Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 2]
... oder nicht. Anmerkungen meinerseits: - Aufteilung im Wohn/Ess/Kochbereich würde ich überdenken. Was ist euch wichtiger? Großer Wohn oder
Essbereich
? Wo genau kommen Esstisch und Couch hin? Wo der Fernseher, Boxen, Multimedia etc? - Die Küche wird, wenn ihr Spüle und Kochfeld abzieht, fast keine ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 5]
Oben ist das Schlafzimmer, das Gästezimmer und das Gästewohnzimmer. Das sind drei Zimmer. Die Küche unten mit
Essbereich
gilt nicht als Zimmer; und wenn das Wohnzimmer unten in die Küche/den
Essbereich
übergeht, wie es heutzutage oft so ist, gilt es meiner Meinung nach auch nicht als Zimmer ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 6]
Offenen Wohn/
Essbereich
könnte man auch über eine Galerie schaffen, das würde sich hier anbieten. Küche und
Essbereich
unten, oben schönes WZ mit wahrscheinlich gigantischem Blick, mit direkter Treppe ...
Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf)
Habt ihr Kosten geklärt? Eingangsbereich gefällt mir nicht. Würde die Speis killen, da Bad grade machen und den Eingangsbereich vergrößern. Im
Essbereich
würde ich über ein Lichtband hinter dem Esstisch nachdenken - nur das Licht von vorn - bei der Überdachung - wird ggf. etwas duster. Wo soll die ...
Probleme mit der Treppenplanung Hilfe!
... Jetzt haben wir aber eine ich denke aus unserer Sicht guten Grundriss welcher schön auf das Grundstück passt nur will meine Frau nicht vom
Essbereich
auf die Treppe "glotzen". Habt Ihr eine Idee wie wir die Treppe anders oder besser in den Grundriss integrieren können. kurze Daten: 4 Person ...
Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung!
[Seite 2]
... sollten also funktionieren EG: mir fällt wieder diese Mauerscheibe auf. Ich weiß nicht, ob das jetzt modern ist, aber sie schränkt gerade im
Essbereich
sehr ein. Tisch ausziehen - nicht möglich. Tür vom
Essbereich
zum Flur wurde schon angesprochen. Gleiches Problem bei der Terrassentür. Ich ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
... kommen 2 Varianten in Frage.Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege? 1)im EG befinden sich die Schlafräume+Masterbad, UG ist Wohn-
Essbereich
+Gästebad und Technik, Sollten wir im UG den Wohn und
Essbereich
haben, dann sollte sich der Hauseingang seitlich am Haus befinden. Man geht doch ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 8]
... Behandlung sein. Der Wintergarten ist so positioniert, daß er einem einen vollen Einblick in den kompletten Garten bietet. Unseren
Essbereich
komplett in einen Warmwintergarten zu verlegen, haben wir schon überlegt, aber da ist der Funke nicht übergesprungen.
Essbereich
drin ist ...
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 9]
... bei Gästen. Entweder mit Doppelschiebetür, wenn die Taschen da noch rein passen, ansonsten einfach. Der
Essbereich
darf wirklich offen sein, auch zum Flur. Damit man nicht in einen dunklen Flur kommt, auch wenn ihr die Doppeltür mit Glas von Katja sehr gefallen hat. Der Pfosten muss da ja ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
... 1,5 Geschosse mit 1,30 m Kniestock Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 Erwachsene (27, 34) Raumbedarf im EG, OG: offener Wohn-
Essbereich
mit Küche ums Eck, geschlossene Treppe mit Abstellraum, Büro, HW-/Technikraum, Duschbad, Bad, Elternschlafzimmer, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Abstellraum ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 4]
... nach längerer Pause wurde der Grundriss nochmals optimiert (auch in Abstimmung mit dem BU), mit folgenden Änderungen: Größerer Koch / Wohn /
Essbereich
, dafür wegfall des Büros im EG [*]1/4 gewendelte Treppe statt gerader Treppe [*]Aufgrund der Fenstersituation musste die Küche neben die ...
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
... werden, wie lässt sich der Grundriss den obigen Wunschvorgaben nach optimal gestalten/umsetzten? Wohn- und
Essbereich
, zusätzliches Zimmer im EG mit der Option später auch ein zweites zu realisieren. sind die Größen der Räume dem Zweck entsprechend ausreichend? Was ist Eurer Meinung nach ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF
... Teilkeller, 2 Vollgeschosse plus DG Anzahl der Personen, Alter: 5, (41,40 und 3 Kinder (13,9,9) Raumbedarf im EG, OG: Grosser Wohn und
Essbereich
im EG (Platz fuer ein Klavier), Bad und Büro/ Schlafzimmer im EG im Alter/ eventueller Pflegebeduerftigkeit von Verwandten, 1 OG: Elternbereich ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 4]
Wir haben auch überlegt ob wir
Essbereich
Südseite Sitzfenster statt Tür planen sollen, oder meinst du z.B. breite Türen an der Ecke im
Essbereich
vergrößern z.b. beide 1,5m breit statt 1,13 und ...
Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
... pro Jahr : keine konservativ oder moderne Bauweise : modern offene Küche, Kochinsel : Kochinsel, halboffen mit Schiebetür zum
Essbereich
Anzahl Essplätze : 8 Kamin : ja, als Trennung Wohn
Essbereich
Musik/Stereowand : nein Balkon, Dachterrasse : ja Garage, Carport : ja Nutzgarten ...
