Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen
Haus mit nassem Sockel und Bimsstein, was tun
... so nass, dass im Innenraum sogar der Putz aufblüht (ca. 20cm über Fliesen). Wir gehen also davon aus, dass über 13 Jahre ganz langsam immer
Feuchtigkeit
ins Mauerwerk eingeflossen ist. Wie gesagt, es ist jetzt auch innen sichtbar und die Luft
Feuchtigkeit
innen ist auch hoch. Außerdem entsteht ...
Rolladenanlage die ganze Zeit feucht...!
wir wohnen mittlerweile den zweiten Winter in unserem schönen neuen Haus und haben aber an einem Rollladen Probleme bezüglich
Feuchtigkeit
. Der Rollladen ist permanent nass auf der Innenseite, was zu führt, dass er bei Frost manchmal einfriert und sich dann kaum mehr bewegen lässt. Es sind Mini ...
Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?)
... wurden mit Acryl versiegelt und übergestrichen. Jetzt haben sich aber Risse in diesen Fugen gebildet und es besteht die Gefahr, das
Feuchtigkeit
eindringt. Auch haben die Dämmplatten im unteren Bereich der Fenster wohl etwas gearbeitet und sich ein wenig von denen gelöst (3mm), so dass ...
Ytong Frost-Schäden - Drainage
... der Bodenplatte (Schweißbahn ist natürlich noch unter den Steinen). Die Erste Steinsicht ist unterhalb der Erde nun ist in diese Unterste Schicht
Feuchtigkeit
eingedrungen im Winter und der Ytong zerbröselte. Wir haben dann alles lose Zeug entfernt und mit Beton aufgefüllt wieder Verputzt und mit ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... Der einzige Raum der im Keller verputzt wurde. Laut Gutachter nichts schlimmes. Dies wurde uns schriftlich bestätigt.
Feuchtigkeit
wurde nicht gemessen, schwierig aufgrund von Stahlträgern in der Deckes?! Gutachter:
Feuchtigkeit
würde man riechen und hier passt alles. Sieht auch alles ...
Schimmel an Wand (Kamin)
... Idee - ein undichter Kaminzug dachseits, brachte die Lösung. Nachdem wir einen Mauer mit den Abdichtung beauftragt hatten, hatte es sich mit
Feuchtigkeit
und Geruch. Btw. der eigentliche Kaminzug befindet sich exakt gegenüber der ehemals feuchten Stelle; Wasser sucht sich eigene Wege. Was ich ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 3]
Zum Thema
Feuchtigkeit
und Porenbeton, habe ich bei Ytong interessantes zu diesem Thema gelesen. Dort steht, dass Ytong nach 2-3 Tagen im Wasser vollständig durchfeuchtet ist und dass es danach 2-4 Wochen dauert bis die
Feuchtigkeit
wieder soweit gesunken ist, dass sie der
Feuchtigkeit
sbelastung ...
Fliesen lösen sich nach 36 Jahren mit Getöse
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Vermutung 1:
Feuchtigkeit
ist hinter die Fliesen gelangt, der Untergrund ist saugfähig und bläht sich auf (z.B. Gipskarton).
Feuchtigkeit
in der Wand klnnte auch zu Korrosion führen (z.B. Metallprofile / Stahlbeton). Für so etwas reicht eine undicht gewordene ...
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
... wir möchten nicht darunter bleiben) an den Putz. Das darf ja so grundsätzlich nicht geschehen wegen der aufsteigenden/potentiell einziehenden
Feuchtigkeit
. Empfohlen wird ein Gitter oder ähnliches direkt am Haus (Putz) anzusetzen. Dafür braucht es einen Randstein mit einer Entfernung von 10-30 ...
Welchen Innenputz bei Betonkeller
[Seite 2]
... zwei Grundtypen unterschieden: Hautabdichtungen, bei denen erdseitig auf die Konstruktion aufgebrachte Materialien das Eindringen von
Feuchtigkeit
verhindern sollen. Da in der Vergangenheit fast ausschließlich bituminöse Stoffe verwendet wurden, hat sich für diesen Typ auch der Begriff ...
