Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauung] in Foren - Beiträgen
Wohnung anbauen und Grundstück teilen
Demnach muss die
Bebauung
eines Grundstücks sich in die umliegende
Bebauung
auch in ihrer überbauten Grundstücksfläche einfügen. Womit sind denn die Nachbargrundstücke so bebaut? Wenn wir noch konkreter werden sollen, müsstest Du mal von Google den Straßenverlauf mit der aktuellen
Bebauung
...
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
... Richtung Straße, NO, sollten Küche, Bad und Eingang liegen. Von hier Blick auf das Vordeichgelände bzw. den Fluss. • Enge städtische
Bebauung
, die Nachbarn sind alle zweigeschossig mit Dach. Sehr viel Aufwand für die Vorbereitung (Pfahlgründung), deshalb nur kleines Budget. Für Ideen, wo ich noch ...
Schattenwurf - Ist da noch Nachmittagssonne auf Ostgrundstück?
[Seite 3]
... Morgen 2-3 Stunden später auf dem eigenen Grundstück sein. Allein über den Lageplan kann man das nicht wirklich aus machen. Wie muss man die
Bebauung
sehen? Die Terrasse und der Garten richten sich bei beiden nach Ost? Dann wäre auf dem linken Grundstück etwas früher die Sonne weg wie auf dem ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
... bewohnen Eine Doppelhaushälfte vermieten. Wir wollen ungern allein sein.
Bebauung
splan/Einschränkungen Es gibt nur eine ergänzungssatzung.
Bebauung
nach Paragraph 34 Größe des Grundstück: 815qm Offene Bauweise nach Paragraph 34 Hang: ja auf 16m sind 1,5 - 2m Gefälle. Grundflächenzahl: 0,4 ...
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
Ist denn überhaupt auf Teil 1 eine
Bebauung
mit 3 Wohnungen möglich? Ist ja nicht ohne Grund "Wiese". Abstands technisch sieht es auch sehr eng aus... Auch habe ich mal gehört, dass Schenkungen der letzten 10 Jahre beim Erbe berücksichtigt werden. Wie das in deinem Fall ist, da du ja der Enkel ...
Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank
Nicht ganz! Die Baugenehmigung liegt vor. Baustart steht an! Es ist aber auch angrenzend an einer
Bebauung
! Da hat sich die Rechtslage geändert, nun nicht mehr Außenbereich! Zurück zur Frage, ich denke auch, dass die Frage absurd ist, zumal auf allen drei vorherigen flurstücke Gebäude stehen wird ...
Grundsätzliche Bebaubarkeit nach §34/§35 Baugesetzbuch
... zu scheitern droht, möchte ich hierzu nun nochmal einen separaten Thread erstellen. Das geplante Grundstück befindet sich teils im Innenbereich (
Bebauung
nach §34 Baugesetzbuch), teils im Außenbereich (§35), siehe Skizze im Anhang. Mir ist inzwischen klar, dass ich finale Klarheit nur durch eine ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
...
Bebauung
splan" Im Geoportal kannst du auch Grundstücksflächen und Abstände messen. Wenn kein
Bebauung
splan existiert – üblich bei älterer
Bebauung
– gilt §34 Baugesetzbuch. Man muss sich also an der Nachbar
Bebauung
orientieren. Heißt für euch: Wenn ihr in der Straße schon ein geteiltes Grundstück ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 7]
... können. Es mag sich auch nicht jeder hinter einer 2 Meter hohen Plastikbespannten Einfriedung einigeln. Und durch die günstige
Bebauung
bedingt können auch viele Eltern sich dies leisten bzw. haben noch so viel übrig dass man den Kindern so manch anderen Wunsch noch erfüllen kann. Und Hand ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 4]
Fein !, ja, "so gehört sich das" Das ist ein mustergültiges Verhältnis von Grundstück und
Bebauung
, und für ein ansehnliches Tor war auch noch Geld da. Welch´ Wohltat neben all´ den armseligen Anstatt-Villen, wo das Haus außer für die Terrasse nur noch ein kleines Krümelchen Schmutzeckchen vom ...
Bauen Frechen-Königsdorf
[Seite 2]
... Die Anforderung des Bauamtes nach einer Nutzungsstudie vor Kauf ist eher ungewöhnlich. Oder befindet sich das Grundstück in gewachsener
Bebauung
mit Gestaltungssatzung und der Anforderung der städtebaulichen Eingliederung für Neubauten
Haus geerbt - und jetzt?
