Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entwässerung] in Foren - Beiträgen
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 8]
... für 5000euro? Was ist das ein Flächenbündiges? Putz nur 8k euro? Eher 20000 für ein normales Haus. Was sind das für 150k für Maurer und
Entwässerung
, was muss da gemacht werden? Zimmerer und Dachdecker 80k was ist das für ein Dach? Und das bei den Gehalt, gut möglich das du in deinem ...
Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung
[Seite 2]
... Straßensperrungen, Herstellung eines Kran-Fundaments, Haus Umrandungen "bauseits", Keller Abdichtungen und Durchführungen, Aushub Abtransport,
Entwässerung
+ Revisions-Schächte (teuer) und so weiter. Die Auflistung würde den Rahmen sprengen, genau so wie solche Punkte, wenn sie nicht eingeplant ...
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
[Seite 3]
... des modernisierten Daches? Tragschale mit XXXmm Dämmung und PE-Folie? Sandwichpaneele als Dach? Vorgehängte Rinne oder umlaufende Attika?
Entwässerung
außen- oder innenliegende
Entwässerung
? Gibt es Konstruktionspläne der bestehenden Halle
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 4]
... als unpraktisch. Essen Habt ihr wirklich so einen schmalen Tisch? Zeichne den Tisch mal mit besetzten Stühlen ein. Wie soll hier die
Entwässerung
des Bades oben erfolgen? Kamin Sitzabstand wurde schon erwähnt. Terrasse gehört zur Küche zwecks kurzer Wege. Schlafzimmer: Messt mal euer Bett aus mit ...
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
... Frau! Es geht ja generell um alle Medien, die in den Außenanlagen liegen. Also Trinkwasser, Elektro, Telekom, sowie Schmutz- und Regenwasser. Die
Entwässerung
geht bei Dir in einen Mischwasserkanal, wird also zusammengeführt. Diese Tiefbauleistungen macht man, wenn das Haus steht und das Gerüst ...
Bad-Planung - Ideen für Gestaltung?
... Dachschräge? Wenn Ja, wo ist die 2 m Linie und wie gross die Dachneigung. Die Grundrisse sind auch recht hilfreich. Man sollte ja wissen wo die
Entwässerung
hin geht und welche Räume sich darunter und daneben befinden
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
[Seite 6]
... Ich würde zwei Sachen vorher klären. Erstens herausfinden, wie tief die Leitungen liegen (uns hat zum Beispiel das Amt, was für die
Entwässerung
zuständig ist, mitgeteilt, dass bei unserem Grundstück an der Straße die Versorgungsleitungen fast 5m tief liegen - das macht den Tiefbau absehbar ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 6]
Es funktioniert nicht, da z.b. Der Versorger auf eine Mehrspartenanschluss besteht, realistisch max 2k Aufpreis, beim GU? 5?
Entwässerung
bis 0,5m außerhalb des Gebäudes.... und dann fliegt das Wasser von alleine in den öffentlichen Kanal (
Entwässerung
mit Übergabeschächten realistisch ab 5k -20k ...
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
[Seite 2]
... unbebaute Grundstücke auf denen es einfach abfließt auf den ersten Nachbarn und von dem auf uns …. Müssen jetzt unbebaute Grundstücke eine
Entwässerung
machen ? Das Wasser fällt doch auch gar nicht bei ihnen an sie erhöhen ja nur die Menge …. Ich verstehe es leider nicht wie es korrekt gehen ...
Einfamilienhaus Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die
Entwässerung
vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir im EG zur Terrasse hin Hebe-Schiebe-Türen und planen davor Terrassenplatten (Beton / Keramik). Direkt an den Schiebetüren befinden sich Fensterbänke, die ...
"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
... reden und ihn drauf hinweisen das er sein Regenrrohr bei sich zu entwässern hat. Wenn er keinen Anschluss hat, einfach an deine Carport
Entwässerung
anschließen das sind maximal 6meter Drainage Rohr. Und der Frieden ist gewahrt. Dafür verlangst du von ihm ein Kasten Bier und den trinkt ihr ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 2]
... zu klein. Im OG würde ich der Treppe und der Ankleide noch ein Fenster spendieren. Das Bad ist über dem Wohnzimmer ungünstig, wegen
Entwässerung
und verursacht halt auch zusätzliche Kosten. Deshalb das Bad mit dem nördlichen Kinderzimmer tauschen. Ist auch schöner, wenn beide Kinderzimmer nach ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 6]
... fehlt optisch bei der Galerie. Das würde ich unbedingt gerade ziehen. Keine Angst, das Bad reicht trotzdem noch. Problematisch sehe ich die
Entwässerung
des Kinderbades über der (offenen) Küche. Das plätschert bis zum Esstisch. Der Flur im OG ist riesig breit, genauso wie die Kochinsel viel ...
