Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Dampfbremse auf Estrich im DG?
[Seite 2]
... Deckenkonstruktion mit einer Dampfbremse zu versehen, damit hohe Luftfeuchte nicht "nach oben" wegschlagen kann. ANsonsten ist richtig, dass der
Estrich
im neuen Bad (im DG) wie auch die Wandflächen unbedingt abgedichtet werden sollte. Egal, welcher Wasserbeanspruchungsgruppe das Ganze ...
... kann darüber (dort befindet sich die Dachfläche) kein weiteres Bad entstehen. Außerdem ist es für die Aufnahme von Feuchtigkeit aus einem
Estrich
unbedeutend, wie die späteren Parkettelemente zusammengehalten werden. Noch einmal: Bei direkter Verlegung der Parkettelemente (ohne Unterlattung ...
Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich??
... sich auch entfernen ohne den Beton darunter zu beeinflussen oder schleifen zu müssen. Ich vermute die schwarze Masse wurde als Ersatz für
Estrich
genommen. Hatte jemand schon mal sowas? Dazu drei Fragen: 1) Könnt ihr mir sagen um was es sich handelt und ob die schwarze Masse ggf. positive ...
[Seite 3]
... du es überlesen hast: Der Gussasphalt würde nur als Trittschall und Dämmung drin bleibrn. Da darüber sowieso die Fußbodenheizung kommt inkl.
Estrich
. Das heisst ich tausche jetzt schweren Gussasphalt gegen extrem leichtes Styropor o.ä. Verstanden
Estrich Trocknung / Feuchtigkeit
[Seite 2]
Ich finde es suspekt, das es da feucht hochzieht ohne das dort
Estrich
anliegt. Ich kann mich nicht erinnern das es so bei uns in der Ecke aussah.
Hallo, Wir haben seit knapp 2 wochen den
Estrich
im Haus. Heute ist mir in einer Ecke im Bad , wo sich die Aussparung für die Badewanne befindet, aufgefallen dass sich Feuchtigkeit sammelt und in die Wand hochzieht. Die Fußbodenheizung läuft im Trocknungsprogramm. Kann das von der Feuchtigkeit im ...
Mauern mit FBR Roboter Hadrian X
[Seite 8]
... genauso. DAS ist der Skandal. Gerne benenne ich - @Nordlys´ Zustimmung voraussetzend *smile* - "seine" "
Estrich
-Achmeds" in "Libero-Subunternehmer" um. Allerdings möchte ich als alter Heisenbergler - ich war ja nicht immer Fensterfritze - anmerken, daß das @hampshires ...
[Seite 7]
... schon heute kein Mangel ;-) Genau da meinte ich ja vorhin bereits, sähe ich den Menschen noch im Vorteil. Sagst Du Achmed heute nix
Estrich
, dann Achmed andere Baustelle Fugenglattstrich bei Klinker. Hadrian X mauert, der Nachfolger Hadrian Y mit Gabelarm macht vielleicht gleich noch WDVS drauf ...
Feuchtesperre unter schwimmendem Kork notwendig?
Hallo, wir lassen schwimmenden Kork verlegen. Es ist ein Neubau, der
Estrich
hat die CM Prüfung bestanden, ist also ausreichend trocken zur Verlegung. Der Bodenleger verwendet, entgegen der Anleitung des Herstellers, keine PE Folie als Dampfsperre. Wir finden es ein wenig merkwürdig, da ...
[Seite 2]
... wie auf diesen beiden mitgelieferten Bildern. Auch hier wurde ein Belag mit Korkrücken auf den tatsächlich zudem noch ungespachtelten
Estrich
aufgebracht. Meine Hinweise in Bezug auf die notwendige Nachbesserung (Belag aufnehmen, PE doppelt nund wieder verlegen) wurden von dem ausführenden ...
Bodenfliesen sind entfernt, wie die Spachtelung entfernen?
... keinerlei Schwächen. 1) Wie soll ich mit dem Aufbau weiter verfahren? 2) Auf den Bildern sieht man einen grauen Untergrund. Ist das der
Estrich
? 3) Ich könnte die Arbeit auch dem Bodenleger überlassen. Was berechnet er ungefähr für das Entfernen? 4) Reicht es, wenn man mit der Spachtel den ...
[Seite 2]
Der
Estrich
bleibt, da haben Sie recht, er ist in Ordnung. Ich möchte natürlich so wenig Aufwand betreiben wie möglich. Die Fliesen sind weitestgehend entfernt, der Rest der Fliesen sollte kein Problem sein. Allerdings ist auf dem
Estrich
ein "Aufbau". 1) Eine hellbraune Ausgleichsschicht ...
Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich
[Seite 2]
In ein anderen Forum diskutieren Architekten und co ob in einem Keller, der fast 20cm voll mit Fäkalien gelaufen ist in der
Estrich
entfernt werden muss. Vielen Teilen die Meinung daß es nicht notwendig ist, durch das Trocknen wird den Fäkalien der Nährboden entzogen. Es ist davon auszugehen daß ...