Nasser Rohbau - Schäden vorprogrammiert?
... werden. Da aber kaum jemand dafür Zeit hat, zieht in der Regel der Schimmel vor dem Bewohner ein. Folienfenster auf, damit die
Feuchtigkeit
aus dem Haus kann. Viel Glück
Duschbeleuchtung Walk in Dusche
[Seite 3]
... ISO 25667 Verlegezonen im Bad In Wohnräumen gehören Räume mit Badewanne oder Dusche zu den trockenen Räumen, obwohl in diesen Räumen
Feuchtigkeit
auftritt. Aufgrund der
Feuchtigkeit
besteht in diesen Räumen eine besondere Gefährdung, da die
Feuchtigkeit
den menschlichen Körperwiderstand ...
Noppenfolie im Boden fehlt
... von Interhomes ein Reihenhaus in Köln gekauft. Jetzt ist es herausgekommen, dass die Firma die Noppenfolie im Boden vergessen hat, so dass die
Feuchtigkeit
in die Sockel kommt. Alle Käufer in der Zeile sind der Meinung dass es ein Mängel ist und von der Firma in Rahmen der Garantieleistung ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
[Seite 2]
... Vergessen Sie nicht, die Flanken auch mit zu dämmen, da sonst
Feuchtigkeit
von den anderen, dann kühleren Oberflächen hinter die Dämmung gelangen kann. Halten Sie mind. 5cm Luftspalt hinter dem Heizkörper ein, damit die Konvektion nicht behindert wird. Sorgen Sie für eine trockene Fassade ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 15]
... im Haus - Fenster zu heißt kein Dreck im Haus und trotzdem keine stickige Luft & keine
Feuchtigkeit
. Zu den kompletten Verbräuchen kann ich noch nichts sagen. Dazu muss ich mindestens bis nächsten Sommer warten, dass mal 2 Jahre rum sind und wir einen richtigen Winter haben. Die kontrollierte ...
Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
[Seite 5]
... Dämmung oder ein vergleichbares KFW-70-Haus luftdicht ist. Solange man die zeitlichen Möglichkeiten und die nötige Disziplin hat, kann man die
Feuchtigkeit
dennoch ohne Lüftungsanlage mit Fensterlüften herausbekommen. Aber am einem gewissen Niedrigenergiestandard ist das Energiekonzept so stark ...
Kellerrückbau oder Kellerbefüllung?
Danke für die Antworten. Keller ist für uns keine Alternative wegen der
Feuchtigkeit
. Jetzt steht halt die Frage, ob wir die Zwischendecke mit ins "Loch" werfen und alle Wände stehen lassen bzw nur leicht abtragen oder ob wir alles ausbaggern lassen sollen. Kostenpunkt: Abriss und verfüllen Max. 3 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für uns sinnvoll oder sogar notwendig
Einerseits, woher sollen Olf,
Feuchtigkeit
kommen, wenn niemand anwesend ist? Andererseits sind die "kritischen Räume" überwiegend Schlafzimmer, Bäder und Küchen. Schlafzimmer: Moderne Gebäude werden gewollt, anforderungsmäßig annähernd luftdicht gebaut. Geht z.B. das Fenster gegen eine ...
Diffusionsoffener Wandaufbau - kapier ich nicht!
... kann das auch in die Hose gehen, denn Häuser müssen nach der Energieeinsparverordnung in erster Linie dicht sein. Die Frage ist dann, ob die
Feuchtigkeit
in der nötigen Zeit und dem nötigen Volumen nach außen befördert werden kann, ohne dass es irgendwo anfängt zu schimmeln. Wenn dann der ...
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
[Seite 4]
... es in etwa 2 Jahre dauern, bis die letzte Restfeuchte (obgleich die Steine mehrheitlich geklebt werden und "nur" über den Estrich jede Menge
Feuchtigkeit
ins Haus kommt) aus dem Neubau entwichen wäre (bei konstanter Beheizung/Belüftung). Wie kannst Du also annehmen, daß eure Wohnung nach einigen ...
