Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighäuser] in Foren - Beiträgen
Bauen da die Eigentumswohnungen immer teurer werden
... so dass ich für ein kleines Grundstück 50000 Euro hinblättern müsste. Bei meiner Googlesuche stelle ich fest, dass es teilweise schon
Fertighäuser
für 120.000 Euro gibt, die ca. 100qm bieten. So käme ich auf 170000 Euro, von mir aus dann noch Baunebenkosten und Einrichtung usw, so dass ich ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
Ähem...
Fertighäuser
sind meist Holzständer-Bauweise (OK, gibt auch Fachwerkhäuser, oder aus Fertigelementen auf der Baustelle zusammengesetzte gemauerte Häuser, sind aber eher seltene Lösungen - einfach mal bei einer Fertighausausstellung herum schauen, was an Konzepten vorgestellt wird ...
Hausbau mit 245-255 TEUR möglich?
[Seite 2]
280 TEUR scheint mir eine "Magische Zahl" bei
Fertighäuser
zu sein - Danke schon mal für euere Antworten... mehr mehr mehr brauch -
Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung?
... Euro, haben wir uns gedacht. Zusatzfrage: Es gibt gefühlt unendliche Seiten diesbezüglich, wie findet man (seriöse) Anbieter, die
Fertighäuser
mit den o.g. Kriterien anbieten, gibt es vielleicht eine Liste mit einem Filter oder so etwas, der nur
Fertighäuser
mit Einliegerwohnungen ...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
... bauen, aber bei uns im Allgäu kommen wir wohl damit einfach nicht hin Haben wir schon geschaut.. in dem Baugebiet stehen auch zu mindesten 80 %
Fertighäuser
... Natürlich können wir nochmal los ziehen, aber einige haben uns direkt schon abgewimmelt wenn wir gesagt haben Budget ist begrenzt ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
... als 3000€/qm baut (teils deutlich drüber) mit eher durchschnittlicher Ausstattung (allerdings alles Architektenhäuser, keine
Fertighäuser
). Eigenleistung können wir bis auf kosmetische Dinge kaum erbringen da kein Vorwissen vorhanden und auch die Freunde und die Familie alles Schreibtischtäter ...
Günstig bauen bis 400k, noch möglich?
Falls es
Fertighäuser
sein dürfen schau Mal bei Danwood oder EBH Haus. Sind beide "günstig" im Vergleich zu den anderen großen Namen. EBH Haus ist eher ein kleiner Anbieter von Nähe Berlin, bekannte von uns sind sehr zufrieden und das Haus wirkt wertig. Die haben sogar eine Installationsebene, was ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 71]
... Der Bestand ist schon da. Man hat keine Bauphase, wo irre viel schief gehen/sich verzögern kann. Das ist ein Preistreiber, kein Preissenker.
Fertighäuser
sind nicht billiger als Massivbauten, aber sie sind schneller bezugsfertig, das macht sie attaktriv. Das "blaue Haus" wird weggehen und zwar ...
Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm
Hallo, wir sind in der frühen Auswahlphase des Anbieters. Dieser hier baut Massiv-
Fertighäuser
in Liapor. Es handelt sich um Blähton (diese Kügelchen) im Werk zu ganzen Wänden gegossen, also nicht Stein-auf-Stein. Die Wandstärke beträgt 14cm, plus 17cm Wärmedämmung. Klar, es ist keine ...
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 3]
... wie weit sich auch der Bänker Deine Frage stellt, oder ob er noch dieses Minderwert-Image in den Knochen stecken hat. Faktisch sind
Fertighäuser
in der fraglichen Zeit gleichwertig gebaut worden, einige Jahre vorher waren sie ihren massiv gebauten Baujahrsgenossen energetisch sogar ...
Zusatz-/ Nebenkosten bei Fertighäusern
... auch die Kosten, die unterm Strich zusammen kommen. Bei einigen Angeboten wurde auf Baunebenkosten in Höhe von etwa 24.000 - 25.000 € für
Fertighäuser
hingewiesen. Insgesamt (einschl. aller Kosten) stehen Max. 250.000,--€ zur Verfügung. Nun zu meinen eigentlichen Fragen + Welche Qualität ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 12]
... um 90 Grad zu drehen. Offenbar scheinen alle Leute südlich der Straße zu wohnen...oder es scheint egal zu sein.
Fertighäuser
werden offenbar in der Regel nicht fertig übergeben sondern ohne Böden und ohne Maler. Wenn man sich Vinyl-Boden ins Angebot nehmen lässt bekommt man für 140€/qm ...
Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen?
... Keller mit Fertighaus oben darauf) und habe schon einige Abriss-Unternehmen kontaktiert. Erstaunlicherweise haben viele direkt abgewunken, weil Sie
Fertighäuser
nicht entsorgen wollen (zu viel Sortiererei des ganzen Sondermülls, so dass für Sie kaum Gewinn bleibt). Das billigste war dann 40k ...
Welche Fertighausfirma bietet die Bemusterung VOR dem Kauf an?
[Seite 4]
Fertighäuser
sind ca. 10% teurer als gleichwertige Massivhäuser.
Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH
[Seite 11]
... gleicht: Fertighausfirma | Bungalow
Fertighäuser
| Preise
Fertighäuser
das ist die Optik genau die Gleiche, es wird nicht über die Menschen preisgegeben, die da angeblich arbeiten sollen, man erfährt alles immer nur auf Anfrage… Die Firma hat übrigens am 26.01.2012 Insolvenz angemeldet. Wenn ...
