Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachsparren] in Foren - Beiträgen
Dachsparren: schräge Querstrebe über mehrere Sparren
Hallo, habe bei meinem Haus im Spitzboden zw. den
Dachsparren
mehrere dicke schräg quer verlaufende Streben über mehrere Sparren. Hat man die Strebe nur gemacht um beim Bau ein verrutchen der
Dachsparren
zu verhindern oder haben sie eine statische Funktion? Durch diese Streben kann ich keine ...
Dachausbau - Dämmung, Lattung etc.
... mal, der liegt genau auf diesem Boden und so wurde das dann verankert. Dieser ist wiederum mit den
Dachsparren
verbunden und kann somit nicht entfernt werden. 8. Auf meinen
Dachsparren
sind pro Dachseite 2 je 4 Meter lange , 25cm breite und 12mm dicke Bretter geschraubt, die in der ...
Spitzboden, welchen Boden verlegen
... so langsam aber sicher (hoffen wir doch), geht unser Hausbau dem Ende zu. Vertraglich wurde eigentlich festgehalten, dass wegen der Restfeuchte der
Dachsparren
, der Spitzboden 1 Jahr lang nicht ausgebaut werden soll. Der Dachdecker selbst, sagte aber, dass das Holz technisch getrocknet wurde und ...
Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer?
... 100k€] Folgende Tätigkeiten können wir selbst durchführen: Entkernung Elektroarbeiten Wasserinstallation (nicht die Heizung) Dämmung
Dachsparren
+ Kellerdecke Trockenbau Bodenbeläge Malerarbeiten Evtl. Einbau Innentüren Nun stellt sich die Frage, welcher der drei Fördermöglichkeiten am ...
Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses
[Seite 3]
Moin Moin, habe nochmal Rücksprache mit dem Statiker gehalten. Dachdämmung wie folgt:
Dachsparren
aufdoppeln und min 20cm MIneralwolle WLG35 reinpacken, min 4cm Abstand zu den Dachlatten zwecks Hinterlüftung. Danach Dampfsperre sd>=100 und dann Dachlatten und Gipskarton. Wanddämmung mit ebenfalls ...
Sonnensegel an Dachunterschlägen aus Kunststoff fixieren
... eine andere Größe hat usw. Oder dass die Dübeln auf Dauer nicht halten... Also soll das Segel an den Dachunterschlägen bzw. dadurch an den
Dachsparren
befestigt werden. Besonderheit Nr. 2: wir haben Kunststoffunterschlägen (ist Standard bei Viebrockhaus). Man sieht dadurch nicht direkt, wo die ...
Bohren und Schrauben auf Porenbeton
Hallo Zusammen, ich möchte
Dachsparren
auf meinem Schuppen befestigen. Die vordere Wand besteht zum größten teil aus Ziegelsteine und solch grauen Hohlblocksteinen. Ist ein älterer chuppen, den ich jetzt nur neu mit einem Dach Decken will. Um den Mauerabschluss gerade zu bekommen, habe ich 5er ...
Dach nachträglich von Innen besser dämmen
... herausnehmen merkt man die Zugluft sehr stark. Anbei ein Bild, dass ich durch die Öffnung der Einbauleuchten geschossen habe: Man sieht die
Dachsparren
(Schätzungsweise 10-15cm tief) und dazwischen viele schmale Styroporplatten (5cm Breit, 5cm weniger tief als die
Dachsparren
). Nun habe ich 2 ...
Dachdämmung, 40mm Styrodur C3035 statt Dampfbremsfolie, Taupunkt?
... aufgefallen und ich wollte da mal die Meinung anderer hören. Zum Dachaufbau: Tondachziegel, Traglattung, Konterlattung, Unterspannbahn, 120er
Dachsparren
- hier zwischen wurde 120 mm Steinwolle verarbeitet. Soweit ist ja alles normal denke ich, aber dann kommt folgendes: Es wurde dann, quasi ...
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 3]
8 Meter? Unsere war ca 6 Meter breit und 4 Meter tief. Sie war zwar an den
Dachsparren
, die relativ hoch waren, befestigt, aber bei Wind war das echt kein Spaß. Das ist ein großes Segeltuch und ich glaube man weiß wie Schiffe früher auf dem Meer bewegt wurden. Ich würde 1. nie wieder so ein Tuch ...
Mögliche Befestigung für Markise
... uns gerne eine neue Markise zulegen. Problem ist, dass die neue Raffstore Anlage ein wenig den Platz einengt. Vorher war eine Markise an den
Dachsparren
befestigt, das könnte jetzt aber eng werden. Wir hatten bereits eine Firma da. Die möchte am liebsten recht und links von den Raffstores ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
Als Laie würde ich hier zwei Punkte einwerfen: 1. Oftmals wird die Dämmung des OG über die Decke erstellt und nicht direkt an den
Dachsparren
. Wenn bei Dir so gebaut wird, hast Du den gleichen Effekt, wie beim Aufstellen des Wärmeerzeugers in einem ungedämmten Außenraum. Alternativ könntest Du die ...
Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW
[Seite 2]
Hallo Gerd, Vielen Dank. Das ist doch schon mal ein Anfang Danke für den Tipp mit den
Dachsparren
, werde ich gleich mal ansprechen. Decken haben wir massiv genommen und kein Holz. Die Treppe ist inzwischen durch angeschweißte Stufen an der Wand mit Stahlschiene geändert. (freischwebend auf einer ...
Pfette Terrassenüberdachung an Dachsparren vom Hausdach befestigen
... ich habe dazu schon mehrere Möglichkeiten gesehen, wie die Pfette dort befestigt werden kann. Zum einen gibt es spezielle Verbinder, die an den
Dachsparren
geschraubt werden und an der Flanschplatte dann die Pfette geschraubt werden kann (siehe Foto). Bei mir wäre das nachher zum Größtenteils ...
Dachsparren und Pfettenköpfe sanieren
Keiner eine Idee , ich bräuchte doch nur Mal ne Preisvorstellung . Gerüst
Dachsparren
tauschen Pfettenköpfe sanieren Verschwinden
Oben