Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Hängt Förderung mit qm Zahl zusammen
... Firma gefunden und nun ging es an die Finanzierung ... alle Akten zusammengesucht und eingereicht und nun meinte die Dame wir bekommen die
Förderung
nicht durch da die Kinderzimmer größer als 12qm und die Gesamtfläche pro Wohnung mehr als 130 qm ist ... wir haben uns vorher selber im Internet ...
Frage zu Riester und Bausparer
... zugeteilt wird, oder b) kündigen, deine AG ist dann weg oder c) Beitrags freistellen und Riester-Darlehen (klassisches Annuitätendarlehen mit
Förderung
) nehmen. Bieten nicht viele Banken an da durch die
Förderung
schneller getilgt ist :-) (Wüstenrot hat sowas im Angebot) d.) auch möglich ist ...
Förderung Hauskauf?
... notwenig. Derzeit ist sind Nachtspeicheröfen in diesem Haus. Diese müssen ausgetauscht werden. D. h. eine neue Heizung. Gibt es dafür eine
Förderung
, wenn ja für welches System? Dann müssen wir noch einen Anbau vornehmen. Da fallen nur Materialkosten an der Rest wird in Eigenleistung gemacht ...
Weitere Kfw-Förderung möglich?
... dagegen? Der Bankberater muss erst selbst nachfragen, und das lässt mir jetzt keine Ruhe. Und kann ich von dieser Kfw-
Förderung
auf eine zuschussfähige
Förderung
bei einem Kfw-Effizienzhaus hoffen
Begriffserklärung - KfW Förderung
... eine Teil für meine Frau und mich, der andere für meine Mutter. Gebaut soll natürlich nach dem neuen Kfw Effienzhaus Standard. Somit wäre eine
Förderung
mit 50.000€ pro Wohnung möglich, also 2x50.000€ wenn ich das richtig verstehe. Da wir bisher aber sehr wenig mit Finanzierungen etc zu tun ...
Änderung der Wfa Förderung zum 15. September?
... wegfallen und die Grundstücksgrüße würde auf 400m² begrenzt sein. Da unser Grundstück diese Grenze überschreitet würde also eine
Förderung
nach dem 15.09. für uns nicht mehr möglich sein. Mich macht es natürlich äußerst stutzig, dass diese Frist ausgerechnet 1 Woche nach unserem Verkaufgespräch ...
Neuer KfW-Effizienzhaus-Standard ab 01. Juli 2010
... der Zinssatz für KfW-Effizienzhäuser ab 01.07.2010 einheitlich, jedoch erfolgt mittels einem Tilgungszuschuss eine Differenzierung der
Förderung
. So gibt es beim KfW-Effizienzhaus 70 keinen Tilgungszuschuss, wohl aber für das KfW-Effizienzhaus 55 einen Tilgungszuschuss von 5 % und für das KfW ...
Bastelraum als Wohnraum geeignet? günstig!
... nach außen inkl. Brüstungshöhe der Fenster sollten durch Architekt berücksichtigt sein, sonst bleibt es ein Hobbyraum. Baut Ihr mit einer
Förderung
, müssen außerdem die Förderrichtlinien berücksichtig werden
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
... Ich weiß zwar nicht, was du unter "normalem Kostenansatz" verstehst, aber davon gehe mal nicht aus. Aktuell ist ALLES teuer, Wartezeiten lang. Kfw-
Förderung
heißt zudem, dass es ein Fachbetrieb machen muss. Heißt für uns, dass wir mehr in Eigenleistung gehen, wo
Förderung
eh wurscht ist. Wenn die ...
Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus
[Seite 3]
... m² gebaut (160m² beheizte Fläche) und das hat problemlos geklappt. Es muss also nicht immer die Tiefenbohrung sein. Zwecks
Förderung
: Soweit ich weiß, wurde die
Förderung
von energieeffizienten Wärmepumpen zu Ende 2020 eingestellt. D.h. die Mehrkosten für eine Erdwärmepumpe müsste man gegen ...
BAFA-Förderung nach Beginn der Bauarbeiten
... wir bauen aktuell mit einem GU ein Haus. Im Vertrag haben wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Tatsächlich würde ich mittlerweile auch aufgrund der
Förderung
gerne auf Solewasserwärmepumpe umschwenken. Hierbei gibt es ja das Problem dass wir bereits am bauen sind und das Heizungsgewerk Bestandteil ...
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
Hallo, wir sind in der finalen Planung unseres EFHs mit Keller. Durch die Neuerungen der KFW-
Förderung
ab 24.01.2020 bietet es sich an, dass wir im Keller eine Einliegerwohnung unterbringen. Für die Planung im Keller ist das kein Problem, allerdings stellt sich die Frage nach dem Zugang. Aktuell ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 6]
... 15 kWh KfW 40 / KfW 40 Plus Max 25 kWh KfW 50 Max 35 kWh Energieeinsparverordnung Max 45 kWh Es Fliesen noch die Energiequelle mit rein in die KFW
Förderung
Wobei da auch die Frage ist ob der Heizwärmebedarf nach der gleichen Methode berechnet wird Wenn du bei unter 25 KWh landest beschäftige ...
KfW: Austausch Dachfenster
Guten Morgen, es geht sich nicht um ein Darlehen, nur um die reine
Förderung
. Wir haben vor kurzem die gesamte Heizungsanlage erneuert und diese
Förderung
konnten wir auch direkt über die FfW beziehen. Viele ...
Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)
... noch fraglich - Kosten für Gas+Solar = 29.067 EUR + Aufpreis dickes Mauerwerk = 4.926 EUR; Summe = 33.993 EUR Falls wir
Förderung
erhalten: Luftwärmepumpe = 27.662 EUR ; Sole-Wärmepumpe = 30.901 EUR ; Gas = 33.993 EUR Ohne
Förderung
: Luftwärmepumpe = 29.162 EUR ; Sole-Wärmepumpe = 35.401 EUR ...
Fernwärme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
... entschieden. Nachdem wir mehrere Heizungsinstallateure regelrecht bekniet haben, uns ein Angebot für eine Kompaktstation (mit der wir die
Förderung
einstreichen können) zu machen. 3 haben uns abgesagt ohne auch nur nach dem Installationsdatum zu fragen. 3 haben verwundert gefragt, warum wir ...
KfW-Förderung bei Gaskesseltausch? Vorteile, Preis freier Berater
... ich das alles richtig verstanden habe ? Da der Energieberater auch noch bezahlt werden muss , trotz BAFA Zuschuss, lohnt sich daher eine KFW
Förderung
überhaupt ? Frisst hier der Förderbeitrag nicht den Lohn des Energieberaters auf und macht das ganze unrentabel ? Die Kosten des Tausches ...
Steigen die Bauzinsen aktuell?
... ich habe das ganze mit meinem Steuerberater besprochen und er meinte, dass es sehr kritisch zu sehen ist. Du erholst zwar über die Laufzeit eine
Förderung
, musst aber im Rentenalter das ganze versteuern. Selbst wenn dir ein Banker heute ausrechnet, dass du durch die
Förderung
zb. 10 000 eur ...
Photovoltaikanlage Förderung Erfahrungen?
... wir hatten uns vor einiger Zeit für eine Photovoltaikanlage interessiert und wollten diese dann auch installieren. Da sich aber ab 01.07.2010 die
Förderung
ändern sollte und unser Lieferant dann leider nicht vorher liefern konnte haben wir die Sache wieder abgeblasen. Weiss jemand etwas über ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
[Seite 2]
... Vorschriften schlechter als das KfW 60 Haus. Es bedeutet wenn ich nach Energieeinsparverordnung 2007 ein KFW 70 haus baue bekomme ich keine
Förderung
der NRW.Bank und keine
Förderung
von der KfW-Bank. Wenn ich aber nach Energieeinsparverordnung 2002 baue ein KFW 60 Haus werde ich aufgrund ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 5]
Wieder ein Förderabgreifer mit Pseudo Einliegerwohnung für die maximale
Förderung
. Und an allem ist auch ganz sicher nur Herr Habeck Schuld. Sinnvoll wäre direkt Gebäudeenergiegesetz mit Wärmepumpe gewesen, wenn man eben nicht die maximale
Förderung
abgreifen ...
Förderungen KFW 55 vs KFW 40 (+) Maßnahmen
Hallo Zusammen, wie allseits bekannt ist, wird die KFW 55
Förderung
leider zum 01.02.2022 eingestellt und das wir den Antrag rechtzeitig eingereicht bekommen ist recht utopisch (auch aufgrund von aktuellen Kapazitätsengpässen bei kompetenten Energieberatern). Uns ist bewusst, das jedes Haus ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 9]
... nich was wir damit meinen, da die Geräte unabhängig voneinander sind. Das eine Gerät heizt und das andere lüftet... Die BAFA-
Förderung
sieht aber eine
Förderung
der Lüftungsanlage nur in Kombination mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer entsprechenden Verbindung vor. In unserer AB vom GU ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 18]
Für BAFA
Förderung
bräuchte man die ERR offiziell...das ist korrekt... Ich Klipse die Rohre mit Halteschienen an die Wand und diese werden dann einfach verputzt. Also ich rechne mal mit 20m/m² Rohr 17xx = 14 € /m² Rohrhalter 3 € /m² + Zusatzkosten Verputz welche ich allerdings noch nicht angefragt ...
Förderung Wärmepumpe - Falsche Rechnung hochgeladen
Keine eine Idee? Habe angst, dass die
Förderung
nun komplett gestrichen wird. Gesamtfördersumme war 30.000 EUR
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 10]
Mal ein anderer Punkt zur Berücksichtigung, da ich hier die ganze Zeit von KfW-
Förderung
lese .... Du hast schon mitbekommen, dass die
Förderung
für KfW55er Häuser aktuell eingestellt worden ist!? Damit solltest du also nicht mehr ...
Unterschiedliche KFW Angebote, nach Rückzug von KFW Antrag 153
... in das neue KFW Programm 261 zu wechseln. Hier hat die Bank uns nun 2 Möglichkeiten angeboten: Möglichkeit 1) Haus KFW 40 Kredit: 120.000€ -
Förderung
24.000€ , da kein EE Zins: 0,76% Möglichkeit 2) Haus KFW 40 EE Kredit: 150.000€ -
Förderung
33.750€ Zins: 0,76% Plus:
Förderung
Energieberater ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
[Seite 6]
... Das Grundstück ist in keinem Baugebiet. Es wurde ursprünglich als Wiese bearbeitet und steht zur Bebauung seid über 20 Jahren frei. Die KFW
Förderung
gilt nur für Einliegerwohnung ja, so werden wir unser Bauvorhaben auch zunächst deklarieren um dann im Nachgang eine Praxis zu integrieren. Als ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 7]
... vorliegenden Angeboten für ein Vergleichsobjekt aus 2012 nicht annähernd in den vierstelligen Bereich - und ganz sicher nicht in die Region der
Förderung
. Also entweder verkleiden sämtliche Bohrunternehmen hier in Franken ihre Löcher mit Gold oder Deine Bohrungen sind von der Preisangabe ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
39
Oben