Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Dämmung der oberen Geschossdecke bei Kaltdach
... Ich hätte dazu die folgenden Fragen, vielleicht kann mir jemand diese beantworten (siehe Skizze). - Soll ich die Dampfsperre (
Folie
) direkt an die Fußpfetten kleben oder kann ich diese auch im Knickbereich bei der Aufkantung noch auf die Stahlbetondecke kleben ? Welchen Kleber würdet ...
Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass
... in der Dämmung? Und wie wäre der Schaden zu beheben, müsste tatsächlich der gesamte Trockenbau in der Dachschräge/Decke weg und die
Folie
neu geklebt werden? Danke für die Hilfe
Wände und Decken spritzen als Laie möglich? Erfahrungen?
... Innenecken und Innenkanten werden sehr sauber, da keine Übergänge Pinsel/Rolle zu sehen sind - Es muss ALLES ALLES ALLES abgeklebt und mit
Folie
abgedeckt werden. Vergisst man etwas, wird es sich rächen. Auch sollte die Klebung gut halten, der Luftzug wirbelt sonst die
Folie
schnell weg und ...
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
... schräge) und Kniestock kommt raus, damit ich besser Arbeiten kann. Dann kommt nur noch eine Holzdecke darauf und die entweder direkt auf die
Folie
, oder wenn nötig noch eine Lattung für den Ausgleich. Was sagen oder Meinen die Experten dazu? Danke schon mal im Voraus
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 10]
... habe ich für den Spitzboden die Bodenplatten ausgelegt und an der Aussparung für die Einschubtreppe gearbeitet. Das Dach hatte bis dahin nur
Folie
darauf. Jeweils gegen 13 Uhr wurde es ziemlich unangenehm und ging mir irgendwann auf den Kreislauf, obwohl ich jede Menge getrunken hatte. Will ...
Womit Decke verkleiden??
... zu bauen. Komme dann gleich zur meiner Frage: Ich muss in ca. 4 Wochen die Decke verkleiden (Holzbalken). Nachdem die Decke isoliert ist und
Folie
drauf ist, kommen ja Rigips- oder Fermacellplatten dran. Möchte euch fragen, was sollte man verwenden Rigips, Fermacell und welche stärke ...
Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll?
[Seite 2]
... Es ist ja keine massive Estrichdecke. Zudem war im Dachschrägenbereich die bisherige Dämmwolle auch direkt auf der Decke aufgelegen (ohne
Folie
). Dort kommt man zum Verlegen einer
Folie
gar nicht hin. Wenn die Dämmwolle dann auf dem Dachboden verlegt ist (ob mit oder ohne Dampfsperre) sollte ...
Klebereste von Sichtbetondecke entfernen
... einen Tipp geben kann. Wir haben im Erdgeschoss unseres Hauses moderne Sichtbetondecken. Diese haben wir in Eigenregie für den Stuckateur mit
Folie
und Krepp-Klebeband abgeklebt. Dann dachten wir - sehr schlau - lassen wir das Ganze doch gleich noch für den Maler hängen, dann braucht der die ...
Sigar Primur läuft an der Wand runter - kann uns jemand helfen?
... ist denken wir das es vielleicht daran liegen könnte. Unser Problem ist jetzt halt nur das anfang des Jahres der Estrich leger kommt und die
Folie
noch nicht luftdicht mit der Wand verklebt ist. Jetzt brauchen wir eine kurzfristige Lösung. Eine Idee wäre das wir versuchen mit Panzertape die ...
Dämmung unserer obersten Geschossdecke
... möchte nun auf diesem Boden Dämmplatten oder Dämmwolle auslegen. Spricht da irgendetwas dagegen? Soll ich auf dem Boden nochmals eine
Folie
auslegen? Bei einem video von Isover wird gezeigt, dass unter die Dämmwolle zuvor eine
Folie
ausgelegt wird, die luftdicht auf dem Dachboden verlegt ...
Abdichtung Giebelwand bei Dachbodenausbau
... Jetzt soll der spitzboden auch gleich in Eigenleistung ausgebaut werden und wir wollen morgen mit den Rauhspundbrettern (Bodenbelag) beginnen. Die
Folie
ist durch die Trockenbauer bis in den Boden an die Mittelpfette gelegt worden, so dass ich "meine"
Folie
später direkt überlappend daran ...
Spitzboden Einfamilienhaus ausbauen!
... Sparren werden durch mich 28mm Rauspundbretter als Boden verlegt. Die liegen schon oben. Muss ich unmittelbar unter den Brettern auch noch eine
Folie
Verlegen oder einfach über die Dämmung? Dann werde ich eine Zwischensparrendämmung einbringen. Auf den Sparren dann die Dampfbremse. Und dazu die ...
[Seite 2]
Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke?
... 2018 Fertig) errichtet und hat somit eine Dämmung zum Kaltdach / obere Geschossdecke von 240mm. Unter den Dachziegeln ist eine diffusionsoffene
Folie
angebracht. Nun war meine Überlegung das Dach zu dämmen, um Heizkosten zu sparen und im Lagerraum nicht so extreme Temperaturen zuhaben. Die ...
Zementestrich mit Fußbodenheizung trocknet nicht weiter?!
[Seite 2]
... stellen) wir im Raum auf, das andere wird irgendwo auf den Estrich gestellt. Das letzte Hygrometer umhüllen wir nun mit einer etwas dickeren PE-
Folie
auf ca. 50cm x 50cm und kleben den
Folie
nrand mit einem festen (!) Klebeband auf der Estrichoberfläche fest. Da liegt nun ein quadratisches ...
