Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 10]
Heutzutage haben doch die meisten Neubauhäuser eine
Fußbodenheizung
verlegt. Von vielen höre ich, das durch die
Fußbodenheizung
die Häuser so dermaßen trocken sind, das sie regelmäßig dafür sorgen müßen, Feuchtigkeit in die Räume zu bringen. Daraus schließe ich das die Kontrollierte ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 7]
... haben das Musterhaus noch mal genau in Augenschein genommen, war schon fast perfekt wie es war. Haben uns Themen gegönnt wie z.B. Tageslichtbad,
Fußbodenheizung
, elektrische Rollläden und für Papa einen Drehstromanschluss für den Carport, falls mal ein E-Auto (Wallbox) her muss. Paar Steckdosen ...
Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ?
[Seite 2]
... handelt habe ich vergessen zu erwähnen. Sorry - Das Haus steht zwischen Köln und Bonn - Wir hätten gerne eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Fußbodenheizung
, RC2/RC3 Fenster und Türen und el. Rollläden. ansonsten sind wir recht anspruchslos. - So ein grober Richtwert wie 100k, 150k oder 200k ...
Aufbau Estrich Garagenboden mit punktueller el. Fußbodenheizung
... können ohne mir die Füße oder auf dem Boden liegend die Nieren abzufrieren. Daher möchte ich gerne bei der Erstellung des Bodens eine el.
Fußbodenheizung
mit einbringen. (Geht hier eigentlich unter dem Estrich auch eine Infrarotheizung?) Zusätzlich möchte ich ein reines Kontergefälle einbringen ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 19]
... 100k€ wiederum auf die echten Positionen runterbricht sieht es gefühlt anders aus. Da ist halt sowas drin wie ein gefliester WU-Keller mit
Fußbodenheizung
, zweites Bad, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Erdwärmetauscher, Photovoltaikanlage, viel Fliese, viel Fensterfläche, Raffstores ...
Klebevinyl auf Fliesen oder Fliesen raus? Fußbodenheizung vorhanden
... um eine Bestandsimmobilie (Baujar: 2006) welche wir erstanden haben und im Oktober übergeben bekommen. Im gesamten Haus sind Fliesen verlegt und
Fußbodenheizung
vorhanden. In beiden Kinderzimmern, Schlafzimmer und Flur (OG) wollen wir die Fließen durch einen anderen Bodenbelag ersetzen. Dies ...
Knauf Perlite als Ausgleich vor Dämmung und Estrich
... relativ unebene Böden Wände und alles haben. Da haben die Maurer noch mehr gesoffen als gearbeitet . Nun zu meinem Problem. Wir wollen überall
Fußbodenheizung
verlegen. Haben dafür den alten Holzboden der auf einer Betondecke (Statisch definitiv ausreichend und durch einen Statiker geprüft) raus ...
Kühlen über Fußbodenheizung - spezielle Dämmung notwendig?
... habe. Im EG hält sich die "kältere" Temperatur ein paar Tage, aber im OG wirds echt warm. Ich betreibe eine LWZ504, die ja auch über die
Fußbodenheizung
kühlen könnte. Allerdings meinte mein Heizungsbauer, dass ich eine schwitzwasserbeständige Dämmung hätte nehmen müssen. Stimmt das? Wenn ...
Baubegleitung für KfW-Einzelmaßnahme Fenstertausch - lohnt sich das?
... haben möchten. Leider sind dafür ein paar Sanierungen fällig. Zum einen wollen wir in den nächsten Jahren die Heizkörper durch
Fußbodenheizung
ersetzen (ohne Förderung), zum anderen möchten wir die Fenster tauschen lassen (mit Förderung). Der Energieberater meinte, es würde sich ein ...
Fußbodenheizung fräsen, wenn teilweise bereits alte Fußbodenheizung liegt
Hallo, meine Frau und ich haben uns mündlich auf den Kauf eines Hauses (Bj 86) geeinigt. Im EG ist größtenteils bereits eine
Fußbodenheizung
verlegt. Wir liebäugeln im übrigen Bereich
Fußbodenheizung
fräsen zu lassen, da wir die Fußböden austauschen. Zudem soll im 1.OG im sanierten Bad auch eine ...
Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden
... statt. Leider ist der von Kern-Haus beauftragte Installateur nicht in der Lage die Heizung in Betrieb zu nehmen, dass heisst wir haben keine
Fußbodenheizung
und kein Warmwasser. Während der Bauphase wurde die
Fußbodenheizung
mit einer Art Durchlauferhitzer in Betrieb genommen um den Estrich ...
Systemcheck Neubau KfW55 - Remko Wärmepumpe / 500L Puffer / Frischwassermodul
... Geplant ist in Zukunft ein 4-Personenhaushalt Keller + 2 Vollgeschosse + bewohntes Dachgeschoss Gesamtfläche Haus 267 m² Beheizte Fläche
Fußbodenheizung
(inkl. beheizte Kellerräume) 230 m² Wir können nur eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbauen, da Bohrungen nicht erlaubt sind, keine Gasleitung ...
Empfehlung Funkthermostat Fußbodenheizung
Hallo zusammen, kann jemand ein System zur Steuerung der
Fußbodenheizung
empfehlen? Mit Funktechnik der Thermostate. Vielen Dank!
Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
[Seite 5]
... Keller in Wohnraumqualität ist, sondern nur eines der Zimmer (okay, die Deckenerhöhung trifft auf alle Räume zu, aber nur einer ist mit
Fußbodenheizung
ausgelegt), kalkuliere ich nur mit 70.000 Euro - das sollte fair sein. Kosten Hausbau: 422.000,- Euro (inkl. Baunebenkosten [darunter eine ...
Wie Zuleitungen der Fußbodenheizung isolieren (Überhitzung des Raums)?
Hallöchen, der GU hat die Position des Heizkreisverteilers im OG verändert, weil der Steigschacht für die
Fußbodenheizung
umgeschmissen wurde. Jetzt laufen durch ein Zimmer so gut wie alle
Fußbodenheizung
-Zuleitungen für das komplette OG. Jetzt stellt sich uns bei der Umsetzung der Verlegung der ...
Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?
[Seite 2]
... Mietwohnung? Neverever! Du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Da würde ich auf Vinyl oder Laminat ausweichen oder durchgehend Fliesen (bei
Fußbodenheizung
Substanzeinschätzung BJ 69 (Unterer Abschnitt BaWü
Diese schönen grünen Fliesen erinnern mich an meine Sanierung Mir fällt in der Liste der Mischbetrieb von
Fußbodenheizung
und Heizkörpern auf. Gibt es die
Fußbodenheizung
schon, oder ist die neu? Warum nicht direkt alles auf
Fußbodenheizung
umrüsten? Wenn du noch Geld übrig hast würde ich im ...
Elektrokabel an Innenwand/Boden verlegen
Die Elektrokabel sollen, um im Bodenaufbau Platz zu sparen, in dieselbe Ebene, wie die
Fußbodenheizung
(also in den Estrich). Eine extra Installationsebene gibt es sonst nicht. Die
Fußbodenheizung
hat im Vorlauf gerade mal 25 Grad, sollte also nicht zu warm werden. Kann ich die Elektrokabel guten ...
Neuer Boden fürs alte Haus - Zweitmeinung gesucht
... Das Bodenniveau innen liegt ca. 80cm höher als außerhalb des Hauses. Erreicht werden soll ein gedämmter Betonboden incl.
Fußbodenheizung
zur direkten Verlegung eines geeigneten Bodenbelags ohne zusätzlichen Estrich. Weiter wird natürlich ein Übergang der Bodendämmung auf die Wanddämmung ...
Höhe Fußbodenaufbau: KfW55, Lüftungskanälen, Fußbodenheizung 150mm
... Vor- und Rücklauf, Frischwasser und Elektrik [*]Auffüllen mit Perlitschüttung [*]20-30mm (Trittschall-)Dämmung [*]20mm für
Fußbodenheizung
[*]45mm für Estrich [*]15mm für Belag [*]macht in Summe 150-160mm Da wir mit der maximalen Gebäudehöhe eingeschränkt sind, möchten wir gerne jeden ...
