Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur
Wir wollen neu bauen. Durch Erfahrung am Arbeitsplatz bin ich ganz begeistert von einem Vinyl-Boden (wir bekommen auch
Fußbodenheizung
). Also für Wohn- und Schlafräume ist die Entscheidung schon gefallen. Bislang dachte ich für Küche und Flur wäre Fliesen das beste. Oder hier auch Vinyl? Was habt ...
Unterdämmung legen bei hoher Luftfeuchtigkeit
Hallo zusammen, wie verlegen gerade die Unterdämmung für unsere
Fußbodenheizung
aus EPS. Darauf soll dann die Tackerplatte gelegt werden. Außenrum Randdämmstreifen und danach dann Fließestrich (Anhydrit). Jetzt ist es ja aktuell ziemlich nasskalt, sodass wir im Haus eine relativ hohe ...
Walkin Dusche Abflussrohr über Fußbodenheizung? Bedenken?
Moin zusammen, wir sanieren zurzeit ein altes Haus und haben einen neuen Estrich mit
Fußbodenheizung
bekommen. Der Bereich in der Dusche wurde dabei freigelassen, da der Estrich hier durch den Fliesenleger gemacht wird. Jetzt hat mein Fliesenleger bedenken geäußert, weil die Rohre der ...
Holzdielen bei Fußbodenerwärmung?
Wir möchten ja keine
Fußbodenheizung
, sondern nur eine Erwärmung. Die Heizkörper bleiben im Raum.
OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig?
... wurde von den Vorbesitzern als Abstellraum genutzt. Es sind Fenster vorhanden, die Schrägen sind gedämmt, aber ohne Rigips, Anschlüsse für die
Fußbodenheizung
sind im Übergang zum Flur vorhanden, es liegt kein Estrich und die Wände sind nicht verputzt. Das Zimmer wurde auch nicht mit in der ...
Vorliegende Bau- und Leistungsbeschreibung - gibt es Fallstricke?
... t, Kabel? TV nur Wohnzimmer oder auch andere Räume? Wollt ihr wirklich nur Heizkörper oder nehmt ihr den Mehrpreis (welcher unbekannt ist) für
Fußbodenheizung
in kauf
Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung
[Seite 2]
... einen großen Bogen um die Person machen. Ich wüsste nicht, warum Heizungswärme besser im Gesicht spürbar sein soll als Die Wärme durch eine
Fußbodenheizung
. Der Raum heizt sich ja auf, da ist die Quelle der Wärme doch recht egal. Der erzählt bestimmt auch, dass man WLAN nutzen soll, damit die ...
Ebenerdige Dusche nachrüsten - möglich?
... gefunden habe, hänge ich hier mal mit an zur besseren Veranschaulichung). Unter den jetzigen Fliesen liegt allerdings eine Elektro-
Fußbodenheizung
, so dass ich da vermutlich limitiert bin, den Estrich aufzumachen. Was mache ich da idealerweise? Bzw. wenn das so nicht realisierbar ist, ist ...
Fliesenverlegung: Richtige Fliesen? Wölbung? Hersteller?
... reduzieren würde. => Funktioniert das mit der richtigen Entkopplung (mit welcher/welchen?) auch ohne Leistungseinbußen mit
Fußbodenheizung
im Zementestrich bei Verlegung der Entkopplungsmatten auf den Heizestrich, und welche Mehrkosten entstehen etwa pro qm für Material und Verlegung (nicht so ...
Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ?
[Seite 3]
Die ganzen Tipps hängen entscheidend davon ab, ob
Fußbodenheizung
oder Radiatoren. Und falls
Fußbodenheizung
, dann ob Gas oder Wärmepumpe
Altbau sanieren nach KFW Stand
... ich bin in hin und her gerissen. Wir haben ein Haus aus den 50er gekauft und wollen bevor wir einziehen sowieso einiges machen lassen, wie zb.
