Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dichtschlämme] in Foren - Beiträgen
Bohrung unterirdisch abdichten
... geschwiert. Für mich sieht das eher nicht ausreichend aus. Wie geht man da normalerweise vor? Ich dachte jetzt daran, dort noch
Dichtschlämme
drumeherum zu schmieren. Oder was kann man da noch machen? Danke und Gruß
[Seite 3]
1. Das ist kein Silikon 2. Das Loch in der Kellerwand ist das Problem nicht in der Dämmung. Von daher bringt die
Dichtschlämme
auf der Dämmung nix. 3. Nun ist das Loch in der Kellerwand jetzt gemacht. Loch bleibt Loch. 4. Ruf doch einfach deinen Kellerbauer an und frag was er davon ...
Vertikale Abdichtung Sockel Garage
[Seite 3]
So, ich habe mich entschieden
Dichtschlämme
darauf zu machen. Wie ist der Aufbau? 1. Mauerwerk —>
Dichtschlämme
—> Putz —> Farbe 2. Mauerwerk —> Putz —>
Dichtschlämme
—> Farbe Werde aus der Richtlinie als Laie nicht wirklich schlau. Vielen ...
... Seiten ohne Pflaster soll keine Erdreich , höchstens Splitt, angefüllt werden. Muss das abgedichtet werden und wenn ja womit? Bitumenvoranstrich?
Dichtschlämme
? Vielen Dank Sky 24847
Sockel - Dichtschlämme erforderlich?
[Seite 2]
... Terrasse vom Nachbarn (, wobei ich diesen 5 cm starken optischen Markel an den anderen Gebäudeseiten auch habe). Bei dem rosa Haus komplett auf
Dichtschlämme
zu verzichten, erscheint mir demnach offensichtlich falsch zu sein. Um welche Norm geht es? Die DIN 18195
... Meinung zur folgenden Situation: Bild 1: 61164 - Beim Gebäude rechts befindet sich Grundputz mit Gewebespachtelung. - Der untere Bereich ist mit
Dichtschlämme
versehen worden. Bild 2: 61165 - Beim Gebäude rechts ist nun ein Oberputz (eingefärbter Silikonharzputz) aufgetragen worden - Auch die ...
Mauer zieht Feuchtigkeit (Streifenfundament Garage ohne Keller)
... jetzt den Keil ein gutes Stück weggemacht sodass Wasser ablaufen kann und der Untergrund auch abtrocknet. Nur wie gehe ich mit dem Mauerwerk um?
Dichtschlämme
und Noppenfolie? Denkt ihr mit dem nun gekürten Keil funktioniert das dauerhaft? Schönen Gruß Tom 44643 44644 44645 44646 44647
[Seite 2]
Es siht wohl danach aus, dass es keine
Dichtschlämme
gibt siehe Betrag . Die sollte aber dran. Ob eine Drainage sinnvoll ist, sieht man auf den Fotos nicht. Einfach nur Spritzwasser, das bringt es ...
Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden
[Seite 4]
... sind aber auf jeden Fall dauerhaft dicht und fest. Deutlich günstiger wäre, wie schon zu beginn vorgeschlagen, die flexible mineralische
Dichtschlämme
. Diese sind für Negativabdichtungen auf der Rauminnenseite geeignet, Stoß- und Kratzfest, UV-Stabil und können auch direkt befliest werden ...
[Seite 2]
... von Innen aufbringen. Je nach Lastfall (aus der Ferne schwer zu sagen) reicht eine flexible mineralische
Dichtschlämme
aus, evtl. muss es mehr sein. Was auf jeden Fall reicht (dichtet quasi alle Lastfälle aus allen Richtungen ab) ist Bitumenfreie 2-Komponenten Hybrid-
Dichtschlämme
zweilagig ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 219]
Du Hast
Dichtschlämme
auf dem Putz ? Eigentlich gehört ja am Sockel die
Dichtschlämme
unter eine Dämmung.
[Seite 220]
Quick mix
Dichtschlämme
stand auf dem Sack.
[Seite 218]
Nein, das machst Du nicht. Sie sollen das vorm Putzen mit
Dichtschlämme
abdichten.
MEM Dichtschlämme
Hallo zusammen kann mir jemand bitte erklären wie man die
Dichtschlämme
genau anmischt das es ein Laie wie ich auch versteht. Wieviel wasser und wieviel
Dichtschlämme
dann dazu? Danke euch
Außen: Mineralische Dichtschlämme am Sockel
Hallo, ich möchte gerne Wissen, ob man heute noch min.
Dichtschlämme
unten am Sockel (vom Boden bis ca. 50cm hoch) ums Haus herum aufträgt um z.B. Regen/Spritzwasser vom Putz fernzuhalten? Hintergrund: Bei mir hat sich bei einem 1975-Haus teilweise der Außenputz gelöst bzw. bläht auf. Fügt man ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 4]
Zunächst mal sollten der Haussockel plus die unteren zwei Reihen Poroton oder Ytong beim Rohbau mit zwei Anstrichen satt
Dichtschlämme
abgesperrt sein. Dann ist da noch ein Dachüberstand, der auch schützt. Insofern kann die Noppenbahn auch entfallen. Der Boden innen ist mit Bitumenschweissbahn ...
Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung
Alternativ. Im Sockelbereich alles runter und zweimal
Dichtschlämme
darauf. Die bitte so anrühren, das man sie quasten kann, nicht zu steif, eher wie dicke Erbsensuppe. Zweimal wegen ausreichender Schichtdicke. Ist die günstigste ...
