Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eintragung] in Foren - Beiträgen
Kosten für einen Vermesser Leistungsvergleich
... Sinne von § 60 Abs. 2 HBO Leistungsbild: - topografische Aufnahme - dxf-Datei der topografische Aufnahme - Ortsvergleich -
Eintragung
von Eigentümerangaben. - Ausarbeitung der Liegenschaftspläne nach den gesetzlichen Vorgaben - bemaßte
Eintragung
des Bauvorhabens: 450,00 € Absteckung nach § 65 ...
Planung für ein Einfamilienhaus
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich [*]ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis [*]3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs ...
Baunebenkosten (Allgemein)
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich [*]ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis [*]3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs ...
Begrenztes Budget -Neubau oder kompl. Renovierung?
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich [*]ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis [*]3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung [*]Evtl. Beratungs ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 4]
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
[Seite 3]
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,57% vom Grundstückspreis – kommunal unterschiedlich - ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung - evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
Kalkulation des Hausbaues
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis – kommunal unterschiedlich - ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung - evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
Flurstück kaufen oder Baulast eintragen? - Sicherung der Erschließung
... Zeit zu sparen. Gibt es Gründe, die klar gegen Baulasten und für den Kauf des Flurstücks sprechen? Kann die Gemeinde die
Eintragung
der Baulast in Ihr Flurstück ohne triftige Gründe verwehren? Beruht das wie bei privaten Eigentümern auf Freiwilligkeit? Gemäß Telefonat mit der Gemeinde nimmt es ...
Neubau-Finanzierung - Verkauf altes Haus - Erfahrungen?
... zwischen Erlös und Kosten Fertigstellung mit einer Zwischenfinanzierung zu lösen, die Kosten dafür sind aber immens - mit allem drumherum
Eintragung
/Löschung Grundschuld, Disagio der Bank und den Zinsen liegen wir bei 6 Monaten angenommener Dauer der Inanspruchnahme bei über 15.000 € für die ...
BÜ will eine Abtretungserklärung. Wie umgehen?
... Leider ist es tatsächlich der Fall gewesen, dass wir mit der ersten Rate im Verzug kamen.Dies war der Tatsache zu Schulden, dass die
Eintragung
ins Grundbuch zu dem Zeitpunkt noch nicht erfolgte und die Bank die Auszahlung an die Baufirma verweigerte, bis die
Eintragung
abgeschlossen ist ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 4]
... bei der Verschiebung des Baukörpers, den man durch Baulasten heilt, muss man das nicht - ganz im Gegenteil. Wenn der Sachbearbeiter die
Eintragung
einer möglichen Baulast durch Bummeln behindert (was die einzige ihm gegebene Möglichkeit ist, wenn die Beteiligten der Baulast zustimmen ...
Eintragung Baulast wegen Altbestand
... ich meinen Bauantrag zurückziehen, hätte das Bauamt ja auch kein Druckmittel mehr die Baulast eintragen zu lassen und es käme zu keiner
Eintragung
!? Vielen Dank vorab
Kosten für Notar und Grundschuld
Hallo, meine Frage ist, was muss ich für Kosten einplanen für Notargebühren und
Eintragung
einer Grundschuld. Kurz die Daten: Grundstückspreis: 35500€ Hauspreis: 200000€ plus Nebenkosten usw. ergibt einen Finanzierungsbedarf von 265000€ (davon 50000€ KfW 153 und 50000 das andere KfW Programm) also ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 5]
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs ...
Zwischenfinanzierung Grundstück
... umlegt ein großer Batzen. Angebote der Volksbank: 1. Kredit mit var. Zinssatz, 1,85% 2. Wunschkredit, 2,905%, dafür aber ohne
Eintragung
einer Grundschuld Angebot von Dr. Klein: Kredit mir var. Zinssatz, 1,62% Auf den ersten Blick sah das Angebot mit dem Wunschkredit trotz der höheren Zinsen ...
Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde
[Seite 7]
... kauften das Grundstück (durch Eigenkapital) und erst 3wochen später unterschrieben wir bei der Bank unsere Finanzierung für das Haus. die
Eintragung
ins Grundbuch der Sparkasse kann ja unmöglich VOR dem verkauf des Grundstückes erfolgen. die
Eintragung
der Grundschuld ist ja ein zweiter Notar ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 144]
Ich hätte mal eine Frage zur
Eintragung
der Grundschuld. Wir wollen nun mit dem Bau beginnen und lassen eine Grundschuld zu Gunsten unserer Hausbank eintragen. Die Hausbank geht in Rang 2, da ja die L-Bank in Rang 1 geht. Jetzt haben wir aber noch keine Formulare von der L-Bank bekommen um die ...
[Seite 380]
Reicht
Eintragung
über die Grundschuld vom Notar oder direkt das vom Grundbuch dann?
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
[Seite 4]
... immer warum die Kostenaufstellungen (Sei es der Finanzierer oder als Bauherr) die Notar/Grundbuchkosten nur mit ~1.200 EUR angeben. Bei der
Eintragung
einer Grundschuld ~ 300.000 EUR liegt man schon eher bei knapp ca. 3.000 EUR. Eine Grundschuldbestellung ist doch fast immer mit notwendig
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
[Seite 2]
... Hausnummer Übermittlung von Daten aus Liegenschaftskarte Zeugnis über das gesetzliche Vorkaufsrecht Gerichtskosten Vormerkung Grundbuch
Eintragung
Grundbuch, Löschung Vormerkung Kostenrechnung Beurkundung Grundschuld Prüfung Angebot/Vertrag Haus Auskunft Baulastenverzeichnis ...
Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück
[Seite 9]
... ist nach wie vor, ob es irgendeine rechtliche Sicherung der Leitung gibt, also ein Wegerecht/Grunddienstbarkeit, eine Baulast/öffentliche
Eintragung
oder irgendeinen anderen Nachweis, der rechtlich gleichgestellt ist. Zur Prüfung kannst Du Dir telefonisch und idR kostenfrei eine Auskunft aus ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
Hausbau unverheiratetes Paar
[Seite 3]
... der Finanzierung und beide müssen diese bedienen! Ich habe einen hohen Eigenkapital Anteil in die Finanzierung mit eingebracht. Daher haben wir die
Eintragung
im Grundbuch im Verhältniss eingetragen. 50% Finanzierung für meine Frau und 50% Finanzierung + Eigenkapital Anteil für mich. So muß meine ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
... evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis 3 x
Eintragung
ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3.
Eintragung
der Grundschuld) 2. Finanzierung Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten ...
Kein Bau, da keine Baulast
[Seite 8]
Der Weg über die Stadt bzw. den Antrag scheint mir der beste, alle anderen sind allerdings auch gangbar, wobei das mit der zwangsweisen
Eintragung
der Baulast auch langwierig ist. Viel Erfolg!
Hausanschlusskosten Privatweg Privaterschliesung
... zwei ältere Häuser, wurden bereits über eine Gasleitung versorgt. Die kam über ein weiteres Privatgrundstück. Der Versorger hatte die
Eintragung
der Grunddienstbarkeiten auf dem dienenden Grundstück vergessen, die nachträgliche
Eintragung
wurde durch den neuen Eigentümer versagt. Unserem ...
Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer?
Wir hatten ein Gegenstandswert von 178Teuro und haben glaube etwas über 3000 gezahlt vielleicht auch in Richtung 3500. mit Vormerkung und
Eintragung
1
2
3
Oben