Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdaushub] in Foren - Beiträgen
Kosten Fundermentsgründung
... Angaben zum Gelände hat. Vor der Fundamenterstellung sind einige Vorarbeiten erforderlich. Ich benenne diese mal mit pauschal 330 Euro netto Den
Erdaushub
, lagern am Grundstück ohne Abfahrt pauschal 2.400 Euro netto Material Bewehrung, Betonieren und Einbau mit pauschal 6.567 Euro netto Unsere ...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
Nein, die bauen schon mit Keller und die bösen Überraschungen werden noch kommen. Am schlimmsten sind die Kosten für Abfuhr von
Erdaushub
und Deponiegebühren. Wir haben bis jetzt 13.900 für Erdbauarbeiten bezahlt und ca. 6000 davon waren die Abfuhr- und Deponiegebühren. Die Hälfte von
Erdaushub
...
Bis wann muß man Baustrom nehmen?
[Seite 3]
Ist bei uns alles Teil des Gewerks Rohbau -> Thema vom Rohbauer. Plant ihr ernsthaft noch dieses Jahr mit dem
Erdaushub
zu beginnen? Keine Bedenken wegen Frost / Bodenplatte. Ich bekomme jeden Morgen das kalte Ko.....n, wenn ich Wetter und dessen Prognose sehe. Bei uns hieß es eigentlich „diese ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 10]
Zaba, es ging mir bei der "realistischen Planung" nicht um den
Erdaushub
, sondern die allgemeine Kalkulation, die ja völlig daneben zu liegen scheint.
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
... Mehrkosten (ca. 10.000 Euro) für das Abfangen unserer Bodenplatte. Da beim Bau des Kellers der anderen Doppelhaushälfte ein
Erdaushub
auf unserem Grundstück erfolgt und damit die Statik unserer Doppelhaushälfte nicht mehr sichergestellt werden kann. Kein Zweifel an der Notwendigkeit ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 17]
Fels läuft bei uns unter
Erdaushub
. Z.0 sagt ja nicht ob Mutterboden oder Fels. Z.0 ist die Schadstoffklasse.
Erdaushub
auch Fels 5 Euro Bauschutt Z.0 ab 24 Euro Bishin zu um die 80 Euro (2017) für Z.3 allerdings kommen da noch wahnsinnige Fahrtkosten dazu. Die Deponie für Z.3 ist 90 km entfernt ...
Bodenaushub Z2-Klassifizierung - TOC Gehalt
... von 0,0-0,9m entnommen, homogenisiert und beprobt. Allerdings soll der Mutterboden (15-20cm) auf dem Grundstück verbleiben und nur der
Erdaushub
entsorgt werden. Es wird nur mit BP gebaut, Untergrund muss ca 1m ausgetauscht werden. Hätte dann nicht nur die
Erdaushub
"Schicht" beprobt ...
Bodengutachten ganz am Anfang
[Seite 2]
Ich nutze den Thread hier auch einmal um Klarheit bezüglich
Erdaushub
zu bekommen: Wir bauen ein Einfamilienhaus (Maße ca. 10x10m) mit wasserdichtem Keller und wollen mal wissen, wie hoch die Kosten für den Aushub sind. Die Kosten für die Deponie kann ich mir berechnen lassen. Bei uns kostet es 8 ...
Fertighaus / Ausbauhaus
[Seite 2]
Was ist mit
Erdaushub
? Wer zahlt das ? Was habt ihr gespart?
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 17]
... und das ist fatal. Nicht nur für den TE, sondern da steckt noch eine Familie dahinter! Ich hab mir mal Stichworte aufgeschrieben... Zum
Erdaushub
: das ist völlig normal, wenn viel auch viel Nebenkosten bedeuten. Die Abfuhr des Aushubs ist sehr wahrscheinlich nicht vertraglich festgehalten ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
... Gedanken gemacht. - Quadratisch, praktisch, gut (ohne Erker, Rundungen, Überhänge oder Sonstiges) - Hochkeller (Vollkeller) um
Erdaushub
zu reduzieren -
Erdaushub
zum anheben des Grundstücks oder Grundstücksteilen verwenden (erspart Abtransport) - Hochkeller, unter anderem als Wohnraum ...
