Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 10]
... aber das Haus ist eine komplette Fehlplanung - und damit meine ich nicht die Badentwässerung oder den Pilgerweg von der Küche an den Mit-Gästen-
Esstisch
(die originelle Begründung „ich kann nicht, wenn jemand guckt“ kannte ich bisher nur vom Backen mit K statt B). Sondern das Haus ist fehl ...
[Seite 18]
... allerdings nicht lieblos geplant, sondern der Fokus liegt auf Licht, Bildern, Pflanzen, weniger auf kurzen Wegen zwischen Küche und
Esstisch
, praktischer Garderobe oder trocken vom Auto zum Haus zu kommen. Grundsätzlich bin ich sicherlich ein Mensch der Komfort sehr schätzt, aber so richtig ...
[Seite 16]
... verstehe ich auch einfach nur nicht, weshalb es wichtig ist, dass man trockenen Fußes vom Auto ins Wohnhaus kommt, warum der Weg zwischen
Esstisch
und Küche kurz sein muss, wenn am
Esstisch
nur selten gegessen wird u.v.m.. Da stehe ich wohl einfach auf der Leitung
Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback
[Seite 6]
... festverglasten Element gut aussehen. Kücheninsel müsste ca. 20cm verkleinert werden. Kücheninsel wäre bei diesem Vorschlag parallel zum
Esstisch
. Gefühlt hätte mir ein rechter Winkel zwischen Insel und
Esstisch
besser gefallen. Die Küche hätte jetzt keinen direkten Zugang zur Terrasse. Mit den ...
[Seite 3]
... besser genutzt wird und der Platz insgesamt auch besser abgedeckt ist. Bei Variante b hast du in der Mitte ungenutzten teuren Platz (wobei ich den
Esstisch
jeweils drehen würde). Frage: Wie groß soll denn die Küche für euch sein? Bei a ist sie schon sehr groß und wird sicherlich nicht billig
... auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: direkter Zugang Garage ins Haus, Sitzfenster hinter
Esstisch
-könnt Ihr nicht verzichten: Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? KfW55, offene Wohnküche mit ...
Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht
[Seite 5]
... en. Ich hätte gern mehrere davon, mal schauen, ob ich mir das leisten möchte. Meine Tochter hat eine aus der Arrangement Serie von Flos über dem
Esstisch
, filigran und unauffällig, gefällt mir auch sehr gut
[Seite 4]
... auch billig kaufen, aber was mir letztendlich wirklich gefällt, ist leider meist die teure Variante. Wir haben z.B. über dem
Esstisch
jetzt die Dune von Braga, das ist ja nun auch kein Kaufhausramsch. Aber eigentlich wollten wir die Stchu-Moon von Catellani & Smith. Argument war hier auch ...
... Baumarkt-Lampen montiert sind (die auch ihren Zweck erfüllt haben), möchte ich mir jetzt was Schönes gönnen. Besonders der Flur und der
Esstisch
(ausziehbar 1,60 - 240m) fordern mich heraus. Am
Esstisch
könnte ich mir 3 Gople oder Orient P1 gut vorstellen (müsste man aber zusammen ...
Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
Du siehst doch aber, dass da keiner mehr sitzen kann. Bzw wenn man um den Tisch sitzt kommt keiner mehr zwischen
Esstisch
und Küchenzeile/-Theke durch. Geschweige denn da stehen noch Barhocker. Du hast im Moment ein ungenutztes Loch vor dem Erker. Du kannst den Tisch da natürlich hinrutschen. Wenn ...
[Seite 2]
... mit 9,53 x 9,53 angeschaut und wundere mich über Euren Platz im EG trotz zusätzlichem Raum. Ihr müsstet ja selbst darüber stolpern, dass der
Esstisch
wahrscheinlich nicht den notwendigen Platz dort planrechts oben bekommt, weil der dort nicht genügend ist, sondern der Essplatz in die Mitte ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 10]
... man bei uns im Obergeschoss durch die offene Treppe und würde auch beim Fernsehen stören. Unten sitzt du halt mitten im geschehen und kannst den
Esstisch
mitnutzen. Im Schlafzimmer hätte ich den Kleiderschrank mehr Richtung Bett geschoben und dahinter einen kleinen Raum für Büro geschaffen. Sieht ...
[Seite 29]
... 4 noch mehr. Wohin soll der Herr des Hauses wenn der Frauen-Kaffee-Klatsch im EG tagt? Wohin um in Ruhe zu Telefonieren, während die Familie am
Esstisch
ein Spiel spielt? Wir haben jetzt einen 2. Raum mit TV, Sofa, Spielbereich. Man will nicht immer sich auf's Bett flätzen. Währen da 3 qm im ...
[Seite 22]
... noch im Esszimmer. Das begeisterte "renrenren" von ihnen war immer so süß und alle wollten zuschauen. Blöd war nur, dass ich natürlich den
Esstisch
immer wieder freiräumen musste am Abend. Jetzt näh ich nur noch wenig, weil die Jungs schon längst aus dem Alter raus sind, wo sie noch ...
[Seite 17]
... Fachlich betrachtet hat der Entwurf einige Downsides: [*]Im Wohnzimmer wird es mit vielen Menschen etwas eng. Lösung: Man ist im Garten oder am
Esstisch
. [*]Der Flur oben ist "unverhältnismäßig" groß. So what. Es passt noch ein "Stauraum-schrank" rein. [*]Im Elternschlafzimmer bekommt man alle ...
