Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 7]
... vorhanden sind, werde ich eines als Arbeitszimmer nutzen. Sollten wir im Alter wirklich nicht mehr nach oben kommen, wird einfach der Wohn-/
Essbereich
verkleinert. Wir denken, wenn es soweit kommt, benötigt man auch keinen so großen Wohn- und
Essbereich
mehr - Waschtisch war nur weg, um die ...
Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
... sowie 1m Abstand im Norden vorgeschrieben. Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen = später 4 Wohnzimmer ca. 4x4m Offene Küche zum
Essbereich
, der abtrennbar in das Wohnzimmer übergeht Arbeitszimmer Elternschlafzimmer mit Ankleide Gäste-WC mit Dusche Doppel-Carport mit gemauertem ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
... schwierig abzuschätzen, ob der Grundriss so alltagstauglich ist. Folgende Anmerkungen vorab zum Grundriss: - Die Türen zum Wohn- und
Essbereich
sollen Schiebetüren werden (Zum sofa hin ist die Treppe schon über 2 m Höhe) - Die gerade Treppe im Flur soll ein Eyecatcher werden - Das Sofa und ...
REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
[Seite 2]
... man an der Garagenlage noch was machen? Ich hatte auch ein REH mit gleicher Breite. Ich hatte eine tolle Küche mit Tresen und ein großen Wohn-
Essbereich
... ich muss mal nachher schauen, wo ich den Plan habe. DAS allerdings passt nicht zu einem REH.... außer zeigt mal seinen Entwurf. Er hat die ...
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 2]
... berall. Finde den Hauswirtschaftsraum für Technik, Abstell, Wäsche nicht zu groß. EG wirkt altbacken und verschachtelt. Überprüft mal den
Essbereich
sieht etwas zu klein aus. Kann leider keine Zahlen auf den Plan lesen. Qualität paßt nicht
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Partnerarchitekt des Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Offener Wohn-
Essbereich
mit viel Glas und Blick in den grßen Garten, Gaube vorne "putzt" das Haus ungemein und soll es mit Licht durchfluten, aktuelles Raumprogramm Was gefällt nicht ...
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... und dafür benötige ich auch Inspiration. Mein Wunsch: Kochinsel parallel zur Terrasse mit Blick in den Garten und direkt daneben der
Essbereich
(mit einem 120x260cm massiven Holztisch). Des weiteren sollen ins EG ein kleines Gäste-WC mit Dusche und ein Arbeits/Gästezimmer. Jetzt suchen wir ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 2]
... kann ich nur verstehen, wenn es Deine Erwartungshaltung war, dass sämtliche Anforderungen im Budget erfüllt werden können. Den Wohn-
Essbereich
mit Schiebetüre kannst Du vergrößern, indem Du den Hauswirtschaftsraum nach nord verschiebst und den gewonnenen Raum komplett Küche und ...
Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück
... Wohnkeller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 (44,39,9,6,2) Raumbedarf im EG, OG: EG mit Küche, Wohn-
Essbereich
, Gäste-/Arbeitszimmer, Gäste-WC; OG: 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides und Gastnutzung Schlafgäste pro Jahr: 4 offene ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
... und Unterstützung des potentiellen GU Was gefällt besonders? Warum? Podesttreppe, Was gefällt nicht? Warum? Übergang vom Wohnbereich zum
Essbereich
Preisschätzung laut Architekt/Planer: 400.000 Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Wenn Ihr ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
... ob jemand im Entwurf grundsätzlich Probleme sieht? Uns ist bewusst, dass im EG die Abtrennung des Wohnbereichs vom Koch- und
Essbereich
die Bewegungsfläche einschränkt, allerdings ist die Abtrennung für uns alternativlos - wir haben Erfahrung mit einem offenen Wohn-/
Essbereich
sowie mit einer ...
Grundriss Penthouse Wohnung anders planen
[Seite 2]
... so gut es geht zu kommentieren. Wir sind ein Paar ohne Kinder, es wird auch keine geben. Demnach reichen uns Kind = Büro, Schlafzimmer und Wohn-
Essbereich
. Im Anhang mal das Stockwerk unter der Wohnung, insgesamt gibt es EG, OG und DG ( Penthouse) Hier auch mit Ausrichtung Nord-Süd Profil ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
... 4 Erwachsene (2 Mitte 30 und zwei Mitte 60) und noch 1 Kind (3 Jahre) Vielleicht bald zwei Raumbedarf im EG, OG EG: Wohn/
Essbereich
, Küche, Gäste-WC, Speisekammer wäre schön OG, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad, Abstellraum wäre super Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Kein Büro benötigt ...
Grundriss verbessern - wie?!
... auf unseren Wunsch hin Traufseitig auf der Nordseite liegen. Mit dem Erdgeschoss sind wir eigentlich froh. Wichtig waren uns im EG der offene Wohn-
Essbereich
, das Gäste-/Arbeitszimmer und Gäste-WC mit Dusche. Der Hauswirtschaftsraum hat ein Fenster, das unter das Carport geht. Nun zum ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
[Seite 2]
... gen, sagen wie viel Platzbedarf für die ganze Technik benötigt wird. Würde ich dann so ausführen, dass diese im Fall Richtung
Essbereich
, in der Wand hinter dem einbauschrank im
Essbereich
verschwindet. Grüße
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 2]
... Sackgasse in ein kleines Baubegebiet mit circa 12 Häusern.) In unserem Mietshaus liegt derzeit auch die Treppe offen am Wohn-/
Essbereich
. Wenn da schon mal ein Monteur durchläuft, hat uns das bisher nicht gestört. Könnte aber schon sein, dass unsere Töchter das mal blöd finden, wenn sie im Teeny ...
