Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
... die angefertigten Abstandskonsolen aufnehmen. Das wäre dann auch ein ordentlicher Hebel, da die
Dämmung
heutzutage ziemlich dick ist und die Schrauben darin ja keinen Halt haben. Gefühlt wäre das wie wenn ich einen Gegenstand mit 15-20cm Abstand zur Wand aufhänge, nur an Schrauben. Oder sehe ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
[Seite 4]
... immer so gemacht wurde" halte ich für falsch. In jedem Fall wäre ich da eher bei Kalksandstein statt Porenbeton, wenn ohnehin noch
Dämmung
benötigt wird. Last but not least: (Das habe ich hier schon mehrfach geschrieben.) Du kannst Excel- oder Calc- oder Numbers-Tabellen bauen, bis Du ...
Heizkonzept für 3 Liter-oder-besser-Haus, Fernwärme evtl mit Fußbodenheizung etc
... gehört habe, wollte ich mal ein paar Fragen an neutrale Leser stellen. Gebaut wird in etwa ein Haus mit zwei Vollgeschossen je 90 qm. Was die
Dämmung
angeht so bin ich eher bereit etwas mehr in diese zu investieren wenn die Unterhaltskosten dafür geringer werden. Mir ist klar das ich um ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 9]
Was für ein engeres System? Die Fußbodenheizung befindet sich auf einer ganz anderen Ebene im Fußbodenaufbau. Da kommt noch
Dämmung
etc. Und diese
Dämmung
kann man dann nicht wie bei einzelnen Kabeln einfach platt drücken, sondern man muss die etwas ausschneiden. Risse hast du eh. Aber nicht durch ...
Innendämmung wegen Stockflecken ?
... ca 4 von 12 haben das Problem zu Zeit. Die Außenwand beträgt 30 cm Lehm wand. Von außen Verputzt und vor 5 Jahren gestrichen. Keine weitere
Dämmung
. Wie auf dem Bild zu sehen begünstigt die Bauweise die Stockefleckenbildung da sich Fenster und Tür gegenüberstehen und in den hinteren Ecken ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
[Seite 4]
... und Außenluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder man nimmt eben die Hauben von Vallox z.B. ihr habt euch für die komplette
Dämmung
des Dachbodens entschieden. Ist wahrscheinlich immer kostspieliger als eine Aufdecken
Dämmung
. Heizt ihr den Dachboden nun auch aktiv mit und für was nutzt ihr ...
Hauseingang mit geschwungenem Dach
[Seite 5]
... meine Vorstellungskraft. Alternativer Lösungsvorschlag: Als horizontale Unterkonstruktion eine große Holzplatte (Seekiefer, OSB, …). Darauf mit
Dämmung
(z.B. 100mm Grunddicke) und mit weiterer
Dämmung
wie Mineralwolle die Spitze modellieren und eine PE-Abdichtungsbahn aufschweißen lassen
Erfahrungen mit "Thermisto Swift" / Fußbodenheizung zum nachträglich Einfräsen
... richtig ins Geld, dann lieber "mal eben" den Estrich rauskloppen (lassen) und eine flach aufbauende Fußbodenheizung verbauen (bei mir 20mm PUR
Dämmung
WLG 22/23, Folie mit Raster, 16er Rohr tackern, 45mm F5-Anhydritfließesstrich). Preislich im Prinzip identisch
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 10]
ist nicht jede zusätzliche
Dämmung
kein Blödsinn? Natürlich den Kostenaufwand im Auge behalten, doch im Vergleich zur Wand ist das Fenster an der Außenwand eher der Teil, wo gerade nachts Wärme flöten ...
Außenwand Rohbau nass - normal?
... Fenster drin aber noch keine Fensterbänke außen. Liegt es daran, dass der Regen von außen in den Klinker bzw dadurch in die dazwischen liegende
Dämmung
läuft? Uns verunsichert einfach diese Menge an Feuchtigkeit. Haben bereits ein paar Leute gefragt und die meinten, es sei normal. Bauleiter sagt ...
Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang
[Seite 2]
Der Anbau existiert schon und ist aus dem Jahr 1957. Er soll ausschließlich von der EG-Wohnung genutzt werden.
