Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
... PE-Folie verwendet. Bei den anderen Bauunternehmen gibt es außerdem eine Untersohlenisolierung. Ist es bei KfW100 üblich die Bodenplatte nicht zu
dämmen
? Dankeschön
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
[Seite 3]
... ihr das Dach ein. Der Makler hatte keinerlei Infos zum Alter des Daches. Behalten und von innen
dämmen
? Oder neu mit Aufdach- und Zwischensparrendämmung? Insgesamt war die vorhandene Dämmung aus meiner Sicht nicht so professionell. Es gab auch keine Sperre oder sonst etwas sondern es kamen ...
[Seite 4]
... Würde ich im EG trotzdem immer machen. Alternativ kannst du bspw. im OG auch die Heizschlangen in den vorhandenen Estrich fräsen. Neu
dämmen
! In einem Rutsch mit den neuen Fenstern machen. In diesem Zusammenhang kannst du die neuen Fenster gleich an die neue Dämmung setzen und bekommst innen ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
... es darum welchen Ziegel wir im Detail wählen. Hier steht die große Frage im Raum Wärmedämmwert vs. Schallschutz. Natürlich möchte man gut
dämmen
, jedoch habe ich Angst, dass das Haus sehr hellhörig wird bei einem T9. Die zweite Frage ist ob jemand Berechnungen / Zahlen hat wie viel Heizkosten ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
... im 1. OG sollte etwa 1,40 Meter betragen. Oben in der Spitze kommt man dann wohl auf rund 2,80 Meter. Statt die oberste Geschossdecke zu
dämmen
, würde wir das Dach
dämmen
lassen. Die oberste Geschossdecke sollte aus Kostengründen eine Holzbalkenkonstruktion bleiben (Denke ich jetzt mal ...
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
[Seite 5]
... umsetzen zu lassen. Daher kommt es nun darauf an, wie man Deinem Ziel mit gegebenem Budget so nah wie möglich kommt. Prüfe Zuschüsse für das
dämmen
- damit lässt sich das Budget erweitern. So kann es gehen. Der Schlüssel liegt dann im Schwachstellensuchen
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
[Seite 2]
Was soll das groß
dämmen
?
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 7]
... haben ganz entspannt auf die Gewerke gewartet. Gespräche waren bisher super. Ein Thema für Hanseinander : da das Dach nicht sehr viel Wärme
dämmen
wird, überlege ich, eine extensive Dachbegrünung machen zu lassen. Anfrage ob das erlaubt sei und das Dach das tragen kann hat PL bisher noch nicht ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 7]
... anfangs gewünscht, ein Massivhaus werden soll. Jedoch gibt es ja hier solch eine Anzahl an verschiedenen Steinen, manche KANN man noch zusätzlich
dämmen
, manche MUSS man auf jeden Fall
dämmen
. Gibt es hier DEN (annähernd) besten Stein oder welche Vor- und Nachteile haben die Steine in der ...
Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau
Moin, ich fürchte, das
dämmen
des Balkons wird dir nichts nützen. Die Säulen kühlen in der Luft ab und leiten die Kälte dann lustig in die Betondecke (thermisch richtig: die leiten die Wärme aus der Betondecke an die umgebende Luft ab). Wenn die nicht thermisch irgendwie von der Decke entkoppelt ...
Fußboden von Grund neu aufbauen
... dabei es zu entkernen, und habe es fast auf Rohbau Zustand gebracht. Der Eigentliche Plan war den Estrich bis auf die Bodenplatte zu entfernen,
dämmen
und eine Fußbodenheizung zu installieren. Was ich aber feststellen musste, es gab keine Bodenplatte bzw. steht der eine Teil auf einen ...
Trittschall dringt durch Decke
Hallo, ich hoffe ich bin hier auch mit dem
dämmen
von Schall im richtigen Forum Ich bin vor kurzem in eine Neubauwohnung gezogen, Erstbezug. Nun zog auch die zierliche Nachbarin oben drüber ein, deren Tritte leider nicht so zierlich sind. Jeder tritt ist für mich hörbar und vor allem spürbar, mit ...
Zwischen die Sparren Rauspund legen. Ohne Unterspannbahn/Dämmung
... ich mich schon sehr viel belesen und denke es wäre das beste dies nicht zu tun, sondern nur die oberste Geschossdecke ausreichend zu
dämmen
. Die Dachfenster sind übrigens wie der Rest des Hauses dreifach Iso-verglast. Das ist aber nicht mein Verschulden. Mein Vorhaben: Also habe ich mich ...
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 6]
Hallo, habe das Thema gestern mit der Baufirma durchgesprochen. Beste Lösung ist überbauen.
dämmen
ist möglich, jedoch größerer Aufwand und problematisch mit Fußbodenaufbau und Gefälle. Schlechteste Variante ist aufschneiden und dazwischen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben