Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fliesen] in Foren - Beiträgen
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 7]
Nein, leider auch nicht. Bodenbeläge im DG (wo das Problem besteht) sind Teppich (vollflächig verklebt, Fußbodenheizung geeignet) und
Fliesen
(Bad). Im Bad mit
Fliesen
21,2 Grad, in Räumen mit Teppich 20,9. Keine Veränderungen durch höhere Vorlauftemperaturen.
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 48]
Wenn im Winter die Außentemperaturen tief sinken, so das der Vorlauf >= 30° sind, dann sind die
Fliesen
im Bad schon angenehm warm, also nicht erst bei >37°. Die meiste Zeit des Jahres sind die aber eher "unspürbar". Da merkt man erst den Unterschied, wenn man auf
Fliesen
tritt, wo keine Heizung ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
[Seite 5]
... Raum nur noch zur Hälfte als Wohnraum angerechnet wird. Insofern muss man bei aktuell 2m Deckenhöhe aufpassen, ob man z.B. auf die alten
Fliesen
neue
Fliesen
legt. Denn dann halbiert man seine Wohnfläche... Das steht dann wieder in der Wohnflächenverordnung. Kein Neubau. Und was Du genau ...
Möglichkeiten der Badgestaltung
[Seite 5]
... zum WC (wat fürn Ausdruck), das finde ich so wirklich komfortabel. Ich dusche quasi hemmungslos und am Ausgang gehen immer einige Spritzer auf die
Fliesen
. Da dies bei einer Drehtür oder wie auch immer auch nie ganz ohne Wasser geht ist das für mein Gefühl nicht negativ und auf
Fliesen
mit ...
Wir finden die richtige Fliese nicht
[Seite 3]
... besteht aus 4 Meter Hochschränken und einer 2,5m x 1,5 m großen Insel. Wir könnten unter den Hochschränken an der Wand eine Reihe neutrale
Fliesen
legen lassen, sodass die Füsse der Küche noch auf den
Fliesen
stehen. Dort schließen wir Klickboden an - dadurch dass er relativ leicht wieder zu ...
[Seite 2]
... mit unebener Oberfläche (Atlas Concorde) das aber nicht bewusst, sondern einfach ausgesucht. Was gefällt, was nicht. Drei
Fliesen
mitgenommen, zwei zusenden lassen… in unser altes Heim mitgenommen und vor die Terrassentür und Sofa gelegt. Es hat eigentlich keine zwei Tage gedauert ...
[Seite 5]
Dann wähle Linoleum; das ist robust, natürlich, nachwachsend, langlebig. Wärmer als
Fliesen
, Wasserfester als Holz, und wenn was runterfällt - dem Boden macht es nichts aus.
Hallo, ich glaube es selbst nicht, aber wir schauen schon seit über einem halben Jahr nach
Fliesen
für das gesamte Haus und können uns nicht auf eine festlegen. Dazu muss ich erwähnen, dass wir seit 2018 unser Kleingarten Wohnhaus bauen und es ist so ziemlich alles schief gegangen. Das Haus sollte ...
[Seite 7]
Wir haben uns ja jetzt auch sehr schwer getan mit neuen
Fliesen
und haben nach 2 Jahren Suche nun endlich letzten Monat unsere
Fliesen
bekommen, aber auf die Idee im Forum nach Meinungen zu fragen wäre ich jetzt nicht gekommen. Im Endeffekt muss es dir ja gefallen und nicht Wilfremden. Wir haben ...
Garagenboden erneuern - Erfahrungen, Empfehlungen?