[Seite 32]
... in den Hauswirtschaftsraum und dass dort ja auch z.T. Konserven und Saft wahrscheinlich gelagert wird, also Nähe zum
Esstisch
und zur Küche. Momentan stört und die Waschmaschine nicht groß beim Fernsehgucken oder so, obwohl sie eher noch näher dran ist in unserer Wohnung. Allerdings manchmal ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 190]
... geb ich dann meine gebastelte Version weiter? Also im offiziellen Grundriss sollen die Möbel ruhig "falsch" bleiben? Wir möchten zb den
Esstisch
um 90grad drehen. Das ist ja dann auch wichtig um die Lampen über dem
Esstisch
richtig einzuzeichnen, da wir 2 deckenauslässe für Pendellampen ...
[Seite 84]
... Mitte etwas Berechtigung hat. Hab gelesen, dass man für sitzgelegengeiten noch mal einen Meter einplanen soll. Und ich plane dann einen größeren
Esstisch
. Für 8 oder 10 Personen. Aber bin da im Thema
Esstisch
noch nicht so drin. Der soll aber ruhig länger werden
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 4]
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Warum soll eine hinter dem Windfang liegende Garderobe dafür sorgen, dass die Jacken weiter am
Esstisch
hängen, während eine Garderobe vor dem Windfang oder ohne Windfang für Ordnung sorgen würde??? Was willst Du mit dem zweiten Satz und denen danach sagen ...
[Seite 2]
... mich auch dafür entscheiden. Kinder sollenbei uns auch im Wohnbereich Platz zum spielen haben. Und wenn ich den
Esstisch
verlängere, so dass auch mal 16-18 Personen dran passen, könnte das mit dem Knick an der Stelle auch etwas eng werden. Die Treppe als Podest rechts macht Sinn. Garderobe wäre ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 14]
... glotzt und einer kocht, wäre es doch schöner, sich dabei anzusehen, nur als Beispiel. Ich denke auch, dass es mehr Sinn macht, wenn der
Esstisch
an der Küche steht und nicht das Sofa dazwischen eingekeilt
[Seite 15]
... oder Insel, wäre die Spüle neben dem Backofen und du hast keine Arbeitsfläche oder Stellfläche z.B. für Wasserkocher, Kaffeemaschine
Esstisch
stößt gleich an die Halbinsel/Insel an Bücherregal evtl. Deckenhoch - dort wo zur Zeit der TV steht, mit einem Sitzfenster
[Seite 11]
... auch sehr klein, die Tür nimmt ja eine komplette Seite ein, da wird es schwer mit Regalen. Wenn man in den Wohnbereich kommt, rennt man gegen den
Esstisch
, das gefällt mir nicht so gut
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 9]
... Lösungen mit den äußeren Gegebenheiten. Was mir einfällt, aber jetzt ist es eh schon zu spät: - Abstand Couch / TV ist sehr groß - Der
Esstisch
so ist ja wohl unrealistisch, denke da wird ein größerer kommen der dann längs steht - Bei den beiden Kinderzimmern hätte sich so ne ...
[Seite 118]
... stellt Euch Euren Tagesablauf vor. Wie möchte ich das es aussieht wenn ich: - vor dem Fernseher sitze - mit Freunden am
Esstisch
sitze - am
Esstisch
ein Brettspiel spiele - beim Kochen - beim Putzen - beim Lesen auf dem Sofa? Stricken, häkeln beim TV sehen? - wenn ich in der Badewanne ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 48]
... acht mal wiederholt wurde nur diese eine Anmerkung: Wenn deine Töchter nur nen Bruchteil deiner Entscheidungsfreude geerbt haben muss der heilige
Esstisch
niemals ausgezogen werden
[Seite 46]
Dürft ihr. Dennoch sind 37 bei Kaho besser verteilt als bei Euren 42. Und wenn Du mal nachdenkst, isst man am
Esstisch
das, was in der Küche zubereitet wurde und sitzt anschliesssend im Wohnraum, um Ruhe zu haben. Da war doch vorhin der Anspruch des WZ: Vielleicht mal überdenken, was man im WZ ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 14]
... an Herd und AH ist beim Kochen, v.a. braten, ohnehin fail. Außer die Insel ist 1,2m breit. Ihr wohnt offen und der
Esstisch
ist gleich um die Ecke. Meine Glaskugel sagt daher: Da wird selten bis gar nicht ein Kaffee getrunken, gegessen schon mal gar nicht. Natürlich ohne Gewähr. Wie gesagt ...
[Seite 15]
Ich muss für das ein oder andere jetzt mal die Lanze brechen: Theke trotz
Esstisch
Haben wir auch direkt nebeneinander und es hat seine Berechtigung. Die Kids frühstücken an der Theke während ich Schulbrote mache. Gäste trinken dort etwas während ich koche. Mal nen kleiner Snack, findet meist am ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 92]
... angebaut werden; und erstens wurde die damalige Diskussion noch dadurch verkompliziert, eines magischen Dreieckes Herr zu werden: nämlich a. den
Esstisch
zu drehen, wenn mehr Gäste kommen, b. bei gedrehtem
Esstisch
noch Durchgangsbreite für die Terrassentür zu haben, c. dabei noch einem ...
1
2
3
4
5
6
7
10
14