Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 4]
... die Traufhöhe meinst (gesamte Haushöhe bis Dachansatz)? Noch eine Frage? Warum möchtest Du das Haus abtrennbar planen? Soll es erstmal als
Einfamilienhaus
dienen und später soll der Wohnraum oben vermietet werden? Möchtest Du somit selbst auf Dauer im Alter im EG wohnen? Zum einen muss man ...
An alle Wuppertaler und andere NRWler :-)
Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich planen 2015 den Bau unseren
Einfamilienhaus
und sind derzeit auf Grundstückssuche. Ich lese bereits seit einiger Zeit hier mit, nun aber endlich mal ein eigener Beitrag. Da wir beide ursprünglich nicht aus NRW kommen (sondern aus Hessen und BaWü), sind wir auf ...
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
Ich nehme an es geht um einen Neubau,
Einfamilienhaus
. Wer ein Kfw Kredit angestrebt sollte das Haus 70, 55 oder 40% vom "Energieeinsparverordnung Referenzgebäude" an Primärenergiebedarf haben. Außerdem muss der Transmissionswärmeverlust geringer ausfallen. Da man das Haus als Gesamtkonzept sehen ...
Nachforderung von Dokumenten für die Bauvoranfrage
Ich grüße euch, ich habe beim zuständigen Bauamt eine Bauvoranfrage für unser
Einfamilienhaus
gestellt. Jetzt wurde folgendes nachgefordert: "Lageplan nach BauVorlVO auf der Grundlage der Liegenschaftskarte mit maßstäblicher Einzeichnung des geplanten
Einfamilienhaus
sowie den Abständen zu den ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
Hallo liebes Hausbau-Forum! Ich habe inzwischen schon fleißig gelesen und bin dennoch zu keiner passenden Lösung/Optimierung für unser
Einfamilienhaus
gekommen, vielleicht könnt ihr mir ja noch weiterhelfen?! Erst einmal zu unserem
Einfamilienhaus
: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
Hallo liebes Forum, nachdem ich mir schon mit mit meiner ersten Frage so gut weitergeholfen habt, habe ich gleich noch eine. Es soll ein
Einfamilienhaus
her. Grundstück ist da. Jetzt versuche ich die Kosten zu überschlagen, um die Gesamtkosten "erahnen" zu können bzw. die Angebote verschiedener ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 15]
Hallo, bin neu im Forum. Wir überlegen uns ein kleines
Einfamilienhaus
oder Kettenhaus Grundstück zu kaufen. Übelst teuer, 850€/qm, ja, seufz. Meine Frage: gibt's denn hier jemanden, der schon baut oder gebaut hat im Steinriegel und Lust hätte auf Erfahrungsaustausch? Wir sind gestern durchs ...
Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget?
... sind. Renovierung, Modernisierung... das kommt alles noch oben darauf und das taugt uns irgendwie nicht. Also Plan B, Grundstück kaufen und was
Einfamilienhaus
darauf. Das ganze dann natürlich weiter abgelegen, aber in Autobahn Nähe, so dass man fix in München ist. Jetzt schauts wie folgt aus ...
Kosten Keller zu Wohnfläche?
... Architektur (quadratisch, praktisch, gut) vorausgesetzt. Ein Bungalow 14 x 10 auf Bodenplatte dürfte gute TEUR 175 im Standard kosten, ein
Einfamilienhaus
140 qm mit Wohnkeller und Außentreppe dagegen gute TEUR 270. Beide Preise jeweils für Energieeinsparverordnung-Häuser, also keine ...
Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung
Hallo, Nein. Ein
Einfamilienhaus
mit 100 qm reiner Wohnfläche kostet als Kfw 70-Effizienzhaus in etwa TEUR 150, ein Keller - bei diesem kleinen
Einfamilienhaus
in etwa TEUR 30; beide Preise aus dem Rheinland - in Bayern werden es vmtl. gute 8% mehr sein, je nach Standort. Die Baunebenkosten ...
