie gearbeitet werden. Für eine relevante Wärmedämmung ist die Stärke des Trittschalls meist zu gering. Bei
Fußbodenheizung
muss man auf einen möglichst geringen Wärmedurchlasswiderstand achten, meist ist dann eine sehr geringe Stärke für den Trittschall ...
Fußbodenheizung versus Nadelholz-Dielenboden
Hallo, besteht die Möglichkeit Lärche, Kiefer oder Fichte Dielen auf eine
Fußbodenheizung
zu legen? Gerade diese Hölzer sehen schön aus und sind günstig.
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
Hallo, Wir übernehmen bald unser gerade im Bau befindliches Haus. Wir werden eine
Fußbodenheizung
im Zusammenhang mit Erdwärmeheizung haben. Nun habe ich beim bisherigen Lesen der Beiträge verstanden, dass bei den niedrigen Vorlauftemperaturen der
Fußbodenheizung
empfohlen wird, das Parkett zu ...
Estrich / Feuchtigkeitsmessung / Fußbodenheizung / Dehnungsfugen
... entschlossen ein Thema zu erstellen. Ich bin dabei eine Eigentumswohnung zu kaufen und habe zum Titel ein paar Fragen. In der Wohnung ist eine
Fußbodenheizung
verlegt, diese ist aber noch nicht angeschlossen. Das Haus wurde 2014 gebaut, also liegt der Estrich (weiss gerade nicht genau was für ...
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
[Seite 3]
... anstatt 17,5cm Porenbeton, einen porosierten Tonziegel mit ebenfalls 17,5cm - Ansonsten ist der Wandaufbau gleich. Dort ist serienmäßig eine
Fußbodenheizung
, 3-Fach Verglasung (ug=0,7) und eine thermische Solar-Anlage verbaut. Es wird KFW70 garantiert - ohne Zuzahlung! Als Fundament werden ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 41]
Was ich mir gegönnt habe sehen sicherlich einige als Standard aber was soll es. Gegönnt hab ich mir: -
Fußbodenheizung
(ja ich weiß eigentlich Standard heut zu Tage aber es haben einige im Baugebiet wohl darauf verzichtet. - Komplette elektrisch Rollladen ( das gleiche wie bei er ...
GSE-Haus und Außenfassade
[Seite 2]
... dem Bau wurde Ende Oktober 13 begonnen, Richtfest am 06.02. gefeiert. - die Geschossdecken sind Massivdecken aus Stahlbetonplatten; darauf kam die
Fußbodenheizung
(in allen Geschossen außer Keller) und dann der Betonestrich - die
Fußbodenheizung
lief seit März unter "Volllast" - der Bodenbelag ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
[Seite 2]
Fußbodenheizung
Parkett verlegen - Kosten?
... weder wissen, wo Du wohnst, noch, ob Du die Verlegung komplett in EL ausführen willst. Sicher sollte aber sein, daß Du unter diesem Parkett keine
Fußbodenheizung
wirst Verlegen können, da das Parkett früherer Jahre nicht dafür ausgelegt ist. Rheinische Grüße
Heizungsplanung
[Seite 4]
Hallo Leute kann man in einer Garage die gepflastert wird ne
Fußbodenheizung
installieren ??? Für lkw Rampen und ähnliches gibbet sowas ja auch
Garantie auf Heizung
... Unser Haus hat eine "normale" Heizkörper-Heizung. Nachträglich haben wir von einer anderen Heizungs-Firma als derjenigen des Bauträgers eine
Fußbodenheizung
legen lassen. Jetzt behauptet die Heizungsfirma, die die ursprüngliche Heizung im Auftrag des Bauträgers eingebaut hat, dass wir jegliche ...
Bungalow120 Erklärungen, Erfahrungen?
Hi, bin neu hier. hier der Beitrag zu Meiner Vorstellung im Forum: Meine Frage: HEIZUNG 1 .
Fußbodenheizung
: in jedem Raum regelbar? Frage: JA / NEIN (mit Begründung bzw Vor-und Nachteile) ? 2 . geplante Luft/ Wasserwärmepumpe: Dimplex Splydro LAW 9IMR Frage: Gibt es Erfahrungen im Forum mit ...
