Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Befreiungen in der Baugenehmigung
Nee, befreit wird doch gerade von der Begrünung - und nur davon. Also nicht davon, daß auch ein flaches Dach noch 10° DN haben muß, wenn der
Carport
angebaut ist.
Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen
... von 12,15 m (mit Friesengiebel, der zur Straße/Nordseite hin zeigen sollte). Der Bauunternehmer meinte gestern, dass wir (S-H) bei einem
Carport
nicht die Grenze von 3 m zum Nachbarn einhalten müssten, wenn es nicht länger als 9 m ist. Die Bürgermeisterin kann es mir leider nicht genau sagen ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 5]
... Keller. Eine Photovoltaik haben wollen ab an der Fußbodenheizung sparen, passt auch nicht zusammen. Ganz zu schweigen davon sich ein Baumarkt
Carport
aufzustellen. Ich vermute, wenn Du dein Bauvorhaben mit deinem jetzigen Wissen und Wünschen durchziehen willst oder wirst, wird Dir schneller ...
Abstände zur Grundstücksgrenze
... einhalten muss. Mir bekannt ist folgendes: - Haus - vorgeschriebener Abstand in Rheinland-Pfalz 3 m zur Grundstücksgrenze - Garage /
Carport
- vorgeschriebener Abstand zur Grundstücksgrenze Nachbarn 0 oder 10 cm und zur Straße 1 m (wenn ich mich recht erinnere) Was allerdings ist bei ...
Baugenehmigung Umbau Garage / Carport?
Guten Abend zusammen, ich habe kürzlich eine Immobilie in Bielefeld, NRW erworben. Auf dem Grundstück steht eine (baufällige) Garage mit einem
Carport
daneben, welches fest mit der linken Garagenwand verbunden ist. Da eine Sanierung der Garage wohl leider keinen Sinn mehr macht, würde ich diese ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 4]
Ich möchte nur ein
Carport
bauen. Garage habe ich schon . Ja zum linken Nachbarn gibt es einen Zaun , auf der Grenze soll das
Carport
entstehen
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 8]
... und in der Nähe von Waschmaschine-raum und Bad die Esse gesetzt. Das ist ein Fahrrad- / Geräteschuppen. Es widerstrebt mir etwas, den an das
Carport
dran zu packen, da dieses sehr zentral auf dem Grundstück steht und sowieso schon viel blockiert und verdunkelt. Ich hatte auch schon erwogen ...
Grundriss Stadtvilla 146qm für 4 Personen mit Büro
... 0,25 Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: Baulinie 6 m von der vorderen Grundstücksgrenze entfernt Randbebauung: evtl.
Carport
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla/2 Vollgeschosse Ausrichtung: Garten im Südwesten ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 11]
... Es wird ja gerne vorgeschrieben dass man die gleich eindeckt wie das Hauptgebäude oder begrünt. Das macht den einfachen Selbstbau-
Carport
effektiv illegal. Rote Dachpappe/Trapezblech auf den
Carport
passt auch zu roten Ziegeln auf dem Haus und am Ende lösen das ohnehin die meisten auf ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 4]
Ich sehe keine Notwendigkeit auf 5 m zu verbreitern. Ausser Ihr moegt spaeter mal einen Doppelstellplatz (
Carport
) haben? Die Auffahrt zum Stellplatz 10% Steigung. Dann kommt man mit L Steinen aus. Ich habe es mal zum pruefen in einen Plan eingezeichnet ...
150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen
... 495qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m zur Straße Randbebauung: für Garage/
Carport
erlaubt Anzahl Stellplatz: 1 1/2 Geschossigkeit: maximal 2 Vollgeschosse Dachform: beliebig Stilrichtung: beliebig Ausrichtung: beliebig Maximale ...
Nachträglich Carport errichten auf Nachbargrundstück des Onkels
... im vierstelligem Bereich. Gibt es eine Möglichkeit eine Baulast auf dem Grundstück meines Onkels einzutragen, das wir das
Carport
komplett dort errichten dürfen? Oder kann mein Onkel einen Bauantrag für das
Carport
erstellen? Das Grundstück selbst ist nicht bebaut. Oder habt ihr andere ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
Ihr braucht keine Garage/
Carport
? Ihr braucht keine gepflasterte Einfahrt? Ihr braucht keine Terrasse? Die Bodenplatte ist in den 162.000€ mit dabei? Ebenso Statik, und Architekt für den Bauantrag? Bodengutachten? Hausanschlüsse Strom,Wasser,Abwasser liegen bereits auf dem Grundstück oder nur in ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 19]
Der Kleinkram wird halt interessant sein, den man jetzt noch gar nicht unbedingt auf dem Schirm hat Euch reichen Terrasse und
Carport
/ Auffahrt - das wird nicht viel kosten? Ok, aber was ist mit dem erwähnten Spritzschutz, dem Hauseingangspodest und auf welchem Boden geht ihr vom
Carport
zur ...
