Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller
[Seite 2]
... Baulinie und -grenze 3 Meter grenzbebauung Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Stellplätze müssen wir nachweisen und wollen eine
Doppelgarage
bauen Geschossigkeit 1,5 Dachform Satteldach Stilrichtung Landhaus Ausrichtung Süden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der ...
Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage
Liebe Foren-Gemeinde, ich würde gerne eure Meinung zu unserer Bieterliste für die Rohbauarbeiten unseres geplanten Einfamilienhaus mit
Doppelgarage
in BW hören . Folgende Fakten zum Haus: - Massivbauweise gem. Energieeinsparverordnung - 8,75 m x 11,75 m - 3 m x 5 m Erker - Voll unterkellert (Erker ...
Auslegung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl)
... das bei uns konkret 585qm Grundstück x 0,4 = 234qm. Nun wird unser Haus 8,5m x 10,92m = rund 93qm. Dazu kommt noch eine
Doppelgarage
mit 6,0m x 8,95m = rund 54qm. Das ergibt in Summe um die 147qm. Nun steht in dem B Plan das man zusätzlich noch eine Zufahrt schaffen muss, bei der 2 Stellplätze ...
Garage - Gründstücksgrenzen und Zufahrt / Bayern
... gäbe es auch vom Bauamt, aber man will evtl. keine schlafende Hunde wecken) Mein Grundstück ist relativ klein. Die Baugenehmigung für eine
Doppelgarage
wurde genehmigt. Im Lageplan ist diese eingezeichnet mit der Setzung auf die Grundstücksgrenze zum rechten Nachbarn. Nun ist meine ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 6]
... unser erster Entwurf von EG und OG (mit der Architektin haben wir das noch NICHT besprochen). Wir hatten es uns jetzt so gedacht, dass wir eine
Doppelgarage
(massiv) bauen und im OG über die Garage darüber bauen. Außerdem gibt es oben einen Balkon über dem Erker vom EG und zusätzlich geht ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
... knapp 1000 qm im Augsburger Raum ist vorhanden. Aktuell sind wir in den letzten Zügen des Plans. Es werden etwa 170 qm EG + OG, plus Keller sowie
Doppelgarage
. Angebote haben wir noch keine, ich würde jetzt aber mal ohne viel Eigenleistung von 600 - 700 k ausgehen. Ist das realistisch? Uns ist ...
Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage
... vielleicht hat der eine oder andere bereits praktische Erfahrungen mit E-Autos und Ladegeräten. Wir wollen demnächst die Verkabelung unserer neuen
Doppelgarage
anfangen. Anbei eine Skizze: 75092 Neben dem UV soll noch eine 16A oder 32A Steckdose. Seht ihr die Anzahl der Steckdosen eventuell zu ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 4]
... Küche, Kochinsel: gewünscht Anzahl Essplätze: 1 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 3]
... an, geht alles. Ist ein Eingeschosser, also 3/4 bzw 2/3 im DG als Wohnfläche. Dass mit der Wohn verschenkt, sehe ich genauso. Er hat da ne große
Doppelgarage
gebaut, wo eigentlich schön noch Wohnfläche generiert werden kann. Ich würde also mit dem Gedanken spielen, die Garage während der ...
Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
Hallo zusammen, wir haben eine alleinstehendende
Doppelgarage
, die sich noch im Rohbau-Zustand befindet. Das Flachdach (Vollbeton) steht auf zwei Seiten ca. 30cm über. Einmal die tiefe von 8m und einmal die breite 6m (Vorderseite). Beim Rohbau hatte ich damals hier eine Kärbung (ca. 2,5cm breit ...
Garage und Carport an Grenze zum Nachbarn bauen
Hallo zusammen, wir haben im Bauantrag eine
Doppelgarage
geplant, die etwas unterhalb des Straßenniveau liegt um innerhalb der erlaubten 3 Meter der Grenzbebauung zu liegen. Dass das wenig Sinn machen, haben wir nun auch erkannt. Wir würde daher gerne die Garage auf Straßenniveau bringen, kommen ...
Altersgerechter Bungalow 150qm Mecklenburg Vorpommern
Hallo alle miteinander, wir beabsichtigten einen 150qm Bungalow mit
Doppelgarage
massiv bauen zu lassen. Das Grundstück haben wir reserviert (Kosten mit Notar 135000€. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir wohnen z.Z in unserem 270qm Haus 1200qm Grundstück Altbau von 1900. 60qm haben wir im Jahr 2014 ...
Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
[Seite 4]
Also da hatte ich irgendwie andere Angebote. Betongarage (einzel) ohne Fundament etwa 7500€ inklusive Lieferung. Da würde ich für eine
Doppelgarage
schon eher Richtung 20 000€ ableiten. Hab mich aber am Ende dann für den Carport entschieden weil bei dem das Verhältnis von Innen- und Außenlänge ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
... Unterlagen nicht veröffentlichen, aber es ist wirklich nichts Außergewöhnliches. Ein KW40+ Haus mit 198qm Wohn- und Nutzfläche und eine
Doppelgarage
links am Haus dran. Natürlich kein Keller. Ausstattung wurde dem Architekten als normal-üblich genannt. Kein Marmorboden kein Smarthome. Ein ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1007]
Doppelgarage
weglassen benötigt keine grundlegende Umplanung und spart mehrere zehntausend Euro. Nicht WOLLEN bedeutet nicht nicht KÖNNEN. Ich tippe (wirklich getippt) auf eine nicht ganz günstige Küche, der Bodenbelag wird gehoben sein, vll sogar Q4 gespachtelt. Wie gesagt, geraten. Bei einem 08 ...
