Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ effizienzhaus] in Foren - Beiträgen
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 5]
Ja, als KfW 40+
Effizienzhaus
und komplett bezugsfertig incl. verblendeter Doppelgarage 8.96 x 5.92 x 2.45 m; also Möbelwagen vorfahren lassen, einräumen und beziehen. In diesen Bungalow sind viele Extra´s eingeflossen; als Vergleichswert für Dich: bezogen auf den Standard KfW 55 mit Teilkeller ...
Verständnis Angebot Statik/Energieberatung KFW 55
... Nachweisführung psch. 1.250,00 € Für das neu zu errichtende Einfamilienwohnhaus wird das KFW-Förderprogramm 153 (KfW-
Effizienzhaus
55) gewünscht. Für die Angebotserstellung werden die Technischen Mindestanforderungen (Anlage zum Merkblatt Programm Energieeffizient Bauen 153) herangezogen ...
Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40
[Seite 2]
... aber jeder Input kann hier mehr Verständnis bringen. Hintergrund bei uns das angestrebte KfW 153 ab 1. April 2016. Gebaut werden soll KfW-
Effizienzhaus
55. [*]Ein Switch auf 40 wären bei 3 WEH 5% Tilgungszuschuss, also 15.000 Euro [*]Ein Switch auf 40+ wären bei 3 WEH 10% Tilgungszuschuss ...
KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik?
Hallo xxxxx, Ist das Programm Technikbonus T3.2 oder T3.3 ohne Abzüge kombinierbar mit einem KfW-
Effizienzhaus
40 Plus oder KFW Antrag 275 (bei beide werden auch eine Batterie gefördert) oder gibt es Abzüge? z.b. der Batterie-Speicher kostet 10.000€ Netto und die KFW gewährt 3250€ (KFW275). Werden ...
KfW 55 Neubau - Grundlegender Hausaufbau
... ist. Laut der KfW ist das aber anders, wenn man den Neubau mit den Werten des Referenzhauses errichtet. Auszug KfW: Alternativer Nachweis eines KfW-
Effizienzhaus
55 nach Referenzwerten Die Anforderungen an ein KfW-
Effizienzhaus
55 werden erfüllt, wenn die nachfolgend genannten baulichen und ...
Die thermische Hülle des Hauses...???
[Seite 2]
... zu tun; sie ist ein Faktor von vielen, der geltenden Energieeinsparverordnung zu entsprechen oder ein "energetisch" günstigeres
Effizienzhaus
zu errichten. Du mußt zuvorderst nach der jeweils geltenden Energieeinsparverordnung bauen. Da die aktuelle Energieeinsparverordnung nur marginal ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 8]
Das sehe ich nicht so. Der Vergleich muss von Energieeinsparverordnung zu Energieeinsparverordnung Haus sein. Wenn ich letztes Jahr kein
Effizienzhaus
bauen wollte, kann ich nicht im Folgejahr zum Vergleich der Preise ein
Effizienzhaus
heranziehen. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Wer letztes ...
KfW40 und KfW40+ mit Einliegerwohnung
Laut Anlage zum Merkblatt Energieeffizient Bauen (153): Zusätzliche Anforderungen an ein KfW-
Effizienzhaus
40 Plus Ein KfW-
Effizienzhaus
40 Plus erfüllt die Anforderungen an ein KfW-
Effizienzhaus
40 und verfügt über folgendes Plus Paket: [*]Eine stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer ...
Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+
Zusätzliche Anforderungen an ein KfW-
Effizienzhaus
40 Plus Ein KfW-
Effizienzhaus
40 Plus erfüllt die Anforderungen an ein KfW-
Effizienzhaus
40 und verfügt über folgendes Plus Paket: Eine stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer Energien Ein stationäres Batteriespeichersystem (Stromspeicher ...
1
2
3
4
Oben