Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: - Platz für Weihnachtsbaum im Wohn- /
Essbereich
- Nerdcave: Ein größerer Hobbyraum für die Retrospiele, idealerweise ohne Fenster -> ohne UV Einstrahlung - Home Gym - Raum für Sport in den mind. ein Rack ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
... aber mit Schiebetür und kleiner Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Essplätze Kamin: vielleicht, Ja, als Raumteiler zum
Essbereich
Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage entgegen dem Entwurf auch als Fertiggarage oder Carport, Realisierung in Hinblick ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 3]
Ich vermute mal eine Frau wolle es ähnlich wie das Fingerhaus Musterhaus Neo in Hannover. Da ist die Treppe im
Essbereich
und nicht im Wohnbereich. Bei den QM für 2 Personen mit sparsammen Raumprogramm geht mehr. Ihr baut für 2 Personen, da kann in der Planung mehr Show und Hochglanz-Magazin-Look ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
... EG, OG: EG: Küche, Speisekammer(noch nicht dargestellt), Hauswirtschaftsraum, Bad und Wohn-
Essbereich
OG: 2 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer, 1 Bad und 1 Elternschlafzimmer. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Für Gäste Schlafgäste pro Jahr: Ab und zu offene oder geschlossene Architektur ...
2 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten???
... ihr euch ein Kettenhaus vorstellen? Zum Thema Grundriss habe ich mir noch keine große Gedanken gemacht, wichtig ist dass der Wohn-/
Essbereich
hinten raus Richtung Westen geht und eine komplette Glasfront hat. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: Gesamt 1.069 m2 Hang: nein ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
Guten Abend, Wie planen gerade die Böden für unseren Wohn-/
Essbereich
und fragen uns,ob es schöner aussieht,wenn Flur und Wohn-/
Essbereich
den selben Bodenbelag haben oder es besser aussieht,wenn es zwei verschiedene Böden sind.Ich stelle es mir mit gleichen Böden irgendwie stimmiger vor♀️Die ...
Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW
... Do-it-Yourself – Ideen kamen von uns Was gefällt besonders? Warum? – verwinkelter Wohn-/
Essbereich
, Treppe im Wohnraum, Galerie, Elternbereich inkl. Bad Was gefällt nicht? Warum? Küche, weil evtl. zu wenig Platz, Fenster im Wohn/-
Essbereich
noch nicht final passend, Freisitz mit Überdach da ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 45]
Auf die Schnelle gefällt es mir schon deutlich besser. Überdenkenswert finde ich die Fenstersituation im Wohn-
Essbereich
und die Tür vom Badezimmer in den Hauswirtschaftsraum. Da würde ich dir Tür eher von der Ankleide setzen, ggf als Schiebetür?
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 16]
... und Dekoration kann man da einiges machen. Was wäre denn für dich ein nicht langweiliges Zimmer? Wir haben noch einen Kamin zwischen Wohn- und
Essbereich
und ich muss sagen, der holt noch mal einiges raus. Aber ansonsten ist doch der Wohn-/
Essbereich
oft so geschnitten
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 3]
... sind es insgesamt „nur“ knapp 150 qm Wohnfläche (über 160 Bodenfläche-aufgrund der Dachschräge). Wir haben im EG einen offenen Wohn-
Essbereich
, ein kleines Gästebad, 1 Arbeitszimmer, offene Küche/Wohn-
Essbereich
, Hauswirtschaftsraum, Abstellkammer unter der Treppe (gemauert). Oben: 2 ...
Welche Form bei den Raffstoren ?
[Seite 4]
... oder ist die GL (gleichzusetzen mit der Warema 80 S) ausreichend ? Hat die hier wer zufällig verbaut ? Die Raffstores sind nur für den Wohn-/
Essbereich
. Die restlichen Räume bekommen Aluminium-Rollläden
Planungsfrage _ Raumhöhe & Niveauänderung
... Sofa (von hier kommt der Blickwinkel) liegen bei 2,75m mit einer "Galeriehöhe" von ca 5,2m. Unser Frage ist - sollen wir die Küche und den
Essbereich
mit dieser Niveauänderung gestalten - Nachteil - Raumhöhe nur 2,6m - oder sollen wir das Niveau auf die 2,75m angeglichen und alles ebenen? Was ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer
Hallo, wir wollen ein Einfamilienhaus bauen und grübeln gerade über dem Grundriss. Im EG sollen ein Wohn- &
Essbereich
, ein Gästezimmer, ein Hauswirtschaftsraum und ein WC mit Dusche untergebracht werden. Wir würden die Größe des Wohnbereiches gerne erhalten und den Zugang zum Gästezimmer aus dem ...
Meinungen zu unserem ersten Grundriss
... werden? In der Küche würde ich den Eingangsbereich verkleinern, der bringt der Küche nichts, nimmt aber vom Wohnbereich Fläche, die man dem
Essbereich
besser zuordnen könnte. Ich persönlich mag den Stil mit einem offenen Wohntrakt und einen angehängten Schlafflur. Ich kann mir, wenn mit ...
Raumtemperaturregler / Heizkreise
... Im Rahmen der Eigenleistung Elektro muss ich auch die Raumtemperatursteuerung für die Fußbodenheizung installieren. Nun wird unser Wohn/
Essbereich
mit offener Küche eine Größe von 60m² haben und es werden dort bestimmt mehrere Heizkreise installiert. Zur Zeit gehe ich davon aus, dass es ...
