Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Innendämmung Wand / Fachwerk
... darauf kommt, spricht nichts gegen eine zusätzliche Dämmung von innen. Meine Fragen: wie ist dieser Fachwerkwandbereich (s. Bild innen.jpg) zu
dämmen
? Direkt die Dampfsperre draufkleben und dann Glaswolle und Rigips? Mein Bauchgefühl sagt mir, das sich der Balken mit direkt aufgeklebter Folie ...
Nachträglich auf Klinker dämmen?
Hallo zusammen, wir wollen unser Haus (1977) von außen
dämmen
. Die Außenwände sind 24cm Kalksandstein + 11cm Klinker....allerdings ist der Klinker DIREKT auf der Mauer, ohne Zwischenraum. Nun wollen/müssen wir die günstigste Lösung verwirklichen und dachten an 10-12cm Styropor mit Putz. Kann man ...
Ringanker nass - fehlende Dämmung
... Gutachter da. Dieser hat nun festgestellt, Nun die Frage: was nun tun? Die "einfachste" Möglichkeit wäre es wohl, den Ringanker nun rundum zu
dämmen
und alles zu verschalen. Kann mir jmd. sagen, was das ungefähr kosten wird (Gerüst ums ganze Haus stellen,
dämmen
, Verschalen)? Macht das der ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... bereits gebauten Doppelhaushälfte halten. Keller war dadurch extrem schwierig. Das einzige was du machen mußt, ist die Komunalwand
dämmen
wenn der Nachbar fehlt und nachher wieder Rückbauen
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
... einen ca.100qm große Dachboden (Kaltdach) das Dach selbst bleibt weiter belüftet. Es sind auch Lüfteinlässe vorhanden. Diesen möchte ich nun
dämmen
(Dachbodendämmung) Ich habe bisher viele schöne Videos darüber gesehen und es ist mir ganz klar, aber alle Videos und Anleitungen bezogen sich auf ...
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
Hallo Roger, So erging es mir gerade auch, als ich Deine Antwort gelesen habe. Unterhalb der Bodenplatte
dämmen
? Du willst sagen, daß die Dämmung zwischen den Sparren bisher "nur" 60 mm beträgt? Nicht ganz richtig. Du mußt - unabhängig davon, daß die Kosten der Aufdopplung der Dämmung ...
Dachausbau - Drempel/Kniestock Innendämmung sinnvoll/nötig?
... von damals im Verhältnis zum restlichen Mauerwerk (36,5 + 2) aus, oder ist es empfehlenswert noch mal von innen zu
dämmen
? Mir geht es vor allem darum dass sich der Taupunkt nicht verschiebt und sich später Feuchtigkeit/Schimmel am Beton innen ansammelt.... Falls ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
[Seite 2]
... der Fall, weil dort Wärme nach außen abwandert. Aber der Umfang der Energieeinsparung durch das
dämmen
von Heizkörpernischen wird generell überschätzt. Sie sollten deshalb den Aufwand für das Vorhaben nicht übertreiben, damit er sich rechnet. Außerdem können Sie mit einer unsachgemäßen Dämmung ...
Perimeterdämmung unbeheizter Raum ja oder nein?
... ist, Wärme in den Wand gerät und nach unten abfließen kann. Die Frage ist halt nur, ob es Sinn macht, die Wand von außen zu
dämmen
während von innen nicht gedämmt werden kann, da die Innenseite an Erdreich grenzt. Ich denke das ist einfach eine nicht vermeidbare Wärmebrücke? Würde den Sockel ...
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
... PE-Folie verwendet. Bei den anderen Bauunternehmen gibt es außerdem eine Untersohlenisolierung. Ist es bei KfW100 üblich die Bodenplatte nicht zu
dämmen
? Dankeschön
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
[Seite 3]
... ihr das Dach ein. Der Makler hatte keinerlei Infos zum Alter des Daches. Behalten und von innen
dämmen
? Oder neu mit Aufdach- und Zwischensparrendämmung? Insgesamt war die vorhandene Dämmung aus meiner Sicht nicht so professionell. Es gab auch keine Sperre oder sonst etwas sondern es kamen ...
[Seite 4]
... Würde ich im EG trotzdem immer machen. Alternativ kannst du bspw. im OG auch die Heizschlangen in den vorhandenen Estrich fräsen. Neu
dämmen
! In einem Rutsch mit den neuen Fenstern machen. In diesem Zusammenhang kannst du die neuen Fenster gleich an die neue Dämmung setzen und bekommst innen ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
... es darum welchen Ziegel wir im Detail wählen. Hier steht die große Frage im Raum Wärmedämmwert vs. Schallschutz. Natürlich möchte man gut
dämmen
, jedoch habe ich Angst, dass das Haus sehr hellhörig wird bei einem T9. Die zweite Frage ist ob jemand Berechnungen / Zahlen hat wie viel Heizkosten ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
... im 1. OG sollte etwa 1,40 Meter betragen. Oben in der Spitze kommt man dann wohl auf rund 2,80 Meter. Statt die oberste Geschossdecke zu
dämmen
, würde wir das Dach
dämmen
lassen. Die oberste Geschossdecke sollte aus Kostengründen eine Holzbalkenkonstruktion bleiben (Denke ich jetzt mal ...
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
[Seite 5]
... umsetzen zu lassen. Daher kommt es nun darauf an, wie man Deinem Ziel mit gegebenem Budget so nah wie möglich kommt. Prüfe Zuschüsse für das
dämmen
- damit lässt sich das Budget erweitern. So kann es gehen. Der Schlüssel liegt dann im Schwachstellensuchen
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben