Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 9]
... einen Bau eher überdurchschnittlich teuer machen (neben der Region - Bayern!?): Hang - check Keller - check Wohnkeller (z.B. Hebeanlage) - check
Doppelgarage
mit „richtigem Dach“ - check Dachausführung z.b. Walmdach - check Erker - check Balkon - check Technik, Smarthome - halber Check für ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
... Elternschlafzimmer, offener Wohn/ Essbereich, Küche Abstellraum und Wirtschaftsraum, Kfw 70 - 55 mit Kamin. das Grundstück von ca. 450 qm plus
Doppelgarage
wird uns von Eltern geschenkt. Allerdings ist das Grundstück wo noch daneben das Elternhaus steht.. ob es dann am Ende nicht zu viel Nähe ...
Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY
[Seite 2]
... Kochinsel: egal/praktisch Anzahl Essplätze: 6 Kamin: weiss nicht Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
und Einzelcarport Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
Benötige bitte eure Hilfe bei grober Kalkulation
... was kostet ungefähr ein Badezimmer mit 10 qm bzw. mit 15 qm? 8. Wie viel kostet ungefähr eine "normale"
Doppelgarage
mit einem breiten Tor (statt zwei einzelne)? Welche Kosten haben wir noch alle vergessen? Wir haben natürlich bereits begonnen zu recherchieren, aber Aussagen auf irgendwelchen ...
Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück
... in Planung. Es soll sich um ein Blockhaus in Doppelblockbauweise mit Dämm- und Installationsschicht handeln, ohne Keller aber mit angebauter
Doppelgarage
bzw. Doppelcarport (mit integriertem Technik-/Abstellraumraum, wenn technisch umsetzbar) Der Grundriss des Hauses baut auf dem Grundriss ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
... bereits vorhanden: Hanglage im ländlichen Gebiet (unerschlossen) ca. 1000m² Unsere Wünsche: -Vollunterkelltert inkl. angebaute
Doppelgarage
-Wohnraum: ca. 165m² ohne Keller, die angebaute Garage sollte noch als Wohnraum etc. genutzt werden können. -Der Keller soll zunächst nicht als Wohnfläche ...
Bauantrag Keller mit Ferienwohnung und darüberliegender Doppel-Garage
... in Hessen (Dorflage, sehr ländlich). Es handelt sich um einen Keller (Hanglage - nur zwei Seiten sind im Erdreich) und eine darüber befindliche
Doppelgarage
. Für ausreichend Stellplätze habe ich schon gesorgt. Nun möchte ich wissen ob ich die Nutzung als Ferienwohnung direkt mit angebe oder ...
Grundriss-Ideen für Einfamilienhaus mit D-Garage auf leichtem Hanggrundstück
... meine Frau und ich stehen kurz vor dem Kauf eines Grundstückes und zerbrechen und den Kopf über eine mögliche Anordnung des Hauses, sowie einer
Doppelgarage
. In dem Neubaugebiet ist die Firsthöhe mit 8,50m und die Traufhöhe mit max. 6,50m festgesetzt. Zudem sind 2 Vollgeschosse möglich. Ich ...
Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller
[Seite 2]
... Baulinie und -grenze 3 Meter grenzbebauung Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Stellplätze müssen wir nachweisen und wollen eine
Doppelgarage
bauen Geschossigkeit 1,5 Dachform Satteldach Stilrichtung Landhaus Ausrichtung Süden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der ...
Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage
Liebe Foren-Gemeinde, ich würde gerne eure Meinung zu unserer Bieterliste für die Rohbauarbeiten unseres geplanten Einfamilienhaus mit
Doppelgarage
in BW hören . Folgende Fakten zum Haus: - Massivbauweise gem. Energieeinsparverordnung - 8,75 m x 11,75 m - 3 m x 5 m Erker - Voll unterkellert (Erker ...
Auslegung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl)
... das bei uns konkret 585qm Grundstück x 0,4 = 234qm. Nun wird unser Haus 8,5m x 10,92m = rund 93qm. Dazu kommt noch eine
Doppelgarage
mit 6,0m x 8,95m = rund 54qm. Das ergibt in Summe um die 147qm. Nun steht in dem B Plan das man zusätzlich noch eine Zufahrt schaffen muss, bei der 2 Stellplätze ...
Garage - Gründstücksgrenzen und Zufahrt / Bayern
... gäbe es auch vom Bauamt, aber man will evtl. keine schlafende Hunde wecken) Mein Grundstück ist relativ klein. Die Baugenehmigung für eine
Doppelgarage
wurde genehmigt. Im Lageplan ist diese eingezeichnet mit der Setzung auf die Grundstücksgrenze zum rechten Nachbarn. Nun ist meine ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 6]
... unser erster Entwurf von EG und OG (mit der Architektin haben wir das noch NICHT besprochen). Wir hatten es uns jetzt so gedacht, dass wir eine
Doppelgarage
(massiv) bauen und im OG über die Garage darüber bauen. Außerdem gibt es oben einen Balkon über dem Erker vom EG und zusätzlich geht ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
... knapp 1000 qm im Augsburger Raum ist vorhanden. Aktuell sind wir in den letzten Zügen des Plans. Es werden etwa 170 qm EG + OG, plus Keller sowie
Doppelgarage
. Angebote haben wir noch keine, ich würde jetzt aber mal ohne viel Eigenleistung von 600 - 700 k ausgehen. Ist das realistisch? Uns ist ...
Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage
... vielleicht hat der eine oder andere bereits praktische Erfahrungen mit E-Autos und Ladegeräten. Wir wollen demnächst die Verkabelung unserer neuen
Doppelgarage
anfangen. Anbei eine Skizze: 75092 Neben dem UV soll noch eine 16A oder 32A Steckdose. Seht ihr die Anzahl der Steckdosen eventuell zu ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 4]
... Küche, Kochinsel: gewünscht Anzahl Essplätze: 1 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 3]
... an, geht alles. Ist ein Eingeschosser, also 3/4 bzw 2/3 im DG als Wohnfläche. Dass mit der Wohn verschenkt, sehe ich genauso. Er hat da ne große
Doppelgarage
gebaut, wo eigentlich schön noch Wohnfläche generiert werden kann. Ich würde also mit dem Gedanken spielen, die Garage während der ...
Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
Hallo zusammen, wir haben eine alleinstehendende
Doppelgarage
, die sich noch im Rohbau-Zustand befindet. Das Flachdach (Vollbeton) steht auf zwei Seiten ca. 30cm über. Einmal die tiefe von 8m und einmal die breite 6m (Vorderseite). Beim Rohbau hatte ich damals hier eine Kärbung (ca. 2,5cm breit ...
Garage und Carport an Grenze zum Nachbarn bauen
Hallo zusammen, wir haben im Bauantrag eine
Doppelgarage
geplant, die etwas unterhalb des Straßenniveau liegt um innerhalb der erlaubten 3 Meter der Grenzbebauung zu liegen. Dass das wenig Sinn machen, haben wir nun auch erkannt. Wir würde daher gerne die Garage auf Straßenniveau bringen, kommen ...
Altersgerechter Bungalow 150qm Mecklenburg Vorpommern
Hallo alle miteinander, wir beabsichtigten einen 150qm Bungalow mit
Doppelgarage
massiv bauen zu lassen. Das Grundstück haben wir reserviert (Kosten mit Notar 135000€. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir wohnen z.Z in unserem 270qm Haus 1200qm Grundstück Altbau von 1900. 60qm haben wir im Jahr 2014 ...
Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
[Seite 4]
Also da hatte ich irgendwie andere Angebote. Betongarage (einzel) ohne Fundament etwa 7500€ inklusive Lieferung. Da würde ich für eine
Doppelgarage
schon eher Richtung 20 000€ ableiten. Hab mich aber am Ende dann für den Carport entschieden weil bei dem das Verhältnis von Innen- und Außenlänge ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
... Unterlagen nicht veröffentlichen, aber es ist wirklich nichts Außergewöhnliches. Ein KW40+ Haus mit 198qm Wohn- und Nutzfläche und eine
Doppelgarage
links am Haus dran. Natürlich kein Keller. Ausstattung wurde dem Architekten als normal-üblich genannt. Kein Marmorboden kein Smarthome. Ein ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1007]
Doppelgarage
weglassen benötigt keine grundlegende Umplanung und spart mehrere zehntausend Euro. Nicht WOLLEN bedeutet nicht nicht KÖNNEN. Ich tippe (wirklich getippt) auf eine nicht ganz günstige Küche, der Bodenbelag wird gehoben sein, vll sogar Q4 gespachtelt. Wie gesagt, geraten. Bei einem 08 ...
[Seite 1390]
... wo alle Häkchen in der Aufpreisliste gesetzt wurden, von der Einliegerwohnung im Keller, LED Spots in der Treppe, Kamin, Kinderbad,
Doppelgarage
, Holzterrasse, usw. Bei Arzt und Apothekerin kann man sich natürlich auch solchen Spaß leisten. Aber ich glaube was wir hier im Forum sehen ist ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
... und Westen jeweils einen Nachbarn Anzahl Stellplatz: 2 vor der Garage, 1 neben der Garage und eine
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 --> maximale Firsthöhe 9,6 m erlaubt Dachform: Walmdach. Es ist jede Dachform erlaubt. Bei einem Flachdach, muss dieses begrünt werden. Stilrichtung: Wir bevorzugen ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
... Landshut ganz gut hinhauen können. Kann auch für 600k schon klappen, je nach gewünschter Ausstattung und Dimension der Außenanlagen (
Doppelgarage
?, Stützmauer, Terrassenüberdachung. ..) Bleibt halt leider das Grundstücksproblem
Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen
Hallo, wir wollen ein „normales“ Einfamilienhaus bauen ca. 10x12m 2 Vollgeschosse. Wir wollen zudem eine großzügig
Doppelgarage
haben mit ca. 6x6m und separat noch eine Werkstatt da wir 3 Saison/Oldtimer Fahrzeuge haben. Die Werkstatt soll ca. 80-100qm haben und getrennt von der normalen ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
... Bauweise offene Küche, Kochinsel: Beides Ja Anzahl Essplätze: EG 8 OG 6 Balkon, Dachterrasse: Balkon evtl über
Doppelgarage
Garage, Carport:
Doppelgarage
mit Tür zum Hauswirtschaftsraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
... ein leicht hangiges Grundstück und überlegen hin und her, was am Ende die beste Variante wäre. Keller wäre nur ein Nutzkeller, in den eine
Doppelgarage
sowie eine Werkstatt und Abstellraum integriert werden soll. Alternative wäre der Bau auf Bodenplatte mit einer
Doppelgarage
plus ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
[Seite 8]
Nun prüfst Du die Alternative eines kompletten dem Haus untergeschobenen
Doppelgarage
ngeschosses - auf meinen Vorschlag, im bestehenden Entwurf die
Doppelgarage
einfach anderthalb Meter nach unten zu erhöhen, hörte ich aber kein Echo (?) Das klingt doch sehr nach Pyrrhusschlacht, nur um nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19