Raumtemperatursteuerung Heizkreise gemeinsam / getrennt
... Im Rahmen der Eigenleistung Elektro muss ich auch die Raumtemperatursteuerung für die Fußbodenheizung installieren. Nun wird unser Wohn/
Essbereich
mit offener Küche eine Größe von 60m² haben und es werden dort bestimmt mehrere Heizkreise installiert. Zur Zeit gehe ich davon aus, dass es ...
Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten
... ist 125qm groß und hat 340qm Grundstück.Für uns als kleine Familie reicht uns das.Jetzt sind wir am Grübeln,wie wir am Sinnvollsten den Wohn-/
Essbereich
mit Küche gestalten können.Ideen haben wir aber vielleicht hat hier jemand noch Ideen,auf die wir noch nicht gekommen sind. Ich füge mal den ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 3]
... für die Anregungen, werde ich später umsetzen. aktuell nur noch der vollständigkeitshalber die Umsetzung mit leicht gezogener Küche und nur 1x
Essbereich
35743
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 8]
... zur Wand gehenden Halbinsel). Dafür dann die Schiebetür am Essplatz planlinks deutlich vergrößern und den Wandstummel planlinks zwischen
Essbereich
und Küche weg nehmen. Gibt meiner Meinung nach ein schöneres Raumgefühl und da bei der Fassade ja nicht auf Symmetrie geachtet wird (was mir besser ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 4]
... zeit. Bis zum Bau dauert es ja nicht mehr lang, und jetzt beschäftige ich mich wieder etwas mit der Lüftung. Mir geht es immer noch um den Wohn/
Essbereich
mit den beiden Ventilen a 42m³/h. Nach meinen Berechnungen (hoffentlich richtig) ergibt sich ein Volumenstrom von um die 2,8m/s pro Kanal ...
Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
... haben aktuell noch eine Schotterwüste draußen, die Kinder tragen derart viel Sand mit rein, daß das ich über die Fliesen da froh bin. Im
Essbereich
: Stellenweise sieht man schon Abnutzung, das liegt aber hauptsächlich an einem Stuhl bei dem die Filzgleiter unbemerkt abgegangen sind. Der hat ...
Küche im Rohbau - Planung Einrichtung, evtl. Änderung Fenster
Hallo, wir bauen gerade an ein kleines Siedlungshaus an. Es entstehen insgesamt 35 qm Wohnfläche, die sich auf Wohnzimmer mit
Essbereich
und Küche aufteilen. Der Grundriss steht und die Mauern auch schon zur Hälfte. Nun habe ich mal angefangen, mir über die Kücheneinrichtung Gedanken zu machen und ...
Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche
... Dafür sind wir nun dabei Türanschläge, eventuelle Deckenspots etc festzulegen. Dabei sind wir am überlegen ob die Tür zwischen Flur und Wohn-/
Essbereich
irgendwie unpraktisch ist weil man, egal ob rechts- oder linksseitiger Anschlag, um sie herumgehen muss. Oder ist es doch problemlos? Ich ...
Und wieder ein Grundriss
[Seite 6]
Mir fällt auf: [*]Wohn-
Essbereich
sind mal wieder mit Puppenmöbeln beispielhaft möbliert. Ich würde dort Koch-/
Essbereich
mit direktem Terrassenzugang legen und den Wohnbereich in den Bereich, der bisher für die Küche vorgesehen ist. Dann kann man auch die bodentiefen Fenster, so lassen, wie ...
Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen
Hallo, mein erster Post Wir haben bei unserem Haus nur diese möglichkeit unsere Küche , unseren
Essbereich
und unseren Wohnbereich unterzubringen . Hat jemand Ideen wie wir das aufteilen können ? Küche soll ganz neu geplant werden. Freundliche Grüße Stefan ...
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
... eben eine offene Atmosphäre. Gegenüber der Eingangstüre ist der Hauswirtschaftsraum. Küche bekommt ein Update mit richtigen maßen.
Essbereich
wird ebenfalls neu angeordnet - Vorschläge? Statisch kann eventuell ein Kaminschaft aushelfen, oder? Hauswirtschaftsraum ist der Raum gegenüber der ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
... und bitte um eure Meinung dazu! Anmerkungen: Die Anordernung der Türen und Fenster sind nicht final. [*]Die gestrichelte Linie in dem Koch-/
Essbereich
dient nur zur Unterteilung. [*]Der angedeutete Trenner im Wohnbereich soll später ein Panoramakamin (Zwecks der Gemütlichkeit) werden. Wo ...
Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 11]
... hilfreich und ich werd da auch noch mal intensiver darüber nachdenken. Zur Küche wollte ich noch sagen die Wand zwischen Küche und Diele (wo der
Essbereich
sein soll) soll nur halbhoch werden, wodurch es möglich ist zum
Essbereich
und Terrasse zu schauen. Ich hab auch gerne meine ruhe in der ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 16]
Das würd ich jetzt nicht sagen, da dort der
Essbereich
einfach zu mickrig war. Aber das Gelbe vom Ei ist das hier m.M. nach auch noch nicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16
Oben