"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller
[Seite 3]
... Abstell wird WC, Haustechnik wandert in den Hauswirtschaftsraum und WC. Den Erker im Essbereich läßt du weg (Kostentreiber) mit
Carport
und Eigenleistung, konsequentes Bemustern im Rahmen, sollte das für euer Budget auf ebenen Grund machbar sein. Nur kannst du das Hanggrundstück verkaufen ...
Baunebenkosten so realistisch?
... Hausanschlüsse 8.000 Baustrom, Bauwasser 500 Vermessung, Schnürgerüst 2.000 Bodengutachten 1.000 Architekt Haus 5.500 Zufahrt, Unterbau
Carport
, Unterbau Terrasse 5.000
Carport
8.000 Außenanlagen in Eigenleistung, Material 2.000 Spachtel- und Malermaterial (Eigenleistung) 3.000 Böden Material ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
... Schwiegereltern und Schwager wohnen etwas weiter weg. konservativ Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin Garage,
Carport
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Eigenplanung Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 300 ...
Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS
[Seite 3]
... Begradigung hieße sonst auch alle Wände rausreißen, neuer Fußboden etc.). Mir ging es daher hauptsächlich um den Anbau rechts. Dort wird das
Carport
und alte Schlafzimmer abgerissen, nur der Hauswirtschaftsraum/Technikraum muss bestehen bleiben. Mit den ca. 55qm ist der Anbau von der Größe schon ...
Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen
... nun den ersten entwurf vom Architekt bekommen und sind schon sehr zufrieden. Zu verbessern wird es aber bestimmt immer was geben. Mit der Garage/
Carport
lösung sind wir uns nicht ganz glüclklich hier hoffe ich auf noch ein paar Ideen. Leider ist der Plan ohne Maße "erster Plan ist immer ohne ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 3]
... generieren sich zwei schöne Wohnräume sowie genug Abstellfläche. In diesem Fall ist die Auffahrt nicht gelungen, da sie zu lang ist (
Carport
mit AB hinter dem Haus), könnte man aber alles besser planen
[Seite 8]
... Doppelgarage in Kombination mit einem einfachem Baukörper haben wir so nicht unterbekommen, deshalb die Reduktion auf eine Einzelgarage mit
Carport
. Falls jemand noch eine bessere Idee hat, gerne her damit! Nach einigem hin- und her haben wir die Handskizzen von einem Kollegen in CAD zeichnen ...
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
... selten offene Küche, Kochinsel: ja/ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja, bestenfalls in Wandvorsprung zwischen Wohn/Essbereich Garage,
Carport
: ja, Verbindung über
Carport
zu Großraumgarage an Eingangstür weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
... Sitzplätze soll reinpassen Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse Wunsch wäre Loggia im OG Garage,
Carport
geplant ist Einzelgarage +
Carport
nebendran. Könnte aber auch eine Doppelgarage sein. Nutzgarten, Treibhaus nix weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
... 0,25 Baufenster, Baulinie und -grenze: Vorgabe vom Bauamt: min. 8m Abstand zur Straße Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 2 (
Carport
) Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Stilrichtung: Einfamilienhaus in Holzständerbauweise Ausrichtung: Eingang straßenseitig im Norden, Terrasse und ...
Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
... ganz einfach – "Baust du einfach so, dass es reinpasst"– , aber vielleicht habt ihr ja noch gute Ideen und Anregungen zum Haus,
Carport
/Garage und Terrasse. Unsere Überlegungen bisher: Parallel zur Straße, wie alle anderen Gebäude auch – Allerdings haben wir neben dem Grundstück – im ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Eigenheim mit Keller
... 8 Kamin: Ja, Standort noch offen Musik/Stereowand: Nicht gewünscht Balkon, Dachterrasse: Nicht gewünscht Garage,
Carport
: Garage für 1 Auto, 2 Aussenparkplätze, ggf.
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Nur ein Hochbeet Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... des Grundstücks - 649qm Hang - nein Grundflächenzahl - 0,3m Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m Randbebauung: nur
Carport
Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit - 2 Dachform - zeltdach. Stilrichtung: stadtvilla Ausrichtung - südwesten (eher westen) Maximale Höhen ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
... nein Grundflächenzahl - 0,3 Geschossflächenzahl - 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze - Baufenster 7,10x14m Anzahl Stellplatz - 2 (nur
Carport
) Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse Dachform - Sattel Stilrichtung - modern Maximale Höhen/Begrenzungen - 6,50m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
[Seite 3]
... du bereits angemerkt hast und ich würde den Kids gerne allen ein Zimmer im Süden gönnen. Mh... Wie seht ihr die Anordnung: Hauseingang,
Carport
, Garage? Alles zu eng und der Zugang zum Haus eher wie durch ein Hintereingang (vor allem wenn ein Auto unterm
Carport
steht) oder i.O
Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche
... pro Jahr: 7-8 Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
.
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauzeichnerin Was gefällt besonders: Eigentlich ist es das was wir erwartet haben, viel ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
52
Oben