[Seite 1390]
... wo alle Häkchen in der Aufpreisliste gesetzt wurden, von der Einliegerwohnung im Keller, LED Spots in der Treppe, Kamin, Kinderbad,
Doppelgarage
, Holzterrasse, usw. Bei Arzt und Apothekerin kann man sich natürlich auch solchen Spaß leisten. Aber ich glaube was wir hier im Forum sehen ist ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
... und Westen jeweils einen Nachbarn Anzahl Stellplatz: 2 vor der Garage, 1 neben der Garage und eine
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 --> maximale Firsthöhe 9,6 m erlaubt Dachform: Walmdach. Es ist jede Dachform erlaubt. Bei einem Flachdach, muss dieses begrünt werden. Stilrichtung: Wir bevorzugen ...
Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen
Hallo, wir wollen ein „normales“ Einfamilienhaus bauen ca. 10x12m 2 Vollgeschosse. Wir wollen zudem eine großzügig
Doppelgarage
haben mit ca. 6x6m und separat noch eine Werkstatt da wir 3 Saison/Oldtimer Fahrzeuge haben. Die Werkstatt soll ca. 80-100qm haben und getrennt von der normalen ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
... Bauweise offene Küche, Kochinsel: Beides Ja Anzahl Essplätze: EG 8 OG 6 Balkon, Dachterrasse: Balkon evtl über
Doppelgarage
Garage, Carport:
Doppelgarage
mit Tür zum Hauswirtschaftsraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
... ein leicht hangiges Grundstück und überlegen hin und her, was am Ende die beste Variante wäre. Keller wäre nur ein Nutzkeller, in den eine
Doppelgarage
sowie eine Werkstatt und Abstellraum integriert werden soll. Alternative wäre der Bau auf Bodenplatte mit einer
Doppelgarage
plus ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
[Seite 8]
Nun prüfst Du die Alternative eines kompletten dem Haus untergeschobenen
Doppelgarage
ngeschosses - auf meinen Vorschlag, im bestehenden Entwurf die
Doppelgarage
einfach anderthalb Meter nach unten zu erhöhen, hörte ich aber kein Echo (?) Das klingt doch sehr nach Pyrrhusschlacht, nur um nicht ...
Verständnisfrage zu Baukosten
[Seite 2]
... schonmmal! Das hilft mir, diesen Daumenwert etwas einzuordnen. Die Außenanlagen habe ich in meiner Excel schon berücksichtigt, ebenso wie eine
Doppelgarage
. Nicht, dass ich viel Hoffnung auf ein Grundstück habe, aber das ideale Gebiet wäre im Großraum HN; also ein nicht ganz billiges ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
... ein großzügiges Einfamilienhaus (220-240 qm mit einer Einliegerwohnung (ca 60/70qm) zu errichten. Schön wäre eine möglichst breite / lange
Doppelgarage
zudem davor „zwei plus“ Stellplätze? Ein Vollgeschoss (plus Keller u DG) siehe Bebauungsplan Stil: offen modern puristisch aber kein ...
Fertighaus Grundriss Kritik und Anregungen
[Seite 3]
Wir finden ja die 71 auch gar nicht so schlecht uns hat bisher halt immer die begrenze breite gestört, da wir gerne eine große
Doppelgarage
hätten und dann ohne Keller bauen würden. Bis wir uns festlegen müssen ist ja noch etwas Zeit. Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich bei der Planung zu ...
Euro/qm: Welche Quadratmeter zählen?
... im Dachgeschoss und das Haus ist unterkellert (Hanglage, daher unterkellert mit Eingang/Flur, Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum und einer
Doppelgarage
). Zählen die reinen Grundriss-Quadratmeter? In unserem Fall wären das ja 3 Stockwerke a 8mx11m = 264qm x 2000 Euro/qm = 528.000?! Das kann ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 44]
... dann fertig für den Bauantrag sind. Daher auch noch mal Danke für die Garagenmaße. Das steht bei und heute auch auf der Agenda. Edit: geplant ist
Doppelgarage
mit 6x6 Innenmaß. Sollte reichen, oder? Fahrräder bekommen eigenen Schuppen. Heizung/Lüftung eher nicht, dazu fehlt mir noch das passende ...
Grenzbebauung Garage - L-Steine unter Bodenplatte - Erfahrungen?
... und hoffe auf eure fachkundige Meinung. Siehe Bild im Anhang [*]Unser Bauvorhaben sieht vor, dass wir an der linken Grenze zum Nachbarn eine
Doppelgarage
bauen. [*]Das Grundstück muss geebnet werden, sodass wir auf der besagten linken Seite L-Steine setzen müssen und somit auch höher als ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 7]
... zum anderen Grundstück wegfallen dürften. Blieben also 9m und wenn man dann gerne vorne noch eine Garage hätte wird das schwieriger. Aber gut die
Doppelgarage
vorne schräg entlang der Grenze hin und das Haus entweder dahinter oder den Eingang z.B. links neben die
Doppelgarage
...Oder halt die ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 6]
Also bei uns zählt die Einfahrt als 2. Stellplatt. Wir planen auchmuit zwei Wohneinheiten. Müssen 4 Stellplätze aufweisen. Eine
Doppelgarage
und 2 Plätze vor der Garage reichen aus. Ich weiß aber auch, dass nicht jede Gemeinde das akzeptiert. Falls es Probleme geben sollte kannst du vllt auch eine ...
Garage als Grenzbau - Ideen
Wir planen eine
Doppelgarage
neben unser Haus. Sie wird ein Grenzbau. Die Nachbargarage hat ein Satteldach. Laut Bebauungsplan müssten wir auch ein Satteldach bauen. Die Garage wird direkt neben das Haus und gleicher Dachausrichtung gebaut. Wir brauchen die Fenster auf dieser Hausseite im zweiten ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19
Oben