Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 3]
Das ist häufig dann aber nicht mehr so effektiv möglich wie bei einer direkten Planung. Die Anforderungen an
Fußbodenheizung
und Warmwasser machen dort häufig unterschiedliche Konzepte sinnvoll. Eine Auslegung jetzt für Gas mag eine spätere Umstellung auf Wärmepumpe für längere Zeit ...
Seltsames Verhalten Fußbodenheizung ESBE Stellmotorregler 90c
... aus, aber dieses Verhalten kommt mir nicht richtig vor. Warum ich mich überhaupt darum kümmere und dazu ein Video anfertige? Weil die mit der
Fußbodenheizung
beheizten Räume kaum warm werden - Aussage des Klempners aber "Alles korrekt" ist... Danke im Voraus. N
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
... in Holzständerbauweise gebaut und möchte demnächst im gesamten OG außer Bad Parkett vollflächig verkleben. Verklebt werden soll da wir
Fußbodenheizung
haben und außerdem der Trittschall minimiert werden soll. Es wurde ein beschleunigter Zementestrich eingebracht, das Aufheizprogramm ist ...
Fußbodendämmung mit Austrotherm Resolution
... Haus den Bodenaufbau zu planen. Das Haus ist ein teilweise unterkellerter Bungalow. Wir haben den Estrich und die Dämmung rausgemacht, da eine
Fußbodenheizung
und gescheite Dämmung rein soll. Der Rohbau-Fußboden hat unterschiedliche Höhen, die unterkellerten Zimmer liegen höher als die nicht ...
Fußbodenheizung im Bad: Mehr Rohre anstatt eines Heizkörpers?
Hallo zusammen, wir planen derzeit das Bad in unserem zukünftigen Einfamilienhaus. Es gibt überall eine
Fußbodenheizung
. Wir würden im Badezimmer gerne auf einen zusätzlich Heizkörper verzichten. Als Alternative haben wir uns gefragt, ob man nicht einfach mehr Heizungsrohre in den Boden legen kann ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Fußbodenheizung
... Die Heizungsleitungen werden in der Estrichisolierung verlegt, im Heizraum sichtbar. In den Wohnräumen im EG und OG wird eine
Fußbodenheizung
mit Einzelraumsteuerungen eingebaut. Erstmal finde ich den Warmwasserspeicher für 3 Personen recht groß, aber OK, kann man sicherlich auch ...
Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe
... dass ich unterschiedliche Bodenläge mit unterschiedlicher Höhe habe. Der Estrich ist in jedem Zimmer auf gleicher Höhe - Info nebenbei: mit
Fußbodenheizung
. Nun mein Problem: Im Obergeschoss gibt es 3 Schlafräume und ein Badezimmer, alle jeweils vom Flur zu betreten. Im Flur und Badezimmer ...
Fußbodenheizung nicht regulierbar
Ich wohne in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses (Baujahr Anfang der 2000er). Mein Problem ist, dass die
Fußbodenheizung
nicht von mir reguliert werden kann. Diese scheint sich nach der Außentemperatur zu richten. Im Sommer wenig bis keine Heizung, im Winter recht stark. Die Regler bei mir in ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Rotex hpsu compact 516 Erfahrungen
... berichten? Sollen wir vor dem Bau noch etwas beachten? Kann man noch etwas zusätzlich dazu bauen? Unser Haus: Flair Duo 180qm2 (Einliegerwohnung)
Fußbodenheizung
Parkett-Massivholzdielen mit Fußbodenheizung und trockenem Bodenaufbau-System?
Hallo, wir würden in einem Neubau eines Niedrigenergie-Einfamilienhaus gerne einen MassivholzParkett oder Dielenboden großflächig mit
Fußbodenheizung
und Lagerkonstruktion verlegen und suchen hier nach Erfahrungen Vorteilen, aber vor allem Nachteilen. Nach eigener Recherche gibt es einige ...
Korkboden zeigt Nähte und Abplatzungen
... Bilder). Hat jemand Erfahrung mit diesem Material? Ist das Resultat normal? Welche Ursachen könnten dafür sprechen? Boden ist verlegt auf
Fußbodenheizung
, wofür er aber angeblich geeignet ist. Wenn das wirklich das "normale" Resultat bei diesem Bodenbelag ist, würde ich den auf jeden Fall ...
Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.
[Seite 2]
Klar, wenn er nicht stört. Solltest nur mal hier lesen zu diesem Thema, oft i.V.m.
Fußbodenheizung
, damit Du Dir nicht etwas einbaust, das dann nicht so funktioniert. Hier aktuell haben wir das genau 2 Mal, er wurde jeweils angeschlossen an die
Fußbodenheizung
und funktionieren tut nix. Wie ich ...
Raumthermostat Uponor T-35 gegen "Smarthome Thermostat"
Geht es um eine
Fußbodenheizung
?
Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren
In meinem neu erworbenen Einfamilienhaus Bj. 1985 will ich den Kellerboden nachträglich isolieren und eine
Fußbodenheizung
installieren. Es ist ein Estrich ohne Dämmung vorhanden. Der Estrich ist direkt auf den Betonboden gegossen worden. Diesen will ich nun abstemmen. Der Beton-Kellerboden ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 4]
Das ist normal in der ersten Zeit. Zumal du ja noch keine Heizsaison hattest. Baufeuchte kommt dazu. Reaktion einer
Fußbodenheizung
, Insolation undundund...
Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
... tendieren wir eher zu einem Fertighaus, aber auch hier befinden wir uns noch in der Findungsphase. Wir beide wohnen aktuell in einer Wohnung mit
Fußbodenheizung
und Gastherme und wir empfinden die Wärme, welche die
Fußbodenheizung
ausstrahlt als angenehm. Als Raumtemperatur habe ich zentral 23 °C ...
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
[Seite 5]
... starts das ist schlecht sehr schlecht. Wie hoch sind die Hysterese bei Warmwasser und Heizung? Ist das echt ne 10kw Heizung? Hast du deine
Fußbodenheizung
eingestellt? Hier brauchst du ein anderes Forum ich darf den Namen nicht schreiben sonst fliege ich hier
Welcher Designboden ist empfehlenswert?
[Seite 2]
Mir hat damals jeder gesagt Vinyl in Kombination mit einer
Fußbodenheizung
nur verklebt. Unabhängig von der
Fußbodenheizung
soll lose verlegtes Vinyl gerade bei großen Fensterflächen mit entsprechender Sonneneinstrahlung auch nicht das gelbe vom Ei sein, weil es entsprechend arbeitet. Bzgl. des ...
Fußbodenwärme bei Wandheizung im Holz-Lehm-Haus
... haben uns für ein Massiv-Holzhaus entschieden [*]Innen wird Lehmputz verwendet [*]Unsere Baufirma schwört auf Wandheizung im Lehmputz und keine
Fußbodenheizung
[*]Wir bauen ohne Keller [*]Wir sind aus unseren Elternhäusern beide
Fußbodenheizung
+ Fliesen gewöhnt Wir wollen ohne Hausschuhe und ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell?
... 2021 starten, BAFA-Förderung muss allerdings rechtzeitig eingereicht werden - Einfamilienhaus mit Keller - 150m² - Baustoff: Ziegel -
Fußbodenheizung
lediglich im EG und OG - geplant mit zukünftig 2 Kindern (4 Personen-Haushalt) Bin über jede Hilfe dankbar, da dieses Thema einfach zu breit ...
Deckenheizung mit Kühlfunktion
... zu halten? Hat da jemand Erfahrung? Da ETW Verkauf keine Wahl, dennoch hätten mich Meinung dazu interessiert. Kenne bisher nur in Aktion
Fußbodenheizung
und kann mir da nicht viel drunter vorstellen. Gerade hinsichtlich der Betriebskosten. Danke
Trittschalldämmung im Keller nötig?
... zusammen, in meinem Keller (halbseitig offen, halbseitig in der Erde) habe ich einen 50qm² Partyraum, den ich jetzt mit Laminat belegen möchte.
Fußbodenheizung
und Wärmedämmplatten liegen unter dem Estrich. Der Laminat an sich wird eine günstige 7mm Version der Hausmarke vom Baumarkt werden ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 2]
... werden unter den Bauherren-/frauen selbst, als könne man gar nicht mehr ohne Dies oder Das heutzutage bauen. Ich lese u.a., dass ein Haus ohne
Fußbodenheizung
völliger Quatsch sei, dass alle möglichen xy-Werte gegenseitig übertroffen werden bzw. nur das Eine oder Andere möglich erscheint und ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 2]
Wenn z. B.
Fußbodenheizung
rein soll, könnte die Raumhöhe zu niedrig sein. Eventuell ist die Dämmung Keller gegen Erdreich nicht ausreichend genug. Ich weiß nicht, ob es für Halb-Sanierung, Halb-Neubau Ausnahmen gibt oder wie es da geregelt ...
Müssen alle Baustoffe bei Statikerstellung vorliegen?
... doch noch einen Unterschied, ob noch Lüftungsrohre in die Zwischendecken gelegt werden, thermische Bauteilaktivierung realisiert wird und
Fußbodenheizung
verlegt wird. Das wird ja auch alles Auswirkungen auf die Statik haben. Danke schon mal
Aufbauhöhe Fußboden berechnen - was kommt alles auf den Estrich?
[Seite 2]
Mit
Fußbodenheizung
oder ohne? Am besten beim Hersteller von den Dielen anfragen wie der Aufbau sein soll. Wir hatten einen Kunden der wollte ebenfalls Echtholzdielen und das hat nur funktioniert mit einer spezielen
Fußbodenheizung
siehe Bild. e. ah Parkett ist angedacht dann ist es evtl nicht so ...
Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau
... drin. Weiterhin haben wir gehört, dass bei der Kühlfunktion mit der Wärmepumpe es meistens" nur" kalte Füße gibt, da es ja über die
Fußbodenheizung
läuft.Natürlich ist uns klar, dass die Split- Klimaanlage ein größerer baulicher Eingriff ist und sich somit auch finanziell bemerkbar ist. Die ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 5]
... Aufmusterung für Bad und Elektro. Hinzu kommen noch die Kosten für Gartengestaltung und ein Carport. Wir machen ein paar Dinge in Eigenleistung (
Fußbodenheizung
verlegen, Böden, Malern), um die Kosten wo es geht niedrig zu halten, verzichten aber gleichzeitig nicht auf ein bisschen Komfort ...
Fußbodenheizung Verschmutzung?
Hallo liege Community, ich habe eine Frage zur
Fußbodenheizung
. Wir sind vor ca. 6 Monaten in unseren Neubau (Viebrockhaus) gezogen. Mit der Heizungsanlage hatten wir von anFang an Ärger und ich versuche dies auch mit Viebrockhaus zu klären, aber bin mit deren Aussage nicht zufrieden. Anfangs war ...
Raumthermostat digital Fußbodenheizung, welche?
Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach digitalen Raumthermostaten für
Fußbodenheizung
. Welche könnt ihr mir empfehlen? Schön wäre es, wenn sie auch programmierbar sind. Ist aber nicht zwingend erforderlich. Vielen Dank im ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
80
90
96
Oben