Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
... Photovoltaik + Batteriespeicher Meine Laien Empfehlung (basierend nur auf eigenen Erfahrungen!): - Photovoltaik so gross wie möglich (
Dach
voll bis gerne 30KWp) - Den Batteriespeicher abhängig vom Verbrauch* dimensionieren (*im Sommer zwischen 18.00 Abends bis morgens 08.00). Wenn du ...
Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll?
... bereits bestehenden Objekten, Eigentümergemeinschaften... Nun habe ich wieder eine Garage bj. 1970 gekauft, diese innen/außen aufgemöbelt, das
Dach
neu gedeckt. Diese Garage ist bis dato leider nicht versichert, zumindest gebäudetechnisch. Über meine Hausratversicherung wäre sicherlich ...
Dach nachträglich dämmen, poröse Folie
Ich hoffe, dass Ihr mir erneut helfen könnt. Zum aktuellen Stand: Das Haus ist Baujahr 1990, gedämmt ist die oberste Geschossdecke, das
Dach
ist nicht gedämmt. Das wäre an und für sich kein Problem, da es eh niemals zu Wohnzwecken umgebaut werden kann (zu tief), allerdings würden wir es gerne als ...
Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher?
[Seite 3]
Das: zeigt sich gut hier: Für die Fläche ist das ein ganz schönes Brett. Da muss es irgendwo ordentlich ziehen, das
Dach
ist nicht oder kaum gedämmt und die Fenster sind durch. Mmn. solltest Du zunächst ans Senken der benötigten Heizenergie gehen. (Erst
Dach
, Kellerdecke, dann Fenster und Türen ...
Beratung für die Montage von Solarmodulen auf einem Schrägdach
Ich habe ein Haus
Dach
mit 32° Neigung, auf das 12 Solarmodule montiert werden sollen. Auf dem Foto 1 sieht man das
Dach
. Rechts und links vom Schonstein sollen je 6 Module in je zwei Reihen montiert werden. Auf dem zweiten Foto sieht man das
Dach
meines Nachbarn. So soll die Anordnung auch bei mir ...
Carport Stahlkonstruktion reparieren
... nicht standgehalten. Auf der einen Seite ist der Stahlträger verbogen, auf der anderen sogar gerissen. Diese Stahlträger hielten das gewölbte
Dach
auf zwei Stahlpfosten (also keine vier). Der Carport ist 5m lang und 6m breit, also für zwei Autos, und das
Dach
ist aus einer Art Plane. Ein ...
Weihnachtsbeleuchtung auf Flachdach - Erdspieß
[Seite 2]
Also wenn es unbedingt aufs
Dach
soll, würde ich eher an nen Schirmständer mit Granit/Betonplatten als Gewicht denken. Den Spies kriegt man bestimmt auch in die Aufnahme. Dann mit Bolzenschraube blockieren. Aber das ganze Zeug muss halt auch rauf. Hast du eine Treppe dahin oder muss du das mit ...
Fördermöglichkeiten Sanierungspflicht Dach
Hallo zusammen, wir überlegen ein Einfamilienhaus zu kaufen, Holzständerbauweise BJ. 87. Das
Dach
ist ausgebaut, aber ungedämmt. Meine Frage: [*] Wenn ich das richtig verstehe, müssen wir das
Dach
innerhalb von 2 Jahren neu sanieren. Was bedeutet das? Nur neu Decken oder nur dämmen oder beides ...
BEG EM - mehrere geplant, müssen alle durchgeführt werden?
... Maßnahmen in einem gebündelten Antrag beantragt. Jetzt hat sich der Plan geändert und wir werden statt der obersten Geschossdecke das
Dach
komplett machen, aber dafür keinen Sonnenschutz machen. Frage: Müssen alle beantragten Einzelmaßnahmen auch durchgeführt werden, oder können wir z.B. den ...