... ich nehme an) Estrich gehen. Dieser soll erneuert werden und ich überlege nun welcher Bodenbelag dafür am besten geeignet ist. Macht man
Fliesen
noch in die Garage? Oder eher nur abschleifen und neue Schutzschicht drüber? Oder bessere Alternative? 84720 84721 84722 84723 84724 84725
Feinsteinzeug Fliesen reinigen
[Seite 2]
exakt das gleiche hatten wir mit unseren neuen
Fliesen
auch. Wollte das Zeug schon raus reißen. Es hat sich durch eine zufälligen Besuch eines Handwerkers rausgestellt, dass auf den
Fliesen
ein Belag war welcher reagiert hat. Nach Reinigung mit eine speziellen Mittel war es komplett o.K. Und ist ...
Ebenheitstoleranzen für Fliesen
Hallo, aktuell bereite ich die Flächen für die Verlegung der
Fliesen
im Badezimmer. Die Wände sind soweit gespachtelt (mit Rotband, danach kommt noch die Abdichtung mit Dichtschlämme) und die Differenz auf 1 m ist etwa 1-2 mm. Bedeutet, wenn ich eine Wasserwaage einrichte, dann kann 2 Cent Münze ...
Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich
... dass das vom Bauunternehmer ausgeschlossen ist, schon Informationen sammeln wie ich alles dicht bekomme und einen sauberen Abschluss für die
Fliesen
realisieren kann. Habe noch Reste von den Bitumenschweißbahnen über. Könnte ich damit den Spalt zwischen Estrich und Bodenplatte abdichten ...
Finanzierbarkeit Windmühlensanierung im Denkmalschutz
Ist ja grausam. Wer hat diese
Fliesen
da reingeklebt. Ich hoffe das innere ist nicht denkmalsgeschützt.Die Bilder lassen leider nicht wirklich erkennen, wie der Zusanstand ist, deshalb wird man aus der Ferne nicht viel zu Sanierungskosten sagen können (ich kanns gar nicht). Das Maklergeschwafel ...
Fliesen auf Streifenfundament außen?
... Schritte wäre: Zunächst zwei mal Dichtschlämme auf den Zementmörtel gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Danach belegen mit Feinsteinzeug-
Fliesen
mittels eines Flexklebers (PCI Flexmörtel S1 oder S2), rechts und links gesäumt von
Fliesen
schienen aus Edelstahl als Abschluss. Und schließlich verfugen ...
Buntschiefer Bruchplatten
Wir sind total begeistert von Buntschiefer. Entweder als normale
Fliesen
oder als "Bruchplatten". Ich habe mal Bilder mit angehängt, was ich meine. Die
Fliesen
haben wir schon großflächig verlegt gesehen, aber die Bruchplatten leider nicht. Und im Internet habe ich da auch nichts gefunden ...
Welche Farbe für Keller-Feuchtraum - auf aktuelle Dispersionsfarbe?
[Seite 2]
... Silikatfarbe 2. Schönen Poolraum mit separater Dusche, ordentlichen Wandabdichtungen und an den meisten Wänden KEINE Farbe, sondern schöne
Fliesen
oder fugenlose Wandbeschichtung (Beton Ciré, Tadelakt o.ä.) bzw. Dekorplatten
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 8]
... sparen - ja nun, jeder ist seines Glückes Schmied. Ja, in meiner Sauna-Wellness-Oase habe ich mir richtig angenehme
Fliesen
gegönnt weil ich da viel barfuß laufe aber im restlichen Keller sind es halt einfachere
Fliesen
die mir inzwischen erstaunlich gut gefallen und durch die ich bei den ...
Bodenbelag für Küche in Altbauwohnung - Empfehlungen?
... und der Keller drunter auch? Ich würde ja eher die Kellerdecke dämmen, du verlierst sonst viel Höhe im Wohnraum. Würde in der Küche neue
Fliesen
empfehlen. Aber grundsätzlich wäre auch jeder andere Bodenbelag möglich. Die Flecken kommen eigentlich nur, wenn färbende Flüssigkeiten lange ...
