Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Kontrollschacht auf Grundstück voll
... schiefen Terrasse das Wasser über den Lichtschacht über das Kellerfenster (nur so ein Blechfenster) in den Keller eingedrungen. Im Keller liegt
Estrich
, so dass das Wasser natürlich auch unter dem
Estrich
lag. Nachdem wir in einer Nacht-und-Nebel Aktion den kompletten Keller auf den Kopf ...
Abflussrohr bis zu Fallrohr Erfahrungen
Die werden im
Estrich
versenkt. Rohr verlegen mit der entsprechenden Neigung und dann kommt der
Estrich
drauf.
Fußbodenheizung Schlüter Bekotec Therm oder klassisch Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir werden ca. im Oktober vor der Wahl stehen im 1. Stock entweder die Fußbodenheizung klassisch , d.h. in ca 7cm
Estrich
oder das Schlüter Bekotec Therm System einzubauen. Unser Fliesenleger würde das Bekotec System einbauen. Mit Gutschrift vom GU (und angedachtem Aufpreis für ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 2]
... Standard ohne Fußboden und Malerarbeiten angeboten, also so gesehen löst er jetzt nichts künstlich aus der Bauleistungsbeschreibung raus. Mit EG
Estrich
und oben kein
Estrich
hast du recht, das wird immer noch so gebaut. P.S wo bleiben meine neuen Follower
externe Baubegleitung - vor Ort Termine
... Insgesamt wird von 7 vor Ort Terminen ausgegangen. Allerdings sind allein 5 davon bis zur Fertigstellung des Dachstuhls. Danach nochmals nach dem
Estrich
und einer zur Endabnahme. Jetzt wollte ich einfach mal fragen, wo sind denn die neuralgischen Punkte, an denen auf jeden Fall mal jemand ...
Neubau - Welche Kosten habe ich vergessen?
... right"]1.000 € Bautrockner + Heizung Baunebenkosten [TD="align: right"]500 € Firma YX Putz &
Estrich
[TD="align: right"]9.700 € Treppe bei Firma YX Innenausstattung [TD="align: right"]4.200 € Elektrik komplett Elektrik [TD="align: right"]4.500 € Türen inkl. Zarge und Drücker Innenausstattung ...
Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
... Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die Wände sind aus Beton) auch noch im Bodenbereich mit Beton oder
Estrich
etc auszugießen. Hierzu müsste ich den Kies entfernen und dann direkt auf den Beton einbringen. Nun die Frage, würdet Ihr auch Beton/einfachen
Estrich
...
Verschiedene Fragen zum verlegten Parkett
... im Flur eben auch nicht. Daher wird es nicht wie in den anderen Zimmern passieren. Da die Dielen ja schwimmen und nicht mit dem
Estrich
verbunden sind, frage ich mich daher, ob das so in Ordnung ist. Ansonsten werde ich es reklamieren müssen. Ist ja definitv noch on der Gewährleistungsfrist. Im ...
Wahl der Heizung für Altbau Sanierung mit niedriger Decke
... die dann vergrößert werden müssten, ggf. Stürze austauschen, ... gibt es Systeme mit super niedriger Aufbauhöhe? Der
Estrich
speichert ja auch viel Wäremenergie, insofern vermute ich eher nichts sinnvolles? Weitere Alternative wäre eine Deckenheizung, hier mache ich mir aber analog ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 2]
Was würdest du für einen
Estrich
im Keller empfehlen? Es wird eine Fußbodenheizung verbaut
Brauchwasser-Wärmepumpe mit Nutzung des Rücklaufs
... sser. Bei Bedarf schaltet sie von Heizung auf Warmwasser um und hat für eine Weile eine höhere Vorlauftemperatur. So lange wird nicht geheizt (der
Estrich
heizt ja nach). Die höhere Vorlauftemperatur brauchst du aber auch bei der BWWP
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 2]
Bei uns wurde das Vinyl auf den
Estrich
, bzw. Ausgleichsmasse geklebt. Das Vinyl ist ca. 3mm dick. Wir haben in jedem Raum außer den Badezimmern und dem Hauswirtschaftsraum Vinyl in Holzoptik mit sehr rauer Oberfläche. Fliesen gefallen mir von der Haptik absolut nicht, dafür werfe ich viel zu ...
Dämmung oberste Geschossdecke im Neubau
... Nach Rücksprache mit dem Putzer sollten zumindest die Gipskartonplatten vor dem Putz und
Estrich
nicht montiert werden. Kann bereits die Dämmung, OSB, Dampfsperre und Lattung angebracht werden? Oder ist es in diesem Fall nur sinnvoll die ...
Fußbodenerwärmung durch eine Fußbodenheizung ersetzen - sinnvoll?
... Fußböden rausreißen und erneuern. Da der Fußboden raus soll, stellt sich mir nun die Frage, ob es sinnvoll ist eine Fußbodenheizung in den
Estrich
zu fräsen. Die vorhandene Erwärmung ist, wie auch das Haus von 1989. Die zu renovierende Fläche beträgt 100m². (Die Heizung auf den vorhandenen ...
Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar?
... müssen whatever. Wenn Du alles auf den Rohfussboden packen kannst/willst geht das wohl schon, aber auch da hast Du doch die Abhängigkeit zum
Estrich
und Putzer. Innenputz kommt doch für gewöhnlich vor dem
Estrich
, oder? Also bei uns sind Elektriker, HLB, Sanitär z.T. gleichzeitig da, was ...