... anderen Käufers Kot hinterlassen. Der Urin ist offensichtlich an der Wand, auf dem Randdämmstreifen und etwas (aber nicht allzu viel) auch auf dem
Estrich
. Ich befürchte aber, dass auch Urin unter den
Estrich
und in die EPS-Dämmplatten gelaufen ist, da in der Ecke ein kleines Loch zwischen ...
Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe
[Seite 13]
Generelle Frage hierzu: Kühlung mittels Fußbodenheizung. Heizen, ok. Fußboden ist 2-3° wärmer als der Raum, Wärme steigt hoch,
Estrich
gibt die Wärme an den Raum ab. Aber: weshalb gibt der
Estrich
auch Kälte an den Raum ab? Ist das nicht wesentlich energieintensiver als ...
[Seite 10]
Unser Innengerät haben die hier auf so ein Podest gestellt, direkt auf den Rohboden, noch vor dem
Estrich
. Ich nehme an das dient der Schallentkopplung. (?). Die silberne Platte guggt jetzt immer noch raus, nachdem der
Estrich
drin ist. 50824
Treppenstufen alle unterschiedlich hoch
[Seite 3]
Wieso ist die erste Stufe keine Stufe?
Estrich
ist ja schon, von daher wird das ja eine ganz normale Stufe. Oder habe ich dich falsch verstanden? Ich habe auch schon mit einem Fliesenleger gesprochen, der das ausgleichen könnte aber ich werde es trotzdem erstmal beim Bauträger ansprechen, wie er ...
[Seite 4]
Naja für wahrscheinlicher würde ich erachten, dass die Treppe mit dem Maß des Rohfussbodens umgesetzt wurde aber mit Höhe
Estrich
geplant war. Welche Stärke hat der
Estrich
? Und ja auch Schwankungen von 17-20cm sind schon recht grob, das geht auch besser und verursacht ja doch deutliche ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 63]
Was ist das für ein
Estrich
, Anhydrit ? Sieht schon so glatt aus, der Spiegel ja richtig.
[Seite 60]
Es wird in der Tat sportlich. Es kommt noch: 6k Elektroinstallation 7k Fliesen 1k Farbe 2,8k
Estrich
3k Türen 7k Küche 0,8k Telefonanschluss 2k Smarthome 1k Glaswolle Dach 3,5 Bäder 3k Haustechnik Rest 1,5k Pflastersteine Zuwegung 2k Decken im OG -3k Bafa Förderung -1,5 Anzahlung Photovoltaik ...
[Seite 68]
... du mit solchen Situationen umgehst! Hattes du bereits einen Plan "B" für alle Gewerke ? :p Ist die oberste Schicht auf dem Podest der Treppe der
Estrich
mit solch interessantem Muster
[Seite 62]
Noch nicht ganz. Bis Mittwoch wird noch getrocknet und am Freitag kommt dann der
Estrich
. 56808
Risse im Estrich. Problematisch?
... haben nächste Woche die Abnahme unseres Hauses. Heute haben wir das Haus einmal gründlich begutachtet, dabei ist aufgefallen, dass lange Risse im
Estrich
im EG entstanden sind. Außerdem sind die Ecken an den Terrassentüren rund. Der Bauträger sagt das seien normalen Spannungsrisse und ...
[Seite 4]
Humorvoll könnte ich sagen: Erhebe die Hände und danke dafür, dass es in der Abteilung "
Estrich
/Bodenbeläge/Fliesen/Parkett" dieses Forums anders ist. Wer hier fragt, möchte eine fachliche Auskunft haben. Und die bekommt er (in den meisten Fällen) auch, und zwar bezogen auf die ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
[Seite 2]
Wenn Du weisst, woher das Wasser kommt und wie man das abstellt, dann freie Bahn mit Marzipan. Klopp den
Estrich
raus, und mach Boden neu. Rausholen ist Eigenarbeit. Fleiss und Muskel.
Estrich
, da gibt es überall Mehmeds
Estrich
kolonne, furchtlos, schnell, pünktlich ...
Moin moin, ein interessantes Objekt, mit folgenden hier relevante Eckdaten: - Fertighausrohbau (Leitungen/Anschlüsse gelegt, Fenster drin,
Estrich
drin, Dämmung steht, Dach fertig) - Wasserschaden im Erdgeschoss (vermutlich seit 5 Jahren) Ich überlege mir, solch ein Projekt anzugehen und versuche ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 123]
Jetzt kommt hier seitenlang eine Laien-Beratung hinsichtlich
Estrich
, Dehnungsfugen und Höhenangleichtung
[Seite 124]
Bevor der
Estrich
eingetragen wird. Die Planung wurde bei uns nach Bauantrag vor Baubeginn gemacht. Das sind Punkte die du bei Einzelvergabe selber beibringen ...
[Seite 158]
... gesagt.. Und auch 2m ist auch nicht so breit. Bei uns wurde die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im OG im Boden verlegt, und zwar im
Estrich
. Dadurch hast du nicht weniger Deckenhöhe. Man muss nur aufpassen die minimale Überdeckung mit
Estrich
noch gegeben ist. Wert kann ich dir grad ...
[Seite 125]
Und wie stellt man das an? Erstmal überall Parkettböden verlegen und dann die Bäder machen? Der Maler verlegt ja auch
Estrich
bevor er zu spachteln beginnt.
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
52