Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dielen] in Foren - Beiträgen
Dachgeschossdecke Holzbalken dämmen
... Schutt drüber... Jetzt die Fragen.. Sollen wir die Holz
Dielen
alle Entfernen und zwischen die Balken Dämmung auslegen? Oder doch nur auf die
Dielen
Styroporplatten ind darauf Osb? Brauchen wir hier die Dampfsperre? Wenn ja muss diese dann auf die "Sauerkrautplatten" und darauf Dämmung? Ich ...
Holzboden und Holzdecke, Dämmung
... Boden: Ich dachte an folgenden Aufbau: 1. Schicht – Holzlatten und dazwischen Holzfaserdämmung 2. Schicht – Dampfsperre auf den alten
Dielen
3. Schicht –
Dielen
in die Latten schrauben Meine Fragen dazu: A. soll ich eine Dampfbremsfolie einsetzen? oder lieber diffusionsfrei? B. ist der Aufbau ...
Oberste Geschossdecke dämmen, Vorschläge, PUR WLS 024 Platten?
... Wohlmöglich sind folgende Informationen hilfreich: * Deckenzusammensetzung (von unten nach oben): - Putz, Strohmatte, Konterlattung,
Dielen
, Koksasche,
Dielen
* der Dachboden wird definitiv nicht bewohnt sein und muss nicht unbedingt begehbar bleiben * leider ist der Dachbalkenabstand ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 7]
... habe ich einfach 5% mehr gekauft als eigentlich nötig, damit kann ich dann praktisch alle "Problemchen" verschwinden lassen indem ich diese
Dielen
passend kürze oder einfach weglasse. Der Händler hat auch einfachere (also etwa nur in geölt) Berg&Berg-
Dielen
2. Wahl ab 20 Euro. Sowas kann doch ...
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
... Kann man mit einiger Zuversicht davon ausgehen, dass man hinterher zur Not mit etwas Ausgleichsmasse einen planen Estrich hat, auf den man
Dielen
aufbringen könnte? Nochmal zur Option "aufhübschen". Ich mag eigentlich keine lackierten Holzböden, also würde ich sowieso abschleifen wollen und ...
Geölte Douglasie-Dielen werden zu dunkel.
... verlegen lassen nachdem sich das WPC aufgelöst hatte. Ich vermute es war minderwertige Ware aus dem Werksverkauf. Wie auch immer, die neuen
Dielen
verfärben sich Jahr für Jahr. Das Holz ist dunkelgrau, mit Wasser eher schwarz. Nur in einigen Ecken, da funktioniert das mit dem Öl so, wie es ...
Parkett und Fliesen in einem Raum
... Beläge im offenen Wohnbereich. Bei uns liess sich das sinnvoll dort trennen wo ohnehin Trennschnitte waren. Es gibt zwei grosse Blöcke Fliesen und
Dielen
. Die
Dielen
an Terrassentüren werden aber ganz schön strapaziert (Erdgeschoss). Hier wäre vielleicht ein etwas kleinräumigerer Belagswechsel ...
Vinylboden Empfehlungen gesucht
... Haus (außer Bäder) verlegt werden, also auch Eingangsbereich und Küche - auch für Heimwerker gut verlegbar (also wohl Klicksystem?) - große
Dielen
gewünscht, also min. 180cm, lieber über 200cm - in großen Räumen (10x10m) ohne Dehnungsfugen verlegbar - widerstandsfähig, robust, kratzfest ...
Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber
... ganzen Ausdünstungen keine, auch wenn es so natürlich am besten halten würde. Hat jemand Erfahrung mit diesen Klammersystemen gemacht, wobei die
Dielen
schwimmend verlegt werden? Klammern kommen wohl entweder unter die
Dielen
oder zwischen Wand und
Dielen
. Klar ist, dass die Wärmeübertragung ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 19]
Ja, wir bekommen
Dielen
. Im Wohn-Esszimmer, oben im Flur und in den anderen Schlafräumen. In den 342t ist dafür nur die Hälfte der tatsächlichen Kosten berücksichtigt. Wir haben noch einen Schnick Schnack Puffer von 5t, entweder benutzen wir den oder kratzen eben noch Geld zusammen. Ist ja nicht ...