Fußbodenaufbau Bad unter Duschtasse
... als gerader Untergrund für die Dämmung 05 XPS Platten zur Dämmung 06 Trockenestrichplatte z.B. Brio als Untergrund für die
Fliesen
07
Fliesen
Wir wollen nur eine Dusche aus Platzgründen einbauen, keine Badewanne, hier ist die Frage, wie die Duschtasse von unten gedämmt werden kann? Viele ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
[Seite 2]
... für die Verlegearbeiten. Natürlich werden die Sockelleisten auch deutlich teurer. Und wer ein moderneres/schöneres Format mit schöneren
Fliesen
nimmt, nimmt gerne auch mal Edelstahleckleisten statt über Eck geklebte
Fliesen
oder Kunststoffeckleisten. Statt 8mm sollen es moderne schmale ...
Die Qual der Fliesenauswahl: wie gehe ich am besten vor?
Guten Morgen zusammen, ich bin in unserem neuen Haus für die Auswahl der
Fliesen
zuständig. Einfacher gesagt, als getan. Online werde ich quasi überschüttet mit verschiedenen
Fliesen
und fühle mich dadurch noch mehr überfordert. Die Auswahl ist oft unübersichtlich und es gibt so viele Anbieter ...
Bauleistungsbeschreibung für Etagenwohnung so in Ordnung?
[Seite 2]
Danke für die Einschätzung. Der Boden wird teurer, wir wollen
Fliesen
in Holzoptik verlegen lassen. Guer Punkt mit den Steckdosen und an die Hausautomatisierung müssen wir auch denken die wir nutzen wollen.
Vorbereitungen für Feinsteinzeugterrasse
[Seite 2]
... verstanden habe, ist wie genau die Drainagematte in deiner Beschreibung wirkt. Müsste die Drainmatte nicht über den Estrich ( zwischen Estrich und
Fliesen
)? Wasser dringt doch in der Regel von oben ein, z.B durch die Fugen. Das Wasser fliest doch nicht durch den Estrich ab, so dass es oberhalb ...
Richtige Abdichtung unter Estrich, welcher Aufbau?
... Erst einmal die Rahmenbedingungen: Es handelt sich um ein Gebäude welches entkernt wurde und auch der Fußboden wurde komplett entfernt (
Fliesen
und darunter zerfrorener Beton aus den 70ern). Die Mauern des Hauses wurde vollständig mittels "Sägen" und nachträglichem Einschieben von ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 3]
... ca. 100€ - Rollputz für Deckenbereiche ca. 200€ - Farbe 100€ - Tapeten 600 Mach zusammen für die Gewerke
Fliesen
, Sanitär, Malern und Bodenbeläge 13.900€. Falls meine Schätzungen eurer Meinung nicht passen, korrigiert mich
[Seite 6]
... Steckdosen Küche, Wechselschaltungen hier und dort, Panikschalter. Thermostat in der Dusche, Podeste mauern, Podest vorm waschtisch, Aufpreis
Fliesen
, Fußleisten aus
Fliesen
ud und und. Das wird alles nach unseren Wünschen mit den Handwerkern ausgemacht und der Aufpreis zur ...
Fußbodenheizung in Wohnung (60er) nachrüsten. Gute Idee?
... mal von Gas auf Technik X umsteigt? Und mit was für Kosten müsste man ganz grob rechnen insgesamt? Aktuell ist in der Wohnung Laminat und
Fliesen
verlegt und ich denke zukünftig sollte es ca. 30m²
Fliesen
und 40m² Parkett werden. Viele Grüße Torsten
Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm
[Seite 3]
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 5]
... Gewebe, putzschienen, APU leisten, oberputz und Farbe. Da spart man richtig viel. 7. das gleiche gilt für
Fliesen
. Aber
Fliesen
sollte ein Profi machen, das ist für Anfänger viel zu zeitintensiv, man kann höchstens zu arbeiten indem man die
Fliesen
vorbestreicht. 8. Küche: unabhängigen Planer ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
68
Oben