Wasser im Schacht der Hebeanlage
[Seite 4]
... Es ist verständlich, dass ihr besorgt seid und nach Lösungen sucht. Anhand eurer Beschreibung scheint es, dass es sich um ein Problem mit der
Entwässerung
im Keller handeln könnte. Es ist nicht normal, dass Wasser in einem Schacht im Keller steht, insbesondere wenn es sich um einen Raum ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
Was für Nachteile meinst Du denn bezüglich
Entwässerung
, Tageslicht und Optik? Ich würde an den Seiten am Rand des Grundstücks abböschen, so dass das Haus ringsherum eine Ebene, genau die der Garage bekommt. Die Abböschungen sind doch weniger als ein Meter, so wie ich es sehe?! Die kann man dann ...
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
[Seite 4]
... hast Du aber nicht neu angefangen, sondern Tetris gespielt Dennoch wäre für mich der Allraum zu scheuklappig. Außerdem würde mir vor der
Entwässerung
grauen. Da ist ja überhaupt kein Plan drin. Die Bäder sind im gamzen Haus verteilt, sodass überall eine Abflußleitung muss wie auch eine geplante ...
Terrasse bauen, offene Fragen zu Aufbau und Entwässerung
... drüber zu bauen. Durch das Gefälle, muss ich die Wiese ja entsprechend auffüllen, da ich keine Stufe möchte. 1. Brauche ich zur
Entwässerung
sowas wie eine Drainagematte auf den aktuellen Platten? Ich möchte das untere Geschoss so gut wie möglich vor Wasser schützen, außerdem steht ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 911]
... auf meiner Top 5 der größten Marketinggags ganz weit oben Die Fläche zählt, zu Recht, trotzdem als versiegelt. Einen Überlauf in die
Entwässerung
braucht es natürlich trotzdem. Das Pflaster ist teurer, schmutzanfälliger und im Winter weniger rutschsicher, dank der offenporigen Struktur ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 3]
Hallo, Ich persönlich finde es schon befremdlich, daß Dein Architekt nicht schon bei der Entwurfsplanung die spätere
Entwässerung
berücksichtigt Das sind Werte, wie sie Architekten anhand ihrer Tabellen erstellen; häufig nicht konform mit der späteren Realität der Angebote. Wenn das "besondere ...
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
... 2,75, OG 2,75 Hier die Kostenaufstellung des Angebots Rohbauarbeiten (mit T7 MW gefüllte für Erdgeschoss und Obergeschoss, gedämmter Keller,
Entwässerung
, Erdarbeiten komplett dabei mit Entsorgung, ...) 119.000 € Dachstuhl mit Dacheindeckung (Ziegel) und Dachrinnen... 36.000 € Fenster / Rollos ...
Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen?
[Seite 4]
... n... Aber ihr habt ja jetzt schon unterschrieben. D. h. bei euch ist das ein Fixpreis ganz egal wie viel Stahl oder Beton er braucht? Genauso wie die
Entwässerung
rund ums Haus inkl. ist, egal ob und wie viel Rohr gebraucht wird
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
Wie wäre es mit dem erlaubten 30° Satteldach ohne Überstand und mit innenliegender
Entwässerung
? Wir wollten ursprünglich auch ein Flachdach, haben uns dann aber (aus verschiedenen Gründen, der Bebauungsplan hätte es hergegeben) für die vorgeschlagene Variante (allerdings mit 22°) entschieden und ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 4]
... Laibe rücken. Damit verändert sich ebenfalls die Berechnung zum Wärmeschutznachweis. Du baust 2-schalig, in der Dämmung würde "ich" die
Entwässerung
auch nicht gerne verbaut wissen. Was ich zusätzlich als wesentlich ansehe, ist, was passiert, wenn Du an das so "versteckte" Rohr heran mußt ...
Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür?
[Seite 8]
... gibt es tatsächlich Lösungen, die komplett ebenerdig sind und keine Gefährdung des Baukörpers durch Regen/Schlagregen mit sich bringen. Eine
Entwässerung
vor den Türen oder weitere
Entwässerung
en entlang des Hauses (neben dem Spritzschutz) ist meistenteils hierbei nötig (mit Planen bei Kosten ...
Vorsprung Statik Obergeschoss
... der Statik (das sollte irgendwie gehen denke ich, notfalls an der Stelle nen Stahlträger mit in die Decke packen, dann reichen auch 20cm). Die
Entwässerung
und "Dachdämmung" des Erkers ist anscheinend so dick, dass darüber einfach keine bodentiefen Fenster passen! Und dünner geht nicht, man ...
Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten?
... Lichtgraben, da sind die Fenster gesetzt und aufgrund unseres Bemessungswasserstands werden das auch hochwasserdichte Fenster nebst
Entwässerung
des Lichtgrabens. Bei Keller 1 wäre ich unschlüssig, das wird meine Werkstatt werden, da lasse ich das Fenster vermutlich auch besser drin. Ob sich ...
Lichtschachtabdeckung
... damit die Lichtschächte nicht von oben "geflutet" werden? Meine Lichtschächte haben ein Loch in der Mitte, also dürften die doch an der
Entwässerung
angeschlossen sein. Die Fenster im Keller bei mir sind alte "Dinger" aus Metall, oder soll die Abdeckung stark drückenden Regen an der ...
1
2
3
4
5
Oben