Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ frischwasser] in Foren - Beiträgen
Planung automatische Bewässerung
[Seite 2]
... bewässern nicht hinterher. Auch im Urlaub bekommen dann Beete und Hecken ausreichend Wasser. Problematisch sehe ich hier eher die Nutzung von
Frischwasser
. Es fehlt die Flächenangabe. Bei Rasen kann man mit ca. 15-20l/m2/Woche rechnen... Da kommen einige m3 Wasser zusammen. Daher besser eine ...
Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken
[Seite 2]
... Stehendes, warmes Wasser vermeiden Gefährlich wird es daher, wenn größere Wassermengen lange bei 30 bis 50°C lagern, ohne dass neues, kaltes
Frischwasser
zum Austausch nachströmt. Das kann in Trinkwasserspeichern oder Rohrleitungen der Fall sein, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg ...
Vermehrter Wasseraustausch nach DIN 1988-200
Guten Tag. O.g. DIN soll ja besagen, ab wann z.B. eine
Frischwasser
mit erniedrigter Temperatur (unter 60 Grad) betrieben werden kann. Hier ist es u.a. wichtig zu wissen, ob man eine Großanlage ist bzw. einen vermehrter Wasseraustausch hat. Aber klipp und klar kann das leider niemand genau ...
Einschätzung Heizungskonzept KfW70
... bleiben und nie ausgetauscht werden. Dieser Pufferspeicher gibt im Durchflussprinzip per Edelstahl-Wärmetauscher die Wärme an das durchfließende
Frischwasser
ab. Insgesamt sind nur etwa 29 Liter
Frischwasser
im System, d.h.
Frischwasser
-Speicher wird sehr schnell getauscht. Ich hoffe, ich habe es ...
Wärmepumpe: Warmwasser mit Trinkwasserspeicher oder Durchlauferhitzer?
... des. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. In der Benutzung und dem Endergebnis "ausreichend Warmwasser" sind beide gleich bei korrekter Planung.
Frischwasser
ist allerdings teurer in der Anschaffung
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 31]
... und nach ca. 20 qm gegen ein neues Tuch getauscht werden muss. Der Philips Hartbodenreiniger Aqua Trio plus arbeitet mit zwei Walzen, einem
Frischwasser
- und einem Schmutzwassertank von jeweils 70 ml. Kosten für das Gerät: ab 370 € . Kosten der Walzen ( lt. Hersteller alle 6 Monate ): 35 ...
Mit welchen Kessel-Puffereinstellungen Anlage fahren?
Guten Tag. Mit welchen Puffertemperaturen würden Sie unsere Anlage fahren? Anbei einige Daten. Pelltetskessel 25kw, Pufferspeicher 1000L,
Frischwasser
(Soll 60 Grad, Zirkulation 55 Grad), Solaranlage Mehrfamilienhaus Kfw70 Fußbodenheizung (Vorlauf bei 0 Grad aktuell bei ca. 36 Grad, Spreizung ca ...
Innenliegende Dachrinnen problematisch?
[Seite 4]
... Leuten die das nicht kennen, aber mitreden möchten. Ist wie jede andere Wasserleitung in der Wand auch. Wer da Sorgen hat, muss auch seine
Frischwasser
- und Abwasserleitungen, Klimaanlagenleitungen etc. Aufputz oder außen am Haus verlegen
Brunnen - Technik, Systeme und Kosten
[Seite 4]
... wieder aufgefüllt werden - folgerichtig weniger gießaufwand). über 4monate sind das dann aufgerundet 40qm die man im Jahr spart. 1qm
Frischwasser
kostet 1€ (und etwa 3€ Entwässerung). sind also 40€ die man im Jahr spart. bei den 3000€ Anschaffungskosten die so ein 5qm teil kostet inkl. pumpe ...
Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr
[Seite 2]
... voll davon. Legionellenprogramm kann man sich also getrost sparen. Häufiges Wassertauschen reicht in der Regel. Wobei ich persönlich auf eine
Frischwasser
setze. Da gibt's dann gar kein stehendes warmes Wasser mehr. Die
Frischwasser
wärmt frisches Wasser im Durchlaufverfahren via Wärmetauscher ...
Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen?
[Seite 2]
... auf dem eigenen Grundstück, ist nicht die Richtige und verboten. Poolwasser ist Schmutzwasser und nach dem Wasserhaushaltsgesetz als verändertes
Frischwasser
eingestuft. Das
Frischwasser
wird durch die Poolnutzung im häuslichen oder sonstigen Bereich verändert, z. B. durch Chemikalien (Chlor ...
Baunebenkosten - Hausanschlüsse
... 4.700 € [*]Notarkosten + Grundbuch 975 € [*]Grunderwerbsteuer 3.250 € [*]Erschließung - Strom 2.000 € [*]Erschließung -
Frischwasser
3.500 € [*]Erschließung - Abwasser 5.000 € [*]Erschließung - Telefon 500 € [*]Erschließung - Gas 1.200 € [*]Vermessung 2.500 € [*]ggf. Abbruchkosten [*]ggf ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 5]
... Subunternehmer im Auftrag der lokalen Stadtwerke (nicht N-Ergie) durchgeführt wird. Die Kosten für Wasser sind aufgetrennt: Wasseranschluss =
Frischwasser
, Kanalanschluss = Mischwasser
Technische Erschließung des Grundstücks - Vorgehen und Möglichkeiten?
... wie wir das Thema am besten und kostengünstigsten Angehen. Aktuell müssten folgende Leitungen mit folgenden längen gelegt werden. -
Frischwasser
: ca. 56 Meter - Abwasser/Kanal ca. 6 Meter - Strom: ca. 25 Meter - Telekomunikation: ca. 25 Meter - Gas ca. 25 Meter --> würden wir aber aufgrund einer ...
Frischwasser-Station an 500 Liter Puffer-Speicher
Schlägt mir aktuell mein Heizungsbauer in Kombination zur vorhanden Pelletheizung vor nur kann ich irgendwie nichts mit der
Frischwasser
-Station anfangen? Ursprünglich erfolgte die Warmwasser-Bereitung über einen separaten Warmwasser-Speicher mit Warmwasser-Abluft Wärmepumpe zusammen mit der ...
Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl?
[Seite 3]
... Dann kommt es noch auf das gesamte Hydraulikschema darauf an. Also was an welcher Stelle wie in den Kreislauf eingebunden ist. Gegen eine
Frischwasser
per se ist nichts zu sagen. Das ist die hygienischere Art Warmwasser zu machen. Kostet halt mehr in der Anschaffung. Nur wenn mit
Frischwasser
...
Nibe 2120 mit vvm 320 oder 310
Frischwasser
ist hygienisch sinnvoll, es entfällt die regelmäßige Desinfektion mit legionellenprogram. ABER: Das Speicherwasser muss wärmer sein, da man durch die
Frischwasser
Verluste hat. direkt aus dem speicher sind 41 grad halt auch 41 grad. durch die
Frischwasser
bleiben am ende von den 41 ...
Fernwärmeleitung erwärmt angeblich Wasserzufuhr
Hallo liebes Forum, bei unserer Doppelhaushälfte wurde plötzlich eine Änderung vorgenommen, was die Zuleitung von
Frischwasser
angeht. Die Leitung soll entgegen der ursprünglichen Planung nicht von der Straßenseite, sondern vom Garten erfolgen – mitten durch den Garten wohlgemerkt. Als Begründung ...
1
2
Oben