Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 101]
Was mich ja ein bisschen wundert - der
Estrich
ist schon fast 3 Monate drin. Der kam Mitte April. Im Netz steht überall, dass die Trockenphase von
Estrich
bis zur Belegreife "bis zu 4 Wochen, manchmal sogar einige Tage länger" dauern kann. Wir haben den schon 12 Wochen drin. o.O Ist das üblich ...
[Seite 57]
... aber auch noch zu nem späteren Zeitpunkt entscheiden. Wichtig für den Moment wäre nur die Entscheidung als solches, weil diese Schiene vor dem
Estrich
reinmüsste
[Seite 100]
... Außerdem war's zwischendrin auch noch unheimlich schwül, das hilft auch nichts. Long story short, ihm wäre es wohler wenn man dem
Estrich
noch so 2 Wochen mehr gäbe als ursprünglich geplant bevor man das Holz drauflegt. Er sagt er würde die Ecke der Küche schon vorbereiten, so dass wir den ...
[Seite 135]
82488 82487 Am Wochenende haben wir im "Carport" Dämmung und
Estrich
bekommen. Nun überlegen wir, was wir dort mal als Belag aufbringen. Die Verputzer sind jetzt so weit durch, dass sie die Armierung drauf haben am ganzen Haus. Nun warten wir. Bis Ende des Monats soll fertig verputzt sein. Das ist ...
[Seite 47]
... hinterm Haus für Klima & Heizung gegossen. Nach dem Einbau der Fenster kommen die Sanitär- und Elektro- Rohinstallationen. Danach ist schon
Estrich
/ Heizung geplant. Ab dann wird auch ein Übergabetermin planbar. Unser Bauleiter meinte aber, dass wir nach den Fenstern mit ein paar Wochen ...
Estrich mit Goldsand
Ich habe heute das erste Mal von Goldsand im
Estrich
gehört. Zum normalen Sand wird dann eine kleine Menge Goldstaub dazugemischt, wodurch die Wärmeverteilung im
Estrich
angeblich deutlich verbessert werden soll. Preislich hält sich das sogar in Grenzen, der Mehrpreis für ca. 160 m² soll sich auf ...
Bodenplatte worauf muss geachtet werden
[Seite 2]
Bei der Schwedenplatte fehlt der
Estrich
Da werden die Wände auf die Durchgängige Bodenplatte gestellt. Normale Bodenplatte bekommt nach dem Stellen der Wände Schüttung und
Estrich
. Der
Estrich
ist schwimmend zur besseren Schalldämmung ausgeführt Schwedenplatte ist günstig, das ist der einzige ...
Ablehnung Gewährleistung - Entkopplungsmatte
Hallo, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit einem GU. Ende des Monats wird der
Estrich
eingebracht. Ich habe von meinem GU jetzt ein Zusatzangebot für die Mehrkosten unserer Fliesenauswahl erhalten. Für das EG haben wir uns 20x1,20cm Fliesen ausgesucht. Durch das größere Format als was im ...
[Seite 2]
Ich hole dieses Thema mal vor. Bei uns steht neuer
Estrich
an und der soll mit 20x120cm-Fliesen belegt werden. Ein Fliesenlegermeister hat uns hier Entkopplungsmatten empfohlen, denn es handele sich um frischen
Estrich
, welcher sich noch setzen könnte und zusätzlich um großformatige Fliesen. Er ...
Bauwasserkosten über die gesamte Bauzeit
[Seite 2]
... für Baustrom ist eher unterdimensioniert (glaube wir waren alles in allem über 2k aber wir mussten auch mangels Gasanschluss mit Strom das
Estrich
-Heizprogramm > 1 Monat laufen lassen). Aber selbst ohne diese Aktion sind 1000 € imho eher knapp bemessen
Laminat auf Teppich verlegen
[Seite 2]
Was soll das bringen bei einem alten
Estrich
?Bei einem neuen
Estrich
versteh ich das ja.Wo soll die Feuchte herkommen?Und was ist auf Holzdielung? Was würdest du machen,wenn du bei einem Mieter Laminat Verlegen sollst und Auslegware zum Bestand der Wohnung gehört und nicht entfernt werden darf ...
Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
[Seite 2]
... für ne ordentliche pumpe war dann bisschen teurer), aber hab mir die Säule gespart. Meistens haben Nachbarn auch schon nen Wasseranschluss. Vor
Estrich
putz und co waren logischerweise die Anschlüsse im Haus, davor hab ich mir was vom Nachbarn gesorgt
Toleranz - >Ebenheit Estrich
... erschied. Bei einer kürzeren Latte (z.B. 2m) entsprechend weniger, es geht nur um einige wenige Huckel. Hat auch nichts mit dem trocknen zu tun,
Estrich
liegt seit 2 Wochen und Huckel waren von Anfang an da und sind weder besser schlechter geworden
Estrichtrocknung mit Erdwärmepumpe und Grabenkollektor
[Seite 2]
Der
Estrich
ist trocken aber dein Bauleiter will dem Fliesenleger keine Freigabe zum Legen geben? Und das begründet er womit? Damit, dass der
Estrich
nicht mit 55 Grad getrocknet wurde? Kannst du ihn rausschmeißen? ops: Kleiner Scherz, sprich mit ihm und lass es dir begründen. Vielleicht steckt ja ...
Was ist unter dem Bodenbelag?
Das wird der
Estrich
sein, wahrscheinlich Gussasphalt. Hatten wir auch drin.
Fliesen auf Spanplatte entfernen
[Seite 3]
Unter den Balken ist doch
Estrich
oder? Wenn ja dann wäre es auch eine Möglichkeit, die Balken mit raus zunehmen und dann kannst du alles mögliche rein kippen. Z.B.
Estrich
oder vollflächig ...
Duschwanne Bette Floor bodengleicher Einbau - abgeraten
Hallo zusammen, kurz bevor bei uns der
Estrich
kommt rät mir unser Sanitär trotz vorheriger Absprache von einem bodengleiche/schwellenlosen Einbau der Duschwanne Bette Floor ab. Er sagt, es würde zwischen Fliesen und Duschwanne eine unschöne Silikonfuge entstehen, da die Duschwanne oben eine ...
[Seite 2]
Die Wanne wird jetzt wohl doch mit dem Minimum Wannenträger und um 2cm abgestellten
Estrich
verbaut, sodass diese am Ende ca. 0,5cm übersteht - ich bin gespannt. Im Zweifel müssen sie halt den
Estrich
schleifen bis es passt..
Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum
[Seite 2]
... habe ein Stück testen lassen, ist Magnesia
Estrich
, aber asbtestfrei : Doch, Schimmel ist uns entgangen!! meinst Du die weißen Stellen auf dem
Estrich
? WIr haben dort nichts als Schimmel wahrgenommen. Darunter ist ein feuchter Kellerraum, es wäre also plausibel, dass der angeblich sehr feuchte ...
Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten?
[Seite 2]
... das irgendwie eine komische Konstruktion (wir haben Holzbalkendecken und da wurde das später oft so nachgerüstet). Bist du sicher, dass es keinen
Estrich
gibt? Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen
[Seite 3]
... es gibt sehr dünne Heizungssysteme. An der Betondecke würde ich auf keinen Fall fräsen, aber ggf. braucht man schon den Statiker für den
Estrich
, wenn der Bodenaufbau bisher sehr leicht war
Es gibt dafür extra Niedertemperaturheizkörper. Ansonsten wird normalerweise der alte
Estrich
aufgefräst. Ihr habt offenbar keinen
Estrich
oben liegen, verstehe ich das richtig? Unter dem beschriebenen Konstrukt kann ich mir wenig vorstellen. Bei einem Haus von 1986 sollte da eigentlich kein ...
Wie die Dampfsperre anbringen?
Ich muss noch dazu sagen, dass die Dampfsperre auf dem Rohbetonboden dann verklebt wird und danach dort ja der
Estrich
drauf kommt. also dort wäre schon ein luftdichter Abschluss gegeben.
Schlitz in Estrich verschließen
Hallo zusammen, nächster Punkt im Projekt Sanierung/Umbau. Damit neue Rohre verlegt werden konnten haben wir in den
Estrich
einen etwa 15cm breiten Schlitz gemacht. Auf den Bildern seht ihr den Schlitz wo noch keine neuen Rohre verlegt waren. Wie kann man diesen Schlitz wieder verschließen? Gibt ...
Kondenswasser im Rohbau im Bereich des Ringgurt
... Antwort erhalten. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr?! Bei uns wurde vor 3 Wochen der Innenputz (Kalkputz) angebracht und in 2 Wochen soll der
Estrich
kommen. Aktuell haben wir immer an die 80-90% Luftfeuchtigkeit im Bau bei ca. 5-10 Grad Innentemperatur. Bautrockner und Aufheizen kommt ...
Estrich oder Fliesenkleber
... die alten Fliesen mit einem Bohrhammer entfernt! Bin mir aber unschlüssig über den hellen Boden! Ist das nich der Fliesenkleber oder schon der
Estrich
? Wollte das ganze morgen abschleifen! 13319 13320 13321
Loch in Estrich (8mm breit, ca. 8mm tief) in oberer Estrich Schicht
Hi, ich bin im Begriff auf ca. 17 Jahre alten (jungen)
Estrich
Teppich zu verlegen. Der Boden ist sehr eben und ich habe sämtliche leichte Überstände (gekleckerte Spachtelmasse und ähnliches) akribisch entfernt. Nun wollte ich loslegen mit dem Teppich (kein vollflächiges kleben) und habe im ...
OSB-Fußboden, teilweise Estrich ausgleichen
... Auf meiner Baustelle (~65 m2-Bungalow steht mir ein neues Problem bevor. Der Fußboden muss ausgeglichen werden. Nun ist er aber größtenteils aus
Estrich
, teilweise aber auch mit OSB auf Balken „repariert“. Hier war früher ein großes, rechteckiges Loch und aus Zeit- und Kostengründen wurde der ...
Schwimmenden und festen Estrich verbinden oder rausholen?
Guten Morgen wir sanieren gerad eien Zweifamilien Haus und in der Küche sind zwei verschiedene Arten von
Estrich
verlegt. auf der linken Seite ist der schwimmende
Estrich
und mit einer Metallleiste war der feste
Estrich
getrennt. Der rechte Bereich ist nicht schwimmend. Wäre es Sinnvoll, hier an ...
Stahltreppe - Loch zumachen - Isolierung notwendig?
Ich möchte die Lücke - siehe Foto - zumachen mit
Estrich
. Die Treppe besteht aus Stahl. Muss ich hier den Stahl isolieren zwecks Rost oder so? Oder kann ich direkt nur
Estrich
verwenden? herzlichen Dank 72380 ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
53
Oben