Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmstoffe] in Foren - Beiträgen
Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau
[Seite 5]
Diese Diskussion wird immer wieder die Gemüter erhitzen; für mich ist es auch Sondermüll. Für diese Bezeichnung spricht schon, daß bromierte
Dämmstoffe
thermisch entsorgt werden "müssen", damit kein Schaden für die Umwelt entsteht. Es ist aber ebenso richtig, daß - sorgfältig verarbeitet - kein ...
Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS?
[Seite 2]
Sind beide Polystyrol-
Dämmstoffe
. XPS ist für die Perimeterdämmung Prädestiniert, da Druckfest, Wasserabweisend und Wärmedämmend. Es gibt aber auch EPS für Wärmedämmung unter der Bodenplatte. Das muss dann in der Bezeichnung hinten Kürzel "PB" stehen haben, z.B. EPS 035 PB PB: Außen liegende ...
KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 5]
... Energieeinsparverordnung zu 55 oder 40 noch an Primärenergie oder Co2 einspart, so wenig ist, dass Herstellung und später Entsorgung der
Dämmstoffe
das zunichte machen. Was ich vermute, nicht weiss, aber begründet vermute. Denn wenn wir Energieeinsparverordnung Haus monolithisch styroporfrei ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
[Seite 5]
... Ortschaum, Stein- oder Glaswolle, Expandierter Polystyrolgranulat (EPS), Silikatleichtschaumgranulat (SLS20), Blähperlite und Aerogel an. Die
Dämmstoffe
müssen dauerhaft wasserabweisend (hydrophob) sein und der genormten Anwendung der DIN 4108-10 (WZ=Dämmung von zweischaligen Wänden, Kerndämmung ...
Hanfdämmung wirklich ökologisch?
... Dazu kommen von ihm klare Ansagen wie "Hanf! Holzfasern! Sicher viel besseres Raumklima!", ich bin da aber skeptisch. Sind solche
Dämmstoffe
wirklich soviel besser? Kommen die denn tatsächlich ohne Zusätze aus? Sowas wie Holzfaser ist doch sicherlich brennbar wie Sau oder? Je nachdem ...
Dämmung bei bestehendem Mauerwerk
Hallo, wie Euro verstehe ich die Aussage auch nicht. Und wie so denn kein Putz auf das WDVS? Soll eine Verkleidung hin?
Dämmstoffe
bieten sich hier doch enorm viele.
Seetang vs Steinwolle
Hi ihr beiden, Ich füge noch ein bisschen Info dazu, also: Die herkömmlichen
Dämmstoffe
haben bessere Wärmeleitgruppen (WLG 022 bis 035) - also EPS, Stein- und Glaswolle, PUR und Resolhartschaum, sie können teilweise dünner eingebracht werden und erzeugen die gleiche Dämmwirkung im Winter ...
Ein überirdischer Wohnkeller?
[Seite 4]
Wenn wir schon bei Irrtümern sind, dann setzt WDVS nicht mit Styropor gleich. Es gibt eine Bandbreite anderer
Dämmstoffe
, die vielleicht gefälliger sind.
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 7]
... verwendet, die feinen Fasern eignen sich aufgrund des guten Wärmewertes (Wärmeleitfähigkeit lambda(R): 0,034 – 0,041 W/(m·K)) auch für
Dämmstoffe
. Die Polyesterfasern (Dämmvlies) benötigen keine Zusätze und Flammschutzmittel. Sie werden bei der Herstellung thermisch gebunden. Es handelt sich ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 4]
... Fassade auch in DE erreicht werden. Es ist sicherlich ein langsamer Prozess und nicht sichtbar, aber er findet stat. Des weiteren sind die
Dämmstoffe
nicht so alterungsbeständig wie die monolite. Viele Bausachverständiger behaupten das diese bereits nach 20 Jahren akut an Dämmwert verlieren ...
Oben