Fußbodenheizung
nur EG weil im OG Holzbalkenböden sind, sonst hätten wir auch gerne oben gemacht. Eine neue Heizung, da bereits eine Gasheizung drin ...
Fußbodenheizung - Nasssystem une Trockensystem
... einzuholen. Generell ist es ja schon schwer die Angebote zu vergleichen. Bei einem Punkt sind wir jedoch ratlos. WIr planen generell wohl überall
Fußbodenheizung
mit Luftwärmepumpe. - 3 Bauträger sagen sie bauen die
Fußbodenheizung
als Nassystem ein - 1 Bauträger (der teuerste) sagt die bauen ...
Schraubbare Übergangsprofile Vinyl für Fußbodenheizung
... im Internet ein wenig recherchiert und habe gelesen, dass man niemals eine Grundschiene an den Estrichkern anschrauben sollte, wenn man eine
Fußbodenheizung
nutzt. Das Problem, dass man u.U. die
Fußbodenheizung
Rohre anbohrt schien mir schnell klar. Jedoch haben wir im OG eine Estrichstärke ...
Bewertung Nahwärmetarif, Alternativen?
... ihr euch an einen Monopolisten binden? (An der Frage erkennt man meine Zweifel) Aktuell überlege ich anstelle von Nahwärme+
Fußbodenheizung
+Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Luft-Wasser-Wärmepumpe+
Fußbodenheizung
+Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu wechseln. Wie seht ihr das? Grüße und vielen ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 10]
Heutzutage haben doch die meisten Neubauhäuser eine
Fußbodenheizung
verlegt. Von vielen höre ich, das durch die
Fußbodenheizung
die Häuser so dermaßen trocken sind, das sie regelmäßig dafür sorgen müßen, Feuchtigkeit in die Räume zu bringen. Daraus schließe ich das die Kontrollierte ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 7]
... haben das Musterhaus noch mal genau in Augenschein genommen, war schon fast perfekt wie es war. Haben uns Themen gegönnt wie z.B. Tageslichtbad,
Fußbodenheizung
, elektrische Rollläden und für Papa einen Drehstromanschluss für den Carport, falls mal ein E-Auto (Wallbox) her muss. Paar Steckdosen ...
Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ?
[Seite 2]
... handelt habe ich vergessen zu erwähnen. Sorry - Das Haus steht zwischen Köln und Bonn - Wir hätten gerne eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Fußbodenheizung
, RC2/RC3 Fenster und Türen und el. Rollläden. ansonsten sind wir recht anspruchslos. - So ein grober Richtwert wie 100k, 150k oder 200k ...
Aufbau Estrich Garagenboden mit punktueller el. Fußbodenheizung
... können ohne mir die Füße oder auf dem Boden liegend die Nieren abzufrieren. Daher möchte ich gerne bei der Erstellung des Bodens eine el.
Fußbodenheizung
mit einbringen. (Geht hier eigentlich unter dem Estrich auch eine Infrarotheizung?) Zusätzlich möchte ich ein reines Kontergefälle einbringen ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 19]
... 100k€ wiederum auf die echten Positionen runterbricht sieht es gefühlt anders aus. Da ist halt sowas drin wie ein gefliester WU-Keller mit
Fußbodenheizung
, zweites Bad, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Erdwärmetauscher, Photovoltaik-Anlage, viel Fliese, viel Fensterfläche, Raffstores ...
Klebevinyl auf Fliesen oder Fliesen raus? Fußbodenheizung vorhanden
... um eine Bestandsimmobilie (Baujar: 2006) welche wir erstanden haben und im Oktober übergeben bekommen. Im gesamten Haus sind Fliesen verlegt und
Fußbodenheizung
vorhanden. In beiden Kinderzimmern, Schlafzimmer und Flur (OG) wollen wir die Fließen durch einen anderen Bodenbelag ersetzen. Dies ...
