Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Balkon über Erker muss der Rahmen sein?
Der Aufbau der Dämmung im Außenbereich ist höher als dein
Estrich
im Innenbereich. Somit ergibt sich die Stufe. Ist halt die billigste Umsetzung dieses Details. Wenn man dies nicht möchte, müsste der
Estrich
höher, was Raumhöhe nimmt und auf die Treppenkonstruktion Einfluss hat. Den Wunsch sollte ...
Haus aus den 70er Jahren in Eigenleistunh sanieren ohne Asbestprobe
Sofern nicht irgendetwas dort direkt nach Asbest aussieht: Ja, Du bist zu pingelig. P.S.
Estrich
auch komplett raus und eine "richtige" Fußbodenheizung verlegen. Sofern von der Aufbauhöhe passend. Ist preislich nicht viel anders, aber dank anders möglicher Rohrdurchmesser und flexibler ...
Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
[Seite 12]
... von alleine. Kannst auch nur die unterste Lage mit Ruckzuck machen - hat ja auch seinen Preis - und nach den 5 Minuten dann den billigen
Estrich
drüber kippen. Der ist aber natürlich vorher anzumischen (ja, erdfeucht, keine Pampe
Treppe um 10cm versetzt, Optionen?
[Seite 4]
... 5 cm nach vorn schiebt und oben die oberste Stufe einkürzt… aber dann hat sie EGunten keinen Aufleger, oder? Bei uns wurde sie nach
Estrich
gesetzt. Dafür gab es für die Halter Aussparungen. Auch die Löcher in der Wand wurde erst später reingefräst… waren die bei Euch schon vorher ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 4]
... die Musik und er bekommt sein Gehalt vom Arbeitgeber... Frag ihn halt, warum man glaubt, das ein 800l Speicher mehr Energie speichern kann als der
Estrich
und die Hydraulik nicht so geplant ist, dass die Wärmepumpe direkt in die Fußbodenheizung/
Estrich
heizt
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
Nachträglich einfräsen geht prinzipiell immer, wenn >4 cm
Estrich
da sind und der
Estrich
dafür geeignet ist. Viel wichtiger ist, besonders im Keller, ob der Boden zum Erdreich hin ausreichend isoliert ist. Alternativ könntest du über eine Elektroheizung unter dem Fußbodenbelag als Unterstützung ...
Trittschall - Estrich "dröhnt" - Neubau Doppelhaushälfte
... Darauf dann entweder ein verklebter Designvinyl oder Fliesen - das dröhnen bleibt sich gleich. Woher kann das kommen? Ist der
Estrich
evtl. schuld? Bei meinem Bruder wurde der
Estrich
von der gleichen Firma ausgeführt - und Sie haben exakt das gleiche Problem... :-( Vielen Dank ...
Wieviel Abweichung von der Bauzeichnung ist prozentual erlaubt?
[Seite 3]
... find ich das man für sowas ein Nachtragsangebot braucht, wir haben gleich gesagt so wollen wir das und dann wurde es so gemacht.
Estrich
leger hat nur leider nicht zugehört, also hat unser Fliesenleger den zu viel
Estrich
wieder raus geklopft, da gabs keine Diskussion. Und der Sanitär ...
Rostflecken, Wasserflecken, Rollladen - Weiteres Vorgehen
... es ja ein Neubau ist und ich meine Wände nicht gleich verschließen und vor allem nicht dadurch den Fehler vom BU ausbaden will, dass der
Estrich
falsch aufgeheizt wurde. Gibt es auch hierfür alternative Ideen? 3) Die Rollos sind eingebaut und es kommt zum Vorschein, dass nicht gut vorgearbeitet ...
Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
Wir haben an Hanglage gebaut. Der Rohbau steht, sprich Dach und Fenster sind montiert. Der Gipser ist aktuell beschäftigt, der
Estrich
soll folgen. Heute, nach starkem Regen, habe ich an einer Ecke in Erdgeschoss einen Wassereinbruch festgestellt. Müsste der Rohbau nicht bereits dicht sein ? Oder ...