Ordner richtig aufbewahren
[Seite 2]
... Aufbewahrung der Ordner. Die Tipps kann man natürlich erst nach Informationen der Räumlichkeiten geben. Bei Zwischenräumen wie zB Fluren oder
Dielen
Oberhochschränke (zB von Ikea), bei einem Büroraum andere Möglichkeiten. Wie viel Fläche ist denn oben oder unten in welchem Raum ...
Terrassenplanung/Überdachung
Hallo Kaho, schon mal über WPC-
Dielen
nachgedacht? Die wären bei uns ein heißer Favorit. Meine Eltern haben aber auch mit Lärche sehr gute Erfahrungen gemacht. Die erste Holterrasse hielt ca. 20 ...
Holzboden in der Küche knarrt, was kann man tun?
Hallo zusammen, wenn ein Fußboden knarrt, dann deswegen, weil Teile des Bodenaufbaus nicht mehr fest miteinander verbunden sind. Das können
Dielen
sein (im Altbau) die sich von den Lagerhölzern gelöst haben; da reicht schon eine Diele. deren Nägel nicht mehr fest sitzen. Die sich bewegende Diele ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 4]
... die Garderobe ist so ein Teil aus den 70ern - wollt ihr das wirklich? Paßt auch m.E. nicht wirklich zu einem Holzhaus, dessen Wände innen aus den
Dielen
bleiben. Das bedeutet in die waagrechte Struktur durch die
Dielen
eine Rundbogen einzufräsen - was ich, ehrlich gesagt, ganz schrecklich finde ...
Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen
... 28mm Massivholz
Dielen
geschraubt. Dieser Boden ist heute noch im Haus und bleibt es wohl auch nochmal 30 Jahre (inzwischen Haus verkauft). Die
Dielen
aus Kiefer (das war damals in) hatte ich einmal abgeschliffen bzw. lassen und danach graubraun lasiert. In der Mitte total schick an den ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 19]
... ich noch ergänzen, Dietmar: Wir haben große Teile der Fußbodenheizung unter Holz
Dielen
liegen. Thermisto hat da ein geniales System, bei dem die
Dielen
tatsächlich direkt auf den Wärmeleitblechen aufliegen. Das funktioniert wunderbar - lass dir bloß von keinem Schreiner / Händler / Verkäufer ...
WPC-Terrasse - Regenwasser Problem?
Hallo, ich plane gerade die Erneuerung meiner ebenerdigen Terrasse, welche gerade mit Betonplatten bedeckt ist. Diese sollen dann durch WPC-
Dielen
ersetzt werden. Entsprechend muss die Terrasse ein Stück ausgehoben werden, damit die notwendige Unterkonstruktion eingesetzt werden kann, denn die ...
Unterbau fürs Gartenholzhaus
... Gleichen" Ebenen. Möglichkeit B wären Punktfundamente mit Metallanker um die Grundbalken drin zu verschrauben um auf den Grundbalken die
Dielen
zu verlegen und Verschrauben, auf der das Haus montiert wird. Möglichkeit C wäre, den "Rahmen" mit L Steinen oder Schalungssteine einfassen (auf ...
Erfahrungen mit Aluminium Dielen
... dabei meine Terrasse zu renovieren und jetzt stellt sich die Frage, welchen neuen Belag ich verlegen sollte/möchte. Meine Auswahl ist auf Aluminium
Dielen
gefallen, da die Vorteile zu WPC/BPC, oder Holz
Dielen
, mMn überwiegen. Keine Splitter. Wird nicht so heiß wie WPC/BPC. Verfärbt sich nicht ...
Heizen im "Neubau" nur mit Splitgeräten. Erfahrungen?
