Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drempel] in Foren - Beiträgen
Teildämmung des Daches sinnvoll?
... Hilfestellung zu bekommen. Ich habe ein Haus aus den 70ern gekauft und lasse gerade im OG das Bad sanieren. In diesem Zuge hat der Badmonteur den
Drempel
abgebaut und die Dachschräge vom Gipskarton befreit. Nun stellt sich die Frage, macht es Sinn im Bad, die Dachschräge und die Decke neu zu ...
Aufstockung Drempeldach Einfamilienhaus 1960, massiv
zunächst danke an 11ant) Wir können ein Einfamilienhaus aus 1960 günstig erwerben, Wohnfläche 106qm. Es besitzt ein Pfettendach mit
Drempel
im 1. OG. Bauweise massiv. "Probleme": - Bad 1.OG zu klein, hat nur Wanne, keine Dusche. (wäre uns wichtig, würde bei Aufstockung/ Entfernung
Drempel
...
Fensterhöhe in Dachgauben und der Abstand zur Traufe
Dann hast ja einen
Drempel
und die Fenster sitzen auf dem
Drempel
. Man haette ja den
Drempel
nach außen schieben koennen, max. bis zur Außenwand. Liegt die Fußpfette auf der Decke ...
Zwischensparrendämmung Kaltdach Kniestock
... soll verhindern, dass irgendwelches Getier da reinkriecht. Ich würde vermuten es sitzt eines an der Außenkante vom Erker, ein weiteres beim
Drempel
ist somit obsolet, schadet aber natürlich auch nicht. Sofern eure Außenwand gedämmt ist, würde ich noch prüfen, ob der
Drempel
zum Innenraum hin ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 6]
Das Kaltdach besteht bei mir nur im Bereich des
Drempel
. Ansonsten ist das Dach selbst auch gedämmt. Im Bereich des
Drempel
("Spitzboden") die OG Decke. Deswegen ist das mit den Doppelflügelfenster auch kein Problem. Ansonsten hast Du Recht: Wäre das so nicht zu bauen gewesen. Und glasklar und ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 13]
... das schiene mir als zu dogmatisches Paradigma, und sehe es als unnötig an. Einen Kniestock sehe ich genau dann als optimal an, wenn er einen
Drempel
vollständig substituiert - also nicht mehr und nicht weniger: denn nur dann braucht man die beiden nicht zu kombinieren (was ich auch für hoch ...
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... eigentlich "nur" Bungalows bauen kann? Mein Verständnisproblem: Die Angabe des
Drempel
s. Soweit ich es recherchiert habe ist der
Drempel
eine Art vorgezogene Wand unterm Dach, quasi sowas: https://www.profiheimwerker.info/wp-content/uploads/2019/03/dg-verkleidung-
Drempel
6-e1553690350536.jpg ...
Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
[Seite 4]
... bei g...gle sucht. Danke Dir. Im Grund sind das erste genau die Punkte die wir auch im Kopf haben. Deshalb haben wir den ersten Entwurf mit 90cm
Drempel
und 45° Dach anfertigen lassen. Hat uns aber auch optisch nicht so wirklich begeistert (zu "klassisch"). Dann haben wir gedacht, evtl.
Drempel
...
Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung
Das Bett ist leider mit und ohne Schrank zu lang für Euer Schlafzimmer, wenn es tatsächlich so steht (ist der
Drempel
abgekoffert?). Egal, wo der Schrank steht, die Tür ist zu weit vorgezogen, so dass immer eine Ecke von nur 50 cm entsteht, wo man sich durchqetschen müsste. Von daher wäre zuerst ...
Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht
... Vollgeschossen plus Satteldach (als drittes Geschoss) ohne Keller (wegen Grundwasser) bauen. Das Dachgeschoss hatten wir bis jetzt als Kaltdach ohne
Drempel
mit 35 Grad Dachneigung vorgesehen (Dächer müssen laut Bebauungsplan mindestens 35 Grad haben und dürfen einen
Drempel
bis 1.20 haben ) Die ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 2]
... Dämmung offen lassen. Was den Preis angeht, kommts auch darauf an was ihr dafür bekommt. In der einfachsten Form würde er hinterm
Drempel
ne Latte quer schrauben, damit die Dämmung nicht umfällt, die Dampfbremse sichtbar auf dem Rauspund verkleben und einfach über den
Drempel
und Sparren im ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 8]
... Kniestock von 120 cm bei einem zu großen Dachgeschoss und zudem noch rausgestrichenen Kniestockfenstern kann man in diesem Fall besser als
Drempel
realisieren, was eine freie Architektin aber auch selber checken müßte. Und auf einem Vollgeschoss-Zählerker braucht man beim besten Willen nicht ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 2]
Du hast in fast allen Punkten Recht - erster Vorschlag war hoher
Drempel
und 45 Grad Dachneigung (weniger gibt es hier eigtl. nicht). Das geht aber wegen Bebauungsplan nicht, außerdem wäre es wahrscheinlich ein Vollgeschoss gewesen, was ebenfalls nicht geht. Wir werden die Planer auf jeden Fall ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
... Komplettes Doppelhaus oder Doppelhaushälfte? Es gibt keinen "Außenkniestock"; wir hier im Rheinland unterscheiden zwischen Kniestock (innen) und
Drempel
(außen); aber: "
Drempel
" wie auch "Kniestock" sind keine fest definierten Begriffe im Sinne der Landesbauordnung und werden deshalb von ...
Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ?
... einige Eckdaten: Grundstück: ca. 1170qm (40€/qm + Erschließungskosten), eben Baufenster: ca. 30 x 25 m (also genug Platz) Anforderungen:
Drempel
75cm, 1 Vollgeschoss, Dachneigung 35 - 48° (nur Satteldach) sonstiges: Anbindung zur Straße im Südwesten über einen Wendehammer, jedoch besteht evt ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 13]
Wo ist der Schnitt? Die Frage war auch wegen dem Kniestock. Im Bestandplan sieht es so aus als ob es einen
Drempel
gibt. Die Küchenplanung sieht noch recht unfertig aus. Soll das mit einer Back-up Küche werden?
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
... nicht erfolgreich. "Kniestock" meint den Teil der Traufhöhe, der zwischen dem Fußboden im DG und der Fußpfette liegt. Du kannst aber einen
Drempel
machen: das ist ja effektiv dasselbe wie in Deinem Trick, nämlich eine innen zurückgesetzte Wand. Mit einem anderthalb Meter Dachüberstand ...
Bauen mit 2 Vollgeschossen
Hallo zusammen. Wir beabsichtigen evtl. 2 geschossig zu bauen. Derzeitig haben wir einen
Drempel
von 2,20m eingeplant. Uns wurde nun aber gesagt das mit diesem
Drempel
auf der Trauffseite kein großes Fenster inkl. Rollladen einbauen kann. Parallel gibt es einen Thread wo auch ein
Drempel
von 2,20 ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
... Fenster sind 226 cm hoch. Jetzt überlegen wir, 12,5 cm oder 25 cm im EG höher zu gehen. Allerdings haben wir auch einen relative hohen
Drempel
von 150 cm (eventuell wäre auch 137,5 cm möglich/sinnvoll). Nun zu den Fragen: 1) wird die Traufhöhe durch die Raumerhöhung und den hohen
Drempel
...
Badezimmer planen, gibt es noch besser Lösungen?
... gemauert. (Einfache) Badewanne 170x75 2 waschtische 1x elektr. Handtuchhalter (nicht eingezeichnet) Das Zimmer liegt unter dem Dach mit 1m
Drempel
und 45° Dachneigung (
Drempel
im Bild auf der rechten Außenwand). Das Fenster ist NICHT bodentief. 49688 Was uns zur Zeit noch nicht so ganz ...
