Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
... um dort dann auch eine Preis Abschätzung haben zu können. Nun überlegen wir was sinnvoller ist, ein L oder ein I förmiges Wohn- / Esszimmer?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 506 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: Baufenster, Baulinie und -grenze: West ...
Bebauungsplan Bezugshöhe, Verständnisproblem
In diesem Fall steht im
bebauungsplan
leider nichts dies bezüglich. Wenn du mit Stoppelacker das starke Gefälle links meinst, würde ich dort gerne die Garage positionieren und das Haus dann möglichst dicht dran. Trotzdem stört mich die Höhendifferenz von ca. 2m, da diese eine Menge Abendsonne ...
Bauen außerorts legitim wenn es bereits andere Häuser gibt?
... im gesamten Kartenausschnitt in zweiter Reihe gebaut wurde. Weiterhin gehe ich davon aus, dass es im Bereich der Häuser 1, 1a und 3 keinen
bebauungsplan
oder sonstige planungsrelevante örtliche Vorschriften wie z.B. einen Landschaftsplan oder eine Veränderungssperre gibt. Dann würde der ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 4]
... BT hat die Frenwärme als Wärmeversorger betrachtet (wie beim Erste Grundstück), die werden es korrigieren. (Ich Mus 7000 € mehr planen)
bebauungsplan
/Einschränkungen: ris.Stadt-bramsche.de/bi/getfile.php?id=109611&Type=do& Größe des Grundstücks: 618 qm (nicht Rechteck, anbei sind die Maße) Hang ...
Welcher Bebauungsplan stimmt?
... bauen. Leider wurde uns hier mitgeteilt, dass es nicht geht weil die Geschossflächenzahl überschritten wird. Es gibt für unsere Straße einen
bebauungsplan
wo drin steht das es ein gegliedertes Dorfgebiet ist mit einer Geschossflächenzahl von 0,6. Dieser Plan ist von 1984. peine01.de/de-wAssets ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche
... von Anfang an einig, dass wir eine Stadtvilla mit mediterranem Touch haben wollen. Da sich das Grundstück in einem Dorf befindet und es keinen
bebauungsplan
für den Bauplatz gibt, wurde uns vom LRA gleich einen Riegel vorgeschoben --> Satteldach ist Pflicht. Wollten wir so nicht einsehen und ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Weil sich seitdem viel geändert hat, stellen wir den derzeitigen Planungsstand noch einmal neu ein und freuen uns auf die Diskussionen:
bebauungsplan
/Einschränkungen:
bebauungsplan
Größe des Grundstücks: 500qm Hang: ja, ca 6 m Gefälle über 28 m Grundstückslänge (Südosthang ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
... und keinerlei Bauerfahrung haben, erhoffen wir uns, wenn ihr Zeit und Lust dazu habt, ein bisschen Schützlingshilfe. Bauort ist die Mitte Bayerns.
bebauungsplan
/Einschränkungen Kein
bebauungsplan
Größe des Grundstücks 661 qm Hang Nein Wohnfläche EG 134 qm Wohnfläche OG 90,60 qm Grundflächenzahl ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
[Seite 2]
z.B. ein
bebauungsplan
-Ausschnitt, damit man die überbaubaren Flächen sieht Das wäre sehr bemerkenswert, denn dann müsste es für das gesamte Gemeindegebiet Bebauungspläne geben. Da sich die Landesbauordnung in NRW zur Zeit im Schwebezustand befindet, lehnen einige Gemeinden das ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 1493 m² Hang - nein Grundflächenzahl - 0,4 Geschossflächenzahl - 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze - offene Bauweise, Einzel-Doppelhäuser zulässig, Bayrische Bauordnung Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz - 2 in Doppelgarage ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 13]
... falls man mal Verkaufen / Vermieten wollen würde, liegen Anschlüsse für Bad und Küche in den Wänden bereit, so der Plan.
bebauungsplan
für die genauere Bauangabe angefügt. Geplant sind EG mit 120m², 1. OG 120m² DG 80m² Kniestock 1.50m. Ggf. auch 1.30m wenn es nicht hinhaut von den 70% die ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
... können wir hoffentlich das Grundstück kaufen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr unsere Planung kritisch unter die Lupe nehmen könntet:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 740qm Hang: leichter Hang Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl: keine Angabe im BP Baufenster ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
Hallo liebe Hausbauerfahrene, gerne stellen wir hier unseren Grundriss zur Diskussion und freuen uns über eure Anmerkungen und Kritik.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 295m² Hang: nein Grundflächenzahl:0,4 Geschossflächenzahl: keine Vorgabe Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
[Seite 3]
Warum nicht ? - wir reden hier von weniger als einem Drittel Trauflänge, und Euer
bebauungsplan
scheint mir auch keine Firstrichtungen vorzugeben. Die Frage schiene es mir wert.
