Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieausweis] in Foren - Beiträgen
Gasverbrauch
Würde einen
Energieausweis
machen lassen, bzw. fragen ob es diesen giutb. Aber keinen Verbrauchsbezogenen sondern einen Bauteil bezogenen!
Alternativen zu Nachtspeicheröfen
Wie sieht der
Energieausweis
aus? Was plant ihr zu ändern/ zu modernisieren? Dämmt Ihr? Fenster / Türen / ... Dann kann man sich vom Bedarf nähern, statt Euch jetzt 5 Heizungsarten ...
Holzständerhaus 1997 - Preis/Leistung ok?
... Küche). Wie geht man normalerweise damit um? Lohnt es sich vielleicht sogar eine Installationsebene nachzurüsten? Laut abgelaufenen
Energieausweis
hat das Haus 85.3kwh/(m*a). Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass die Eigentümer meinten sie verbrauchen 2.000 Liter Heizöl/Jahr (was laut ...
Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant
... Renovierung) Mein logischer Menschenverstand sagt mir, dass ich damit mehr Stress habe, als Vorteile: Sanierungspflicht,
Energieausweis
, neue Heizung, Kündigung bei Neubau etc. (3) Wenn ich das Haus sofort abreiße, wie gehe ich mit dem Keller um? Wir wollen ohne Keller bauen. Würde ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 5]
... Bauernhäuser (Balken in Türhöhe) - die kleinen Räume (unveränderbar durch den Denkmalschutz) - doppelte Fenster - Elektroheizung und kein
Energieausweis
Hast du das Objekt nur im Internet gefunden oder auch tatsächlich mal angeschaut
Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen
Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich der notwendigen
Energieausweis
e die man bei Neubauten benötigt. Benötigt man nur den 5seitigen
Energieausweis
oder noch andere Unterlagen? Unser Architekt hat uns ansonsten noch einen 53 seitigen Energiesparnachweis für unser Haus gegeben. Ich dachte ...
Gesamt-Energiebedarf eines Neubaus
... bereitstellen muss, also eine Zahl die unaabhängig davon ist welche Heizung bzw. welche Wärmepumpe am Ende eingesetzt wird. Die Werte aus dem
Energieausweis
kann man ja anscheinend nicht dafür hernehmen
Heizungs Kombination i.O.?
[Seite 5]
... bestimmt werden. Aus deinen Angaben schließe ich, dass es sich um einen Neubau handelt. Wenn das so ist, muss beim Bauantrag der
Energieausweis
vorgelegt werden. Aus dem
Energieausweis
kann die Heizlast zu mindestens näherungsweise abgeleitet werden. Die Kombination von mehreren ...
Luftwärmepumpe&Photovoltaik oder Erdwärmesystem, welche Anbieter
... auch alles von der Gemeinde und die Förderung ist auch beantragt. Nun stehen wir vor der großen Frage nach dem Heizsystem. Unser Haus hat laut
Energieausweis
einen Heizwärmebedarf von 10000kWh pro Jahr. In diversen Foren und auch von Firmen auf Messen hört man immer wieder, dass Erdwärmepumpen ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 3]
... Erzeugung, etc. - Holz hat z.B. den Faktor 0,2, Erdgas 1,1 und Strom 1,8) Der Energieträger, welcher verwendet wird, steht auch immer im
Energieausweis
und Wärmeschutznachweis. In diesem Fall ist das Strom, da der Primärenergiebedarf 17 kWh/m²a ist - Strom wird mit einem Faktor von 1,8 ...
Fertighaus aus den 70ern: nur 13cm Wanddicke?!
... iegel- oder Kalksandsteinwand entsprechen mögen. Der damalige k-Wert müßte dem heutigen U-Wert m.W. 1:1 entsprechen. Was sagt denn der
Energieausweis
Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S
... und möchte hier seinen Stromverbrauch posten? Wir sind nämlich der Meinung, dass unserer definitiv zu hoch liegt mit knapp 6000 kWh/a. Laut
Energieausweis
sollten es INSGESAMT, also mit Lüftungsanlage, so 3300 sein. Der Heizungsbauer meint, das hängt von so vielen Faktoren ab, auch könne ...
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
Ich meine aber auch schon gelesen zu haben, dass die allgemeine Heizlast des Einfamilienhaus am
Energieausweis
abzulesen sei. Dass die Raumweise Heizlastberechnung bei Einsatz einer Wärmepumpe für jeden Raum in Bezug auf Größe, Wunschtemperatur usw. einzeln berechnet werden sollte, war klar. Doch ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
[Seite 5]
Überschlägig hast du bei dem Haus eine Heizlast von 17,3 kw. Die Werte sind nicht zu hoch sondern entsprechen dem was im
Energieausweis
steht. Kannst du doch selbst nachrechnen. KW mal Nutzfläche. 201 * 180 = 36.180 kw / 10 wegen Gas = 3618 cm3 Gas im Jahr
Energiesparverordnung 2012 Information
... werden wird. Die BID begrüßt hingegen, dass bei Wohnungsinseraten die Kennzahlen aus dem
Energieausweis
nicht – wie ursprünglich angedacht – als Label angezeigt werden sollen. Stattdessen sieht die Anzeigepflicht eine klare textliche Darstellung mit den Angaben zur Art des
Energieausweis
es ...
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
[Seite 2]
... betrachten, geht die Rechnung ohnehin für die erforderlichen Maßnahmen nicht auf. Sollte aber doch mal ein Wiederverkauf anstehen, wird der
Energieausweis
eine Rolle spielen... Aber wie du schon sagst, letztlich zwängt einen die Energieeinsparverordnung in ein hässliches Korsett und ...
Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung?
[Seite 2]
... und ungedämmte Immobilie ist? Bevor wir hier mit Heizungen um uns werfen, mal die Frage nach der aktuellen Energieeffizienz. Was sagt der
Energieausweis
, was ist der Stromverbrauch der letzten 3-5 Jahre? Dämmung? Stand der Fenster? Dämmung (+ Zustand) Decke - Flachdach? Usw. Renoviert und ...
Verkauf von Eigentumswohnung mit Nachtspeicher
... alt sind, dann ist das ja auch noch ein Pluspunkt. vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Pluspunkte, wie ein modernes Bad. Neuere Fenster etc. Der
Energieausweis
-wenn er denn gute Werte hat- kann eine Argumentation unterstreichen. Ggf. könnt Ihr doch jetzt schon einmal antesten und den ...
Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
[Seite 3]
Nicht zu verwechseln:
Energieausweis
ist nicht der Gebäudeenergiegesetz-Nachweis
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren?
[Seite 4]
Du hattest recht, hab nachgeschaut, 55000kwh für 3 jahre. Laut
Energieausweis
Fehlende Unterlagen, mangelnde Beratung - was haltet ihr davon?
... Grundstück mit Gebäude u.a.) 3. Bodengutachten (inkl. Wasserbelastung im Erdreich) und die Baubeschreibung des Kellers 4.
Energieausweis
inklusive des Wärmeschutznachweises Bis auf die Baubeschreibung, den Vertragsentwurf (mit Notar von Bauträgerseite) und ein paar bunter Grundrisse ...
Haus gefunden - Wie Finanzieren?
[Seite 2]
... Als wir uns vor ca. 2 Monaten mündlich über den Preis der Doppelhaushälfte einig geworden sind, hatten wir auch ausgemacht das ich auf den
Energieausweis
verzichte da "anscheinend nicht vorhanden" und dies beim Notar so auch schriftlich festlegen. Der Verkäufer der Doppelhaushälfte ist ein ...
Welche Unterlagen werden Beim kauf benötigt?
Der
Energieausweis
muss vorher schon vorliegen und der Notar bestätigt auch die Übergabe. Alles andere kann für den Verkäufer ganz schön teuer werden... Wegen Unterlagen: Habt ihr die nicht schon Vor dem Termin ...
Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?
... zu Verkauf. Die eine Doppelhaushälfte kostet fast das Doppelte von dem was die andere kostet ich denke der Unterschied hierfür lässt sich im
Energieausweis
finden die eine Hälfte verbraucht ( angeblich) 160 KWH pro m2 , die andere 480 (!) KWH pro m2 und das bei dem selben Mauerwerk den selben ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
[Seite 2]
Wo genau kommen denn die Verbrauchswerte aus dem
Energieausweis
? Echter Verbrauch der letzten Jahre? Falls nicht, frage doch mal nach den Abrechnungen.
Betrug durch Generalunternehmer? Fristen gerissen
... unser Haus übernommen. Wie würdet ihr vorgehen? Vorab, der GU meldet sich nicht mehr auf unsere E-Mails / reagiert nicht mehr. 1. Wir haben einen
Energieausweis
erhalten in welchem die Dachfenster mit einem UW Wert von 0,9 ausgewiesen sind. Diesen Wert haben nur 3-fach verglaste Fenster. Verbaut ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 4]
... Reihenhausanlagen [*]Mehrfamilienhäuser [*]Niedrigenergiehäuser [*]Bauen unter Verwendung ökol./biologischer Baustoffe [*]
Energieausweis
/Wohngebäude [*]
Energieausweis
/Nichtwohngeb. [*]barrierefreier Wohnungsbau [*]Betriebs- und Werkstätten [*]Landwirtschaftliche ...
Energieausweis - Ausschnitt aus unserem Wärmeschutznachweis
Moin, ....ist kein Wärmeschutznachweis. Ist ein
Energieausweis
ist kein KfW-70.......also nix Besonderes Gruß
Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
[Seite 3]
Ein
Energieausweis
ist 10 Jahre lang gültig, die Gültigkeitsdauer steht auf Seite 1 (bei meinem zumindest)!
Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung
[Seite 13]
... Es fing für mich schon damit an, dass man bei Anzeigen in Portalen oder Printmedien die Angaben machen oder zumindest vermerken muss, "
Energieausweis
ist in Vorbereitung und liegt zur Besichtigung vor". Bei uns haben auch die meisten Interessenten danach gefragt, ebenso teilweise deren ...
1
2
3
4