Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Kosten Doppelhaushälfte in Düsseldorf- Einschätzung richtig
... dass sei zu viel, umso besser. Ok, jetzt würden wir gerne die restlichen, sagen wir, 250.000 pro Paar in ein Haus stecken... Der
bebauungsplan
gibt lediglich vor, dass ein Vollgeschoss erlaubt ist, es sei denn, die Geschossflächenzahl (war es das Kürzel?) ist nicht höher als 0,4. In unserem ...
rörvikshus kfw 55 Schwedenhaus als DH bauen
... das nichts. Dann kannst Du freistehend bauen. Gerade bei Deinen Ansprüchen an Außen-/Gartenanlage reicht ein gutes (
bebauungsplan
) Grundstück mit ca. 300-350 qm dafür aus. Ja, das ist etwas mehr, als für eine Doppelhaushälfte benötigt, aber Du hättest den Stress nicht mit dem anderen Teil. Ich ...
Architekten Rechnung - Höhe ok?
... vorfertigt. (Haben wir per Mail auch zugestimmt, da wir ja keine andere Wahl hatten) - Diese Skizzen waren zum Teil überhaupt nicht auf den
bebauungsplan
abgestimmt. - Wir wollten uns dann mit ihm zusammensetzen um den Vertrag mit Ihm zu besprechen (13 Seiten) & zuhause durchzulesen. Allerdings ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 10]
... schreiben - ist es vor allem ein Lebensgefühl. Es ist einfach ein Unterschied, ob ich in einem Objekt wohne, das "mir" gehört und nur der
bebauungsplan
der Gemeinde und vor allem mein Geldbeutel mir ein Limit am Umsetzen meiner Gestaltungswünsche setzen. Man ist sprichwörtlich sein eigener Herr ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 6]
Ja.
bebauungsplan
ist vorhanden. Aber ja, das ist das Zier in der Gegend
bebauungsplan
sagt folgendes: Geschossflächenzahl: 0,6 --> bei 335-350qm = mind. 201qm, bei 300-315qm = mind. 180qm. Das sollte ok sein. Außerdem wird nach "alter Methode" gerechnet, womit wir laut Berater leicht im Vorteil ...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
... Sichtschutz anbringen, da nicht an der Straße... Da wir keinen Keller haben planen wir aktuell mit einer Doppelgarage Der
bebauungsplan
legt keine Firstrichtungen vor, wir können also das Haus setzen wie wir möchten Vor der Garage muss 5 Meter Abstand zur Straße eingehalten werden Ansonsten ...
Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie
... Projektleiter im Bereich ELT und Automatisierung, so dass wir uns diesen Weg zugetraut haben. Aufstellung
bebauungsplan
: Daraufhin wurden erste Gespräche mit einem Stadtplaner geführt und ein Kaufvertrag (August 2020) mit aufschiebender Bedingung geschlossen (1,5 Jahre Zeit für die Erstellung des ...
Bauvoranfrage / Abweichung - wie läuft es ab?
Hallo in die Runde, wir sind in der Planungsphase in Bayern, und es gibt ein folgendes Problem: es liegt einen
bebauungsplan
(1986) vor: nur eine Satteldachform von mind. 38 Grad ist erlaubt. Es gibt aber in der Nähe auch ein Paar Häuser mit flacheren Satteldächern (so 22 Grad), so würden wir auch ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
[Seite 2]
Wo ist der Hang? Was sagt der
bebauungsplan
zu Dachaufbauten? Budget fuer Deine Doppelhaushälfte?
Kauf eines kleinen Siedlungshäuschens aus den 50ern
[Seite 2]
Gleich größeren Kredit nehmen und die Bude ausbauen. Geht natürlich nur, wenn Platz, Grundriss und
bebauungsplan
es zulassen. Deswegen warten alle auf den Lageplan,
bebauungsplan
und Grundriss (bitte ersteres nicht vergessen - Skizze tut's auch).
Bauantrag ohne Höhenvermessung?
[Seite 2]
Was gibt es denn für Bedingungen im
bebauungsplan
wegen der Höhen des Bauwerks? Ist da Spielraum? Baut Ihr mit Keller?
Vorgehen bei Grundstückskauf - was muss vorab geprüft werden?
[Seite 2]
... Mini-Baugrundgutachten: was trägt er zu der Ansicht bei, das Objekt befände sich in einem schlechten (und gar abrißwürdigen) Zustand ? Das
bebauungsplan
-Zitat erscheint mir für einen
bebauungsplan
, der schon beim damaligen Neubau gültig gewesen wäre, ungewöhnlich, und die Formulierung ...
Planung Bau Einfamilienhaus 150qm im Münchener Umland auf 450m2 Grundstück
... haben gerade ein Grundstück im Münchener Umland, 450 m2) erstanden. Der Altbestand wird abgerissen, baurechtlich ist alles recht entspannt (Kein
bebauungsplan
, Eckgrundstück), keine Hanglage etc. Wir planen die Errichtung eines neuen EFHs: [*]ca. 150-180qm Wohnfläche, 2 Vollgeschosse, kein ...
Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück
[Seite 3]
... sprich ein bestehendes Haus bis zur Grundstücksgrenze gebaut ist, dann ist geschlossene Bebauung Pflicht. Also Doppelhaus. Das steht aber im
bebauungsplan
. Stell mal ein Foto der Unterlagen ein. Wo ist denn die Auffahrt? Wie kann man dort einen Stellplatz realisieren? Kosten: Was ist mit dem ...
Das Projekt Eigenheim beginnt!
... Aus diesem Gespräch bin ich total überfordert rausgegangen. Noch nie in meinem Leben hatte ich einen
bebauungsplan
gelesen und konnte mit 90 % der Fachvokabeln absolut nichts anfangen. Immerhin den ungefähren Kaufpreis konnte ich mir merken. Eine Kopie des
bebauungsplan
hatte er mir ...
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
[Seite 2]
... als Nachbar wenn dann teuer bezahlen lassen. Sehr teuer! Und wegen der Verlängerung nach planoben würde ich erst mal in den
bebauungsplan
schauen ob die Baugrenze sowas überhaupt zulässt
wie lange dauert es bis das Haus gebaut wird? 1 Jahr?!
[Seite 6]
Und wenn dir die zuständige Baubehörde nicht hold ist, es keinen eindeutigen
bebauungsplan
gibt und du dir dein Recht auf dieses Haus erkämpfen mußt, dann kann sich die Planungsphase schon mal auf 2 Jahre hinziehen. Ich spreche da aus Erfahrung... Und wir sind nicht mal die, die es am dicksten ...
Grundstücksplanung von Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
Hallöchen Birdie, habe ich das richtig verstanden und das rechte Grundstück deiner Eltern ist nicht bebaut? Unklar ist immer noch ob ein
bebauungsplan
vorhanden ist. Informiere dich mal über die geltenden Abstandsflächen in deinem Bundesland / Baugebiet. Generell gibt es zwischen zwei Gebäuden auf ...
Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend?
... abzugeben, welches eigentlich ziemlich nett ist - recht groß (870 qm), ziemlich flach, 20 min außerhalb der Stadt. Allerdings gibt es im
bebauungsplan
aus den 1970ern leider einige Begrenzungen, und ich bin mir nicht sicher wie stark uns das einschränken würde. Vermutlich auch ein Grund ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 5]
Es geht ja auch nicht nur darum was du möchtest, sondern wie viele Stellplätze schreibt dein
bebauungsplan
vor? Darf der Carport so nahe an der Straße beginnen? Oft werden auch vom
bebauungsplan
vor dem Carport 5m Abstand zur Grundstücksgrenze ...
Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen?
[Seite 2]
Das muss ja bei Euch iwo in dem
bebauungsplan
festgesetzt werden. Den kennen wir aber auch nicht, um die Frage zu beantworten. Du musst schon Gründe und Quellen nennen, wenn der Bezug ggf einen der Gründe ausmacht, ob zu genehmigen oder ...
Gelten die Baugesetze gleichermaßen auch für die Gemeinde?
... 5 Jahren ein Grundstück gekauft. Kein Bauland! Es handelt sich um landwirtschaftliche Fläche. Wir hatten die Hoffnung darauf bauen zu können. Der
bebauungsplan
klammert das Grundstück jedoch aus. Rundherum stehen Häuser! Der Gemeinde gehört ein kleines Stück angrenzend an dieses Grundstück ...
Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
[Seite 3]
Das Grundstück bringt natürlich einige Einschränkungen mit sich, Wahrscheinlich auch der
bebauungsplan
, dem niedrigen Kniestock nach zu urteilen. Bei Münchner Grundstückspreisen würde ich dann auch immer schauen, dass das Maximum rausgeholt wird (und damit meine ich nicht nur das Maximum an ...
[Seite 4]
Nur mal so off topic. Wenn es keinen
bebauungsplan
gibt und Ihr nicht nach §34 bauen dürft, befindet Ihr Euch im Außenbereich, in dem per se eine Wohnbebauung unzulässig ist. §34 bedeutet: Innenbereich, wo es keinen
bebauungsplan
gibt und man sich an der Nachbarbebauung ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
[Seite 2]
... meist Fluktuation und eventuell Leerstand für wenige Monate, aber immer wieder. Zudem kommt es auch auf Euer Grundstück an: 515qm,
bebauungsplan
kennen wir nicht. Dürft Ihr eine Einliegerwohnung bauen? Wieviel Stellplätze je Wohneinheit sind bei Euch nötig? Das können bei zwei WE bis zu 4 ...
Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?
[Seite 2]
Man heute stehe ich aber mit beiden Beinen auf dem Schlauch. Ich dachte: die Baugrenze ist im
bebauungsplan
3m von der Strasse. Die Strasse ist doch nicht die Grenze? Und so dachte ich, der Carport liegt doch mit seinen 6m breite an der Grenze? Ist Baugrenze und Grundstücksgrenze anders zu ...
Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
Vermutlich gibt es diese Zahlen nicht, da es keinen gültigen
bebauungsplan
gibt, es gilt dann §34 … und da wird quasi individuell entschieden.
Hausplatzierung auf ungewöhnlichem Grundstück
... m x 9,60 m. Angehängt habe ich den Plan vom Vermesser, die Grundrisse und eine Visualisierung, wie wir es uns vorstellen könnten. Der
bebauungsplan
beinhaltet keine nennenswerten Einschränkungen, außer: "Überdachte Stellplätze, Garagen und Nebenanlagen sind bis zu einer Bautiefe von 3m ...
Sickeranlage, obwohl Zisterne im Bebauungsplan steht?
Guten Abend, in unsrem
bebauungsplan
steht eine Zisternenpflicht ab 3000 Liter. Jetzt habe ich was von einer Sickeranlage gehört. Kann man stattdessen so etwas einbauen? Ist eine Sickeranlage viel günstiger als eine Zisterne? Ansonsten würde ich eine Zisterne mit ca. 8000Liter Inhalt einbauen. Wir ...
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
Mit so wenig Angaben kann man nichts dazu sagen. Gibt es einen
bebauungsplan
? Wo ist die Zufahrt?
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
52
Oben