Dämmung
und Fenster sind also etwa ähnlich als beim übrigen Haus. Der Eingang ist auf gleicher Höhe wie das EG und der Anbau. Abbruch kommt nicht in Frage, da es uns aktuell zu teuer ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 5]
... all die Antworten! Wir haben die letzten Tage ein paar Infos erhalten. Die Häuser sind als 2 eigenständige Häuser gebaut worden die mit einer
Dämmung
an der gemeinsamen Seite zusätzlich Schall geschützt werden. Laut Stadt ist das Grundstück nicht 1 Grundstück sondern 2 eigenständige, rechtlich ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
[Seite 3]
So wie ich es zb im Beitrag #2 geschrieben habe... Und NEIN, irgendeine
Dämmung
im DG bzw oberste Geschossdecke reicht NICHT aus. Hier geht am meisten Energie verloren. Vor allem nicht, wenn man diese
Dämmung
verhältnismäßig leicht und günstig ertüchtigen ...
Wer trägt Kosten der Asbestentfernung bei Neubau an Bestand-Doppelhaushälfte?
... zu klären, auf wessen Grundstück seine Fassadenbeplankung "steht" und ob auf seiner "abgekleideten" Wand unter den Asbestplatten eine
Dämmung
ist und/oder sein sollte. Ist das ganze Gedöns auf seiner Seite, habt Ihr keinen Beseitigungsanspruch, aber ist für ihn der Beibehalt unter den ...
Bestandsimmobilie - Unstimmigkeiten beim Energieverbrauchsausweis
... hoher Verbrauch in einem 5-Personen Haushalt realistisch oder sprechen die Zahlen eher für Mängel an der Heizung, Lüftung oder
Dämmung
? Ein weiterer Besichtigungstermin mit Hausgutachter würden wir definitiv einplanen, gibt es darüber hinaus noch weitere Schritte/Maßnahmen, die ihr uns ...
Nachträglicher Einbau Split Inverter Klimaanlage
... mir nun, dass das gar nicht gut war und es nun gut dazu kommen kann, dass das Loch in der Dampfsperre zu Eindringen von Flüssigkeit in die
Dämmung
führen kann. Das Loch ist ja zum Großteil ausgefüllt mit Rohr, es werden jedoch sicherlich an den Seiten noch Reste weggedreht worden sein, so dass ...
TV-Sendung über die Tricks beim Bau...
[Seite 7]
... den Ärger. Unser Verputzer hatte eine Hausseite gedämmt, auf der zweiten Seite angefangen, dann ging’s Material aus. Die nachbestellte
Dämmung
war 2cm dünner. Er hat Styrodur drunter gepackt, damit es an der Wand an der bereits die dickere
Dämmung
war, nicht auffällt und hat die Seiten schön ...
Dämmung unterhalb von Dampfsperre schimmlig?
Hallo zusammen, ich habe versehentlich eine Dampfsperre in der Wand angebohrt, dabei meinte ich zunächst, dass die
Dämmung
irgendwie grau aussieht. Wenn man aber daran riecht, riecht man nichts. Sie ist auch nicht feucht. Müsste die
Dämmung
nicht schimmlig riechen oder feucht sein, wenn sie ...
Außenputz im Bereich Kellerfenster/Lichtschächte
... angebracht. Nun, paar Monate später, wurde der Außenputz angebracht (allerdings erst der Unterputz). Die Fenster bzw. alles was an Wand/
Dämmung
in den Lichtschächtern ist wurde nicht verputzt mit der Info: „Wenn der Putz bis an das Gitter gezogen wird, wird beim herausnehmen des Gitters ...
Welche Putzträgerplatte, wenn Dämmung keine Rolle spielt?
[Seite 2]
... genutzten "Sockeldämmplatten" geeignet. Sind die gleichen, wie die anderen EPS-Platten nur druckfester und ggf. mit Zulassung für
Dämmung
gen Erdreich (PW), wenn die Wasseraufnahme geprüft wurde und nicht zu hoch ist. Sofern du also für die
Dämmung
oberhalb des Sockels die etwas festeren DEO ...
