Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe für Fußbodenheizung-Kombination mit Abluft Wärmepumpe für Brauchwasser sinnvoll?
Hallo, unser Bauträger hat folgendes Heizkonzept vorgestellt: - Fujitsu Siemens Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Versorgung der
Fußbodenheizung
- Fujitsu Siemens Abluftwärmepumpe für die Erwärmung des Nutzwassers mit 300L Tank - Abluft in den Bädern und Küche ggf. noch weiter Räume je nachdem was der ...
Erste Heizkostenabrechnung/Neubezug im Mehrfamilienhaus? Welcher Zählerstand?
Guten Tag. Ich habe im Juni eine neue ETW in einem 6 Fam. Haus (Neubau) bezogen. Die Wohnungen haben alle
Fußbodenheizung
. Die Heizungsanlage ist eine Pelletanlage und Sonnenkollektoren für Warmwasser. Während der Bauphase im Frühjahr lief die
Fußbodenheizung
in den Wohnungen! Bei der ...
Fußbodenheizung im Hauswirtschaftsraum ja oder nein?
... wir sind gerade in der Genehmigungsplanung für unsere Stadtvilla mit Anbau im EG. Habe nun im Grundriss gesehen, dass im Hauswirtschaftsraum keine
Fußbodenheizung
vorgesehen ist. Allerdings haben wir laut Werkvertrag eine
Fußbodenheizung
im EG und OG. Nun frage ich mich, ob ich auf der ...
Fußbodenheizung an normales Heizsystem koppeln?
Hallo, in meinem Badezimmer bin ich immer noch am überlegen eine
Fußbodenheizung
zu legen. Diese würde aber an ein normales Heizsystem welches mit ~60° Vorlauftemperatur läuft angehängt werden. Der Heizungsbauer meint das wäre kein Problem, da finden sich Lösungen. Bei einem Kumpel von mir wurde ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... vielleicht doch hin kommen oder jemand hat noch eine andere Idee. Eckdaten des Bungalows: 130 qm Wohnraum unten, ca. 65 qm oben.
Fußbodenheizung
komplett Elekt. Rollis 5kwp Photovoltaik Luft-Wasser-Wärmepumpe Kamin Anschluss KFW 55 Zentrale Belüftungsanlage Budget wären ca. 320.000 € für das ...
Wahl des Raum-Thermostat
Hallo zusammen, welchen Typ Raumthermostat würdet ihr für einen
Fußbodenheizung
empfehlen und wie seht ihr Vor-Nachteile bzw Kosten-/Nutzen? Die analogen mit Drehrad oder ehr schicke mit Display und ggf ...
Wohnkeller Arbeitszimmer Aufpreis
... und eines Tageslichtfensters ca. 16qm über 8000€. Ist der Aufpreis OK? Was muss mann bei so ein Ausbau beachten? Es handelt sich ein DH mit
Fußbodenheizung
und Luftwärmepumpe. Vielen Dank vorab
Lüftungsanlage mit Erdwärme kombinieren
... frage ich mich gerade, ob diese Systeme irgendwie kombinierbar sind? Die Idee von Schwörerhaus, wassergeführte Systeme (Heizkörper,
Fußbodenheizung
) wegzulassen gefallen mir sehr gut, aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ich elektrisch heizen soll, da der Strompreis ...
Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
... 3. Neue Holzdielen 28mm (alles sehr gerade und in Ebene) Nun wollen wir oben eine gute Schall- und Wärmedämmung aufbringen sowie eine
Fußbodenheizung
. Schall und Wärmedämmung ist uns wichtig, da sich teilweise eine Mietwohnung unter den zukünftigen Räumen befinden wird. Bei der
Fußbodenheizung
...
Wahl des Parkett oder eines anderen Bodenbelags
Uns riet man von mehreren Seiten (Parkett-Verleger, Schreiner, Bauunternehmer und co) von buche ab, da diese auf
Fußbodenheizung
arg zu Schwundverhalten neigt. Überzeugt davon haben wir uns bei einem bekannten, der buche als 3 stab verlegt (verklebt) hat und wo eindeutig Risse bzw Spalt zwischen ...
Aufbau Fußbodenheizung Estrich Isolierung
Hallo, wir möchten unsere
Fußbodenheizung
planen. Sie soll auf einer Betondecke von 1969 aufgebaut werden. Diese ist relativ rau. Es gibt halt einige Hubbel durch die Steine im Beton. Ich habe mit einer Laserwage an verschiedenen stellen die Höhe zum Laserstrahl gemessen. Der Höhenunterschied ...
bodengleiche Dusche
Hallo Frank, ist im Bereich der Dusche
Fußbodenheizung
verlegt? Das müßte beim abtragen berücksichtigt werden! Dann könntest Du mit einem Trennjäger Dein "Loch" ringsrum schlitzen und dann versuchen bis auf den Styropor wegzuspitzen (müßte sich doch eigentlich der Klempner drum kümmern...) Keine ...
Fußbodenheizung nachrüsten?
Hallo, wir möchten gerne im unteren Wohnbereich ein
Fußbodenheizung
nachrüsten. Bisher sind Heizkörper vorhanden. Welches System würdet ihr empfehlen? Ich habe von einer Dünnbett-
Fußbodenheizung
, die an den bestehenden Heizkreislauf angeschlossen wird, gehört. Müssen die Heizkörper dafür hängen ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 16]
... Bekommst gleich PM! Ich frage mich sowieso, für was ich die ganzen Raumthermostate benötige. Bei so einem trägen System wie ner
Fußbodenheizung
ist das doch nur ne Spielerei. Ich arbeite selbst in einem Planungsbüro für Versorgungstechnik, die Planung inkl Berechnung werde ich daher wohl ...