Fragen zu möglichem Grundstück!
Hallo, wir hätten ein passendes Grundstück für unser Bauvorhaben gefunden. Jetzt ist es so das auf dem Grundstück jede Menge alter
Erdaushub
liegt, wahrscheinlich von diversen anderen Baustellen (siehe Foto). Diesen
Erdaushub
zu entsorgen kann ja richtig ins Geld gehen. Sollte ich auf eine ...
Haben wir etwas vergessen oder übersehen?
... bekommen, aber irgendwie scheint die mir doch an einigen Stellen etwas sehr reichlich und an anderen Ecken sehr knapp. Mehrgründung: 2500€
Erdaushub
: 2500€ Bauwasser/Baustrom: 2000€ (inkl. Strom für Estrichaufheizung) regionale Faktoren: 2000€ Kosten Innenarbeiten: 9000€ (Bodenbeläge ...
Geld für Aufnahme von Erdaushub verlangen
... zusammen, da es ja beim Bau auf jeden Cent ankommt, habe ich eine allgemeine Frage an euch. Wir werden unseren Garten aufschütten und werden noch
Erdaushub
benötigen. Ich habe schon mal eine Anzeige erstellt und es haben sich auch direkt Interessenten gemeldet. Denkt ihr ich könnte Geld für den ...
Erde vom direkten Nachbarn zum Grundstück auffüllen annehmen?
... eine bestimmte Qualität? 2. Falls wir die Erde annehmen, schaffen wir uns dadurch mehr kosten als wir sparen, weil unser eigener
Erdaushub
gereicht hätte für den Garten? Ich gehe davon aus, dass Erde sehr viel günstiger zu kaufen ist als zu entsorgen, da sehr viele Bauherren in unserem und ...
Muss Bauträger Erdaushub entsorgen?
... bekommen zur Zeit durch einen Bauträger eine Doppelhaushälfte erstellt. RECHTE SEITE Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, wurde ein großer Berg
Erdaushub
im hinteren Garten aufgehäuft. 60567 Der vorherige Geländeverlauf kann man hier sehen, hab leider kein besseres Bild60568 Der Berg aus dem OG ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 8]
... dieser Variante allerdings drei Nachteile: 1) Man nimmt sich quasi selbst den Hang weg (Vorteil für den Zugang, Nachteil für die Aussicht) 2)
Erdaushub
wird wahrscheinlich deutlich teurer, da viel und v. a. bergseitig sehr tief in den Hang gegraben werden muss 3) Weniger Lichteinfall im Mittel ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 62]
So wir hatten dieses Wochenende einen Mini Bagger gemietet um unsere Gastankgrube zu buddeln und den
Erdaushub
irgendwie zu verteilen. Hier einmal die Ausgangssituation: Blick aus dem zukünftigen Wohnzimmer ist praktisch nicht vorhanden. 37812 Links ums Haus kommt man auch grad nicht:37813 Und ...
Hanggrundstück mit Aushub (Lehmboden) begradigen?
... Gemeinde da etwas dagegen haben würde ich diese ggf. auch noch mit einer Natursteinmauer abfangen. Mein Plan wäre folgender: 1.
Erdaushub
für Graben (Gesamt ca. 60 Meter Lang, 1,75 Meter tief, 2 Meter breit) 2. Soleleitungen im Graben Verlegen und sichern 3. Graben wieder verfüllen und Baugrube ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 3]
... Fundamenterhöhung: 5.000 € --- Grundstück musst du selbst beurteilen (wenn es wirklich flach ist, könnte das hinkommen) Abfuhr
Erdaushub
: 1.000 € --- (ist quasi nichts, Deponie für
Erdaushub
kostet richtig viel. Hier würde ich mind. 10k Puffer einplanen) Bauwasser- und Baustromanschluss ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 10]
... ganz genau lesen. Diese 1-seitigen-Flyer sagen letztlich noch überhaupt nichts aus... Die 40-seitige-Bau und Leistungsbeschreibung hingegen schon.
