Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ertrag] in Foren - Beiträgen
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 6]
... ihrer 4,55kwp Anlage 31,701kWh erzeugt. In dem gleichen Zeitraum habe ich mit meiner 10kwp Anlage 129,1kWh erzeugt. Also mehr als das 4-fache an
Ertrag
bei nur doppelt so großer Anlage. Es hat also auch sehr viel mit weiteren Faktoren wie Art der Module, Ausrichtung der Anlage, dem Ort ...
[Seite 5]
Ist das so? Gibt es da nicht bereits Systeme, die man so einstellen kann, dass erst ab einer gewissen
Ertrag
slage gespeichert wird oder max. 20% vom
Ertrag
gespeichert wird?
Photovoltaikanlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung?
[Seite 3]
... wenig Geld gekauft + eine 3GB Prepaid-Karte. Diese Konstellation funktioniert einwandfrei. Photovoltaikanlage wurde am 20.06 in Betrieb genommen.
Ertrag
Stand heute - 525 kwh. Bis jetzt wurde fast der komplette
Ertrag
eingespeist. In ca. 10 Tagen beginnen wir mit dem Estrichaufheizprogramm. Ich ...
Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen
[Seite 4]
Möglichst rasch zurück zahlen und den
Ertrag
daraus dann versteuern (und vllt. in neue Objekte investieren). Ich hatte bei deiner Eingangsfrage nicht den Eindruck, dass du dir ein Immobilienimperium auf Pump aufbauen willst. Was abbezahlt ist, gehört dir (bzw. deinen Familienmitgliedern, die ...
Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher
[Seite 8]
Jedes zusätzliche Modul bringt mehr
Ertrag
. Der Grenznutzen sinkt vielleicht und du hast wegen Wechselrichter- und Stringgeschichten auch sprungaktive Kosten (KWp-Grenzen, nächst größeren nehmen müssen. Strings trennen wenn Leistungsdifferenz zu groß etc). Aber grundsätzlich ist da mehr erstmal ...
[Seite 11]
Ertrag
serwartung (ohne Berücksichtigung einer Teilverschattung bis 12 Uhr): 3.307kWh
Ertrag
2021: 2.701kWh
Ertrag
2022: 3.174kWh
Ertrag
2023: 2.844kWh und nun? Das ist weder dramatisch, noch eine Überraschung. Dieses Jahr war vergleichsweise schlechtes Wetter. So gut ist der August eh nicht, wie ...
[Seite 9]
... dein Ärger darüber wird schon nach wenigen Tagen beginnen. Auch weil in den seltensten Fällen die Berechnungen dann mit dem tatsächlichen
Ertrag
überein stimmen. Damit eine sich eine reine Einspeiseanlage lohnt musst du schon über 30 kWp gehen. Alles andere ist Spielerei. Und wenn der ...
Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage
[Seite 2]
... Es wird von einem Grenzsteuersatz von 42 % ausgegangen. 5-kWp-Anlage ============ Investitionskosten: 7600 € netto
Ertrag
pro Jahr: 70%*3500 kWh*12,2Cent/kWh + 30 %*3500kWh*36 Cent/kWh = 298,90 € + 378 € = 676,90 € Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch in den ersten 5 Jahren, solange ...
... was einer Steigerung von 3 % pro Jahr entspricht. Außerdem wird als Kennwert die Rendite betrachtet: 5-kWp-Anlage ============ Kosten: 7600 €
Ertrag
pro Jahr: 70%*3500 kWh*12,2Cent/kWh + 30 %*3500kWh*36 Cent/kWh = 298,90 € + 378 € = 676,80 € Rendite = 676,80 € / 7600 € = 8,9 % 10-kWp ...
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
[Seite 2]
... hingeschrieben. Die Wettersituation ist in einem Land wie Deutschland nun mal nicht homogen. Hier im Erzgebirge war heute der erste Tag mit gutem
Ertrag
, 2 weitere Tage mit mittlerem
Ertrag
und der Rest unter ferner liefen. Vergleiche ich es mit dem Vorjahr, liege ich bei knapp 80% des
Ertrag
es ...
[Seite 3]
Deine Zahlen können nicht stimmen. Mein Photovoltaik
Ertrag
im Juni lag bei 900 kWh mit einer 7,5 kWp Anlage. Deine Anlage mit 10 kWp hatte 1539 kWh
Ertrag
. Das kann gut sein. Aber ich hatte heute nur 3,5 kWh. Wenn du heute über 21 kWh
Ertrag
hattest, dann müsstest du im Sommer irgendwo 200 kWh am ...
[Seite 4]
... dass es auch im Winter durchaus
Ertrag
reichere Tage geben kann. Ich hatte von den 17 Tagen im Dezember bisher allein an 5 Tagen über 15kwh
Ertrag
, 3 davon sogar über 20kwh. Unter seinen angegeben 3,5kwh, die er als "viel" ansieht, war ich nur an 6 Tagen. Du unterstreichst meine Aussage ...
Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?
[Seite 7]
... n. (Wohnanteil der Kinder ist ja bereits durch den Unterhalt abgegolten) [*]oder das Haus wird verkauft, der Kredit davon abgelöst und der Rest-
Ertrag
aufgeteilt. Gruß Olli
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 7]
... 0,187 Euro/kWh. Der Normalstrom liegt irgendwo zwischen 0,23 und 0,24 Euro/kWh. Die erste Überlegung war, dass wir unseren Photovoltaik-
Ertrag
zur Unterstützung der Wärmepumpe heranziehen. Dann hätten wir nur einen "Doppelzähler" gehabt (für Normalstrom und Einspeisung). Wir hätten dann aber ...
Finanzierung Einfamilienhausmachbar? Start Hausbau Ende 2023
[Seite 6]
Mieteinnahmen musste man noch nie versteuern, sondern immer nur den
Ertrag
und der ist im Idealfall negativ. d.h. man bekommt Geld raus
Wohnungen verkaufen oder behalten?
[Seite 5]
Nein, nicht ich sage das. Die Bank DARF nur den
Ertrag
(santeil) anrechnen, der beim Kunden bleibt. Nießbrauch steht jemand anderem zu und DARF nicht berücksichtigt werden. DARF ist das Stichwort, am WOLLEN liegt es nicht. Ja, was meinst Du, was wir für Kunden wegschicken, weil wir nicht ...
Unsicher wegen Finanzierung
Weshalb sollte die Bank dies nicht mitmachen? Steigert ja sogar den
Ertrag
(ggf. Zinsaufschlag und höhere Kreditsummen zur Verzinsung). Bei uns hat sie es ohne Probleme mitgemacht. Einziger Unterschied bei uns ist, dass wir nur die Mindesttilgung vereinbart haben, um eine höchstmögliche ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 11]
... einen Durchlauferhitzer haben? Der Pufferspeicher sollte ja schnell erschöpft sein, wenn morgens mehrere Personen WW verbrauchen... Muss man den
Ertrag
von 12,5 Cent versteuern? Ich glaube, ja, denn Du musst ja monatlich als Unternehmer eine Bilanz/
Ertrag
vorweisen
Photovoltaikanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 4]
... euch: Hier kommen gerade mal 100W (9,1kWp) vom Dach. Man wird mit der Zeit gut darin beim Blick durch das Fenster abzuschätzen, was der aktuelle
Ertrag
ist
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 3]
... auch noch zusätzlich zum Umsatz als Gewinn angesetzt werden? Somit wird auf den Eigenverbrauch auch die Einkommensteuer fällig. Das würde den
Ertrag
um ca. 255€ bei deiner Beispielrechnung schmälern und zu einer Rendite von 5,5% führen
Photovoltaikanlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert
[Seite 3]
... 0 wären beeinflusst das die Rechnung nur unwesentlich. Naja jedenfalls sieht das vereinfacht so aus z.B.: Sehr guter Tag: 27.07.: 54 kWh
Ertrag
; 47,2 kWh Einspeisung; 12,2 kWh Verbrauch; 6,8 kWh Direktverbrauch; 4,8 kWh möglicher Akkubezug Ungünstiger Tag: 5.10.: 3,5 kWh
Ertrag
; 0,6 kWh ...
Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung
[Seite 2]
Der
Ertrag
oder eher nicht
Ertrag
der Photovoltaik im Winter in Zusammenhang mit einer Luft-luftwärmepumpe ist auch beeindrucken - nicht Soviel Quatsch an einem Stück, in dem Umfang hab ich selten ...
Photovoltaikanlage Ausrichtung
... ist die Hälfte der Anlage auf der NO Seite zu installieren. Laut Tabelle die ich gefunden habe wäre das -110° Azimut und nur 79%
Ertrag
. Jetzt frage ich mich was ist Sinnvoller die vorgeschlagene Variante der Technikfirma oder ob es nicht Sinnvoller wäre die kleine Dachfläche daneben zu ...
1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
[Seite 6]
... es sich schon wieder entwickelt, dabei habe ich gar nicht nach einem Speicher gefragt :p trotzdem Interessant. Hier kann man seinen durchschnittlich
Ertrag
aufgrund der Sonne berechnen lassen, den eine Photovoltaikanlage abwirft: Google nach PHOTOVOLTAIC GEOGRAPHICAL INFORMATION SYSTEM und dann ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... Zweck soll das Grundstück neu bebaut werden, mit einem Doppelhaus, dessen eine Hälfte Ihr selbst bewohnt; 4. die zweite Doppelhaushälfte soll
Ertrag
erwirtschaften, durch Vermietung oder Verkauf; 5. der
Ertrag
soll, falls er die Form eines Verkaufserlöses hat, (dann freilich einschließlich ...
Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
1. Es gab auch mal Grenzwerte die sich massiv auf den
Ertrag
ausgewirkt haben und da gabs im Business-Case eben einen harten Sprung bei z.B. 10kWP 2. Es gab auch Förderungen die gedeckelt waren. Auch hier: Gut überlegen ob man 10kWP oder dann gleich 30 nimmt, dazwischen war nix. 3. Wenn bei 10kWP ...
Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
[Seite 3]
10kWp = ca. 8.500kWh
Ertrag
x 6,73 Cent auf 20 Jahre = 11.500€ = Kaufpreis meiner Anlage im Frühjahr. Gehen wir mal von 20% Eigenverbrauch aus: -
Ertrag
auf 20 Jahre von 9.200€ - ersparte Stromkosten zu aktuell 30 Cent (dafür keine Einspeisung) = 7.800€ =
Ertrag
von T€ 17 bei Gestehung T€ 11,5 ...
Beratung für Photovoltaikanlage
[Seite 28]
... schon, dass ich den Speicher nachts nicht leer bekomme. Muss ich aber auch nicht. Meine Rechnung geht von Mitte November bis Mitte Februar von Null
Ertrag
, also vollständigen Netzbezug aus. Da ist es egal wie groß die Anlage ist. Wärmepumpe und E-Auto habe ich nicht und ist auch nicht geplant ...
Mit Passivhaus wirklich unabhängig?
Kann man sich mit einem Passivhaus gänzlich von externer Enegieversorgung unabhängig machen? Reicht der
Ertrag
der Photovoltaikanlage wirklich aus, um den normalen Strom- und Wärmeenergiebedarf selbst zu decken?
Solarthermie vs. Photovoltaik
[Seite 2]
... Heizung drüber. Ansonsten brauchst du mehr Strom wenns dunkel ist und keine Sonne scheint, und da hat die Photovoltaik in der Regel nicht so viel
Ertrag
1
2
3
4
Oben