Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
[Seite 4]
Ich möchte hier gleich mal einhaken... Ich habe ebenfalls einen Handtuchhalter, der an meine
Fußbodenheizung
gekoppelt ist. Im Winter wird dieser nur lauwarm und im Sommer bleibt er komplett kalt (da Heizung auf Sommerbetrieb)....kann ich hier einfach einen elektrischen Heizstab nachrüsten, so wie ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 9]
... verkappte Stromheizungen und gut eingestellt die größte ökologische Lüge der Industrie. Haus kannste kaufen, aber Risiko ist, dass die
Fußbodenheizung
wie hier schon erwähnt, scheiße verlegt wurde. Pumpe kannste einstellen, da kann man sicher noch was rausholen. Die Frage ist nur, wie ...
[Seite 7]
... in Niedersachsen in etwa ein Vergleichsobjekt? D.h. ca. 200Quadratmeter Haus mit Doppelgarage, Küche und Außenbereich, Malerarbeiten, Boden,
Fußbodenheizung
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kamin, was man als "Stadt Villa" kennt
Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?
[Seite 2]
Naja über die Abluftpumpe wird ja nur Warmwasser aufbereitet. Die
Fußbodenheizung
wird über die Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt. Daher werde ich erstmal versuchen die Abluftpumpe im Ecomodus zu betreiben (Heizstab wird nicht ...
[Seite 3]
Ist 35 Grad Vorlauf für die
Fußbodenheizung
nicht etwas hoch?
Kork oder Bambus für Kinderzimmer?
[Seite 6]
Waren heute mal in einem großen Parkettladen. Dort empfahl man uns, für Parkett lieber auf eine
Fußbodenheizung
zu verzichten. Eine Alternative seien Infrarotheizungen oder auch Heizungen mit Luftauslassgittern aus dem Bodenbereich (Name dieser Heizung war dem Verkäufer nicht bekannt). Wir sind ...
[Seite 7]
Moin, die Vorbehalte gegen eine Kombination aus Parkett und
Fußbodenheizung
kann ich nicht nachvollziehen. Die Heizschleifen können ggf. enger gelegt werden, falls es Bedenken gibt, dass die Heizleistung sonst nicht ausreicht. Rede mit deinem Heizungsbauer. Von solchen Vorurteilen solltest du ...
Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus
[Seite 2]
... macht sie das konstant im Dauerbetrieb. Daher ist ein Mischer völlig überflüssig. Deutlich wichtiger ist die richtige Auslegung der
Fußbodenheizung
zu der benötigten Heizlast. Je enger die gelegt ist, desto niedriger können grundsätzlich die Vorlauftemperatur sein. Besonders bei einer ...
... und ein enger Bekannter der ebenfalls Techniker/Heizungsinstallateur ist (und ein Perfektionist auf seinem Gebiet). Wir bauen ein Fertighaus mit
Fußbodenheizung
, Heizsystem ist eine Gasbrennwerttherme von Viessmann (Vitodens 200W, Nennwärmeleistung 2,4-13kW - nach Heizlastberechnung ausreichend ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 66]
... kann man bei konstanter Temperatur das Zimmer auch mal spontan für andere Sachen nutzen... spontan hoch-regeln geht halt nicht, eine
Fußbodenheizung
ist unglaublich träge
[Seite 69]
Wobei mit einer
Fußbodenheizung
, die auf ständige 24 Grad im Bad ausgelegt ist, du zum einen deutlich günstiger weg kommen würdest, wie mit Heizkörpern, die extra 60 Grad Vorlauf brauchen und dann noch eine Steuerung dazu brauchen. Zum anderen ist es deutlich angenehmer von vornherein 24-25 Grad ...
[Seite 65]
... soweit zufrieden. Hatte mal kurz überlegt auf ne Wetterstation umzusteigen, habe für mich aber keinen großen Mehrwert gesehen. Zur Heizung: Wenn
Fußbodenheizung
+ Einfamilienhaus dann mach einen vernünftigen hydraulischen Abgleich und überlass den Rest dem Selbstregeleffekt (dafür muss die ...
[Seite 78]
... separaten Temperaturfühler zu verzichten und das Ganze mit temperatursensiblen Tastern abzubilden. Aber wie sieht es mit Aktoren für die
Fußbodenheizung
aus? Bei KNX wird damit geworben, individuelle Einzelraumtemperaturen programmieren zu können. Geht aber doch mit einem hydraulischen Abgleich ...
Estrich Belegreif heizen
... Beschleuniger" beigemischt - wurde vorschriftsmäßig gelüftet - Funktionsheizen ab 21. Tag => abgeschlossen am 25.1. - seit 25.1 ist die
Fußbodenheizung
auf niedriger Stufe gelaufen, damit die
Fußbodenheizung
nicht einfriert bei diesen Temperaturen - während 2 der Aufheiztage wurde der ...
[Seite 4]
... das ist nichts neues.
Fußbodenheizung
en beschleunigen den Austrocknungsvorgang. Was sinnvoll ist: ein Hygrometer in den Raum stellen, die
Fußbodenheizung
(da sie derzeit nur auf Standby läuft, um nicht in den Frostbereich zu kommen) mit 25°C Vorlauf zu fahren und darauf zu achten, ob das ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
... und alle haben uns eher zu Vinyl oder Parkett, natürlich verklebt, geraten. Wir sind eigentlich gegen Parkett, weil suboptimal bei
Fußbodenheizung
und vor allem: teuer. Wenn die Kinder das lynchen (aktuell Kleinkinder) ärgert man sich nur. Abschleifen ist bei Fertigparkett ja nicht oft ...
[Seite 3]
... Laminat in einer gewerblichen Beanspruchungsklasse (33) hält schon mächtig was aus und sieht dann auch optisch nicht mehr direkt nach Plastik aus.
Fußbodenheizung
geht auch prima, auch bei schwimmender Verlegung. Habe gerade meine Füße auf genau so einem Belag... Dafür muss man aber auch 15 ...
[Seite 6]
Laminat fühlt sich einfach immer kalt an, da die Oberfläche Kunststoff ist. Parkett und Bambus fühlen sich dagegen auch dann warm an, wenn keine
Fußbodenheizung
an ist. Kinder sitzen viel auf dem Boden, da werdet ihr ziemlich schnell einen Teppich auf das Laminat legen, damit es angenehm bleibt ...
[Seite 7]
Das scheint mir etwas überholt. Inzwischen wird in den meisten Neubauten, die ich so kenne, Vinyl schwimmend auf
Fußbodenheizung
verlegt. Auch bei mir klappte das ganz gut... Wie oben schon erwähnt wurde: es steht bei jedem Bodenbelag dabei, ob geeignet, oder ...
[Seite 2]
Auf einen Punkt wurde noch nicht eingegangen: Parkett ist nicht ungeeignet bei
Fußbodenheizung
, Man muss nur beim Kauf wie auch bei Teppich, Vinyl und Laminat darauf achten, dass er
Fußbodenheizung
-geeignet ist. Etwas günstiger im Vergleich zu Holzparkett wäre übrigens noch die Faser Bambus ...
Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur
[Seite 2]
Also ich habe jetzt in der
Fußbodenheizung
und somit auch in den HTHK Vorlauftemperaturen zwischen 29 und 31° je nachdem wie weit das Thermometer unter 0° war. Wo holt sich eure Heizung 45° her? Gibt es für die HTHK einen extra ...
... Vorlauftemperatur. Er meinte im Sommer wäre die recht gering, bspw. 35°C und im Winter höher bspw. 45°C. Im ganzen Haus haben wir
Fußbodenheizung
. Bad 1: HTHK zwischen Duschausgang und Badewanne Bad 2: HTHK gegenüber der Dusche Jetzt zu meinen Fragen: 1. Kann man HTHKs überkopf aufhängen ...
Vernünftig gedämmter Fußboden mit Fußbodenheizung (15-16cm Aufbauhöhe
[Seite 2]
Hallo, normalerweise werden 8-10 cm Dämmung mit WLG 035 unter die
Fußbodenheizung
eingebracht. Sofern Du da auf einen besseren Dämmstoff ausweichst (WLG 025 oder besser), kannst Du auch bei geringerem Fußbodenaufbau eine passende Dämmung erreichen, ohne eine Kellerdeckendämmung durchzuführen (die ...
... ist. Ich les schon etwas länger mit doch jetzt hab ich selbst auch ein Frage. Wie würdet ihr einen vernünftigen gedämmten Fußbodenaufbau mit
Fußbodenheizung
aufbauen? Aufbauhöhe inkl. Bodenbelag 16cm. Es geht um einen Fußboden im EG über einem unbeheizten Keller. Eigentlich war ich der Meinung ...
Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!!
Ich versuche auf diesem Wege Leute zu finden die sich auch wirklich selber eine
Fußbodenheizung
nachträglich fräsen lassen haben. Und dann möchte ich natürlich wissen ob sie damit zufrieden sind oder es sogar bereuen. Wenn es geht möchte ich euch darum bitten auch wirklich nur zu schreiben wenn ...
[Seite 2]
Die elektrischen
Fußbodenheizung
kenne ich auch, aber da stellt sich für mich die Frage: Kann ich damit tatsächlich exklusiv ein, sagen wir mal 6-7m² großes, Bad ökonomisch beheizen? In der Vergangenheit wurden die, soweit ich mich erinnere, immer als Zusatzheizung -- für warme Füße ...
Badheizung und Wärmepumpe
[Seite 2]
... Wand einen Handtuchheizkörper mit Heizpatrone anzubringen, um dort Handtücher aufzuhängen. Macht das hier Sinn? Wir haben ebenfalls überall
Fußbodenheizung
welche durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe geheizt wird. Wenn es Sinn macht, wo sollte die am besten positioniert werden? 12820
[Seite 4]
Im Hauptbad wurden wir in der Baudurchsprache auch gefragt, ob wie eine Heizpatrone in dem Handtuchheizkörper haben wollen oder über die
Fußbodenheizung
mit angeschlossen. Wir haben uns für die
Fußbodenheizung
-Variante entschieden, auch wenn uns bewusst war, dass es dann nicht wirklich viel ...
[Seite 3]
Wir haben auch einen Handtuchheizkörper 120x60cm bekommen. Wir haben zwar eine Gastherme, aber wegen der Vorlauftemperaturen der
Fußbodenheizung
und da ohne Elektro, kannst du das Ding komplett vergessen. 500 Euro in Sand gesetzt...Naja, die Handwerker haben gut verdient...bei der Beratung gab es ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 7]
Danke für eure tolle Hilfe! Nun hab ich die korrekten Vorlauftemperaturen erhalten!
Fußbodenheizung
Vorlauf im Heizraum 48Grad!
Fußbodenheizung
Rücklauf im Heizraum 32 Grad! In den Wohnungen kommt eine
Fußbodenheizung
Vorlauf von aktuell ca. 38 Grad an! Das alles bei einer Außentemperatur von ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
96
Oben