Roadmap gesucht - Thema: Eigenheim für alle
... und somit haben wir uns entschieden einfach zusammen zu bauen, somit werden quasi die finanziellen Kräfte gebündelt. Wir wollen entweder ein:
Einfamilienhaus
(für uns, ca. 150m²) + Einliegerwohnung (Schwiegereltern, ca. 80-90m²) oder ein klassisches Doppelhaus - Vorteile/Nachteile müssen noch ...
Wie kann man heraus finden, ob ein Hausbau zu teuer ist?
[Seite 2]
... in NRW für ein Kfw 70 Effizienzhaus gute € 1500,00 den qm/Wohnfläche kalkulieren. Dieser Nährwert variiert noch, nach Ansicht (Villa oder
Einfamilienhaus
, Bauhaus oder klassisch) Ausstattung und Technik. Im Norden der Republik ist es um den Faktor 3-5 preiswerter, im Süden um den Faktor 5 ...
Baukosten zu hoch / Planung am Ziel vorbei
Hallo zusammen, nach mehreren Monaten und etlichen Runden der Planung eines
Einfamilienhaus
haben wir nun eine Ausführungsplanung sowie Ausschreibungs-Ergebnisse vorliegen, welche in Summe jedoch deutlich über unseren Vorgaben und auch Vorstellungen liegen. Daraufhin haben wir das direkte Gespräch ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
[Seite 2]
Nach HOAI ist bei einem
Einfamilienhaus
für 450k (Zone III, Mittelsatz) 20.000€ für LPH7 vorgesehen. Nach Schilderungen von Architekten sind bei einem
Einfamilienhaus
100 Vor-Ort-Termine keine Ausnahme. Pro Termin sind das doch noch moderate ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
... ihr komplett außen vor lassen. Die Grundstückspreise kennen wir. Gewünscht (falls preislich machbar) wäre folgendes: - Freistehendes
Einfamilienhaus
, Satteldach, 2 Vollgeschosse (in beiden Baugebieten erlaubt), Kfw 70 - Innenmaße Grundkörper 10,5 x 8 Meter zzgl. Erker über beide Stockwerke (nennt ...
Kosten für Einfamilienhaus (prozentuale Aufteilung?)
Hallo an alle hier im Forum, wir möchten in naher Zukunft gerne ein
Einfamilienhaus
bauen und möchten dabei gerne einmal eine grobe Kostenrechnung durchführen. Gibt es irgendwie prozentuale Richtwerte? Also zb. Rohbau 40% von den Gesamtkosten, Fenster 10% von den Gesamtkosten usw., Heizung ...
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 7]
Bei einem klassischen
Einfamilienhaus
mit 140-150m²?!? Nur wenn da irgendwo in der Kette ordentlich Geld hängen bleibt...
Entscheidung Bauplatz?
Beide Baugebiete beinhalten etwa 60
Einfamilienhaus
-Grundstücke, welche in den nächsten Monaten erschlossen werden. Im ländlichen Gebiet gab es immer mal wieder Neubaugebiete angrenzend hier und da und dort ein paar hundert Meter entfernt. Im städtischen Gebiet ist quasi ein Viertel für ...
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 5]
... meist nicht die bessere Wahl ist: Die durchschnittliche Rendite von Vermietung ist langfristig unter 5% (Größere Komplexe überm Schnitt,
Einfamilienhaus
in der Regel deutlich drunter; zu diesem Thema gibt es einen Haufen Studien). Kauft man eine Immobilie, kann logischerweise maximal ...
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
... Standard TR D A 231 - den finde ich halt überdimensioniert, ebenso wie die Länge der Leitungen, die im Internet maximal halb so lang sind für ein
Einfamilienhaus
. Hier habe ich die reinen Materialkosten für ein
Einfamilienhaus
gefunden, mit dem ich unsere Ergebnisse vergleichen habe. (Reine ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 15]
... te, bekomm ich evtl. nicht mal die Erstellungskosten ohne Zinsen rein . Und glaub ja nicht, dass ich damit ein Einzelfall bin. Grad ein
Einfamilienhaus
ist eher weniger zur Kapitalanlage mit Gewinnabsichten geeignet. Dann eher Wohnungen oder gleich leere Grundstücke
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
Hallo, wir planen dieses Jahr ein
Einfamilienhaus
zu bauen und haben folgendes Angebot vorliegen. Hausdaten:
Einfamilienhaus
+Keller, 180 qm Wohnfläche (Keller : 20 qm Wohnen, Rest Nutzkeller), 1 1/2 Geschosse, massiv (Poroton 45,5) Einfache Form ohne Erker, Kamin, zentrale Lüftungsanlage mir ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
Hallo an alle, bin neu hier im Forum und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps. Wir sind gerade dabei ein
Einfamilienhaus
zu planen, das Grundstück haben wir bereits gekauft. Derzeit haben wir einige Angebote von Fertighausanbietern sowie eines Massivhausanbieters (hier ist es wirklich so,dass die ...
Hilfe bei Planung/Strategiefindung - Ideen, Vorschläge und Rat
... Ich habe in meinem Freundes- und Bekanntenkreis einen Holzbauingenieur, einen Architekten (allerdings für größere Gewerbebauten, nicht für
Einfamilienhaus
), einen Landschaftsgärtner, einen Elektrotechniker, einen Schreiner, einen Schlosser. In meiner Familie gibt es ebenfalls einen ...
Wohnungen verkaufen oder behalten?
... Odenthal, Kürten, etc) bauen. Wir besitzen kein Grundstück suchen aber seit geraumer Zeit. Wir wünschen uns ein freistehendes
Einfamilienhaus
mit ca. 180qm Wohnfläche inklusive Keller. Aufgrund der aktuellen Preise ist ein Gesamtbudget von 600.000€ (inklusive Grundstück und sämtlicher ...
(Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter?
[Seite 4]
... betreut. Gemessen an den schwindenden Sozialleistungen und niedrigen Renten in Deutschland ist es eher wahrscheinlich, daß Du Dein
Einfamilienhaus
dereinst veräußern wirst und Dich entweder kleiner setzt - das kann ein erneuter Hausbau sein, wie auch der Kauf einer ETW oder aber Dich in ...
Grundstücke und Häuser in Boomregionen
... sehr teures häßliches Grundstück überteuert an, damit aber nicht genug: Man muss sogar mit ihm ein sündhaft teures Haus bauen, so dass das
Einfamilienhaus
in einem kleinen Kaff dann fast 600T Euro kostet. "Leben nahe der Natur" - Nahezu abrissreife
Einfamilienhaus
mit 90 Quadratmeter Wohnfläche ...
Eigenleistungen seriös planen
Hallo Wir beabsichtigen ein
Einfamilienhaus
zu bauen . Nun möchten wir auch Eigenleistungen einbringen und diese aber seriös betrachten also nicht schön rechnen sodass am Ende die Finanzierung nicht hinkommt und man sich ärgern muss nicht doch 10 oder 20.000 Euro mehr aufgenommen zu haben ...
WU-Keller - Welche Mehrkosten sind zu erwarten?
... st, keine Ahnung. Vielleicht hast du schon vorher „schlecht“ verhandelt. Anteilig passt der Aufpreis glaube ich schon, wenn man es auf Standard-
Einfamilienhaus
-Keller-Größe runterskaliert
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
Hallo Leute, meine Frau und ich planen ein
Einfamilienhaus
. Meine Frage ist nun was kostet sowas? Womit können wir rechnen damit wir nicht völlig auf die Nase fallen und im Armenhaus landen? Ein Grundstück ist vorhanden und kann bebaut werden. Das Grundstück hat ca. 640 m² und ein Baufenster was ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
55
Oben