Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
Wir haben 190 qm +
Dachboden
, aber ohne Keller. Das Elternschlafzimmer ist im Erdgeschoss geplant. Da wir noch nicht drin wohnen, kann ich zum Alltag leider noch nichts sagen. Bin aber auch der Meinung, dass man zwar ans Alter beim bauen denken sollte, aber nicht fürs Alter bauen sollte ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
Ich würde versuchen den Grundriss zu optimieren und das Haus kleiner zu machen. Wir haben rund 10x10m (172 qm +
Dachboden
) bei 5 Personen und das reicht dicke. Auf Schnickschnack wie Ankleide, 3 Bäder, Galerie und Lufträume haben wir natürlich verzichtet... Dafür haben unsere 3 Kids nun auch mind ...
Wie findet ihr diesen Grundriss?
... eine nach vorn und eine nach hinten), denn den Vorteil von deren Dachterrasse haben wir nicht und hätten außerdem gern ein wenig
Dachboden
. Außerdem steckt unser Keller leider mehr im Hang, also würde es vor dem UG einen großen "Hof" geben. Außerdem zurück zur ursprünglichen Aufteilung ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 91]
Den Katalog gibt es erst nach Vertragsabschluss. Und es lohnt sich, da genau zu studieren. Wir haben zB. eine durchgehende Treppe bis in den
Dachboden
gewählt, die unsere Nachbarn alle übersehen haben. Und ein jederzeit begehbarer
Dachboden
ist in einem Haus ohne Keller extrem ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
... Wert. Schick ist das aber tatsächlich! hm, weiß nicht genau, aber die Anschlüsse müssten wohl eh im EG rein? Dann müsste man wissen, ob der
Dachboden
mit Holzboden wäre, also zw OG und
Dachboden
hinsichtlich Tragfähigkeit. Zumindest kann man sehr schön einen großen Abstellraum verwirklichen ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 3]
... rechnet sich eine Wärmepumpe für uns einfach nicht. Zumindest nicht bei den aktuellen Preisen für die Geräte. Falls ihr den Platz auf dem
Dachboden
gut gebrauchen könnt, solltet ihr das mit dem Ausbau auf jeden Fall machen. Ganz egal ob Wohnraum oder nicht, für den Käufer ist es ein Mehrwert ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
... noch ein Fleckchen Garten über haben. Unterkellerung ist noch nicht entschieden, derzeit haben wir Keller. Evtl. als Ausgleich ein
Dachboden
? Hier bin ich unschlüssig wegen der max. Höhen, ob das überhaupt möglich ist bei 2 Vollgeschossen. Derzeit haben wir wohl den Grundriss eines Flair 113 ...
Oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation Problematik
... 1. OG ist es kein Problem, dort werde ich die 180mm Balken mit Zwischendeckendämmung Holzfaser 180mm realisieren. Das Problem ist das 1. OG zum
Dachboden
.
Dachboden
bleibt unbeheizt/kalt. Der
Dachboden
ist ein "Kaltdach" mit Hinterlüftung, also zwischen den Dachsparren ist nicht gedämmt und es ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
[Seite 5]
... Ausreichend Staufläche für die alltäglichen Dinge von Putzzeugs bis Hammer braucht es im Wohnbereich. Bin für eine normale Treppe in den
Dachboden
. Kisten mit Weihnachtsdeko, leere Koffer, Campingzeugs, etc über diese Einschubtreppen ist furchtbar. Finde die Einschubtreppen sind ok, wenn ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 31]
... Sportausrüstung. Koffer und Deko lagert man nicht draußen (damit ist auch der Abstellraum hinter der Garage gemeint),
Dachboden
ständig zu begehen kann eine Last sein
Zusätzliche Dämmung beim Bien-Zenker-Fertighaus – Was ist sinnvoll?
... der Stirnseite der Bodenplatte. Des Weiteren bietet die Firma eine zusätzliche Dämmung der oberen Geschossdecke zum nicht ausgebauten
Dachboden
an. Um das Haus gänzlich auf KfW-40 zu heben, müsste dann noch das Dach gedämmt werden? Zu welchen Dämmungen ratet ihr und welche sind am ...
1
10
16
17
18
19
20
21