Erdaushub
inklusive ohne das Grundstück zu bekommen? Mit 10T Euro pauschal angegeben? Sowas wird dann sicherlich auch in der Bau und ...
Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen?
[Seite 3]
... dann im dreistelligem Bereich. Aber mit 5-6 tsd kann man schon dabei sein. Wir haben vor 10 Jahren 6000€ bezahlt.
Erdaushub
Ja, Abriss nein. Meine Glaskugel sagt mir, dass Ihr erst einmal mit einem potentiellen Baugrundstück rechnen solltet. Und dann mit reellen Zahlen. Vieles wird hier zum Thema ...
Keller zu groß? Mindestbauhöhe 9,50m
... Peddie, Du kannst die Dachneigung erhöhen, Du kannst die Raumhöhen erhöhen auf z.B. 2,65 m, Du kannst den Keller 0,5 - 1m rausschauen lassen, den
Erdaushub
verteilen und sparst die Abfuhrkosten usw. Aber so ein winziges Grundstück gibt nicht viele Möglichkeiten her, Du wirst ja sowieso eine ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
Rechne mal mit min. 40000 Euro
Erdaushub
/Entsorgung/Hangsicherung/Entwässerung + X für Bodenaustausch, wenn der Lehm Probleme macht. Kann leicht auch noch 20 - 30 % mehr seien. Ist ohne weitere Infos schwer zu prognostizieren. Fürs Anlegen der Außenanlagen kannste noch mal den gleichen Betrag ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 2]
... Gerichtskosten: 1818 € Notarkosten: 3428 € Grunderwerbsteuer: 6974 € Bodengutachten: 970 Baugenehmigung: 1994 € Vermessung: 1525 €
Erdaushub
+ Baustraße: 11.000 € (und wir bauen ohne Keller, nur der Austausch) Baugutachter: 2400 € Gehwegüberfahrt: 4300 € (für 20 qm Bitumen statt Rasen ...
Kosten Teilkeller vs. Vollkeller
... etc. gegengerechnet werden müssen. Lt. Architekt sind diese Kosten aber gering im Vergleich zu den Kosten für zusätzlichen
Erdaushub
+Abfuhr, Wände/Mauerwerk, Türen, Elektrik, Fenster, Lichtschächte, Ausbau etc. Als Kosten für den Teilkeller veranschlagt er ca. 50K EUR. Würden wir das ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
[Seite 2]
... daher nicht ganz vergleichbar, aber ich gehe davon aus , dass bei meinem Rohbauer sein größeres Haus ca 190k gekostet hätte. Da ist aber eben der
Erdaushub
dabei. Ausgehend von diesen Zahlen frage ich mich eben einfach nur, wie viel man eben spart wenn man so viel Zeit investiert wie er. Gehen ...
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 6]
Einige Dinge kann man schlichtweg nicht vorhersehen. Mehrkosten
Erdaushub
jenseits des normalen Mehrpreises für Bodenklasse 6 oder 7, ein Rohbauer, der seiner vertraglich geschuldeten Leistung nicht nachkommt, massive Preisanstiege bei Angeboten für Einzelgewerke bedingt durch die derzeit ...
Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma
[Seite 2]
Unser Bauunternehmen hat vom
Erdaushub
, Fundamente über Bodenplatte und kompletten Rohbau auch alles selbst gemacht. Sogar den Innen- und Außenputz konnten wir zu einem sehr guten Preis von ihm beziehen. Da du Elektrik, Heizung und Sanitär wohl an Verwandte vergeben willst, fehlt dir nur noch ein ...
Kostenrahmen und Verhandlungsspielraum bei Fertighäusern
[Seite 3]
... stehen, dass angenommen wird, dass wenn man das Haus mit Keller baut (insgesamt deutlich teuer), dann erhöhen sich die zusäztlichen Kosten für den
Erdaushub
um 10k (im Vergleich zu den Kosten für den
Erdaushub
für die Bodenplatte
1
2
3
Oben