Estrichtrocknung scheinbar extrem langsam
... die kannst Du selber durchführen. Klebe in zwei Räumen auf einer Fläche von jeweils 50cm x 50cm die Ränder einer dickeren PE-
Folie
mit Textilklebeband auf dem Estrich fest. Setze vorher unter die
Folie
ein handelsübliches Hygrometer, welches diese Bezeichnung verdient. Öffne nun die Fenster ...
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
... mit Nut und Feder). Siehe auch die Bilder. Die Dampfbremse der Dachschräge wurde an den Mittelpfetten des Dachstuhls angeschlossen.
Folie
= Neovap 20 von Dörken (Sd-Wert von ca. 20 m) Nun die Frage: Kann das so bleiben oder müssen wir den Spalt noch mit
Folie
zumachen? Gedämmt haben wir ...
Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich?
[Seite 8]
... Angebot vom Küchenstudio und die unterbieten es), baut für 29 Euro je Gerät ein. Natürlich keine Gewährleistung auf das Fremdgerät. Die
Folie
auf den Fenstern macht diese schon widerstandsfähiger und auch wenn mal was passiert, sieht man das bei strukturierter
Folie
weniger. Schlussendlich ...
Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
... rechnest das hoch und rundest freundlich (also vernünftig) auf. wir haben zb den fußboden in eigenleistung so aufgeschrieben Laminat 15€/m² +
Folie
, Leisten 10€/1m² * 55qm = 1600€ (theoretisch 1375€) (keine ahnung was linoleum kostet) wandarbeiten (da die wandfläche ziemlich "genau" das 2 ...
Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen
... dass die neue Dampfbremse, die ja in den Dachschrägen bei der Erneuerung montiert werden muss, an diese angeschlossen werden kann. Ob so eine
Folie
immer Sinn macht... In den Feuchträumen auf jeden Fall , denn eine durchfeuchtete Dämmung ist keine Dämmung.Also macht man meistens eine über ...
Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem
[Seite 2]
Was ist denn das für eine Rhizomsperre? Wir haben auch Bambus in einer Sperre, aber das ist eine 2 mm starke "
Folie
", und innerhalb ist alles durchwurzelt. Da würde sich nichts ändern, wenn man eine von 4 Seiten aufgraben würde. Wenn du die Befürchtung hast, treib vorher ein paar stabile ...
Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär)
... hin. Die Dusche nebenan ist die einzige im Haus die noch funktioniert. Würde die Lösung, über die befallene Stelle
Folie
zu kleben auch dann funktionieren, wenn die Wand immer wieder nass wird? Oder sollten wir dann lieber ohne
Folie
die Kommode ranschieben? Oder hat jemand eine ganz andere ...
Parkettboden wölbt sich und gibt nach
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Wir haben in den Wohnräumen einen Parkettboden. Schwimmend (
Folie
und Kork drunter) auf Estrich verlegt. Klick Elemente. Nun hebt sich der Boden im Schlafzimmer deutlich und geht beim drauftreten nach unten. Dies tritt im Bereich der Türe auf. Hinter der Tür ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 109]
... 2 Tagen a 5 Arbeitskräfte und an weiteren 2 Tagen 4 Arbeitskräfte geschafft haben: Kellersockel oberhalb mit Schlämme gestrichen, 10 Fenster mit
Folie
zugemacht und Gerüst gestellt. Die
Folie
an den Fenstern ist durch den Sturm zerrissen, die zum Beschweren auf die
Folie
gestellten Ziegelsteine ...
Plastifizierte Schranktüren streichen - Was muss ich beachten?
Würde ich nicht streichen, wenn eh die Kanten porös sind. Ich würde sie mit Stoff oder
Folie
beziehen bzw bespannen.
Dampfbremsfolie richtig anbringen
... an? Am besten wäre es wahrscheinlich unter dem Sparren durch. Dort ist aber aufgrund des Klemmfilzes kein Platz mehr. Also tacker ich die
Folie
einmal unten an den Sparren und oben und hab somit direkt hinter dem Sparren keine
Folie
? Gruß Nancy 22036 22038
Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder
[Seite 8]
... innen an die Konstruktion. Dach und Tür sind Rauspund, Dachlatten 80x60mm. Aufs Dach kamen an den Rand noch kleine Latten um da dann die
Folie
rüber ziehen zu können und die Abschlussleisten darauf zu machen. Die
Folie
wird aus einem Stück geschnitten und dann geklebt. Geht relativ schnell ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 20]
... Fenster: in Aluminium kann man das gut machen, bestellt wird es aber meist in Kunststoff. Granulate in der Farbe gibt es nicht, also wird zu
Folie
gegriffen. Die hat die gleichen Garantiedauern wie für Autobeschriftung (drei Jahre) was am Bau ein Witz ist - da denkt scheinbar kaum jemand ...
U-Küche: Wie Lücke füllen
[Seite 2]
... iert, weiß ich nicht, aber versuchen könntest du eine Tür 3 cm breiter als benötigt zuzuschneiden, auf die richtige Breite nur bis fast unter die
Folie
zu sägen, das Holz von der
Folie
abzupfriemeln und dann die erwärmte
Folie
über die Kante zu formen und zu verkleben
Kaltdachboden begehbar machen?
Natürlich kannste die Bretter direkt auf die Balken nageln. Wo siehst Du da ein Problem? Im Fertighausbau bauen die alle Wände so. Rigips,
Folie
, Dämmstoff, wieder Holz.
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18