Ideenfindung eines Grundrisses!!
[Seite 2]
Unser Haus hat einem 147cm
Drempel
.Das sieht an den Seiten von außen so gepresst aus da natürlich auch nur 35grad Dachneigung sind. Sollte man da eventuell den
Drempel
auf 120 oder so verkleinern? Was würdet Ihr ...
Unser Grundriss zu einem 140-150qm Haus - erste Ideen
... ein Grundstück mit den Maßen 18,5x37m und Südausrichtung. Als Haustyp (2geschossig nicht erlaubt) können wir uns ein Satteldach mit einem hohen
Drempel
(150cm) sehr gut vorstellen, damit dürften wir bei einem Geschoss bleiben können?! Ich habe mal ein wenig mit floorpalner gespielt und das ist ...
Vergrößerung Bad im DG inkl. Schrägen
... äge, damit man die 2m Linie einzeichnen kann. Den Kasten, den Du Fußbank nennst, finde ich hässlich. Wozu soll der gut sein? Lieber gleich nen
Drempel
setzen. Hängt aber von der Heizung ab
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 3]
... zu gehen). Eine Stahltür im Gästezimmer (=Schlafbereich mit potenziell längerer Aufenthaltsdauer) fanden wir noch weniger attraktiv. Der
Drempel
im EZ ist die sog. abseite und wird nicht genutzt, sondern dort wird das Schleppdach für das Esszimmer rübergeführt. wenn wir das Abmauern haben ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 4]
... uns wurde auch empfohlen das Satteldach zu nehmen, dass günstiger sein soll, weil auch dann 1,5 geschossig ist. Allerdings war dann immer der
Drempel
mit 0,75 m viel zu niedrig. Wir haben rumgerechnet und mit
Drempel
erhöhung von 0,75 m (
Drempel
dann auf 1,50 m) versucht das für uns besser ...
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
[Seite 2]
... noch nicht. Am besten stellst Du Deinen Umbauwunsch mal als eigenständigen Beitrag ein. Hier geht es um einen Kniestock, Ihr hingegen habt einen
Drempel
. Das ist leider trotz aller sprachlicher Verwirrung mitnichten dasselbe, sondern nur etwas scheinbar ähnliches in ganz anders ;-) und im ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 6]
... Habe ein wenig rumgerechnet und 30 Grad sollten eigentlich doch reichen. Ich stelle mir jetzt folgendes vor: -Auf das Erdgeschoss setze ich einen
Drempel
von 0.5 m. -Bei 30 Grad Neigung erreiche ich nach 0.86 m eine Höhe von 0.5 m und nach insgesamt 2.6 m eine Höhe von 1.5 m -Durch den
Drempel
...
Besichtigung Musterhauspark - hilfreich oder nicht?
[Seite 4]
... wurde durch eine Wand auf zwei Räume aufgeteilt) und nur minimaler Raumgewinn. Zudem konnten wir sehen, wie groß ein Zimmer mit
Drempel
tatsächlich ist (bzw. wie klein bei z.B. 60er oder 80er
Drempel
). Für uns stand fest, dass es unter nem 1,30er
Drempel
nix wird - nun sind wir bei der ...
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
[Seite 3]
... in der Mauer herstellen. Dann eine Arbeitsplatte mit 1,2 m durchlegen. In der Küche dann Hängeschränke. 88502 88503 Im Dachgeschoss kann man den
Drempel
mMn in Teilbereichen entfernen. Es sind nicht alle Wände aussteifend. Das Dach wurde ja bereits isoliert
[Seite 4]
... unbedingt mittig sein oder in Wänden versteckt, sondern tragen die Pfetten auch an Randbereichen. Bei Deinem Dach befinden sich Pfosten in dem
Drempel
, die sieht man ja. Ob diese statisch relevant sind? Somit kann ich mir vorstellen, dass Du da nicht einfach mal alles abreißen kannst
1
2
3
4
5
6
Oben