Fußbodenheizung -> Aufbau des Untergrundes?
... haben wir folgende Frage: - wie stellt sich der Aufbau des Untergrundes zusammen? Aufbauschüttung - Dämmung - Fußbodenheizung -
Estrich
- Bodenbelag? - wieso muss die Fußbodenheizung eigentlich unter den
Estrich
? Würde das auch über dem
Estrich
funktionieren? - ist sonst etwas wichtiges ...
Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen?
... PU Dämmung [*]Fußbodenheizung [*]Zement
Estrich
Für den Oberbelag, der vom Bodenleger verklebt werden soll ist aktuell geplant: [*]
Estrich
anschleifen [*]Grundierung [*]Niveliermaße [*]Nochmal schleifen?? [*]Vinyl verkleben Damit wäre etwas Wasser (z.B Eimer mit Wasser fällt um) kein ...
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
... Dielenboden mit den Maßen 2200x180x12cm schwimmend auf einer Lage Trittschalldämmung verlegt. Wir hatten das Problem, dass in einem Raum der
Estrich
ein wenig höher war um dementsprechen wurde bisschen mit Trittschalldämmung unterfüttert um auf die gleiche Höhe zu kommen. Das ist noch nicht ...
Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung
[Seite 2]
... aus Aluminium (Zweifel!!). Sie führen das jetzt mit Kunststoffverbreiterungen aus. Sind nicht sichtbar, weil im
Estrich
und WDVS drüber, von daher würde es uns nicht stören, recht ist es uns aber auch nicht. Wie sieht es da mit der Lastaufnahme aus? Können die das? Und es wurde ...
Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen?
[Seite 3]
Nochmal zum Verständnis: - Du hast eine Aussparung im
Estrich
und der Dämmung für den Kamin. - Die Aussparung wurde mit dünnerer Dämmung und dickerem
Estrich
gefüllt - Die Aussparung war zu klein, wurde vergrößert und die Vergrößerung dann mit mutmaßlich Zement
Estrich
gefüllt D.h. du hast auch ...
Welche Stärke bei Massivparkett
... Überlegung wert. Gibt es irgendetwas, was dagegen spricht? Falls wichtig, wir bauen ein Haus in Holzständerbauweise mit Fußbodenheizung und
Estrich
. Vielen Dank für eure Einschätzung
Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen
In welchem Zustand ist das Haus denn? Also Hülle fertiggstellt?
Estrich
noch nass oder schon trocken?
Nasse Flecken Neubau!
Hallo meine Lieben,seit 10 Wochen ist der
Estrich
im Haus. Wände und
Estrich
haben noch viel Feuchtigkeit die herausgeht. Seit ca 3 Wochen haben wir die Heizung in betrieb. Schon als die Heizung noch nicht an war,sahen wir diese Flecken. Nun tauchten sie an genau den gleichen Stellen wieder auf ...
Erfahrungen mit Fertighausanbietern?
... Nur dass eine Eingangstreppe nicht vorhanden ist, sagt keiner.. Bauunternehmer aus der Region haben keine Lust wegen sowas den Bagger zu schicken.
Estrich
im Keller, nicht dabei. Aber Türen montiert.
Estrich
mann sagt, Risiko gross..am besten Türen ausbauen Schlüsselfertig heisst fast fertig ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 3]
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Beim schlüsselfertigen Bauen wird angegeben, wie dick (in cm) beispielsweise der einzubringende
Estrich
ausgeführt wird und welcher
Estrich
verbaut wird. Mir als Bauherr ist dann ziemlich egal, ob der Bauträger dann beispielsweise 18 kg oder 12 Tonnen
Estrich
...
Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?
... mit günstigeren Fußböden funktionieren - wenn denn die Einsparmöglichkeiten signifikant sind. Da aber bei Verzicht auf Fliesen der
Estrich
anscheinend anders versiegelt werden sollte, oder evt. auch ein anderer
Estrich
verwendet werden sollte, ist da wohl gar nicht so eindeutig, ob da ...
Bauträger Mehrkosten für Tapete und Parkett...
[Seite 2]
... bevor die Käufer diese bemängeln. So wurde mir das zumindest mal erklärt, und ich kann es nachvollziehen, nachdem ich mal in einem Rohbau
Estrich
gesehen habe, in dem zig Risse waren. Nun zu Deiner Frage: natürlich hören sich 5000 je überzogen an. Eventuell muss beim Parkett (was ist das für ...
Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014
... da dort die Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht), zusätzlich 85qm (noch) Nutzkeller (wird/ist über die Zeit von mir "ausgebaut",
Estrich
, Putz, Elektrik etc. wurde aber mit erledigt), der als "weiße Wanne" druckwasserdicht erstellt wurde und wärmegedämmt ist. Ansonsten handelt es sich um ...
Garage? Die Qual der Wahl
... entscheiden WIE meine Garage gebaut werden soll. Mit Bodenplatte oder mit Pflasterbelag? Bodenplatte geglättet mit Einstreuung oder mit
Estrich
? Massiv Gemauert oder evtl. Holzrahmen mit Faserzement und verputzt. Massive Betondecke mit Flachdach, Holzbalkendecke mit Flachdach oder vielleicht ...
Ungefähre Kosten für Rigipsplattenanbringung
... hab dann das mal 4 Wände hochgerechnet. Aber wenn der Raum 4x4m Wohnfläche hat, dann ist die Raumhöhe ja nicht 4m sondern ca 2,50 bzw. 2,7 vor
Estrich
etc. Somit meine Berechnung betreffend der Größe noch grob kalkuliert. EG: Höhe 2,70 gerechnet für Wände vor
Estrich
/ Bodentiefe Fenster und ...
Fußbodenheizung nachträglich in Estrich einbauen und anschliessen
Ich denke, dass wird dir hier keiner seriös beantworten können, da keiner die Substanz kennt und wie der Fußbodenaufbau ist. Liegt dort
Estrich
drin? Sind dort Dielen verbaut? Ist Dämmung unter dem
Estrich
? Das könnte dir eigentlich nur eine Fachfirma sagen. Bei
Estrich
gibt es die Möglichkeit ...
Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
[Seite 2]
Macht man das so? Wie werden die Rohre dann abgedeckt (ist das Schließen des
Estrich
im obigen Angebot enthalten)? Warum stemmt man nicht den alten
Estrich
komplett weg und macht dann neu? Wird das soviel teurer als das Fräsen? Das Rausstemmen könnte gut als Eigenleistung gehen ... BTDT. Wenn zum ...
Kalkulation Einfamilienhaus - Eure Meinung
... Du hast einige Positionen einzeln aufgeführt andere wieder Pauschal. Ein paar Sachen kommen mir viel vor (Fensterbänke?) andere wiederum wenig (
Estrich
?). Man weiß aber auch viel zu wenig über Deinen Bau als das man das bewerten kann. In der Summe finde ich könnte es passen. An Gewerken fällt mir ...
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
... Heizkörper: Was für eine Heizung soll verbaut werden? Nimm eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, wenn Du eh alles machst und reiß den
Estrich
raus/leg eine Fußbodenheizung. Da ist preislich kein großer Unterschied. Auch hier kannst Du den
Estrich
in EL entfernen. Fenster austauschen: Sollte für alle ...
Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung?
ah sorry.. Geplant ist sonst Fußbodenheizung, Haus KFW40+ In den Kosten ist die eigentliche Heizung, ne weitere Erhöhung inkl. höherem
Estrich
, hydraulische Weiche und die Erweiterung der Hauslüftung auf die Kellerräume 2,40 Raumhöhe langen mir vollkommen
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
53
Oben