Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderungen] in Foren - Beiträgen
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
... wurde ja schon genannt. Zwecks ERR: Der Antrag auf Befreiung kostet eine Gebühr und Bewilligung nicht sichergestellt... Wenn du mit
Förderungen
(KFW oder BAFA) baust, kannst du auch über Funk-ERR nachdenken. Die kann man komplett aufdrehen und in die Schublade legen. Dann hat man ...
Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen?
... der KfW-Förderprogramme den Hauskauf für Familien wirklich erschweren. Die KfW, also die Kreditanstalt für Wiederaufbau, bietet ja eigentlich
Förderungen
an, um den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern. Dennoch habe ich den Eindruck, dass die Anforderungen an die Energieeffizienz und den ...
Keine BAFA Förderung 2025 - wie geht Ihr damit um?
... können wir uns die Einzel
Förderungen
der BAFA erstmal abschminken oder wie sehr Ihr das? Ab 1. Januar kommt der vorläufige Haushalt der keine
Förderungen
berücksichtigt. Nach der Wahl im Februar haben wir sicher keinen neuen Haushalt vor Mitte des Jahres und da ist es ziemlich ...
Siedlungshaus BJ. 1957, Sanierungskosten abschätzen.
[Seite 2]
... Preisen von den großen Renovierungen (Bad, Fenster, Elektrik, Heizung, Dach) auf knapp 1.100€ pro qm kommen. Davon werden dann noch die
Förderungen
abgezogen. Wir denken das wir am Ende all in, nach Abzug der
Förderungen
, irgendwo bei 1.100 - 1.200€ Sanierungskosten landen. Haben dann aber auch ...
KfW Förderung bei Hauskauf möglich?
... die Möglichkeit an eine Förderung durch die KfW zu kommen, wenn ja was müsste dafür getan werden? Wie gesagt, es wurde ohne
Förderungen
saniert und es gibt auch für das meiste keine Rechnungen bzw. Nachweise mehr, schon gar nicht über die Arbeit selbst. Der Berater der Bank meinte, es gebe ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
... en? Also wenn eine Maßnahme nicht klappt und es schimmelt im Haus, kann ich irgendwen in Regress nehmen? 4. Gibt es überhaupt noch irgendwelche
Förderungen
? Vielen Dank im Voraus Gruß Dirk
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 3]
Die künftige Energiepreisentwicklung vorherzusehen ist ein Blick in die Glaskugel - außer, dass es nach oben geht Aktuell würde ich wegen der
Förderungen
die Wärmepumpe präferieren - wobei natürlich die persönlichen Ansichten auch eine Rolle spielen, also z.B. die Unabhängigkeit von Gas bzw ...
Neubau in NRW: Situation Baukosten und Handwerker 2024
[Seite 2]
Welche
Förderungen
? KfW-Neubau gibt es keine mehr (momentan).
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
... fallen wir leider, aufgrund unserer Gehälter raus. Lauf Rechner sind wir jährlich ca. 40.000 brutto drüber. Gibt es noch andere
Förderungen
, die empfehlenswert sind und die geeignet sind? Unsere groben Daten sind: Alter: W30/M31 verheiratet, Kinder in ca. 5 Jahren geplant (erst soll das Nest ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 4]
... richtig durchdacht, aber es wird ja oft kolportiert (und ich finde es plausibel) dass direkte
Förderungen
in Form von Fördersummen oder Tilgungszuschüssen oder Krediten, also
Förderungen
, die das potentielle Finanzierungsvolumnen erhöhen, nur dazu führen, dass die Angebotspreise höher werden ...
ETW finanzierung und grundlegende fragen
... strom, heizung, wasser, müll usw.) grundsteuer und andere steuern? versicherungen? was gibt es noch? 5. staatliche
Förderungen
und von steuer absetzbares gibt es noch staatliche
Förderungen
? kann ich was von den steuern absetzten? 6. Versicherungen und schadensfall Welche versicherungen ...
Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro
[Seite 2]
... wir vermeiden. Wir leben und arbeiten ja drin. - Der Mieter wäre weg und würde nichts refinanzieren - Die „
Förderungen
“ (bzw. Darlehen) sind für Neubauten ja besser und es gibt mehr. Bspw. kommt neue Technik rein, neue Photovoltaik aufs Dach, Wärmepumpe, Luftaustausch). - Das alte Haus ...
KfW und Bafa-Förderungen / Zuschüsse - Lohnen sich diese?
... Angebot der Interhyp war nicht schlecht. Nach 15 Jahren komplett abgezahlt. Kreditsumme 75000 Euro. Nun haben wir gesehen, das es noch KfW und Bafa-
Förderungen
/Zuschüsse gibt und blicken da nicht durch, auch zwei Berater konnten da leider nicht so wirklich aufklären. Oder ich habe es nicht ...
KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik?
Hallo! Ich bin Photovoltaik-Neuling, und habe jetzt mal versucht alle Kriterien an die Photovoltaik zusammen zu Fassen, um beide genannten
Förderungen
mitnehmen zu können. Nach dem Merkblatt T3 des 10.000-Häuser-Programms muss die Photovoltaik mindestens 5 kWp haben, und nach den Anforderungen der ...
KfW-Förderung für 2 Familienhaus
Guten Tag, Ergänzend zu nordanney möchte ich vermuten, daß es sich um Subventionsbetrug handeln würde, solltest Du
Förderungen
für 2 Wohnungen beantragen, wo Du Tatsachen dadurch schaffst, daß Du als einziger den II-Geschosser beziehst. Grüße, Bauexperte
Förderprogramme für unseren Hausbau
[Seite 3]
... Jahre und top Bonität interessant) Optional: Programm 124 über 50.000€. Zins ok, aber Zinsbindung höchstens 10 Jahre möglich Andere
Förderungen
Bafa: keine Förderung bei Neubauten für Wärmepumpe, aber "Vor Ort Beratung" Teilerstattung 10.000 Häuser Programm Bayern: Wärmepumpe Zuschuss über 2 ...
1
2
3
4
5
Oben