Hilfe - Schimmel im Neubau
Also neu spachteln würde gar nichts bringen da durch das spachteln wieder neue
Feuchtigkeit
an die stelle aufgebracht wird. Die gespachtelte stelle enthält ja dann wieder
Feuchtigkeit
. wo habt ihr den diesen Estrich rein bekommen bekommen ? Im ganzen ...
Innenwand vom Regen feucht
[Seite 2]
... abgelaufen ist. Allerdings könnte sich durch die Beeinträchtigung der Hinterlüftung das Problem vielleicht auch noch verstärken, wenn
Feuchtigkeit
auch auf diesem Wege auch nicht mehr entweichen kann. Eine fehlende Abdichtung dürfte nachträglich nur teuer zu Sanieren sein, ich hoffe mal ...
GSE-Haus und Außenfassade
[Seite 2]
... erkennen. Ich bin kein Fachmann allerdings bin ich der Meinung, dass die Häuser heute teilweise zu früh bezogen oder verputzt werden. Wo soll die
Feuchtigkeit
denn hin? Ich wünsche Euch alles Gute. Ich werden den Thread auf jeden Fall weiterverfolgen und Euch die Daumen drücken. Gruß Gerd
Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
Na mit dem atmen meine ich das eine zweischalige Bauweise in Verbindung mit Klinker mehr diffusionsoffen ist und
Feuchtigkeit
besser abtransportiert werden kann. Wie sieht es denn mit dem Dämmmaterial aus; gibt es da Unterschiede von der Langlebigkeit her? Ist nur der Anstrich so ...
Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche
... Morgen, danke für eure Rückmeldungen. Die Überlegung hatten wir auch schon einmal. Allerdings war es mir dann wichtiger, dass beim Lüften die
Feuchtigkeit
aus der Dusche rauskommt, damit dort die Fugen nicht irgendwann Schimmelansätze bilden. Da hatte ich persönlich etwas Bedenken, wenn "um ...
Empfehlung Fassadendämmung Material
Ich finde wiederum Steinwolle etc., also alle saugfähigen Dämmarten bedenklich, da sobald es mit
Feuchtigkeit
voll ist, die Dämmwirkung gegen null geht...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 5]
Für mich liegt der einzige Vorteil darin, dass ich den Estrich sparen kann und somit
Feuchtigkeit
im Haus und Zeitersparnis dann, wenn es meistens knapp wird, im Innenausbau. Die Nachteile: Noch mehr träge Masse, sehr gute Planung bezüglich Lage der Verteilerkästen nötig, Heizschleifen liegen in ...
Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier
Auch ich musste mich erst mal vergewissern das Heute der Monat März beginnt und nicht der April. Bedenke mal das Küchenpapier soll doch
Feuchtigkeit
schnell aufnehmen. Bei viel
Feuchtigkeit
in deinem Dach musst du damit rechnen das dann dort auf einmal eine Papierpampe vorhanden ist. Um es mal ...
Sockelputz fällt ab. Kalkausblühungen
Sieht aus wie der Sockel am Haus meiner Schwiegermutter. Dort wurde aufsteigende
Feuchtigkeit
diagnostiziert. Der Aufbau ist der gleiche, sogar das Pflaster liegt so dicht am Haus. Der Rat des herbeigerufenen Sachverständigen war folgender: Das Pflaster sollte nicht so dicht am Haus verlegt sein ...
Diverse Schäden an 20 Jahre alten Holzfenstern von WERU
... aus Holz (Meranti) der Firma Weru. 1. An mehreren Fenstern sind Metallteile auffallend angelaufen. Was können hier Ursachen sein?
Feuchtigkeit
? Reinigungsversuche mit scharfen Chemikalien durch die Vornutzer? Undichte Dichtgummis? Was ist die wahrscheinlichste Ursache, und warum ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
Oben