Parkett auf Fußbodenheizung mit oder ohne Trittschall verkleben?
hallo, wir renovieren gerade ein Haus und sind gerade dabei das Parkett Verlegen zu lassen. Vorher war auf der
Fußbodenheizung
ein Parkett schwimmend mit Kork und Dampfsperrfolie verlegt worden. Nun soll es direkt auf dem Estrich verklebt werden, da es bei
Fußbodenheizung
besser sein soll. Wie ist ...
Fußbodenheizung unter Laminat legen
... Vorbesitzerin (leider haustechnisch nicht so sehr fit), es wäre im Wohnzimmer unter den Fliesen (teilweise schon gesprungen), eine elektrische
Fußbodenheizung
verlegt. Nun wollen wir diese Fliesen, weil sie kalt und auch nicht besonders hübsch sind, herausnehmen und statt dessen Laminat ...
Heizen im winter
... an sich nur Bad & Wohnküche ( 40 qmtr). Der Rest ist mehr oder weniger kalt bzw. auf Thermostat 5 Grad ( minimum). Wir haben Luftwärmepumpe,
Fußbodenheizung
. Blöde Frage: müssen wir generell in den anderen Räumen höher heizen damit die Rohre zB nicht vor kälte platzen
Wärmepumpe am Kellerlichtschacht - Wie Isolieren?
[Seite 2]
Rechts gehen doch Leitungen ab. Sind wohl für die
Fußbodenheizung
oder?
Luftheizung oder Fußbodenheizung
... stehende Wärmepumpe mit zentraler Be/Entlüftung und Frischluftheizung Standard. Gegen Aufpreis gibt es auch ein außen stehende Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
. Hat jemand Erfahrung mit einer Frischluftheizung ?
Fußbodenheizung
kenne ich, ist etwas träge aber funktioniert einwandfrei. Der ...
Linoleum über Fliesen - Kosten?
Hallo zusammen, wir wollen zwei Wohnräume erneuern, in denen momentan Fliesen (
Fußbodenheizung
) verlegt sind. Statt die Fliesen rauszureißen, haben wir überlegt darüber einfach Linoleum zu verkleben. Frage: 1. Ist das sinnvoll? Kann man das machen bei einer
Fußbodenheizung
? 2. Was für Kosten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... 2 Meter?), um Fläche im OG voll auszunutzen. Kfw 70 angepeilt. Bei Heizung bin ich mir noch unsicher, Gasanschluss nicht vorhanden. Evtl. LWWP?
Fußbodenheizung
EG&OG Zum Baugebiet: Regionalfaktor 0,929 Bodenklasse 3-5, bei Bohrung bis 4 Meter kein Grundwasser Neubaugebiet mit angelegten ...
Dicke Trittschalldämmung, Unterschiede zur Wärmedämmung
... muss zusätzlich meist mit einer Folie gearbeitet werden. Für eine relevante Wärmedämmung ist die Stärke des Trittschalls meist zu gering. Bei
Fußbodenheizung
muss man auf einen möglichst geringen Wärmedurchlasswiderstand achten, meist ist dann eine sehr geringe Stärke für den Trittschall ...
Fußbodenheizung versus Nadelholz-Dielenboden
Hallo, besteht die Möglichkeit Lärche, Kiefer oder Fichte Dielen auf eine
Fußbodenheizung
zu legen? Gerade diese Hölzer sehen schön aus und sind günstig.
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
Hallo, Wir übernehmen bald unser gerade im Bau befindliches Haus. Wir werden eine
Fußbodenheizung
im Zusammenhang mit Erdwärmeheizung haben. Nun habe ich beim bisherigen Lesen der Beiträge verstanden, dass bei den niedrigen Vorlauftemperaturen der
Fußbodenheizung
empfohlen wird, das Parkett zu ...
Estrich / Feuchtigkeitsmessung / Fußbodenheizung / Dehnungsfugen
... entschlossen ein Thema zu erstellen. Ich bin dabei eine Eigentumswohnung zu kaufen und habe zum Titel ein paar Fragen. In der Wohnung ist eine
Fußbodenheizung
verlegt, diese ist aber noch nicht angeschlossen. Das Haus wurde 2014 gebaut, also liegt der Estrich (weiss gerade nicht genau was für ...
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
[Seite 3]
... anstatt 17,5cm Porenbeton, einen porosierten Tonziegel mit ebenfalls 17,5cm - Ansonsten ist der Wandaufbau gleich. Dort ist serienmäßig eine
Fußbodenheizung
, 3-Fach Verglasung (ug=0,7) und eine thermische Solar-Anlage verbaut. Es wird KFW70 garantiert - ohne Zuzahlung! Als Fundament werden ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
[Seite 2]
Fußbodenheizung
Parkett verlegen - Kosten?
... weder wissen, wo Du wohnst, noch, ob Du die Verlegung komplett in EL ausführen willst. Sicher sollte aber sein, daß Du unter diesem Parkett keine
Fußbodenheizung
wirst Verlegen können, da das Parkett früherer Jahre nicht dafür ausgelegt ist. Grüße, Bauexperte
Heizungsplanung
[Seite 4]
Hallo Leute kann man in einer Garage die gepflastert wird ne
Fußbodenheizung
installieren ??? Für lkw Rampen und ähnliches gibbet sowas ja auch
Garantie auf Heizung
... Unser Haus hat eine "normale" Heizkörper-Heizung. Nachträglich haben wir von einer anderen Heizungs-Firma als derjenigen des Bauträgers eine
Fußbodenheizung
legen lassen. Jetzt behauptet die Heizungsfirma, die die ursprüngliche Heizung im Auftrag des Bauträgers eingebaut hat, dass wir jegliche ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
90
96
Oben