Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus für 4+ Personen: sagt uns eure Meinung! :)
... Größe des Grundstücks 490 qm Hang: nein, Grundstück ist eben Baufenster: 9,50 m x 14,00 m Randbebauung: nur Garage und
Carport
Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: frei (geplant Walmdach) Stilrichtung: frei, geplant modern / Stadtvilla / mediterran ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 190qm -eure Meinung-
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 950qm Hang: nein (1 Meter Neigung über 25 Meter) Randbebauung: Garage/Nebengebäude,
Carport
möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach ohne (kaum) Dachüberstand, offen, clean ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
[Seite 3]
Die maximale Grenzbebauung zu einem Nachbarn durch privilegierte Anlagen (
Carport
, Geräteraum) beträgt in Bayern 9m und ist hier überschritten. Gibt es tatsächlich keine Baugrenzen und für den
Carport
keinen Mindestabstand zur ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 8]
... 20 Jahre nicht wie die Miete. Ich habe das Gefühl, dass viele sich hier eine Bude wie aus dem Bilderbuch hinstellen. Dann wird das
Carport
halt erst nächstes Jahr gebaut. Eine gepflasterte Auffahrt tut es am Anfang auch. Und die Hecke muss nicht 2m hoch sein, sondern die kleinen Dinger vom ...
Saal in 4 Wohnungen umbauen, Grundrissplanung - Wer hat Ideen?
... 1. Etage im EG -momentan 1 Person Max. geplant 3 -offene moderne Gestaltung -offene Küche mit Kochinsel -"Heimkino" taugliches Wohnzimmer -
Carport
kommt evtl. direkt neben dem kleinen Anbau -Schlafzimmer wenn möglich nicht an der Seite der anderen Wohnung. -Gästebad mit Dusche Ich hoffe ...
Stadtvilla 175 m2 - Bitte um Meinungen zu unserem Entwurf
... und plane ein Kind Raumbedarf im EG Badezimmer, Gäste-WC, Wohnzimmer und Küche, Schlafzimmer, Büro, Ankleide, Doppelgarage oder doppel
Carport
, Gästezimmer, Badezimmer, Hauswirtschaftsraum, Technik Schlafgäste pro Jahr 2-4 offene oder geschlossene Architektur offene konservativ oder moderne ...
Grundriss Einfamilienhaus Typ Stadtvilla - Meinungen, Ideen, Feedback
... evtl ein Kingfire) Musik/Stereowand im Keller , Hobbyraum Balkon, Dachterrasse im Süden, vom WZ raus gehend Garage,
Carport
Carport
im Norden Nutzgarten, Treibhaus nööö weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hobbyraum im Keller ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
... Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze: - Randbebauung: - Anzahl Stellplatz: 2 plus Garage und
Carport
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach, 25 Grad geneigt Stilrichtung: modern Ausrichtung: Garten aufgrund des Nachbarn im Süden eher Richtung ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm zur Einschätzung
... wohnlich offene Küche, Kochinsel: unschlüssig Anzahl Essplätze: 4 auf 6 erweiterbar Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Doppel
Carport
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: gerade offene Treppe bevorzugt Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer einer Fertighaus ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... mit gem Gästebad tauschen. Das hätte zusätzlich den Vorteil, dass das AZ ein Fenster nach vorne bekommt und nicht nur unter dem
Carport
und dadurch sehr dunkel ist. (In Bild EG2 habe ich versucht das mit Paint zu zaubern ) Wenn man das Dach dann abschleppt, könnte man das auch noch etwas ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
... Schlafbereich geschlossen; Wohnbereich offen + hell offene Küche, Kochinsel: ja kann Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja
Carport
: ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt: Anordnung Wohnen, Eltern, Kinder. Was gefällt nicht? -
Carport
verdunkelt Bad - Eingang ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
... 400.000€ - Grundstück 80.000€ - Baunebenkosten 35.000€ - Außenanlagen 20.000€ - Doppel-
Carport
10.000€ - Malerarbeiten + Bodenbeläge 15.000€ - Puffer 15.000€ Macht dann Rest fürs Haus 225.000€. nicht so viel wie ich ja mittlerweile gelernt habe. Was ist denn da realistisch an Haus drin ...
Positionierung des Hauses
Welche Zimmer werden im NO im EG sein? Das
Carport
könnte das Zimmer noch dunkler machen, wenn es nur 1 Fenster gibt. Sonst finde ich die Positionierung ganz gut - würde ich auch so machen
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... Kind-2, Bad [*]1-1U (Kniestock 1,5m) [*]35° Satteldach / Ausrichtung N/S [*]voll unterkellert [*]Garage im UG mit darauf liegender Terrasse [*]
Carport
zur Ostseite Wir sind aktuell dabei unser Bauvorhaben zu Planen. Momentan versuchen wir den optimalen Grundriss für unser EG zu finden und ich ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
... wieder mit Kosten verbunden. Daher erhoffen wir uns Tipps & konstruktive Kritik. Hinweis: auf den Visualisierungen des Hauses hat das
Carport
ein noch sehr hohes Dach (Planungsfail des Architekten, da man aus den Fenstern im OG auf das
Carport
dach geguckt hätte...). Die Neigung wird ...
[Seite 2]
... Lager? Die meisten Sachen werden halt unten gebraucht, daher wäre oben ungünstig. Technik kleiner als 10qm ist ein No Go.
Carport
an die Grenze geht nicht, weil das
Carport
ein Dach hat
[Seite 5]
... Derweil habe ich einen neuen EG-Entwurf, diesmal gemalt. Was denkt ihr? Auch wenn der ein oder andere die Schmutzschleuse/Schleuse/Übergang
Carport
-Haus nicht nachvollziehen kann, so wird diese Art Raum auf anderen dt. Seiten durchaus für gut befunden und niemand will es mehr missen. Insofern ...
Abstand Fortluft-Außenluft nur 2 Meter
... anfertigen lassen (war wohl nicht ganz günstig, über 1000 Euro nur für das Teil ohne Einbau), mit dem er eine Durchführung durch unser
Carport
Dach nach oben gemacht hat. Die Zuluft kommt jetzt oben über's
Carport
, die Abluft ist unten wie bei euch. Wir haben bisher mit der Lösung keinerlei ...
Terrasse überdachen vs Überschreitung Grundflächenzahl
... 0,3. Laut Flächenberechnung (Haus vor 10 Jahren gebraucht gekauft) hat das Haus Grundflächenzahl 0,23 (Grundflächenzahl I?), mit
Carport
und Zuweg 0,29 (Grundflächenzahl II?). Die Berechnung gerade für das
Carport
kann ich allerdings nur bedingt nachvollziehen. Neben dem
Carport
ist ...
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
... grenze: - (§ 34 Abs. 1 Baugesetzbuch ) Wir würden gerne min. 5 m Abstand zum nördlichen Grundstück halten Randbebauung:
Carport
Anzahl Stellplatz: 1
Carport
stellplatz, 1 Extrastellplatz Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss Dachform: Satteldach Stilrichtung: - Ausrichtung: Süd-West Maximale Höhen ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 6]
... auungsplan? Gab es hier noch keinen Vorschlag mit UG und EG? Ich vermisse einen Plan wo das Haus im Grundstück eingeplant ist, mit Außenanlagen?
Carport
oder Garage? Der Grundstück Plan sollte doch zu erst gefertigt werden
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 9]
... wir das wissen? Teurer Kartoffelkeller… In Deiner Präsentation steht Wohnbereich, und darauf wolltest Du Antwort. Ich finde übrigens den Weg
Carport
/Eingang nicht zu lang. Diese wenigen Meter muss man nicht überbewerten
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 2]
... Größe des Grundstücks = 870 m² Hang = nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 3 Dachform = Walmdach Stilrichtung = modern Ausrichtung =
Carport
im Norden Wohnraum im Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = modern Keller, Geschosse = Keller ja 3 Geschosse ...
Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück
... Abstellfläche) und verzichtet auf den Keller. In den Garten könnte dann eine Gartenhütte als Abstellfläche für "Dinge". Alternativ ein
Carport
mit angehängtem Abstellraum. Das verschafft Dir finanziellen Spielraum. Ein Keller ist schön, aber heute schon keine durchgehender Standard mehr, da ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 4]
... hört es sich ja fast an, ohne Haustür, ist doch auch an der Realität vorbei. Wie gesagt, aktuell bauen Freunde. Stadtvilla, inkl. Garage und
Carport
, guter Standard, Eckfenster, Fußbodenheizung etc. für 330k + 50k Nebenkosten. Ist ja fast wie im Autoforum hier, alle gehören zu den oberen 3% und ...
1,5 Meter unter Straßenkante
... mit Stufen bis zur Gehsteigkante abfangen müssten. Dann hat uns der Garten-Landschaftsbauer auf eine Idee gebracht: Den Eingan seitlich von der
Carport
Einfahrt zugänglich zu machen. Denn wir werden IMMER von
Carport
seite zum Eingang gehen und eigentlich nie direkt von der Straße. Den Überstand ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 10]
Hier noch die vorläufigen Ansichten "auf die Schnelle", d.h. die Fenster stimmen teilweise nicht ganz und mit folgenden Änderungen:
Carport
bei Haus 1 (hell) wird mit beantragt, werden wir wahrscheinlich aber erst mal nicht machen. Gefällt mir nicht... Geräteraum wird dafür evtl. etwas größer. Die ...
Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback
... nicht bekannt Baufenster, Baulinie und -grenze: nicht bekannt Randbebauung: nicht bekannt Anzahl Stellplatz: 2 (
Carport
) Geschossigkeit: 1 Dachform: Stilrichtung: Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Wegerecht muss im Grundbuch eingetragen werden
... rechtlich nicht vereinbar, wegen Wegerecht ect wir sollen alles wieder ändern. Das Problem ist wir kommen dann kaum bis gar nicht unter unser
Carport
. Ich könnte ausflippen, da die sich ja auch gleich am Anfang hätten informieren können und dann hätte man die Möglichkeit gehabt irgendwie das ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage - Meinungen
... geplant, im Gästeraum UG/Heimkino Surround, Kabel/Leerrohre sollen jeweils gelegt werden [*]Garage,
Carport
: die vom Bebauungsplan vorgegebenen zwei Stellplätze werden über einen Garagenplatz und einen
Carport
dargestellt Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
52
Oben