... sein können. Und es ist eben durch den nicht vorhandenen Strahlungsanteil der Wärme auch nicht so angenehm. Je nachdem was unter den
Dielen
ist, braucht es dann halt doch noch warme Socken... Ich würde daher ein dauerhaftes Heizen mit Klimaanlagen nur dann machen, wenn die Heizlast nahe ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
Für eine Balkonerweiterung habe ich kürzlich die Möglichkeit gefunden, "Aluminium-
Dielen
" zu nehmen. (findet man im Internet) Die wären ohne eine extra-Folie wasserdicht, würden mir einiges an Arbeit, Material und an Höhe vom Boden-Aufbau ersparen. Ich hatte hier bereits vor Längerem die Idee ...
Angebot Waschtischunterschrank vom Schreiner Preis realistisch?
... so gar nicht einschätzen. Gesucht werden zwei Unterschränke aus Altholz angeboten wurde mir Unterschränke aus ca. 200 Jahre alten Bauerhof
Dielen
ME Mehrpreis zu Pos. 1 für: ================== Waschtischschrank 1000mm breit (Bad Untergeschoss), Oberfläche aus Eiche astig, Massivholz gebürstet ...
Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung
... Nord. Kiefer mit Resistenzklasse 1. Die "kleinere" Unterkonstruktion natürlich aus dem gleichen Material 45x70 Kanthölzer. Darüber dann die
Dielen
. Jetzt liegt 3x Holz über einander. Die
Dielen
+ die kleine Unterkonstruktion wir klassisch mit Terrafix Abstandshaltern montiert und darf dann nach ...
Vinyl oder Laminat in Küche verlegen
[Seite 2]
Ich fürchte das wird bei mir nicht ohne größeren Aufwand funktionieren Halmi ... Grundbelag ist ja nicht Estrich, sondern
Dielen
(aus den 1930ern) ... Da wird es wohl die eine oder andere Unebenheit geben
Schallschutz bei Sprengwerk
... beplankt Profilschiene 75mm Moosgummiband Profilschiene 75mm Diamantplatte Knauf, doppelt beplankt Aktuell besteht die Spitzbodendecke nur aus
Dielen
, welche erhalten bleiben und auf welche ein Fließestrich aufgebracht wird. (Statisch für die Holzbalkendecke kein Problem) Die Trennwand läuft ...
Schwimmend verlegtes Parkett wurde ungewollt mit Muster verlegt
... verlegt. Der Rest vom Haus ist super, nur hier in den Endzügen des Verlegens hat der Parkettleger gemeint, weil er anscheinend nicht mehr viele
Dielen
hatte und sich Sorgen um den Verschnitt gemacht hat, im Ankleidezimmer hier so die
Dielen
verlegt. Ich verstehe, dass die
Dielen
mit Feder und ...
Neuaufbau der Dämmung im Altbau
... nun hat ein Bekannter ein ca 100 Jahre altes Haus gekauft. Aufbau der Decke von Unten nach Oben(Kaltdach): Putz-Schilfverbund (Schilf genagelt),
Dielen
/Bretter quer zu Sparren->Lenkslage
Dielen
/Bretter zwischen Sparren auf unteren Brettern(je 20mm stark)-> Zwischenraum gefüllt mit Schlacke ...
Erfahrungen mit Dielen (Boden)
hallo Welche Erfahrungen habt ihr denn mit
Dielen
boden gemacht?? seit ihr zufrieden? kann man
Dielen
auf Fußbodenheizung machen? Vielen Dank für die Antworten
Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub
... haben überall weiße Flecken im Parkett, weil die Handwerker in noch nicht angemachten Zement oder Arycl durchgelaufen sind und das jetzt in den
Dielen
ist. Mein Freund hat dann mit einem harten Schwamm und Putzmittel wie verrückt auf den
Dielen
rumgeschrubbt aber jetzt sieht es so aus als ob er ...
Wie ein oberstes Geschoss dämmen?
... ist eine kleine Treppe mit Tür verbaut. Da das Haus ein Altbau ist, hat der Dachboden keine richtigen Fußboden. Es liegen regelrecht ein paar
Dielen
herum, wo man drauf laufen kann. Reicht das , wenn wir die
Dielen
entfernen und OSB platten auf die Balken schrauben und dann die Dämmung darauf ...
1
2
3
4
5
6
7