Knauf Perlite als Ausgleich vor Dämmung und Estrich
... relativ unebene Böden Wände und alles haben. Da haben die Maurer noch mehr gesoffen als gearbeitet . Nun zu meinem Problem. Wir wollen überall
Fußbodenheizung
verlegen. Haben dafür den alten Holzboden der auf einer Betondecke (Statisch definitiv ausreichend und durch einen Statiker geprüft) raus ...
Kühlen über Fußbodenheizung - spezielle Dämmung notwendig?
... habe. Im EG hält sich die "kältere" Temperatur ein paar Tage, aber im OG wirds echt warm. Ich betreibe eine LWZ504, die ja auch über die
Fußbodenheizung
kühlen könnte. Allerdings meinte mein Heizungsbauer, dass ich eine schwitzwasserbeständige Dämmung hätte nehmen müssen. Stimmt das? Wenn ...
Baubegleitung für KfW-Einzelmaßnahme Fenstertausch - lohnt sich das?
... haben möchten. Leider sind dafür ein paar Sanierungen fällig. Zum einen wollen wir in den nächsten Jahren die Heizkörper durch
Fußbodenheizung
ersetzen (ohne Förderung), zum anderen möchten wir die Fenster tauschen lassen (mit Förderung). Der Energieberater meinte, es würde sich ein ...
Fußbodenheizung fräsen, wenn teilweise bereits alte Fußbodenheizung liegt
Hallo, meine Frau und ich haben uns mündlich auf den Kauf eines Hauses (Bj 86) geeinigt. Im EG ist größtenteils bereits eine
Fußbodenheizung
verlegt. Wir liebäugeln im übrigen Bereich
Fußbodenheizung
fräsen zu lassen, da wir die Fußböden austauschen. Zudem soll im 1.OG im sanierten Bad auch eine ...
Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden
... statt. Leider ist der von Kern-Haus beauftragte Installateur nicht in der Lage die Heizung in Betrieb zu nehmen, dass heisst wir haben keine
Fußbodenheizung
und kein Warmwasser. Während der Bauphase wurde die
Fußbodenheizung
mit einer Art Durchlauferhitzer in Betrieb genommen um den Estrich ...
Systemcheck Neubau KfW55 - Remko Wärmepumpe / 500L Puffer / Frischwassermodul
... Geplant ist in Zukunft ein 4-Personenhaushalt Keller + 2 Vollgeschosse + bewohntes Dachgeschoss Gesamtfläche Haus 267 m² Beheizte Fläche
Fußbodenheizung
(inkl. beheizte Kellerräume) 230 m² Wir können nur eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbauen, da Bohrungen nicht erlaubt sind, keine Gasleitung ...
Empfehlung Funkthermostat Fußbodenheizung
Hallo zusammen, kann jemand ein System zur Steuerung der
Fußbodenheizung
empfehlen? Mit Funktechnik der Thermostate. Vielen Dank!
Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
[Seite 5]
... Keller in Wohnraumqualität ist, sondern nur eines der Zimmer (okay, die Deckenerhöhung trifft auf alle Räume zu, aber nur einer ist mit
Fußbodenheizung
ausgelegt), kalkuliere ich nur mit 70.000 Euro - das sollte fair sein. Kosten Hausbau: 422.000,- Euro (inkl. Baunebenkosten [darunter eine ...
Wie Zuleitungen der Fußbodenheizung isolieren (Überhitzung des Raums)?
Hallöchen, der GU hat die Position des Heizkreisverteilers im OG verändert, weil der Steigschacht für die
Fußbodenheizung
umgeschmissen wurde. Jetzt laufen durch ein Zimmer so gut wie alle
Fußbodenheizung
-Zuleitungen für das komplette OG. Jetzt stellt sich uns bei der Umsetzung der Verlegung der ...
Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?
[Seite 2]
... Mietwohnung? Neverever! Du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Da würde ich auf Vinyl oder Laminat ausweichen oder durchgehend Fliesen (bei
Fußbodenheizung
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
70
80
90
96
Oben