Kosten Architektenleistung bei Fertighaus
[Seite 2]
Man darf natürlich auch die Unternehmenssicht nicht vergessen. So haben
Fertighäuser
i.d.R. einen geringeren Verkehrswert. Der Markt wird zusehend kleiner, d.h. ein Unternehmen muss natürlich ein möglichst großes Stück vom immer kleiner werdenden Kuchen abbekommen. Aber "günstiger" als ein GU oder ...
Lebensdauer von Fertighäusern Erfahrungen
... ich würde gerne besser verstehen, was unter Lebensdauer verstanden wird. Beim recherchieren bin ich auf Daumenregeln gestoßen wie "Moderne
Fertighäuser
haben eine Lebenserwartung von bis zu 90 Jahre,
Fertighäuser
aus den 1970er Jahren von 50 Jahren". Nun finde ich Immo Angebote für ...
Fertighaus von Heinlein aus dem Jahr 1983 kaufen?
... dies bezüglich schon einigen Kontakt mit Sachverständigen. Leider waren die Aussagen von denen eher... durchwachsen. Die einen meinen, das
Fertighäuser
nicht schlechter sind als Massivhäuser, man nur auf die Schadstoffe achten muss. Der nächste sagt, dass man sich bei diesem Baujahr keine ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 6]
Meine Eltern haben ein Fertighaus gekauft und es nie bereut. Damals waren
Fertighäuser
den Massivhäusern in der Wärmedämmung weit überlegen. Inzwischen haben die Massivhäuser allerdings aufgeholt. Es gab und gibt auch hochwertige
Fertighäuser
, wie es auch billige und hochwertige Massivhäuser gibt ...
Massivhaus vs Fertighaus
... auch anzuschauen, das komme viel billiger als der Massivbau. Vor allen Fertighausbauer aus Deutschland. Was haltet Ihr von dieser Aussage? Sind
Fertighäuser
wirklich billiger? Sind
Fertighäuser
aus Deutschland billiger als die aus der Schweiz? Mit welchen "Risiken" ist zu rechnen? Könnt ihr ev ...
Der Traum vom Eigenheim - Der Albtraum der Planung
... wenn man es vom Architekten erstellen lässt. Kann mir da vielleicht jemand nen Tipp geben? 2. Fertighaus Im Grunde gefallen uns manche
Fertighäuser
schon sehr gut und wären auch vom Preis her finanzierbar. Allerdings haben wir keine Ahnung was alles in den Katalogpreisen inbegriffen ist. Und ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 2]
... etwas mehr erhalten könnte. Nun, wie intensiv hast du dich bisher mit
Fertighäuser
n beschäftigt? Auch genügt eine Google-Suche "Schadstoffe
Fertighäuser
". Generell sind
Fertighäuser
der 60er bis 80er bedenklich. Nun ist dein Kandidat aus der zweiten Hälfte der 80er. Da haben die Hersteller gerade ...
Fertighaus von kampa. Bungalow bj 72
1972 war noch vor der Ölkrise und auch noch fast zehn Jahre vor der Zeit, als ich mich für
Fertighäuser
interessierte. Insofern kann ich Dir von Kampa nur sagen, daß Kampa schon damals für das Millieu "Oberstudienrat aufwärts" gebaut haben. Was das in Qualität konkret bedeutet, weiß ich allerdings ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 3]
... schon gesagt. Hier bei mir muss man Glück haben überhaupt ein Haus zu finden, das brauchbar ist. Da interessiert der Grad der Dämmung niemanden.
Fertighäuser
sind auch kein Problem, aber ich und die Leute mit denen ich so spreche wollen alle auf keinen Fall Holzhäuser. Jeder möchte ein massvies ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 5]
... wollen allerdings im Raum Recklinghausen bauen und haben daher auch einen anderen Betreuer - Herrn Stehmann. Bis jetzt haben wir nur Angebote über
Fertighäuser
und obwohl auf der Website von Town & Country
Fertighäuser
und Massivhäuser angeboten werden, sagte mir Herr Stehmann das es nur ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 5]
Ich möchte nicht sagen dass
Fertighäuser
schlechter sind als Massiv. Massivhäuser erzielen im Markt aber einfach deutlich höhere Preise als
Fertighäuser
. Selbstverständlich ist das auch heutzutage noch so. Das kann man auch leicht auf den einschlägigen Immoseiten nachprüfen. Ebenso Gutachter ...
Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen?
[Seite 4]
Ich dachte immer diese
Fertighäuser
kosten ca. 3/4 von einem Massiv gebauten Haus? zumindest ist dies am Gebrauchtmarkt tendenziell so. Energetisch sind die Holzhäuser wirklich top nach wie vor, aber mir persönlich hat der Schallschutz nicht ausgereicht und auch das Thema Wohnklima finde ich ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 9]
Es ist schon ein unabhängiger Architekt. Er plant aber in der Regel
Fertighäuser
und hat daher die üblichen Randbedingungen von
Fertighäuser
n berücksichtigt. Dies war uns ja auch klar und von uns gewünscht. Vermutlich funktioniert das mit Split-Level in Kombination mit
Fertighäuser
nicht oder ...
Fertighausexperte - Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
[Seite 4]
... zu einer Anti-Fertighaus-Fraktion oder sowas...im Gegenteil, ich bin in einem Fertighaus aufgewachsen und kann daher viele Vorurteile gegen
Fertighäuser
nicht nachvollziehen oder bestätigen. Wir selbst bauen nun zwar massiv aber das ist mehr oder weniger Zufall, weil wir zu Beginn des ...
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
[Seite 4]
Nur mal so zur Info: Viebrockhaus baut keine
Fertighäuser
, noch mit Ytong. Und ja: auch Billighausbauer haben so ein Standardhaus in ihrem Repertoire.
1
2
3
4
Oben