[ fliesen] in Foren - Beiträgen

Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

[Seite 3]
Wir haben in Kinder und Schlafräumen Vinyl, weils ja so toll ist - ein Fehler, aber jetzt ist es leider so. Sonst bin ich Fan von Fliesen, robust und eigentlich unzertörbar. Im Winter warm, im Sommer kühl. Wir haben fast überall HolzoptikFliesen, Geschmackssache, wir finden es super - 3 von 4 ...

[Seite 6]
... Heißasphalt im ganzen Haus entschieden. Fugenlos und sehr pflegeleicht. Dafür muss man aber gut vorplanen. Ist nicht viel teurer als Estrich + Fliesen. Muss aber zum Haus passen und man sollte die Optik mögen. Parkett finde ich auch immer schön. Lieber als Fliesen

[Seite 9]
Wir haben auch lange hin und her überlegt. Fliesen gefallen uns nicht so für Wohnräume und können abplatzen und halten zu lang (Optik). Parkett,Laminat Designboden hier handelt es sich schlussendlich immer um Trägermaterial mit einen minimalen Nutzschicht oben drauf. Designboden haben wir im ...

[Seite 16]
... ntschieden. Ausgang Terrasse ist durch den Wohnbereich... das Begehen mit Straßenschuhen würde uns Parkett wohl übel nehmen mit der Zeit. Daher Fliesen. 51398

[Seite 17]
... das Seine, ich wundere mich nur immer wieder, dass die Haptik eines Materials so wenig Rolle spielt bei der Bodenauswahl, sei es PVC Boden oder Fliesen in Holzoptik

[Seite 21]
Bei mir weil es aus der Masse hervorsticht. Würde es auch mit Fliesen in holzoptik oder Vinylboden

[Seite 24]
Die BodenFliesen und dazugehörigen WandFliesen sagen mir sehr zu. Die gemusterten Fliesen sind ehrlich gesagt nicht so meins. Ich finde aber, die Fliesen im gesamten Haus sind (vor allem farblich) gut aufeinander abgestimmt und das macht ein Haus immer "rund" für ...

[Seite 27]
EG: Fliesen OG: Parkett DG: 3 Zimmer ( Bad , Abstellraum, Flur und Schlafzimmer) , Bad + Abstellraum= Fliesen , Schlafzimmer und Flur = Parkett Was Wärme angeht , nichts kommt an Echtholz ...

[Seite 38]
Fliesen sind ja nicht nur optisch kühl, sondern auch tatsächlich kalt. Zumindest die meiste Zeit des Jahres. Doch auch im Winter liefert eine gut ausgelegte Fußbodenheizung in einem modernen Haus keine warmen Füße mehr. Der Boden hat doch nur so 23 - 26 Grad. Gefühlt mit 30 Grad warmen Füßen ...

[Seite 39]
OK, dann sind Fliesen für uns wohl kein Problem

[Seite 40]
Auch wir werden den kompletten Wohn-Ess-Küchenbereich mit Fliesen in Holzoptik verlegen lassen. Genau aus den von dir genannten Gründen für uns die mit Abstand beste Wahl.

[Seite 42]
Genau deshalb würde Myrna_Loy niemals Fliesen verlegen - ich aber schon. Wie du sagst, wird das auch immer unterschiedlich wahr genommen Letztlich ist das ja keine "Kritik" sondern einfach eine andere Meinung bzw. andere Vorlieben was Böden ...

[Seite 43]
... Teppich massiv reduzieren lassen würde. Und da hier gefragt wurde, was man für Böden empfiehlt habe ich mir erlaubt anzumerken, dass Fliesen zwar dank Holzimmitatlook und Fußbodenheizung wohnlicher wirken, aber weiterhin einige Nachteile haben

[Seite 41]
Genau das frage ich mich auch. Kenne zick Wohnräume aus dem privaten Umfeld mit Fliesen - sowie auch zick Räume mit Parkett o.ä. Mir ist wirklich noch nie ein Unterschied aufgefallen Vielleicht muss man dafür auch ein speziell Gehör haben. Akustikdecke etc... Das kenne ich ehrlich gesagt nur aus ...

[Seite 26]
Bei uns war Einzug 2017 im September. Böden sind Fliesen in Flur Küche Bad Hauswirtschaftsraum, Rest Vinyl der 20.- Euroklasse, also nichts Besonderes. Alle Böden nach drei und einhalb Jahren Nutzung einwandfrei. Nichts platztbab, nichts bleicht aus oder dellt ...



Oben