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
[Seite 2]
... kühlt aus, die Ventile öffnen. Nun schiebt die Heizung mit sehr hoher Vorlauftemperatur in die Fußbodenheizung. Durch die Trägheit heizt der
Estrich
entsprechend hoch temperiert durch. Dadurch dann die Luft. Die Ventile schließen, aber vom
Estrich
wird weiter Wärme abgegeben. Die gesamte ...
Nasse Stelle im Dachgeschoss was könnte das sein
... Der Dachdecker kommt morgen und guckt sich nochmal das Dach an aber er sagt dann wäre viel mehr wenn das Dach undicht wäre. Baubeginn 01.05.2017
Estrich
9 Wochen Innenputz weiß ich nicht mehr genau aber länger wie der
Estrich
18041 18042
Architekten / Baufirmen / Bauberater Empfehlungen in Ingolstadt?
[Seite 2]
... duscht/Toilette spült. Zum Raumklima muss ich generell sagen dass wir die Möglichkeit hatten im Winter Rohbau und seit Ende März (
Estrich
) bis zum Einzug konsequent mehrmals täglich zu lüften. Die 15 Wochen nach dem
Estrich
habe ich 3mal täglich Stoß gelüftet (und die Feuchtigkeit an den ...
Welche Heizungsart beim Altbau?
... Heizkörper bestehen zulassen, oder eine Fußbodenheizung einzubauen? Ich habe gehört das es schon Fußbodenheizung gibt, welche über den
Estrich
verlegt werden können.. Wie sind da so die Erfahrungen? Sind die genauso gut wie die Fußbodenheizungen, welche im
Estrich
verlegt werden? Dazu möchten ...
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... beauftragen (kein KfW Standard, nur Einzelmassnahmen). BAFA muss man sich selbst drum kümmern [*]
Estrich
raus [*]Heizungsanlage auflösen inkl. Erdtank stillegen (die 4 Kubik waren ideal für Geröll und Gras-Soden) [*]Gasanschluss legen [*]Sanitär Frischwasser, Abwasser komplett neu [*]Wände raus ...
Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
[Seite 2]
während der Bauphase (vor dem
Estrich
/putz) ist das Kabel fix mit gelegt und kostet nicht die Welt. notfalls selber nen Kabel legen und mit an die strippen vom Elektriker anbinden. sind die Kabel erst mal da kann man die später anschließen... der druckunterschied ist minimal. wir haben Kamin mit ...
Hörmann Garagentor schließt nicht ganz - Justierung möglich?
... Garagentor wurde nach dem Rückbau (Kernsanierung) relativ zeitnah eingebaut. Man hatte dann einen Spalt unter der Bodenlippe gelassen. D.h., der
Estrich
kam später rein. Hier war dann trotzdem noch ein minimaler Lichtspalt zu sehen. Letzte Woche kamen dann die Fliesen rein. Hierbei habe ich mir ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 12]
... kein GU realistisch nennen können. Fertighaus ist nicht günstiger als Massivbau, eher teurer. Fertighäuser sind auch feucht. Alleine durch den
Estrich
. EL eingeschränkt möglich. Wenn dann als Ausbauvariante aber wer kann das schon. Die Rechnung ist relativ einfach und eher aus dem Jahr 2018 ...
Hauskauf - komplett renovieren - worauf achten?
... auf jeden Fall gemacht werden muss: Heizung mit einem neuen, effizienten System (welches? was kostet das?), Elektrik, evtl. Wasserleitungen und
Estrich
. Dann auch noch die Außendämmung wobei wir das nicht sofort machen würden sondern erst das Nötigste damit innen alles fertig ist und man ...
Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise
[Seite 2]
... feststellen und das ist ein Ziegelbau - eher noch ist es etwas leiser. Deckendicke ist bei uns 30cm vollgedämmt, plus Dämmung unter
Estrich
,
Estrich
mit Fußbodenheizung, Trittschalldämmung für Laminat und Laminat - nur so als Info zum Vergleichen. Akustisch sogar besser als ich erwartet ...
Mit veredeltem Rohbau ohne Heizung durch den Winter?
... Seiteneingang noch nicht dicht, außen ist alles fertig. E-Rohinstallation wurde gezogen, Putz ist auf den Innenwänden, Ende der Woche kommt der
Estrich
rein - getrocknet wird mit Hilfe vom Hotboy. Kurz vorher werden die Hausanschlüsse hergestellt. Großes Fragezeichen ist die Wärmepumpe. Diese ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 2]
... so wird es wohl werden. Im alten Haus hatte ich -warum auch immer- eine halb und halb Lösung mit Balkenlage-Korkschüttung bzw.
Estrich
ohne Fußbodenheizung und rückblickend kann ich der Balkenlage mit Massivholzdielen deutlich mehr abgewinnen. Ich habe mich zu diesem Thema möglichst ...
Welche Gewerke für Einfamilienhaus nötig? Einzelvergabe!
du brauchst auch noch jmd für die Erdarbeiten, jmd der die Bodenplatte gießt,
Estrich
legt, Tischler für die Fenster etc. Wollt ihr das ernsthaft allein machen, oder habt ihr einen Architekten mit im Boot? Die Ausschreibung, Vergabe und Überwachung selbst zu machen, halte ich für extrem ...
Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55
[Seite 5]
Wie muss ich mir deine Vorbereitung für Photovoltaik vorstellen? Wir sind gerade im Hausbau. Ab morgen wird der
Estrich
nach Programm geheizt. Einzug vielleicht Februar. Unsere Photovoltaikanlage mit 13,7 kWp ist auf dem Dach fertig montiert. Ich habe weitestgehend das Thema selbst organisiert ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben