Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bewegungsmelder] in Foren - Beiträgen
Wipptaster für Licht im Kellerflur
... sein, der nicht nach oben oder unten einrastet, sondern immer gleich aussieht, auch wenn man ihn bedient. Für Eure Zwecke würde ich einen
Bewegungsmelder
installieren, der oben wie auch unten das Licht für eine Zeit lang aktiviert
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 155]
... erledigt ist). - Einseitig beklebte Fenster (RC3; außen anthrazit, innen weiß) - Hydraulischer Abgleich der Fußbodenheizung -
Bewegungsmelder
innen und außen + Rauchmelder von Bosch (Twinguard) - Photovoltaikanlage 13,26 kwp (komplett schwarz), inkl. Vorbereitung Batterie - Klingel inkl ...
E-Handtuchheizung anstelle vorgeschlagener Wandheizung
... EG eine und im OG zwei) doch auch durch solche Handtuchwandheizungen mit E-Patrone ersetzen oder? Ist das dann so, dass man dort einen
Bewegungsmelder
installiert, der dann die Heizung anmacht oder macht man das mit Schalter? Ist das nicht zu nervig auf die Zeit? Im EG-Badezimmer würde mir ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 3]
... der Z-Z-Wave-Stick oder die NAS ab. Ja ok, ist doof. Licht/Jalousie geht aber noch. Ist für mich im Einfamilienhaus auch ok, dass dann der
Bewegungsmelder
nicht mehr das Licht ein schaltet. Ist jetzt kein Taster da, ists schon doof wenn die Kinder im hellen pennen müssen. "Für ne schmale Mark ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1409]
... esehen, dass sie eben mal kurz eingeschaltet wird wenn man abends was am Haus macht - nicht dass die ständig angeschaltet ist. Oder ist die an einen
Bewegungsmelder
gekoppelt? Das würde mich als Nachbarn wohl ziemlich in den Wahnsinn treiben
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
[Seite 4]
... für mögliche zukünftige Erweiterungen plant. Es gibt einige Dinge, von denen ich weiß, dass ich sie brauchen werde (wie
Bewegungsmelder
), aber was muss ich sonst noch für die Zukunft planen? Übersehe ich etwas Großes? Ich sehe auch keine große Möglichkeit für zusätzliche Einsparungen, oder ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 2]
... nicht. Ich will es halt nicht zu komplex machen, da ich darin keinen Mehrwert sehe. Tatsächlich dreht sich bei mir vieles um das Thema Präsenz/
Bewegungsmelder
/Multiroom Sound innerhalb des Hauses, die ich nicht brauche. Bei allem bin ich (langfristig) offen
Smart Home vom Hausanbieter oder KNX / ioBroker selbst machen
... KNX oben drauf packen und quasi - NUR das absolut überlebensnotwendige (Steckdosen, Schalter / Licht, Dimmer, Rollladen, ggf.
Bewegungsmelder
... was noch?) mit KNX zu machen - Für alles "nice to have", würde ich Funk mit ioBroker oben drauf packen, in den ioBroker ist dann natürlich auch die ...
Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX
... Temperatur wird bei uns fast überall auf einem Standard gestellt. Hin und her ist da eh nicht nötig. Aber wo sollten dann eben z. B.
Bewegungsmelder
, wohin Präsenzmelder oder noch andere Dinge? Ich wollte z. B. Im Flur jeweils
Bewegungsmelder
anbringen - Freundin will jedoch oft ohne Licht in ...
Komponentenauswahl KNX-Installation - Erfahrungen
... bei Euch abholen. So langsam aber sicher müssen wir uns entscheiden, was wir wo im Haus haben wollen. Wo welche Taster, Präsenzmelder,
Bewegungsmelder
, Temperaturfühler, etc. Ich werde hier nun ein paar Unklarheiten meinerseits reinstellen und mich über Feedback Eurerseits freuen. 1 ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
[Seite 5]
... keine Schaltstellen benötigen. Das ist die eingefahrene Denkweise, weil man eben oft nichts anderes kennt, als ein Schalter an der Tür oder ein
Bewegungsmelder
in der Ecke. Ich habe ja z.B. geschrieben mein Haus hat 8 Tastsensoren wovon 4 regelmässig benutzt werden, die anderen sind eben ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
[Seite 8]
... die Statik für die Deckenelemente zur Freigabe rumschicken. Bis dahin müsste ich mir noch überlegen, wo ich Betondosen benötige bzw. wo ich
Bewegungsmelder
in der Decke möchte. Das ist der einzige Punkt, bei dem ich mir bei meiner Planung noch etwas unsicher bin. Zu viele setzen geht zwar ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 6]
... emoji6] Eine VdS-zertifizierte Anlage ist alles andere als ein Schnäppchen. Da würde bzw. werde ich wohl eher Fensterkontakte nehmen und im Raum
Bewegungsmelder
verbauen, die man sonst auch zur Automatisierung nutzen kann. Zu den Basalte: leider cool, aber auch recht teuer. Auch die Auros ...
IKEA PAX mit Bewegungsmelder Beleuchtung?
... sehr gut. Was mir aber nicht herausfinden konnte, ist, ob es eine Beleuchtung gibt, die bei der Version ohne Türen auch automatisch angeht ("
Bewegungsmelder
") bzw. welche bei dieser Version überhaupt in Fragen kommen? besten Dank liebe Experten
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
[Seite 2]
also wenn ich solch ein Bus-System baue, dann würde ich auch so viel wie möglich darauf legen wollen (Jalousien, Lampen,
Bewegungsmelder
, Wärmepumpe, Garagentor, etc.)
Checkliste Reihenmittelhaus Neubau
... Steckdose im Haus [*]an Bestimmten Stellen für Temp. fühler [*]in den Rollädenkesten [*]draußen für die Markise [*]Draußen am Carport für
Bewegungsmelder
[*]eventuell noch für Füllstand Zisterne Netzwerkkabel [*]an TV [*]Draußen am Dach für DOM Cam [*]Draußen im Gartenhaus [*]in jedem Zimmer ...
Ansteuerung mehrerer Rollläden
[Seite 3]
... A und Taster B auch wirklich mit dem Gateway, das zu Hause steht, kompatibel ist. Zudem kommt auch hinzu, dass man bei kabelgebundenen Sensoren (
Bewegungsmelder
, Luftfeuchtemesser, etc.) nicht alle Nase lang die Batterien tauschen muss (Enocean
Bewegungsmelder
haben z.B. leider Batterien). Bei ...
Garage gemauert in Eigenleistung
... lassen und hat uns 1.000 Euro gekostet. Dabei waren: Garage: - 8 Steckdosen, 2 Feuchtraumleuchten, eine LED Lampe mit integriertem
Bewegungsmelder
, eine Kraftstromsteckdose, eine Außenleuchte mit integriertem
Bewegungsmelder
Carport: - 2 Steckdosen, eine LED Lampe mit integriertem ...
Mehrkosten Elektro gerechtfertigt?
... die Sachen, die uns sehr ins Geld gehen: Taster anteilig zur Lichtschaltung = 43 € Aus-Kontrollschalter anteilig zur Lichtschaltung = 42 €
Bewegungsmelder
u.p. Ein/Aus/Automatik mit Relaiseinsatz = 125 € Stufenbeleuchtung LED 2,2W inkl. Converter für Treppenaufgang, 1xLeitungsverlegung ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 2]
... Leitungen von Licht und beschattung einzeln in die Verteilung g Legen lasen. Dann noch jeweils ein und Kabel pro Raum für taster evtl noch für
Bewegungsmelder
. Laut meiner Bestenliste 1k taster, Verteiler Komponenten 3k zusätzliche Kabel 3k
[Seite 4]
... und müssten eigentlich gut über die KNX Hersteller abgedeckt werden: Heizung: konstante Temperatur halten Licht schalten: über Taster oder
Bewegungsmelder
Beschattung: in Abhängigkeit der Uhrzeit und Sonnenstand. Das sehe ich als Basics, die man mit der Zeit erweitern kann. Für weitere ...
[Seite 3]
Wir bauen auch gerade und machen KNX selbst. Wir haben uns vorher ein Testbrett gebaut mit ein paar Lampen, Tastern, Panel, Rollladenmotor und
Bewegungsmelder
. Zuerst mit Shelly Pro, weil uns KNX zu aufwändig erschien. Später haben wir es auf KNX umgebaut und nachdem das Brett nach einem ...
Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss
[Seite 2]
... Einbaustrahlern, die auf ein sanftes gelboranges Licht eingestellt sind und über einen eigenen Lichtschalter bedient werden (geht auch mit
Bewegungsmelder
). Wer nachts mal auf die Toilette muss kann dann das "hallo-wach-Licht" des Bades auslassen und findet dennoch sicher den Weg. 8. Ein ...
Orientierungslicht mit Bewegungsmelder
Hallo zusammen, wir würden im Flur gerne zwei Orientierungslichter mit
Bewegungsmelder
einbauen, die automatisch angehen, wenn man z. B. nachts auf die Toilette geht. Ideal wäre es, wenn man diese in Unterputzdosen einbauen könnte, sodass diese im ausgeschalteten Zustand ähnlich aussehen wie ein ...
Mehrpreis Elektroausstattung
[Seite 4]
... Steckdosen: 51,00 - Mehrpreis pro Lichtauslass: € 45,00 - Mehrpreis pro Netzwerkdose (Doppeldose, CAT-7 Kabel): € 61,00 - Mehrpreis für
Bewegungsmelder
(Hauseingang): kommt auf das System an und läßt sich pauschal nicht beantworten Bevor ihr über die Preise eures Anbieters schimpft, solltet ihr ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 4]
... ist immer eine Verletzung der Privatsphäre, den sich niemand wünscht. Ich bin trotzdem strikter Gegner dieser allgegenwärtigen Hauskameras,
Bewegungsmelder
und Co. Man fühlt sich als Spaziergänger schon überwacht, von all dem Schmarren. Jeder halbwegs vernünftige Einbrecher verhüllt sein ...
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
... einplanen (aber kein Flutlicht, sondern indirektes Licht würde ich meinen). Evtl. für die Nicht-Terrassen-Seiten auch Licht mit
Bewegungsmelder
. Eingang sowieso
Bewegungsmelder
mit Licht. Photovoltaik oder Photovoltaik-Vorbereitung? Strom oder Leerrohre zur Garage wegen E-Auto in 10 ...
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 3]
... einfachen 20er-Schaltaktor nehmen. Sollten paar 100€ Einsparung bringen. Für was brauchst du so absurd viele Schalter bei KNX? Hingegen NUR 5
Bewegungsmelder
? Wieso eigentlich
Bewegungsmelder
und nicht Präsenzmelder? Da stimmt für mich die Relation absolut nicht und lässt vermuten, dass man ...
1
2
3
4
5
Oben