Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 92]
bei uns hieß das,
Estrich
trocken heizen. Die Inbetriebnahme hat ein Viessmann Kundendienst Monteur gemacht. 1 Stunde mit Werkzeug und 4h Laptop, der Heizi hatte alles verlegt und vorbereitet. Über die Leiter geht alles hoch, 2x1m Fliesen natürlich ...
[Seite 89]
... gg den Heizbedarf weswegen man gerne soviel Fläche wie möglich belegt haben will. In einer begehbaren Dusche muss jedoch ein Gefälle in den
Estrich
eingearbeitet werden. Das kann manchmal dazu führen, das die Überdeckung der Heizschleifen nicht reicht (man will 45mm). Sollte aber bei mir ...
Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
[Seite 2]
Das Thema Abdichtung ist Unsinn, aber gegenüber der GU Variante mit Mehraufwand verbunden. Wanne auf
Estrich
: einmal das ganze Bad eindichten bevor der Wannenträger montiert wird und fertig Wanne auf Rohfussboden:
Estrich
abstellen, danach ggf. Höhenausgleich für Leitungen unter der Badewanne ...
... doch auf den Rohfussboden stellt? Gibt es Vorschriften oder ist es Stand der Technik, dass man dies nur noch auf den fertigen
Estrich
stellt z.B. wegen "Dichtheit" bei Wasserschäden? Ist so eine "Notlösung" vom Bauherr zu zahlen oder ist das GU-Problem? Laut Bauleiter ist die "ihr Haus, welches ...
Fliesenverlegung bei großen quadratischen Fliesen
So, dass diese mit den
Estrich
-Dehnungsfugen kongruent sind und diese daher zuvor auf das Fliesenmasz abgestimmt sind...
[Seite 2]
Noch kein
Estrich
, nur den Verlegeplan für den Fertighausanbieter. Der hätte es sonst dem ausführenden Fliesenverleger vor Ort überlassen aber das war uns zu unsicher, weil wir nicht wissen ob wir zu dem Zeitpunkt vorher vor Ort sein können um das durchzusprechen wie er das machen würde. Deshalb ...
Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz
Moin, ich überlege, ob wir faserarmierten
Estrich
mit Gefälle in der Garage machen lassen. Darauf ein 2K-Epoxidharz als Anstrich - das wäre eigentlich mein Traum. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Harzanstrich? Haltbarkeit? Wie ist das Zeug, wenn mal ein Teil/Werkzeug runterfällt? Lässt sich das ...
[Seite 3]
... einiges aufgezählt. Hätte gerne einen glatten Boden, den man mit einem Abzieher leicht reinigen kann. Wird wohl auf das 2K-Harz herauslaufen (auf
Estrich
) ... scheint mir die beste Variante
Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung
[Seite 3]
... es dadurch nie Probleme geben. PS: Eine Frage hätte ich jedoch noch. Im OG haben wir keine Fliesen legen lassen. Kann ich davon ausgehen das der
Estrich
jetzt nach 65 Tagen trocken ist das ich dort Boden verlegen kann
... mich gerade in der Endphase meines Hausbaus und hätte gerne noch ein paar andere Meinungen zu dem oben genannten Thema. Bei uns ist es so das der
Estrich
am 24.07. gelegt wurde. Am 20.08. wurde mit dem Fliesenlegen begonnen. Die Fliesen wurden jedoch mit einer Entkopplungsmatte gelegt da wir ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 2]
... ausgeschnittener Dämmung mal zum Sanitär, ob die Standfüße der Wanne neben die Rohinstallation passen. Bin aber eh ein Freund von Wanne auf
Estrich
. Hat alles seine Vor- und Nachteile. „Modern“ ist Wanne auf Rohboden
Hi, wusste jetzt nicht genau in welchem Unterforum ich schreiben soll... Und zwar hat mir unser Bauleiter gefragt, ob wir die Badewanne auf dem
Estrich
oder Beton stellen wollen. Hatten uns da jetzt bis jetzt keine Gedanken gemacht, aber uns für den Betonboden entschieden. Auf jeden Fall war ich ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 13]
... gehts im Eingangsbereich. Installation von der Wand genommen: 50574 Fliesen und Gasbeton-Vorbauwand entfernt: 50576 50577 50578 Bodenfliesen und
Estrich
rausgestemmt und Abwasserrohr zerschlagen: 50579 Eieiei, links von 1996, Mitte und rechts von 1960 50580
[Seite 16]
... so toll für Dübel sind und immer ist was im wege, wo man die Elemente festmachen will (wie Abwasserrohr). Den Dämmstreifen hatte ich schon beim
Estrich
vergessen, beim 1 cm Ausgleichsmasse war es auch egal. Vorher war da aber auch nichts derartiges. Schallschutz würde an der Stelle nur die ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 19]
Hihi, ich kenn Galama tatsächlich nur als Redewendung: "Mach kein Galama": Mach keinen Aufstand/nicht soviel Wind Immerhin ist es dir vor dem
Estrich
aufgefallen!
[Seite 18]
... dass alles neu gemacht wird. Vor Weihnachten wurde das natürlich alles nichts mehr und insofern leider auch nichts mit
Estrich
. Gestern wurde mit der Korrektur der Heizschleifen begonnen. Der GÜ ist extrem zahm und macht nun auf seine Kosten PCT Retanol in den
Estrich
, so dass er nach 14 Tagen ...
Laminat im Keller: PE-Folie auslegen trotz Dampfsperre?
[Seite 2]
Danke. Aber die PE-Folie, wie befestige ich diese dann auf dem
Estrich
? Weil wenn ich den Kautschuk darauf klebe so ist dieser in Summe doch erst mal nur schwimmend verlegt? Und für was dient die Al*jet-Abdichtung unter dem ...
... Fragesteller. Mit den aktuellen Zusatzinformationen wird deutlich, dass es sich um einen im Untergeschoss befindlichen Wohnraum mit schwimmendem
Estrich
handelt. Hier gilt grundsätzlich: Ja, PE-Folie ist als Dampfbremse notwendig! Gruß: KlaRa
Heizung Nieder- oder Hochttemperatur?
... nicht in den Raum. 1. Dach dämmen 2. Fenster tauschen 3. Wände evtl. auch dämmen, aber eher nachrangig, je nach Aufbau 4.
Estrich
erneuern mit dickerer Bodendämmung und da dann eine Fußbodenheizung rein, wenn du magst. Da gibt es Systeme auch mit geringem Aufbau Dämmung einzubringen ...
[Seite 2]
... im Vorlauf aber unter 40°C sollten drin sein. Je nach Wandaufbau auch weniger. Zum zumauern musst du in den HK-Nischen ohnehin den
Estrich
entfernen, dann siehst du schonmal wie dick der ist, und was darunter ist. Ich tippe mal auf 4-6 cm
Estrich
und darunter 2-4 cm Mineralwolle. 8cm
Estrich
...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 12]
Estrich
brauchst du ob mit oder ohne Fußbodenheizung Schau mal Tecalor TCO 2.5 oder Stiebel Eltron LWZ 604 air
[Seite 13]
Das ist es ... ein Passivhaus mit Lüftungsanlage mit zusätzlicher Zulufterwärmung soll es werden Ein Fundament ohne
Estrich
(und ohne Fußbodenheizung) mit Foamglas erscheint mir sinnvoll. Kann jemand was zum Trittschall Problem sagen ? Und sind 100mm Beton besser als 60-70mm
Estrich
oder ...
[Seite 11]
... Luxus um z.B. im Bad ein angenehm warmen Boden zu haben. Wie ist es mit Reparatur, wenn an der Heizung was ist? Genauso wie Fußbodenheizung im
Estrich
oder aufwendiger? Alternative wäre Glasschaumschotter Ist allerdings nicht gerade billig und damit schwierig für dein Budget. Wie sich ...
[Seite 14]
... durch Randdämmstreifen wird zumindest im EG hinsichtlich Schallübertragung nicht dem Stand der Technik entsprechen. Wenn du im OG auch ohne
Estrich
arbeiten willst und den Bodenbelag auch direkt auf die Betondecke packen willst, wird's mit Kinderzimmern im OG im EG richtig unangenehm ...
Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt?
ich brauche ein Styropor was unter dem
Estrich
ist und über den Bodenheizun Schläuchen. die bei Bauhaus haben echt kein Plan. wie heißt das genau? habt ihr links
[Seite 2]
Hallo, das ist für die Dusche im Dachgeschoss. der Bauträger hatte im Duschenreich den
Estrich
weggelassen für eine Duschtasse. Jetzt kommt da eine Begehbare Dusche. in den Bereich kommt
Estrich
. in der Dusche ist eine Bodenheizung. Was kommt da jetzt genau hin? habt ihr eine genaue ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
Wer würde denn dann z.B. deinen
Estrich
kontrollieren ?
[Seite 8]
... die Baugrube verfüllt wird [*]Nach Fertigstellung des Rohbaus samt Dachkonstruktion [*]Nach Einbau Fußbodenheizung/Dämmung bevor der
Estrich
verlegt wird [*]Überprüfung der Installationsarbeiten (Wasser, Abwasser, Heizung und Elektro) im Haus [*]Überprüfung Fenstereinbau, bevor Fassaden- und ...
Kellerboden mit Bodenfarbe streichen / versiegeln?
[Seite 2]
Vielen dank für die ganzen Antworten . Also wir werden das dann in Eigenleistung tätigen. Planen dann direkt Fertiggaragen Boden und KG
Estrich
streichen . Würdet ihr dann die 1K Farbe wählen z.B. die genannte ,,wilckens Garagenbodenfarbe'' Oder würdet ihr ein 2K Epoxid Produkt nehmen ? Habt ihr ...
... könnt ihr empfehlen? Kann man das als Laie auch selbst durchführen ? Was wären angemessene Preise für die Variante 1. &2.? Als
Estrich
haben wir Zement
Estrich
mit einer Dampfsperre im Keller. Vielen Dank
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
53