Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ biomüll] in Foren - Beiträgen
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 2]
Naja wir haben jetzt in der Küche eine Mülltüte herumstehen für
Biomüll
weil man die ja fast täglich entsorgen muss damits nichts stinkt. Tonnen sind dabei immer dreckig und eingesüfft und stinken dann recht flott. Plastik produziert man ohne Ende in einen gelben Sack den ich dann in den Keller ...
[Seite 3]
... Hier reichen bei vernünftiger Mülltrennung zwei 80 Liter Tonnen (wöchentliche Leerung) für Restmüll und auch zwei 80 Liter Tonnen für
Biomüll
aus. Alles ganz easy. Alle vier Wochen 1-2 gelbe Säcke und Papier wird immer mit zur Tonne genommen, wenn man rausgeht. Was habt Ihr für eine Vorstellung ...
[Seite 5]
... oder direkt nach draußen in die Tonne. Altglas steht da auch mit drin. In der Küche haben wir nur Gelb/Plastik und Grau/Restmüll. Ja, kein
Biomüll
, das sifft und stinkt, das kommt hier mit in den Restmüll. Ich steh dazu. Wir haben zwar ne
Biomüll
tonne aber die nutzen wir nur für Gartenabfälle ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 127]
Es produziert jeder Mensch in Deutschland aktuell pro Jahr 67 kg
Biomüll
, das sind insgesamt 5360000 Tonnen
Biomüll
, der schonmal zur Verfügung steht. On top kommen tierische Ausscheidungen und Grünabfälle. Zusätzlich entstehen täglich in den Kläranlagen große Mengen Gase, die ebenfalls verstromt ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 129]
... angemerkt: Müll würde ich direkt unter der Arbeitsplatte planen. Wir haben zwei: einmal für Normalmüll und eine flachere Schublade für den
Biomüll
, den wir viel öfter leeren. Möchte es nicht mehr missen! Schneiden, schnippeln und wenn fertig, dann Schublade auf und die Reste einfach ...
Mülleimer in Arbeitsplatte
[Seite 2]
... die Arbeitsplatte kaputt geht. Und zum Schluss ein kleiner Erfahrungswert von der Besitzerin der Küche mit dem Loch für
Biomüll
(übrigens in einer nichtaufquellbaren Granitplatte): Sie nutzt das kaum mehr, weil 1. Leider nicht nur Müll in das Loch fällt, sondern immer wieder mal auch ...
Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
[Seite 5]
... sondern eher auf der Küchenseite. Küche dann ganz gern mit Tür zum Ostgarten, wo die Kräuter geerntet werden.
Biomüll
will versteckt werden und Schubkarre und andere Geräte müssten auch irgendwo deponiert werden, wo man von allen vier Seiten aus Zugriff hat, will man sie nicht gleich wieder ...