... Vor- und Rücklauf, Frischwasser und Elektrik [*]Auffüllen mit Perlitschüttung [*]20-30mm (Trittschall-)Dämmung [*]20mm für
Fußbodenheizung
[*]45mm für Estrich [*]15mm für Belag [*]macht in Summe 150-160mm Da wir mit der maximalen Gebäudehöhe eingeschränkt sind, möchten wir gerne jeden ...
Fußbodenheizung Nassestrich oder Trockenestrich?
HAllo zusammen, im zuge eines umbaus im EG (Keller) im Hang würde ich gerne eine
Fußbodenheizung
verlegen. Nun habe ich den alten Bodenbelag (Stäbchenparkett) und den Estrich inkl. alte Styropordämmung bis zur Betonplatte entsorgt. Nun würde ich gerne im Flur und dem neuen Kinderzimmer eine ...
Alternativen zu Nachtspeicheröfen
[Seite 3]
... mich immer wieder. Wärmepumpe kommt wegen des hässlichen Aussengerätes nicht in Frage, aber ein Gastank als Plan B schon bei Umbau auf
Fußbodenheizung
müsste man noch Aufbauhöhe und Zusatzgewicht berücksichtigen. Es gibt allerdings auch Trocken/Dünnschichtsysteme
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 13]
wenn wieviel Lt heizöl verbrauchst du, m2 heizfläche?
Fußbodenheizung
oder Wandheizkörper?
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
Hallo Zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte und im Jahr 2014 kernsaniert.
Fußbodenheizung
, neue Rohre, Elektrik usw. verbaut. Lediglich die "alte" Gasheizung hatten wir nicht ausgetauscht. Klimawandel, steigende Energiepreise, (die Gründe kennt ihr alle selbst sehr gut) bewegt uns dazu die ...
Fußboden mit Fliesen / Vinyl angleichen
... den Fußbodenaufbau ausgleichen möchten, sind wir nun am überlegen wie wir die 8mm Erhöhung realisieren wollen. In allen Räumen ist eine
Fußbodenheizung
verlegt. Estrich ist schon drinnen, eine Erhöhung haben wir nicht gewollt um in der Zukunft auch was anderes legen zu können. Als erste ...
Klick Parkett oder Laminat bei Fußbodenheizung Neubau?
Hallo, wir bauen eine Doppelhaushälfte und haben in alles Wohnräumen,
Fußbodenheizung
Wir wollen im 1 OG und DG komplett Holzboden selber verlegen Was würdet ihr uns eher empfehlen Laminat oder Klick Parkett Worauf müssen wir beim Kauf achten? natürlich muss es
Fußbodenheizung
geeignet sein ...
Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau
... Eine neue Höhe bis zu max 70mm wäre noch gerade so vertretbar (insb. hinsichtlich Höhe Türstock & Übergang zum Treppenhaus). Es soll eine
Fußbodenheizung
mit 15mm mit verlegt werden. Ich habe mich nun etwas eingelesen sowie ausgetauscht. Meine favorisierte Lösung schaut so aus ...
Dämmung der Bodenplatte und Aufbau des Bodens in einem 146 m2 Bungalow
... Bungalow, also eingeschossig, mit ca. 146 m2 Wohnfläche (ca. 170 m2 Grundfläche auf dem Mauerwerk erreichtet wird). Geheizt wird mittels
Fußbodenheizung
im gesamten Haus. Die Erzeugung erfolgt mittels Erdwärmepumpe. Beschaffenheit des Bodens laut Gutachten: enggestufte Sande und Sand-Schliff ...
Bodenaufbau mit Trockenschüttung und Fußbodenheizung
Hallo zusammen! Wir renovieren gerade ein Haus aus den 70ern und ich habe eine Frage zum Bodenaufbau mit Schüttung,
Fußbodenheizung
und Trockenestrich im Dachgeschoss auf einer Holzbalkendecke. Situation: [*]Auf den Holzbalken liegen Spanplatten, die komplett neu verschraubt wurden um Quietschen ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
80
90
96
Oben