Fußbodenheizung: Im OG keine Regler in Zimmern
Hallo, das Haus, was wir kaufen wollen, hat auch oben
Fußbodenheizung
. Allerdings sind in den einzelnen Zimmern keine Regler. Vom Vorbesitzer wurde die Temperatur bislang durch einen zentralen "Dreh-Hahn" eingestellt, der sich hinter einer Luke im Schlafzimmer befindet. Das wollen wir ändern. Wir ...
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Schimmel, etc. daher sollte man das alles idealerweise mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung kombinieren. Außerdem soll es eine
Fußbodenheizung
werden, aber diese kostet lt. meiner Recherche nicht mehr oder kaum mehr als normale Heizkörper. Ist das alles ein möglicher und auch sinnvoller Weg ...
Kellerkosten bei Fertighäusern
... einen Nutzkeller oder einen Wohnkeller? Muss Erde ausgegraben werden oder Fels? Wir bekommen unter unser Fertighaus (9m x 11m) einen Wohnkeller mit
Fußbodenheizung
in zwei Räumen - der Spass kostet uns runde TEUR 48 (ohne Aushub). Grüße, Dirk
Welche Heizungsanlage
... Nun die Frage: Was käme fur uns am besten? Einen Keller haben wir nicht, daher kommt eine Ölheizung nicht in Frage. Genauso wenig wie eine
Fußbodenheizung
. Heizen mit Holz und Briketts ist auch nicht drin. Also dann bestimmt eine Gasheizung, oder? Ein Bekannter erzählte mir allerdings ...
Landhausdielen ohne Dehnfugen auf Anhydritestrich verkleben
... bzw. Landhausdielen (kein Massivholz, sondern diese Schichtvarianten mit ca. 4. mm Echtholzschicht) ausstatten wollen. Wir bekommen eine
Fußbodenheizung
und einen Anhydritestrich. Wegen der
Fußbodenheizung
und des geringeren Schalls wurde uns das verkleben der Dielen empfohlen, was wir ...
Wohnfreundlichen Bodenbelag für das OG
Hallo, Wichtig ist bei
Fußbodenheizung
, die Dämmwirkung des FB Oberbelags. Teppich, Dielen, Parkett..., behindern die Wärmeabgabe an den zu beheizenden Raum z.T. erheblich. Die
Fußbodenheizung
wird teurer und weniger energieeffizient. Das muss bei der Dimensionierung der Heizflächen berücksichtigt ...
Fußbodensanierung
... fallen aus da ich kein Platz habe. Im Flur könnt ich später was von Unten machen. Der unterkellerte Raum 2. ist Isoliert. Im Bad soll
Fußbodenheizung
rein. Mein Problem ist nun ein Fußboden im gesamten Untergeschoss zu schaffen der eine gleiche Höhe hat. Das ganze soll sich auch in finanziellen ...
Klima Fundament / Energiesparbodenplatte
[Seite 2]
... Seite angeschaut und - ganz ehrlich? Mir erschließt sich der Sinn dieser Bodenplatte nicht wirklich. Insgesamt wird sie dünner, die
Fußbodenheizung
wird gleich in die Sohle gelegt; wenn mich nicht alles täuscht, muß auch das Planum anders ausgeführt werden. All in eine teure Angelegenheit ...
Trocknung mit Bautrockner
Hallo, Estrich liegt seit einer Woche und die
Fußbodenheizung
zum trocknen wurde jetzt eingeschaltet. Es sind auch Bautrockner im Einsatz. Gedämmt wurde mit mineralischer Dämmung, es ist auch Außen und Innen verputzt. Jetzt haben wir Angst das zu schnell getrocknet wird. Ist es so usus ? nicht das ...
Wann wird eine Fußbodenheizung an die Therme angeschlossen?
Hallo das Haus steht und die
Fußbodenheizung
wurde verlegt. Aber muss diese nicht sofort an die Wassertherme angeschlossen und beheizt werden, damit der Estrich aushärtet? Momentan ist die
Fußbodenheizung
im Estrich verlegt aber die Heiztherme noch gar nicht vorhanden ...
Fußbodenheizung
Hallo zusammen, wir haben heute ein erstes Angebot von unserem Heizungsmonteur bekommen. Die
Fußbodenheizung
soll von U.....OR sein. Gibt es eigentlich große Qualitäts wie Preis Unterschiede bei
Fußbodenheizung
?? Ich meine, das ding sieht man ja hoffentlich eh nie wieder.... Angeboten wurde ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
96
Oben