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
... ja bekanntlich nicht schaden... Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen - bin gespannt, in welche Richtung sich die Diskussion entwickelt...
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 694qm Hang: leichter Nordhang Grundflächenzahl: Max. 0,35 Geschossflächenzahl: Max. 0,8 Baufenster ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
[Seite 10]
... Eingriffs in die Eigentumsrechte so gut wie nie angewandt. Üblich sind dagegen Klauseln im Sinne von: Wenn Du nicht innerhalb eines Jahres
bebauungsplan
-konform bebaust, wird der Kaufvertrag rückabgewickelt. Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl sind mit 0,4 und 0,8 recht großzügig bemessen ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 606m² Hang: leichte Hanglage nach Norden (3m auf 34m Länge) Haus: Süd-Nord = 1meter Höhenunterschied Grundflächenzahl: 0,35 (212m²) Geschossflächenzahl: 0,40 (242m²) Baufenster: in blau (ca. 11,8x14,5m) Grenzbebauung: nein Anzahl Stellplätze: 2 ...
Sichtdreieck in Zone 30 und rechts vor links
... In anderen Vorschriften und im Schreiben von der Stadt wird beschrieben, wie dieses Sichtdreieck zu konstruieren ist: Als erstes: im
bebauungsplan
, Kaufvertrag, Baugenehmigung ist nichts von Sichtdreieck erwähnt (Wie ich gelernt habe, muss ein Sichtdreieck bei einer Zone 30 auch nicht im ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
Hallo Zusammen, wir freuen uns auf euer Feedback zum Grundriss.
bebauungsplan
/Einschränkungen: Kein
bebauungsplan
/ Außenbereich Größe des Grundstücks: 1.030 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: Nach Nachbarbebauung Geschossflächenzahl: Nach Nachbarbebauung Baufenster, Baulinie und -grenze: Nach ...
Sichtdreiecke - Welche Anforderungen in Wohngebiet?
... nicht schlauer bin. Bei der Gemeinde / dem zuständigen Bauamt will ich zunächst nicht anfragen (-> keine schlafenden Hunde wecken). In unserem
bebauungsplan
(Baugebiet in Niedersachsen) sind in den textlichen Festsetzungen Vorgaben für vorhandene Sichtdreiecke definiert. Unser Grundstück ...
Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback
bebauungsplan
/Einschränkungen
bebauungsplan
Nauen NAU 28/95 verlängerte Ziegelstrasse Größe des Grundstücks : 664qm Hang - nein Grundflächenzahl : 0,4 , Geschossflächenzahl : 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze : offene Bauweise Randbebauung - die üblichen 3m Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
... einige Tipps diesbezüglich abholen kann. Nun muss ich mich im Vorfeld schon mal dafür entschuldigen, dass ich die Fragen bezüglich des
bebauungsplan
(noch) nicht beantworten kann. Den Grundriss habe ich mit einem ganz tollen 3D-Browser-Programm erstellt. Die Maße habe ich alle selbst mit einem ...
Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
... zu bebauen = 249,57m² Ist mein Gedanke so richtig? Welche Flächen würden dort rein fallen? Muss der § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung im
bebauungsplan
drin stehen, damit man diesen anwenden darf oder greift der immer? Oder ist mein Gedanke völliger Quatsch? Grüße 22195 22196 22197 22198 ...
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... Woche durch ein Neubaugebiet gefahren in dem ein Haus mit Pultdach stand. Kurz gesagt: Liebe auf den ersten Blick... Ich habe jetzt mal unseren
bebauungsplan
herausgesucht und geschaut ob ein Pultdach bei uns überhaupt zulässig wäre. Grundsätzlich wäre es möglich, allerdings verstehe ich die ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
Oben