Sanierung von Bestandsimmobilien inklusive Förderung abschätzen
... verklinkerter Massivbau ggf. den Vorteil der günstigen "Einspritzdämmung" hat? - Kann man hier realistisch mit Dämmung Fassade,
Dach
, Keller und Austausch der Fenster auf EH85 kommen? - Wäre dies auch realistisch für <100k€ möglich? Ich hoffe sehr, dass ihr ggf. ein paar gute Tipps und ...
Alte Dämmung raus und ersetzen?
Hallo zusammen, wir haben ein Haus von Anfang 1980 gekauft (massive Bauweise,
Dach
ist noch im sehr guten Zustand). Wir stehen gerade vor der Entscheidung, ob wir die
Dach
schrägen neu dämmen sollten. Gesprochen haben wir mit Energieberater, einem Trockenbauer der sich sich auf Dämmung ...
Altbau 1985 kaufen- Fördermöglichkeiten sowie Budget genug?
... Haus muss Kernsaniert werden und ich mache mir Sorgen das die Kosten unser Budget überschreiten. Ist es realistisch das Haus auf KFW55 umzubauen?
Dach
, Fenster, Dämmung der Außenwände sowie eine neue Heizung (optimal natürlich Wärmepumpe da der Boden ebenso neu gelegt werden muss und dadurch eine ...
Kosten Altbausanierung mit 4 Kernaufgaben
... noch Zwei-Draht-Leitungen // Sicherungskasten mit Schmelzsicherungen - Wasserleitung: eine W-Leitung vom Keller bis 1. Stockwerk, eine bis ins
Dach
- Leitungen der Gas-Zentralheizung mit dicken Rohren, eines war schon geplatzt: vom Keller aus führt in jeder der 4 Hauswände je eine Steigleitung ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... anderen auszahlen. Jeder Anteil ist mindestens 500.000 € wert. Nur eine Partei möchte ausgezahlt werden, eine würde einen kleinen Teil (z.B.
Dach
) zum wohnen beanspruchen. Die dritte Partei ist weder an einem Wohnrecht noch an einer Auszahlung interessiert und würde ein Bauprojekt unterstützen ...
Zapf Doppelgarage Decke tropft - Stopfen undicht?
... der Plastikverblendung. Ich habe diese erstmal ein Stück rausgezogen, um den Vorgang zu beobachten. Sind die Stopfen eine Abdichtungen vom
Dach
, oder welchen Zweck erfüllen sie? Kennt sich jemand damit aus? Danke und viele Grüße Markus 83945 83946 83947
Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser
[Seite 3]
... ala Wasserkocher, Herd, etc. sind um die 500W. Wie groß soll ich die Anlage bauen? Und wir haben zwar nur 6,5kWp, aber die nutzt das
Dach
schon gut aus. Mit besserer Vorplanung und etwas größerem
Dach
hätte man noch eine dritte Reihe untergebracht, aber an Tagen wie heute reißt das ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 5]
So kamen wir übrigens auf die 70k. Diese Beispielrechnung haben wir von dem Makler erhalten. Das ist richtig, das
Dach
ist nicht gedämmt, nur die Geschossdecke. Das müsste also auch erfolgen im Zuge des eventuellen Ausbaus. Verbaut ist eine Gasheizung, die Photovoltaik hat mit 18cent eine recht ...
Holzfaser, Mineralwolle, oder Styropor Dämmung
... Wir sanieren eine Doppelhaushälfte Baujahr 1963 und wollen KFW70EE erreichen. Hierzu benötigen wir ein U Wert unter 0,14 W/m2K. Hierfür muss das
Dach
saniert und neu eingedeckt werden. Wir haben mit ein paar
Dach
deckern gesprochen und uns Angebote eingeholt. Es gibt bei den Angeboten erhebliche ...
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
... Grundstück 600 qm - Gasheizung von 2006 Saniert werden müsste so ungefähr alles: - Neue Heizung mit Wärmepumpe und Photovoltaik aufs
Dach
- Einblasdämmung - Erneuerung der Elektrik - Erneuerung der Wasserleitungen - Dämmen und Decken des
Dach
es (geschätzt 120qm
Dach
fläche) plus Einbau von 3 ...
Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher
[Seite 8]
... zu verkaufen. Bei den Modulpreisen von (habe gerade für 110€ je 410 Wärmepumpe Modul für eine kleine Erweiterung gekauft) würde ich immer das
Dach
voll machen. Gerade im Herbst und Winter freut man sich das doch noch genügend übrig bleibt um keinen Strom vom Netzbetreiber kaufen zu müssen. P.S ...
Verbindung Doppelgarage am Dach mit Nachbargarage notwendig?
Hallo zusammen, unsere neue Doppelgarage wurde vor kurzem geliefert. Wir fragen uns nun, ob diese mit der angrenzenden Nachbargarage am
Dach
abgedichtet werden muss. Unsere Garage ist ca. 10cm höher als die Nachbargarage. Die Truppe die die Garage aufgestellt hat, meinte das eine Abdichtung durch ...
Mein Fahrradhäuschen bekommt nun auch ein Blechdach
Wird das
Dach
dicht? Wie gross ist denn die Fläche? Die
Dach
neigung sieht nicht so effektiv aus.
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 7]
... Eigenleistung = Tapeten abreißen und Müll entsorgen oder mal ne kleine Wand (nichts tragendes) wegkloppen. Aber sehr begrenzt, da 2 kleine Kids.
Dach
: 50k Photovoltaik: 20k Fenster+Haustür: 30k Rohbau: 30k Elektrik: 25k Trockenbau: 10k Kellerdecke dämmen: 5k Neue Wasserinstallation: 25k ...
Somfy Wind- u. Regensensor Soliris
... ist einzeln erhältlich) und ihn erst mal per kurzer Leitung ans Soliris Smoove gehängt. Da hat alles funktioniert. Dann habe ich die Leitung zum
Dach
ausgemessen, um die 1 Ohm Widerstand - wird nicht das Problem gewesen sein. Mit dem neuen Sensor auf dem
Dach
funktioniert jetzt wieder alles ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe hinter Carport
[Seite 2]
Ich habe meine auf dem
Dach
. Wörter Wörter Wörter
Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte
... Nachbargrundstück wurde noch nicht verkauft) und hat eine Wohnfläche von ca. 115 qm. Es handelt sich um ein anderthalbgeschossiges Haus mit
Dach
. Wir verzichten auf einen Keller. In Eigenleistung erledigen wir die Bodenbeläge für das Wohnzimmer usw. (Küche, Bad und Diele werden vom ...
Fudament für eine 3x3m Pergola
Ist es wirklich eine Pergola, also ohne
Dach
, quasi nur Sparren? Dann würde ich es wahrscheinlich auch so machen. Wenn mittelfristig eine Über
Dach
ung geplant ist, würde ich schon richtige Fundamente machen aber 80 ...
Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer?
[Seite 2]
... ohne Details über das Haus zu kennen zu beurteilen. Wir sanieren gerade ein Haus von 1936, das schon 8cm Außendämmung WDVS hat. Wir machen
Dach
neu (nach BAFA Vorgaben), Fenster neu (nach BAFA Vorgaben) und dämmen die Kellerdecke. Wir kommen trotzdem nichtmal annähernd an KfW55, sondern landen ...
Schenkung Haus mit einigen Fragezeichen
... Haus bereits älter und bis auf ab und zu mall neue Bäder/Küchen und neue Böden wurde nie etwas größeres gemacht. Das
Dach
und die Heizung kommen sicher bald wieder und gedämmt ist auch nichts. Das Grundstück ist noch etwas größere als das zweite, dennoch würde ich mit gar nicht einmal so ...
Weisenburger Bau GmbH / Statik und Photovoltaikanlage
... zusammen, wir haben mit Weisenburger vor ca. 6Jahren unsere Doppelhaushälfte gebaut. Nun stehen wir vor einen Riesen Problem. wir haben vor auf dem
Dach
eine Photovoltaikanlage zu errichten. Klassische Auf
Dach
anlage mit Ost-West-Ausrichtung, mit Unterkonstruktion und Ballastierung. wir haben eine ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
77
Oben