Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... zunichte. Daher hoffen wir, dass das alles so, auch kostentechnisch, durchgeht. Vielen lieben Dank für euren Input eure Anregungen vorab!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 850qm² Hang: Nein Grundflächenzahl: 150 GFZ_ 2 Vollgeschosse Baufenster, Baulinie und -grenze. Siehe Plan ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 6]
... Grundriss habe ich "nachgebaut", weil ich hier keine originale von VBH einfügen wollte - sicher ist sicher.... Also erstmal der Fragebogen:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 606qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: / Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
... Leser dieses Forums verbracht haben, sind wir nun auch soweit, euch unseren Grundriss zum Fraß vorzuwerfen . Vorweg hier einmal der Fragebogen:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1322qm; ca. 23x56m Hang: Nein Grundflächenzahl: kein
bebauungsplan
- § 34 Baugesetzbuch ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... im Grunde vor allem den alten Entwurf mit kleinen Änderungen übernommen, was wir hier jetzt nochmal zur Diskussion stellen möchten. Checkliste:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks inkl. Hinterland /ehem Landwirtschaft (bereits abgebrochene Gewächshäuser) gesamt 2800 qm Hang: das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
... keine weiteren Ideen die Probleme des jetzigen Grundrisses zu ändern und hoffen sehr auf eure Mithilfe. Hier ist der ausgefüllte Fragebogen:
bebauungsplan
/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 830qm Hang: nein Grundflächenzahl: kein
bebauungsplan
Geschossflächenzahl: kein
bebauungsplan
...
Planung Mehrgenerationen-Haus - Ideenfindung/Tipps
... unsere Überlegungen einbeziehen: - Art des Hauses (es soll ein moderner Bau mit Flachdach, alternativ Pultdach werden, der
bebauungsplan
ist da offen) - Raumaufteilung: [*]bei drei Töchtern macht ein weiteres, also zweites Bad im OG mit Sicherheit Sinn [*]Hauswirtschaftsraum mit Dreckschleuse im ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
... mittlerweile mit einem Bungalow bebaut (eingezeichnet). Zwischen dem Bungalow und unserem Grundstück wird ein Carport errichtet.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca 750 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: noch keine Infos erhalten Geschossflächenzahl: noch keine Infos erhalten ...
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
... auf das tolle Forum hier gestoßen sind, hoffe ich, dass ihr uns evtl. doch noch diese Woche etwas Input geben könnt. Folgend unsere Eckdaten:
bebauungsplan
/Einschränkungen --> kein
bebauungsplan
da altes Grundstück, nach Paragraph 34 Größe des Grundstücks -> 579 qm Hang -> nein ...
Meinungen zu unserem Grundriss?
... so langsam auch in die entscheidende Phase kommen. Ich hoffe alles soweit beantwortet zu haben, ansonsten bitte einfach nochmal nachfragen. Danke.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 509 m² Hang ja Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl ? Baufenster, Baulinie und -grenze siehe ...
DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte
... Grundstück zu bekommen und jetzt in der Vorplanung für den Bau sind. Wir sind noch in der Findungsphase und haben die Schwierigkeit, dass der
bebauungsplan
ziemlich einschränkend ist und unsere Träume nicht gänzlich verwirklichbar sind. Natürlich werden wir uns noch an einen Bauzeichner ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
... 4 Meter Garten übrig, hier ist aber das Nachbarhaus sehr nah an der Grenze und wir würden diesen Teil des Gartens sowieso nicht nutzen.
bebauungsplan
/Einschränkungen: keine
bebauungsplan
vorhanden, Bauvoranfrage zu Stadtvilla/Walmdach wurde schon gestellt und genehmigt Größe des Grundstücks ...
Fragen zu Grundstücken und Möglichkeiten
... und wir hatten eigentlich vor uns für eines der Grundstücke zu bewerben. Nun wurde im Zuge Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit ein
bebauungsplan
veröffentlicht und wir sind uns unsicher ob unser Hauswunsch überhaupt auf einem der Grundstücke realisiert werden kann. Aufgrund der ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 8]
... unterschiedlicher Preiskategorien gibt. Doch man sollte doch auch von einem Stino-GU-Architekten erwarten dürfen, dass er ein 2,5er nach
bebauungsplan
vorgaben planen kann. Wann genau beginnt denn sonst der "Durchschnitts"-Architekt? Ein Einfamilienhaus ist doch so ziemlich die ...
[Seite 11]
... einfachen EFH macht. Ich hab es hier nicht geschafft alles zu zitieren, daher vorab nochmal etwas genauer woran es hier genau gescheitert ist. Der
bebauungsplan
ist 0815, nichts wildes und auch nichts was groß Interpretationsspielraum lässt. Erlaubt ist ein Baukörper von 150qm Grundfläche. Das ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
[Seite 4]
... Abfallentsorgung wird d. vorgesehene Planstraße B nicht befahren. Die Abfallsammelbehälter, Wertstoffsäcke sowie Sperrmüll sind an dem im
bebauungsplan
eingetragenen Mülltonnensammelabstellplatz (M) am Tag d. Entsorgung bereitzustellen. (
bebauungsplan
) Die Erwerber der Grundstücke 3, 4 , 5 ...
Terrasse überdachen vs Überschreitung Grundflächenzahl
Hallo Zusammen, wir würden gerne unsere Terrasse überdachen. Laut
bebauungsplan
gilt bei uns Grundflächenzahl 0,3. Laut Flächenberechnung (Haus vor 10 Jahren gebraucht gekauft) hat das Haus Grundflächenzahl 0,23 (Grundflächenzahl I?), mit Carport und Zuweg 0,29 (Grundflächenzahl II?). Die ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
[Seite 6]
Solche "Probleme" nimmt einem der
bebauungsplan
auch gerne mal durch Festsetzung von Geschossflächenzahl / Grundflächenzahl ab Edit: Auch Baulinien/grenzen können einschränken.
Hilfe zum Bebauungsplan
Hallo zusammen, Wir (Laien) benötigen bitte mal eure Hilfe um den
bebauungsplan
richtig zu verstehen, Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Folgendes steht drin: Es ist ein Wohnhaus mit Keller sowie Erd- und Dachgeschoss zulässig, wobei das Erd- und Dachgeschoss, nicht aber der Keller ...
Wer erstellt Antrag auf isolierte Befreiung für Überdachung?
Hallo, ja Rechtsgrundlage ist wohl der hier gültige
bebauungsplan
. Begründung, es gibt hier schon Fertiggaragen und Überdachungen mit Flachdach. Ob die natürlich eine Genehmigung haben weiss ich nicht. Ausserdem sieht eine Terrassenüberdachung mit Spitzdach ja sehr ungewöhnlich aus. Da mir das ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit einer Doppelgarage in Hessen. Es handelt sich um ein Neubaugebiet mit neuem
bebauungsplan
. Die Doppelgarage würden wir gerne an die Grundstücksgrenze setzen, um den verfügbaren Platz am besten zu nutzen. Wir haben kürzlich den Bauantrag ...
Höhenbeschränkung Bebauungsplan
... mein Name ist Micha und bin neu hier und stehe davor ein Haus mit einem zusätzlichen Grundstück zu kaufen das ich irgendwann bebauen möchte. Der
bebauungsplan
sieht so aus: 31237 Lt. Plan ist ein zweigeschössiges Gebäude mit Höhenbeschränkung möglich. Wenn ich in den Textteil reinschaue, steht ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 8]
Schreibt der
bebauungsplan
keine EG Fußbodenhöhen fest?
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 6]
Gibt es zu dem Grundstück auch Höhen? Ebenso zu den Fertigfußboden der Etagen. Bezug sollte ein Festpunkt sein. Was steht da im
bebauungsplan
? Gab es hier noch keinen Vorschlag mit UG und EG? Ich vermisse einen Plan wo das Haus im Grundstück eingeplant ist, mit Außenanlagen? Carport oder Garage ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Zwerchgiebel, 150-160qm
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 750 qm Hang: keiner Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Dachform Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: es gibt keinen ...
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
... zum Eingangsbereich/ Treppenhaus. Gerne auch Verbesserungsvorschläge zur aktuell Front. Was denkt ihr über den Zugang zur Garage?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 650m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: n.v. Baufenster, Baulinie und –grenze: 6m zur Nord und ...
Kann ich mit dem Bebauungsplan 2 Vollgeschosse bauen?
[Seite 4]
Der Planersteller des
bebauungsplan
hat sich das so vorgestellt. 83713 Bei 10 m Breite kann man max. so bauen. Da wird die 4 m und die 8,5 m eingehalten. Das bedeutet, je schmaler um so steiler. Mit grossen Gauben bist dann im OG auch recht flexibel. Die 2/3 Regel ist mMn hier nicht gewollt ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
... haben wir den ersten Entwurf unseres Planers erhalten und würden dazu gerne Euer Feedback sowie Verbesserungs- und Änderungsvorschläge einholen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 470 qm Hang = nein Grundflächenzahl = 0,4 Geschossflächenzahl = ? (konnte nichts dazu finden ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
... etwas zu klein ist, würden wir sehr gerne gleichzeitig das Haus etwas erweitern, in welcher Form auch immer. Jetzt habe ich vom Makler den
bebauungsplan
erhalten. Den kann ich mittels Google so halb und halb interpretieren, sicher bin ich mir aber nicht. Standort ist Münchner Norden/Landkreis ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
Hallo liebe Bau-Community! Wir sind in der Planung unseres Einfamilienhauses in einem
bebauungsplan
-Gebiet und möchten gerne unseren Grundriss eurem kritischen Feedback aussetzen. Danke schon jetzt für eure Zeit und Feedbacks - natürlich gerne einfach gerade raus!
bebauungsplan
/Einschränkungen ...
Grünfläche, Umwandlung Bauland und Grundstücksteilung
Ich hoffe hiermit auf eure Erfahrungen und Kompetenz. In unserer Nachbargemeinde wird eine Wiese (ca. 3000 qm) verkauft. Ein
bebauungsplan
für dieses Grundstück liegt vor. Im Textteil des
bebauungsplan
steht folgendes: Für das Flurstück ist als Art der Nutzung private Grünfläche (Zweckbestimmt ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
51
Oben