Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dampfsperre] in Foren - Beiträgen
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
... die Oberste Geschossdecke zu dämmen. Jetzt war ich bereits bei mehreren Baustoffhändlern, jedoch habe ich unterschiedliche Informationen für die
Dampfsperre
bekommen. Die Decke ist ca 25cm stark und aus Beton/Estrich. Als Dämmung soll Styropor (EPS 035 Deo/wab mit Stufenfalz) zum Einsatz kommen ...
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
... Im Bild denk ich erklärt sich es. Meine Idee war es dazwischen dann Dämmung zulegen in 2 Lagen und dies versetzt. Aber was ist mit einer
Dampfsperre
. Alle Videos und Anleitungen schreiben das ich eine
Dampfsperre
unter die Dämmung machen sollte. Das ist ja nur schwer umzusetzen.(oder diese ...
Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse?
... gehoben. Unter die Fußpfetten wurde bereits ein Teil Dampfbremse verlegt. Danach wurde sehr sorgsam auf der gesamtem OG-Decken-Fläche die
Dampfsperre
verlegt. Die Stöße wurden sauber verklebt. An den Stützen vom Firstbalken und dem Kamin wurde ebenfalls alles sauber verklebt. Darauf haben ...
Aufbau Steildachdämmung unter Thermodach
... Ich würde die Sparren gerne von unten mit Isover oder Rockwool Zwischensparrendämmung isolieren. Was ist hier am geeignetsten? Welche
Dampfsperre
/bremse/Membran brauche ich, da es ja soweit mir bekannt 3 verschiedene Dampfmembranfolien von Isover gibt, dachte immer bei Mineralwolle ...
Altes Dach sanieren Baujahr 70er Jahre
... Du scheinst totaler Laie zu sein. Daher zuerst mit dem sprechen, wenn Ihr ihn gefunden habt. Ganz spannend wird es nämlich im bewohnten DG. Die
Dampfsperre
dort anzubringen, ohne in die jetzige Verkleidung der Decke einzugreifen, wird spannend - sie soll ja auf der Innenseite (warme Seite ...
Dampfsperre bei Holzbalken-Geschossdecke
hallo zusammen, hätte mal ne Frage zu einer Holzbalkendecke bezüglich einer
Dampfsperre
. Habe eine neue Holzbalkendecke mit folgendem Aufbau: OG Wohnraum - Zementestrich - estrichfolie - trittschalldämmplatten - pe Folie - osb Platte 25mm Dann die Holzbänken. EG Wohnbereich - Klemmfilz 180mm ...
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... im Inneren der Halle erfolgen? Dampfbremse ist ja generell nötig, bei Temperatunterschieden, wenn Wasser kondensiert. Die bisherige
Dampfsperre
/Unterspannbahn oder was auch immer das ist, wäre(wenn ich deinen Aufbau richtig interpretiere) aber dann an der falschen Stelle, da die ...
Unterspannbahn vergessen
... haben wir das Schrägdach unseres Hauses durch eine professionelle Dachdeckerfirma dämmen lassen: Nun hat sich wiederholt Kondenswasser an der
Dampfsperre
gebildet. Da sich nichts änderte, auch nicht, als wir das Lüftungsverhalten änderten, habe ich als letzten Weg die
Dampfsperre
an einer ...
Ungenutztes Dach ohne Dampfsperre Isolieren?
... Wenn ich den Dachboden nicht als Wohnraum nutze und die Dämmwolle nicht hinter Gipskartonplatten verschwindet, benötige ich überhaupt eine
Dampfsperre
? Oder kann ich mir die Kosten und vor allem den Aufwand dafür sparen und einfach den Klemmfilz zwischen die Sparren klemmen und mit Dachlatten ein ...
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 4]
Die Dämmung ist oben mittels
Dampfsperre
und unten mittels "Knauf Katja Sprint" (Abdichtungsbahn) gegen Feuchtigkeit abgedichtet. Die Wassermenge, die vorher (beim Einbau) drin ist, kann vernachlässigt werden, sie dürfte nahe null sein und spielt wirklich keine ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
... darunter musst Du selbst wissen, ob Du das brauchst. Ich hab 200er Wolle zwischen die Sparren gestopft. Und Du musst dann schon eine
Dampfsperre
anbringen, denn gerade jetzt im Sommer hast Du da eine unglaubliche Feuchtigkeit, die in die Dämmung und damit das Holz steigt. Habe eine ...
Weisse Wanne - zusätzliche Dampfsperre ?
... bewohnt wird. Deckenhöhe 2,20m. Der Keller ist nicht als Wohnraum deklariert. Deswegen meint unser Gu auch keine
Dampfsperre
anbringen zu müssen ( Bitumenanstrich/ oder Beschichtung ). Es gibt im Netz viele Meinungen. Selbst mein Baubegleiter ist hin und hergerissen. Was empfiehlt ihr ? Soll ...
Terrassenfenster mit kompliziertem Querschnitt an Terrassendämmung anbinden
Hallo Zusammen, aktuell erneuere ich meine Terrassendämmung. Dabei nutze ich als
Dampfsperre
die Bauder AG4, darauf kommt Bauder PIR TE, dann die KSA und als Oberlage die Bauder PYE. Nun zu meiner Frage: Bei zwei Terrassenfenstern zeigt sich ein komplizierter Querschnitt, siehe Foto im Anhang ...
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... sich allerding mit den versch. Bauunternehmen unterhält stimme ich Goldi09111 absolut zu. Das ist wohl derzeit (abgesehen von Fertighäusern mit
Dampfsperre
) kein großes Thema, und dann kommt man schon ins grübeln... Deshalb mal die Frage an die Runde: - Woran liegt das? Ist es einfach nur der ...
Satteldach als Nutzfläche
[Seite 2]
Wo ist die
Dampfsperre
eingebaut?
Feuchtigkeit und Schimmel im Kriechkeller
... Mauerwerk und Betondecke waren nass, überall Schimmel und Kalkausblühungen. In der Betondecke wurde eine Folie einbetoniert, die wohl als
Dampfsperre
diente. Diese Folie war in einer Sektion ganz weg, in einer anderen hing sie lose von der Betondecke. Die Folie war auch ziemlich verschimmelt ...
Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung
... verbaut worden ist. Die Dampfbremse sollte einen deutlich höheren Diffusionswiderstand bieten als die Unterspannbahn. Eine Dampfbremse ist keine
Dampfsperre
, deshalb wird auch bei akuter und hohe Luftfeuchtigkeit nach Estricheinbau/Innenputz Feuchtigkeit in den Sparrenzwischenraum gelangen ...
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
... Spitz hoch. 13187 13188 und so schaut es in Real aus. 13186 zur Zeit ist eine Doppelte Holzdecke im Wohnbereich OG (schräge) Kann ich nun die
Dampfsperre
"einfach" anbringen und das komplette Dach damit verschließen? Holzdecke (schräge) und Kniestock kommt raus, damit ich besser Arbeiten kann ...
Hällestad Arbeitsplatte quillt auf
Wäre schon möglich ... Frage: Ist die
Dampfsperre
unter der Arbeitsplatte / über dem Spüler angebracht?
1
4
5
6
7
8
9
Oben