Wie befestigen? Terrassenüberdachung, zweischaliges Mauerwerk
[Seite 2]
... verwendet, sondern Schlüsselschrauben mit Dübel. Habe ich auch kurzweilig überlegt. Mein Wandaufbau ist wie folgt: 11,5 cm Vollklinker, 14 cm
Dämmung
(Mineralwolle) mit Luftschicht, 17,5 cm Poroton Ziegel (Hochlochziegel) Ich habe bei besagten Hersteller/Händler mal angefragt, ob eine andere ...
Fundamentplatte nachträglich dämmen trotz niedriger Raumhöhe?
... ein Haus zu kaufen, Bj.1958, nicht unterkellert, Fenster teilw. in 2005 erneuert, Substanz gut, es hat lediglich eine Stromheizung und sonst keine
Dämmung
. Da kein Gasanschluss im Ort vorhanden ist, ich kein ÖL will und auch ein Gastank nicht gerade mein Favorit ist, soll nach Möglichkeit eine ...
Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ?
[Seite 2]
... halte ich hydrophobe Isolationen für eine gute Wahl. Die Dampfsperre kommt doch ÜBER (zu den Dachpfannen hin) und UNTER (zum Raum hin) die
Dämmung
. Diese Dampfsperre soll doch verhindern, dass der Dämstoff (zB Glaswolle) feucht wird. Dies würde passieren, wenn warme Raumluft in die Isolation ...
gegebenenfalls Pfusch an der Dachdämmung
... haben wir dann selbst - das nur zur allgemeinen Information, denn das hat an sich nun nichts mit dem Problem von heute zu tun. Die
Dämmung
an sich hatte die Firma aber abgeschlossen. Die Unterspannfolie war vom vorherigen Dachausbau vorhanden und iO. Alles andere wurden komplett ...
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
Vorabinfos: Stadtvilla (Bau in 2019) 36,5cm Poroton ohne
Dämmung
mit Silikonharzputz Garage (Bau nachträglich in Eigenleistung) 6,50m * 9m 24,5cm Poroton 1 Innenwand 11,5 Poroton Holz-Flachdach Zugang zum Haus Bodenplatte wird direkt für beide Objekte durch GU erstellt Skizze der Lage Garage zum ...
Gartenhaus selber bauen (Maße Ständerwerk) 8x8 Kantholz gut?
[Seite 2]
Da die Wand gedämmt werden soll würde ich die Verkleidung (Profilholz) und
Dämmung
trennen und Hinterlüften. z.B. von innen nach außen OSB, Ständerwerk/
Dämmung
, DWD, Konterlattung/Luftschicht, Verkleidung/Witterungsschutz. Das Ständerwerk in 80 x 100 mm ist sicherlich ausreichend. Das Dach würde ...
Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten
Mit dahinter meinte ich ob Erde angrenzend ist, ist es aber nicht zum Glück. 17Ytongg? Ohne
Dämmung
? So baut doch nur Town & Country oder? Hast du mal die Raumfeuchtigkeit gemessen? Ich vermute das die Außenwänden zu kalt sind und durch euer Heizungs verhalten die Schimmelbildung begünstigt hat ...
Provisorische Trennwand Doppelhaushälfte, brauche Unterstützung
... mir ein Minderpreis für 2cm mineralischer Faserdämmplatte typ T 133,5 m2 in Höhe 600 Euro und ein Mehrpreis für die Anbringung von 10cm
Dämmung
Hartschaumplatten wlg 035 133,5 im Wert von 4500 Euro. Also recht Teuer wenn ich überlege das ich das alles noch mal zurückbauen muss und das auch paar ...
Dämmung Stahlbetonwand korrekt ausgeführt worden?
... zukünftige Wohnung werfen. Dabei ist uns aufgefallen, dass an einer Kellerwand im oberen Bereich ein recht großer Spalt zwischen
Dämmung
und Stahlbetonwand zu erkennen ist (siehe Fotos im Anhang). Wir sind absolute Laien was Bauen betrifft und natürlich zeitlich auch noch weit davon ...
KFW - mit welchen Maßnahmen erfüllt?
... Fenster in Osten - viele & große Fenster im Süden - große Fenster im Westen - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Hochlochziegel T8 36,5cm ungefüllt -
Dämmung
Dach 24cm Styrodur -
Dämmung
Kellerboden 8cm Styrodur - 3-fachverglaste mit warmer Kante Fenster & Türen - Keller mit 12 cm Perimeter
Dämmung
...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
77
Oben