Einfamilienhaus für 4+ Personen: sagt uns eure Meinung! :)
... 1) Wie findet ihr das EG und dessen Ausrichtung bzgl. Garten und Terrasse? 2) Küche und TV-Bereich tauschen, ja oder nein? Aktuell TV- und
Essbereich
zum Garten / Schwarzwald und Suedostseite ausgerichtet, Küche an der Suedwestseite. 3) Ideen für eine passende Treppe? Die Optik ist ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 15]
... kein großes Haus mit 140qm. Das ist wertungsfrei, aber eine Tatsache. Aber es gibt 20qm Flur, der Wohnraum ist unter 6 Meter und darauf müssen
Essbereich
und Couchbereich mit TV angeordnet werden. Für mich ist das Haus eine Mogelpackung. Im Großen und Ganzen gefällt mir der Entwurf. Aber wenn ...
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
... siehe Anhang Dachform => Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen => TH 5.5m Anforderungen der Bauherren Raum Fläche (m²) Wohnzimmer und
Essbereich
45 Schlafzimmer 16 Küche 12 Büro 12 Kinderzimmer 1 im OG 14 Kinderzimmer 2 im OG 14 Bad mit Wanne und Dusche im OG 12 Barrierefreies Gäste-WC ...
Grundrisskizzen nach erstem Gespräch: Was sollten wir überdenken?
Ich würde die Galerie als Atelier nutzen und stattdessen den
Essbereich
ans Fenster schieben, da sonst recht finster so mittig drinne. Dann könnt ihr auch die Treppe EG-OG unter die Treppe OG-DG schieben (enorme Platzersparnis). Im Foyer wird Platz für ein brauchbares Gästebad, denn das ist ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
... Norden). Hintergrund: + das hintere Grundstücke ist breiter, besser für das Objekt + das Ausnutzen der Südseite für den Wohn- und
Essbereich
wäre effizienter , zudem hat meine Frau einen Kochkanal, wo häufig Kochvideos gedreht werden, d.h., sie benötigt viel Licht. (ist uns sehr wichtig) Hatten ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 2]
... mit der Dachschräge einfach zu knapp. Die Pubertiere sollen perspektivisch das komplette DG als Spielzimmer haben. Das sie ständig im Wohn/
Essbereich
herumlungern ist nicht vorgesehen, aber ob der Plan aufgeht bleibt natürlich offen. Gäste-WC finden wir grundsätzlich auch gut, aber der Platz ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... Homeoffice? nur Familie Schlafgäste pro Jahr 1-2 offene oder geschlossene Architektur gerne großer offener Wohn-
Essbereich
mit Teiloffener Küche konservativ oder moderne Bauweise gerne modern offene Küche, Kochinsel - wäre schön, aber nicht notwendig Anzahl Essplätze - ein Essplatz für 6-8 ...
DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte
... Besuch unserer Kinder später nicht immer durchs WZ stapfen muss, aber ich fürchte, dass wir dadurch viel Platz verlieren und der
Essbereich
zu klein wird. Hier bitte ich um euer Feedback! (siehe Entwurf ) [*]Bei unserer Planung stoße ich dann im OG auf ein weiteres Problem: Hat jemand eine Idee ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 5]
Warum sollte der Koch/
Essbereich
keine Durchgangsmöglichkeit/Tür zum zB Schlaftrakt haben? Man hätte dadurch mehr Möglichkeiten: Kompromiss Küchenweg zum Eingang, Speis dazwischen (also kurz), Zugang vom
Essbereich
zur Terrasse, etc. und könnte von dort Zugang zum WZ erreichen. Man verschenkt ...
Grundriss mit KG auf Hanggrundstück
... erst sagen sollen ob seine Planung in die richtige Richtung geht. Der Grundriss gefällt uns bis gut. Wir haben einen gewünschten großen Wohn /
Essbereich
. Die Küche könnte Vorlauf. ein wenig schmal sein und auch es wird auch schwer Küchenelemente wie Hochschränke zu stellen. Deshalb sollte ...
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
... und ich mich nicht von Oligarchen abhängig machen will (Gas/Öl). Bei Wärmepumpe ohne Kamin. - Das familiäre Leben soll sich im Wohn-
Essbereich
abfinden. Daher ist dieser Bereich etwas großzügiger geplant - Fenster kommen natürlich auch noch, sind im ersten Entwurf aber noch nicht drin ...
Grundriss EG - Einfamilienhaus mit Option OG später abzutrennen
... ersten Babyjahre evtl. als kleines Kinderzimmer umfunktioniert -Kamin evtl an dem Rücksprung zwischen Wohn- und
Essbereich
-im Badezimmer sind Dusche, WC und waschbecken untergebracht, dazu das Gäste-WC mit WC, Pissoir und Waschbecken Persönliche Situation: 2 Personen (Ende 20) mit Planung auf 4 ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
... Schiebetür Wohnen/ Essen und schließbarer Glasraumteiler Essen/ Küche. Die Küche soll als L ausgeprägt werden und mit einer Theke zum
Essbereich
begrenzt sein (mehr ein U als ein L) im Küche/
Essbereich
ist eine Terrassentür vorgesehen. Der Kaminzug kommt im Wohnbereich in die Ecke rechts oben ...
Plan, wie findet ihr den Grundriss???
... bin noch nicht so glücklich damit! Wir möchten zwar ein "offenes wohnen" aber wünschen uns trotzdem irgendwie eine Trennung zwischen Küche und
Essbereich
oder Wohnzimmer und
Essbereich
. Allerdings meint unser Architekt das eine Wand oder Glasschiebetür den Raum unschöner machen würde.. Mir ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben