Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektrik] in Foren - Beiträgen
Umfang Architektenleistung wegen Eigenleistung
[Seite 2]
Ich stelle gerade fest: bis auf Trockenbau und
Elektrik
muss man auch beim GU den Rest selbst als EL machen. Trockenbau und die Vorarbeiten
Elektrik
nehmen viele noch zusätzlich als EL. Insofern gibt sich das nicht viel. Trockenbau, auch Dachdämmung, würde ich aber nur meinem größten Feind raten ...
Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss
Hallo, am 16.12 wurde bei uns der
Elektrik
-Hausanschluss und parallel dazu der Telekomanschluss gemacht. Die Ausführung der Arbeit muss nun noch von der
Elektrik
-Firma an die Telekom gemeldet werden. Am 23.12 habe ich nachgefragt wann das der Fall sein wird. Heute bekam ich die Info, dass sie es ...
Sanierung der Elektrik - ohne Öffnen der Holzdecke
Hallo zusammen, wir planen eine Sanierung der
Elektrik
und stellen uns die Frage, wie man in den Bereichen der Zimmerdecken vor geht. Es sind Teils hochwertige abgehängte Holzdecken vorhanden, die ich ungern wegen der Verlegung eines Kabels abreißen möchte. Kann man hier bis zu einer zukünftigen ...
Elektrik selber machen? Fertighaus KfW 55
Hallo, wir wollen ein KFW 55 Fertighaus bauen. Laut Hersteller dürfen wir die
Elektrik
nicht selbst machen, zwecks Dichtheit, Dokumentationen etc. Unser Verkäufer sagte es wäre kein Problem dieses alles selbst zu machen. Das Werk jedoch verneint mir dieses aus oben genannten Gründen. Kann hier ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 11]
In Sachen
Elektrik
eine Anmerkung: Wir haben die komplett neu gemacht. Hatten keine FI und zwei Etagen lagen auf einer (!) 16A-Sicherung. Das ganze Haus hatte 12 Sicherungen, was heutzutage definitiv nicht ausreichend ist. Wir wollten zuerst nicht alles neu machen, aber die
Elektrik
hätte auch ...
[Seite 12]
... nicht ermitteln lässt, würde ich auf jeden Fall einen Sachverständigen mit Schadstoffmessung und Öffnen der Innenwand beauftragen.
Elektrik
neu ist bei Fertighäuser nicht so einfach. Dach neu ist nicht notwendig. dämmen kann man auch von innen. Das Haus ist ja sicher noch bewohnt und die ...
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 2]
Windschutz, Regen,
Elektrik
- komfortabel aber ggf. Überschätzt. Hab mut zur roten Farbe auch wenn sie schneller ausbleichen wird. Das muss kein Mangel sein: 1986 wurde am Haus meiner Eltern eine Markise installiert. Gelb gestreift. 4,5m breit und mit 3m nutzbarem Auszug. Etwas spießig, wie ...
Muss die Elektrik erneuert werden?
... von ca. 1910 gekauft und erneuern nun alles was erneuert werden muss. Im Anhang ist ein Bild des Stromkastens. Kann mir jemand bitte sagen, ob die
Elektrik
erneuert werden muss, wie alt sie ist und ob zusätzlich zu den aktuellen 130qm Wohnfläche damit auch noch ein neuer Anbau von weiteren ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 3]
Übrigens wird es mit „ein bisschen die
Elektrik
erweitern“ vermutlich nicht getan sein. Altanlagen verlieren zB durch Erweiterung (unter Putz) ihren Bestandsschutz. Das heißt: Neue
Elektrik
komplett (irgendwo zwischen 15 und 25T€) oder Erweiterung auf Putz. Fehlende FI Schalter kann man durch ...
[Seite 5]
... um die Sanierung des OG in den nächsten Jahren "im laufenden Betrieb" anzusparen. Außerdem ist das Haus in einem Zustand, dass man oben gefahrlos
Elektrik
und Wasser verwenden kann, man könnte dort sogar wohnen, wenn auch sehr anspruchslos. Ich halte es für absolut unrealistisch, bei 5.000€ netto ...
... liegt 20 Jahre zurück, die Gasheizung, beide Bäder und Fenster sind aus dieser Zeit und soweit noch in Ordnung
Elektrik
muss komplett neu. Das Dach hält dicht aber hat keinerlei Isolierung, das wollen wir in den nächsten 3-5 Jahren erneuern lassen (inkl. solar), dann ggf. die Heizung. Es ...
Abschätzung Renovierungsbedarf Baujahr 1970
... Teile vom KG und DG als Wohnfläche deklariert, sodass sich die Heizungsumrüstug wohl auf alle 350m² erstrecken müsste) [*]
Elektrik
und LAN (evtl. gibt es bereits 1 (!) LAN-Dose im OG; hier gehen die Informationen vom Makler und in der Anzeige leider etwas auseinander; aber wenn das alles ...
[Seite 2]
Neue Heizung und
Elektrik
scheinen ja einigermßen unvermeidbar zu sein. Kommen meine Kosten-Schätzungen da einigermaßen hin? Ich hätte jetzt mal vermutet: [*]Wärmepumpe plus Fußbodenheizung ca. 60.000€? (plus natürlich alle Bodenbeläge, die man dann erneuern müsste, aber da liegt die Spanne ja am ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 15]
... hier erfahren genug ist. Die finanziellen Mittel das outzusourcen sind ja leider nicht vorhanden. Auch sollte klar sein, dass Leitungen und
Elektrik
noch 10-15 Jahre halten sollten. Ansonsten wohnst du in einem staubigen Rohbau und das ist noch schlimmer als mit 3 Kindern auf 80m2 zu wohnen. Mehr ...
[Seite 14]
... das ohne Auto und Führerschein bewerkstelligen? Hier sehe ich den großen Knackpunkt. Wenn da nicht rein zufällig die
Elektrik
und Wasserleitungen in den letzten 30 Jahren mal gemacht wurden, kann das zum Fass ohne Boden werden. Da geht es dann nicht um Zehntausende, sondern schnell um ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 7]
... 8cm, Zwischensparrendämmung 22 cm, keine Gauben, neue Dachfenster) - 60k Innenputz - 16k Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Sanitär - 55k
Elektrik
STANDARD-Ausstattung - 25k Kontrollierte-Wohnraumlüftung - 12k Malerarbeiten - 20k Was man nicht vergessen darf sind die Kosten für die öffentliche ...
[Seite 6]
... Erker - Walmdach - 2 geschossig, lichte Raumhöhe 2,80, (d.h. OK FFH bis UK Decke) - 1 Hauptbad und 1 Gästebad (keine Dusche) - konventionelle
Elektrik
mit einigen Smarthome-Funktionen mittels Homematic, wie z.B. zentral steuerbare Rollläden, Smarte Raumthermostate bzw ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Hier mal grob unsere Kosten Satteldach Aufsparrendämmung Sanierung 50k Dämmung Haus 30k Keller aufgraben, neu abdichten und dämmen ca 18k
Elektrik
ca 25k Wärmepumpe mit Fußbodenheizung(oben ca 100 und einen 65qm) ca 57k Wasserleitungen neu und Bäder ohne Fliesen ca 20, inkl Enthärtung Estrich ...
... und Bitumen [*]WDVS für ca. 120qm Wandfläche [*]6 Fenster, Haustür und ein 5m breites Schiebetürenelemt [*]Kellerdeckendämmung [*]
Elektrik
neu [*]Sanitärleitungen neu [*]Wärmepumpe + Fußbodenheizung (die Fußbodenheizung vermutlich im unterkellerten Bereich gefräst, im restlichen Bereich ...
Abrechnung Elektriker Azubi
[Seite 2]
... Da wo er in der gleichen Zeit das erledigt wie ich (z.B. einfach Routinearbeiten), rechne ich den gleichen Satz ab den ich nehmen würde. Bei der
Elektrik
glaube ich nicht das es grundsätzlich angemessen ist Azubis mit "Meisterlohn" abzurechnen wenn die Qualität nicht die gleiche ist. Beispiele ...
Hauskauf mit Kind im Anflug immer noch finanzierbar?
[Seite 3]
... Kommentare lese, so stösst mich so etwas richtig ab. Man muss einiges Geld reinstecken, ja, (Fenster- und Heizungstausch, Badrenovierungen,
Elektrik
, von Böden und Küche ganz zu schweigen) diese Tatsache macht aber ein Haus nicht schrottig. Und Ewigkeiten muss das auch nicht dauern, wenn man es ...
Elektrik Steckdosen, Sicherungen etc. Hersteller
... Wir haben und in Wedel/Hamburg eine Doppelhaushälfte aus den 60er gekauft, die wir jetzt renovieren werden. Da ich schon mal ein Buch über
Elektrik
gelesen habe (bin ne EDV-Fachkraft) werde ich zum Teil die
Elektrik
selbst verlegen/installieren. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wo ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 31]
... auch so. Alle orientieren sich an den Plänen. Zum Beispiel auch die Handwerker, die irgendwelche Installationen im Hauswirtschaftsraum oder bei der
Elektrik
machen. Wenn die sehen, dass irgendwo die Tür dagegen schlägt oder vor dem Schalter wäre, fragen sie (hoffentlich) erst mal nach. Wenn nicht ...
Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich?
[Seite 2]
... auch Euren Puffer von EUR 15.000,00 als etwas knapp bemessen. Wir haben, ohne übertriebenen Luxus oder gar ein BUS-System, allein für die
Elektrik
Sonderwünsche in Höhe von knapp EUR 14.000,00 gehabt - und unser Hausanbieter hat vom Grundsatz her schon eine sehr ordentliche ...
Abnahme komplette Hauselektrik bei Erneuerung in Eigenleistung.
Hallo zusammen, die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen. Also wir erneuern bis auf den Hausanschlusskasten die komplette
Elektrik
in unserem Altbau (Bj 1954) da diese Masse noch aus dem Baujahr stammt. Wir beabsichtigen einen neuen Verteilerkasten inkl. Versetzen des Zählers (durch ...
Ist meine Kosteneinschätzung realistisch?
[Seite 2]
Kann passen, muss nicht. Was soll für Boden rein? Bei den 3k für
Elektrik
& Co kann es je nachdem was du so willst und was z.B. eine Steckdose kostet knapp werden.
Nachträglich Fenster im EG vergrößern
... auch entsorgen), bei Durchbruch Abstützungen vornehmen und Sturz einsetzen. Bei Verbreiterung ggf. ähnlich. Fußboden ggf. teilweise erneuern.
Elektrik
anpassen (wg/elektr. Rollläden neues Fenster/Tür bzw. ggf. umsetzen bei Erweiterung). Ne Menge Dreck und Staub. Neu beiputzen. Arbeiten dauern je ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 25]
hegi__ Die
Elektrik
machst Du in Eigenleistung? Falls ja, Hast Du diese bereits vollständig geplant? Kannst Du davon etwas posten? Vilen Dank und schöne ...
Altes Haus Bj. 1910 Sanieren / Umbauen oder komplett neu Bauen?
... Das Bad, die Küche und ein Raum sind Anbauten die man wegreißen und neu Mauern müsste da "Sauerkohl" + Holz. - Dach muss komplett neu -
Elektrik
neu - Böden neu - Fenster und Türen neu - Wasserleitungen neu - Heizung einbauen (Gasanschluss liegt vor + Abwasser) - Dämmung - Malerarbeiten Zu ...
Hausanbau und Garage anbauen Kosten?
... versenken) -Treppe -muß Dach komplett noch isoliert werden? -Dachflächenfenster sind nicht günstig dafür aber schlechter in Isolierung -
Elektrik
-was sagt allg. Statik? -reicht die Heizanlage überhaupt, oder wird ne 2te oder allg, neue benötigt? -Wasser/Abwasser und Heizungsanschlüsse ziehen auch ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14