Kleber für Styrodur auf WeberSuperflex D2
... wohl halb Deutschland) einen Pool. Die Außenwände habe ich nach Herstellerangaben entsprechend vorbehandelt und bearbeitet und anschließend mit
Dichtschlämme
WeberSuperflex D2 komplett aufgetragen. Jetzt möchte ich doch noch Styrodur auf die
Dichtschlämme
kleben. Nun zu meiner Frage: Welche ...
Altbau Varianten um Traufstreifen anzulegen
... Meinung nach folgende Varianten: A) das Fundament komplett freilegen, säubern, abdichten (Bitumen?), Noppenfolie einbringen, Sockel mit
Dichtschlämme
behandeln B) den für die Kiestraufe freigelegten Bereich säubern, abdichten, Noppenfolie einbringen (Wasser mit Folie unter dem Kies abführen ...
Loch in Bodenplatte druckdicht gegen Grundwasser Betonieren
... rein gießen und hart werden lassen und dann den Rest mit normalen Beton voll mach. Idee 2 : -25% mit Ruckzuck Beton auffüllen - Loch mit
Dichtschlämme
einschlämmen / verspachteln - Rest mit Estrich Beton auffüllen Gibt es da besserte Ideen oder Möglichkeiten ? ich bedanke mich schon mal für ...
Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr?
Doch. Sockelputz, dahinter eine Feuchtesperre, zum B.
Dichtschlämme
. Manche bevorzugen Bitumenfarbe. Ist aber giftig in der Verarbeitung. Vorsicht, Ganzkörperanzug.
Dichtschlämme
kann man selbst anrühren und auftragen. Googeln. Gibt da youtubefilmchen. Sockelputz ist was für ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
[Seite 5]
... mit Gefälle vom erstellt worden. Ich wollte nun wie folgt darauf aufbauen - Auf den Estrich und an den Übergang zur Hauswand eine Schicht
Dichtschlämme
auftragen und im Kantenbereich zum Haus hin ein Band einziehen, damit dort alles Dicht ist. Die
Dichtschlämme
würde ich direkt auf eine ...
Sockelabdichtung Haus und Garage bzw Aufbau Putz
... eine Frage zum Sockelputz bzw Abdichtung gegen Feuchtigkeit des Putz. 1.) Garage: Im Bereich der Garage ist 30cm unter dem Putz eine mineralische
Dichtschlämme
aufgetragen und dann armierter Kalkzementputz als Unterputz. Muss jetzt bevor der Oberputz raufkommt noch eine Schicht
Dichtschlämme
...
Terrassentür abdichten. Welches Gewerk macht das?
[Seite 2]
... Thema. Ist unter der Tür mit XPS gedämmt worden, sollte das so sein, bzw. wird das empfohlen um Wärmebrücken zu vermeiden ? Wenn man nun mit
Dichtschlämme
die Abdichtung macht, müsste man doch unten auch eine kleine Kehle erstellen, damit das Wasser nicht stehen bleibt oder ? Wird so ein ...
Dichtschlämme oberhalb der bodenplatte
... dieser Posten mit über 1000 qm. Jetzt hab ich gelesen das in der Bauleistungsbeschreibung steht das die bodenplatte in dem 10 cm Bereich mit
Dichtschlämme
vorbehandelt werden soll. Das ist leider nicht passiert. Was kann daraus resultieren? Es steht das die
Dichtschlämme
nur ein haftgrund ...
Ordentliche / Fachgerechte Gestaltung Fassade
... nicht mehr sichtbar ist und diese auch nicht von oben her hinterläufig nass wird? Es wurde im unteren Teil (Erdboden) mit Schweißbahnen und
Dichtschlämme
abgedichtet. Sind hier eventuelle Abschlussprofile an der Noppenbahn zu empfehlen mit einem Kiesstreifen? Danke
Dichtschlämme auf Farbe möglich? Oder gibt es Alternativen?
... steht nun der Bewitterung frei. Wir werden an der Außenwand ebenfalls arbeiten durchführen. Vorher wollten wir aber im Innenbereich mit
Dichtschlämme
arbeiten, danach mit Styrodur dämmen und danach eine Trockenwand ziehen. Nun habe ich gelesen, dass man die
Dichtschlämme
nicht auf eine ...
Verbindung Terrasse / Haus im Sockelbereich
... werden ? Die Firma die das machen würde sagt das man in vielen Fällen "einfach so" anschütten kann. Die BLin meinte es käme draußen eine
Dichtschlämme
drauf und eine Noppenbahn. Das mit der Noppenbahn würde ich ja noch verstehen, aber auf den farbigen Sockel nochmal eine Anstrich bis ...
Dämmung im Erdreich Mauerwerk notwendig ?
... Nun gibt es zwei Stellen am Anbau wo ca 40 bis 50cm hoch die Erde anliegen wird, jeweils auf eine Länge von 4m. Momentan wurde dort zwei mal
Dichtschlämme
gestrichen und und 2 mal mit Remmers Baudicht abgedichtet. Die Frage ist wie geht es nun weiter? Mein Plan war war noch eine Noppenfolie ...
Noppenschutzfolie: Welche Noppenfolie und wie anbringen?
Wand ist verputzt oder verklinkert? N-Folie ist keine Abdichtung. Bei Klinker erst 2 x
Dichtschlämme
oder 2K-Bitummendickbeschichtung darauf. Dabei auch die primäre Abdichtung und ihre Höhe zwischen den Wandschichten hinterfragen. N-Folie mit Vlies gen Wand und Noppen weg von Wand, also zur ...
1
2