130 m² Bungalow für 2 Personen
[Seite 2]
... drehen, so dass es nicht vor beiden Fenstern steht (siehe Idee 2). Ich habe dir mal 2 Varianten skizziert, die insbesondere den Küchen-
Essbereich
entzerren sollen. Die 2. Variante ist noch viel offener gehalten und schenkt damit zusätzlichen Platz. Da bräuchtest du aber ein separate Vordach. Die ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 18]
... nicht mehr verfolgt habe. Dennoch muss ich sagen: er erschließt sich mir überhaupt nicht. Die Treppe ist doch zu kurz? Von der Küche zum
Essbereich
an einer möblierten Engfront vorbeischlängeln, um zum
Essbereich
zu kommen? Chill-Area im doppelten Durchgangsbereich (Treppe und erwähnter ...
Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... ist wirklich kein Thema. Ihr schleppt nicht täglich mehrmals riesige Mengen von Lebensmittel ins Haus. Außerdem gibt es noch eine Tür vom
Essbereich
nach planlinks. Im
Essbereich
würde ich nur ein Panoramafenster, 201cm breit vorsehen, dafür aber das 101cm breite Fenster als Tür einplanen ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... Carport Doppelgarage Vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Großer Offener Wohn-
Essbereich
mit Südbalkon: Schöner Blick ins Tal in Süd-Osten Was gefällt nicht? Warum? Kein direkter Zugang zum "Nord-Garten" welcher sich gut für Kleinkinder eignen ...
Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal?
... es zwei eher Miniglastüren (mehr wie 80RBM werden die nicht haben) in die Küche und Wohnzimmer. Da muss man dann auch immer durch wenn zum
Essbereich
will. Was macht ihr mit dem Platz im
Essbereich
? Es sieht einfach aus als hättet ihr euer Haus um eine Treppe drum herum geplant. Wo ist eigentlich ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Ok, jetzt check ich den Plan. Ich fand das "OG" etwas verwirrend. OG im Plan ist aktuell euer EG, oder? Und auf der Höhe soll der
Essbereich
hin kommen, darunter, UG, geplant Schlafzimmer und das Wohnzimmer liegt dazwischen auf halber Höhe. Auf dem
Essbereich
ist eine Dachterrasse für das ...
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
[Seite 4]
... wenn das euer Familienaufenthaltszimmer werden soll, dann wäre es nichts für mich. Zudem würde ich die Gefahr sehen, dass man in den Koch-/
Essbereich
auch einen TV macht und das eigentliche WZ im Vergessenheit gerät oder zum Spielzimmer wird. Die Speisekammer würde ich auch allein aus thermischen ...
Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen?
[Seite 4]
Evolith wie groß ist dein Wohn
Essbereich
? Meine Tochter hat ein 8 qm Kinderzimmer derzeit in der Mietwohnung ( 2 Jahre alt ) Das ist nicht etwas zu klein sondern viel zu klein für uns. Persönliche ...
Grundriss Bungalow 140 qm
... Walmdach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren: von Küche und von Wohn-/
Essbereich
Zugang zur überdachten Terrasse. Von Doppelgarage Zugang in Hauswirtschaftsraum. Anzahl der Personen, Alter: w 29, m 32 Raumbedarf im EG: 2 Kinderzimmer ...
Grundriss und Hausentwurf - Meinungen & Kritik
... Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizung mit Fernwärme (Biogas) EG Büro im EG WC mit Dusche im EG Garderobe offener Wohn-/
Essbereich
Küche mit Kochinsel und Speis Platz um auch mal 10 Personen am esstisch zu platzieren Kamin im Wohn-/
Essbereich
Abtrennung Wohn-/
Essbereich
...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 3]
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! @ Wastl: Ich sehe das genauso mit dem
Essbereich
und den Türen da. Die sollen lieber beide nach Osten und nicht so fett werden. Schiebetür ist eine interessante Idee, werden wir drüber nachdenken. Den Giebel/Erker unten wollten wir eigentlich aber gar nicht ...
Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
... wünschen wir uns Fußbodenheizung im Erdgeschoss (ca. 43qm Heizfläche). Da das Haus nicht unterkellert ist, wird die Pumpe im Wohn/
Essbereich
verbaut. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht. Wie laut ist so eine Pumpe und wie oft springt diese an? Pro oder Contra ...
Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
[Seite 2]
... Dachterrasse mit den Schlafzimmer Richtung Westen? Oder/und oben einen WZ-Raum als Galerie und das Kinderzimmer im EG zu Küche und
Essbereich
? Ja, ich glaube, ich würde im EG Wohnküche, (TK,) Dusch-WC im EG, während im OG zentral für alle WZ, dann Hauswirtschaftsraum, Gast/Büro und ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 2]
... so das, was man mal kurz zur Entspannung braucht. Ich kann nachvollziehen, dass man die Priorität mehr auf Essen und Kommunikation im
Essbereich
legt (schön grosser Tisch zum Spielen und für das Miteinander), aber das Relaxen und mal Rumlümmeln sollte nicht zu kurz kommen. Und wenn es jetzt noch ...
Erste Entwürfe und Ideen - Einfamilienhaus
... Büros EG: - Windfang - Garderobe - WC - halb gewendelte Stiege - Speis (von Küche aus zugänglich) - Küche (offen zu
Essbereich
) -
Essbereich
- Wohnbereich möglichst großzügig - Terrasse von
Essbereich
und Wohnbereich zugänglich - Gästezimmer OG: - 2 Kinderzimmer - Kinderbad - Schlafzimmer ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
17
Oben