[Seite 4]
... Gibt es eine Baugrenze nach hinten? Ist das hintere Grundstück eventuell sogar nur Gartenland? Ist das Grundstück ein Teil einer geschlossenen
Bebauung
? (nur Zulassung von Doppel/Reihenhäuser) Wie gross (klein) darf ein Eigengrundstück sein? Ist eine zweite Wohneinheit zugelassen? Diese Fragen ...
Halbes Doppelhaushälfte architektonisch attraktiv machbar?
Hallo, Die Frage stelle ich mir auch! 800 qm sind nicht eben wenig; üblicherweise reichen 400 gut geschnittene Quadratmeter für eine freistehende
Bebauung
. Hast Du einmal beim zuständigen Bauplanungsamt die Möglichkeiten der
Bebauung
nachgefragt? Wenn nicht solltest Du es nachholen und erst nach ...
Was zählt als Bebauung?
... eine Hofeinfahrt mit Begrünung (Lebensbaumhecke) bis zum Nachbargrundstück errichten. Jetzt zur eigentlichen Frage, was zählt alles als
Bebauung
? Ist eine Hecke möglich, zur Not kommt die dann halt wieder weg. Auch ein el. Rolltor soll da noch hin. Wäre schön, wenn Jemand was dazu weiß. Gruß ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 8]
Wie ist den die
Bebauung
in der Nachbarschaft? Unser Haus sieht nicht aus wie ein Turmklotz Die Kosten des Turmes sind überschaubarer und risikoloser. Gerade bei knappen Budget ist das kein Luxus. Und ich muß sagen die ersten Monate nach Einzug waren hart. Da sind so viele Rechnungen noch nach und ...
Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan
[Seite 3]
Hintertürchen öffnet §31 Baugesetzbuch. Da der
Bebauung
splan die
Bebauung
aber gleich doppelt verhindert (kein Baufenster und keine Zufahrt), wird es dazu Ausführungen in der Begründung zum
Bebauung
splan geben, so dass die Grundzüge der Planung berührt sein dürften und somit das Türchen ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 2]
... Du nicht einfach hinter der elterlichen Garage einen Schnitt machen, selbst wenn dort aktuell eine Flurstücksgrenze verläuft. Die elterliche
Bebauung
muß die Grundflächenzahl (hier 0.4) weiterhin einhalten. Das ist hier nicht ganz sicher, eine Schwierigkeit liegt in der aktuell zu vermutenden ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 8]
... einfach klonen oder ähnlich aufbauen. Also entweder zwei kleine Familien, oder eine große Verteilt auf 2 Etagen. Zugunsten der Allgemeinen
Bebauung
und aus Rücksicht auf die Nachbarn werde ich das haus ähnlich wie die anderen auch nach Norden verschieben und den garten im Süden machen, so fügt ...
Grunderwerbsteuer nur für Grundstück oder auch Neubau?
... nicht miteinander verbunden, wäre aus Ihrer Sicht ein verbundenes Geschäft allein durch eine zeitliche Nähe von Erwerb und
Bebauung
zu unterstellen ?" wäre als klare Ja/Nein Frage stellbar, sodaß Ihr nicht zitternd den Worst Case erwarten müßt. Vermutlich kommt mit der Antwort ein Fragebogen ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 15]
... Eingangspost ein Maps-Bild eingestellt, dort sieht man zumindest den Baugrund. Zur Aussicht: Nach Osten Blick in die Ferne, keine
Bebauung
, nur Acker- und Grünland Nach Süden Blick auf Acker- und Grünland, am Horizont Waldfläche, keine
Bebauung
Nach Westen und Norden Blick auf die ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 12]
... war ich bei der Bauaufsicht: Es ist kein
Bebauung
splan vorhanden. D.h. es gilt §34 Baugesetzbuch. Leider gilt hier, dass es um die überwiegende
Bebauung
in der Nachbarschaft geht. Also der Nachbar, der eindeutig 4m an die Straßengrenze gebaut hat, reicht nicht unbedingt als Präzedenzfall, bzw ...
Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
[Seite 5]
Die geplante
Bebauung
ist wohl jüngst bekannt geworden: Halte ich aktuell für verfrüht und entsprechend Geldverschwendung. Es ist doch noch gar nichts passiert.
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... B gehört meinen Eltern und meiner Tante. Grundstück A wird durch die Rote Linie von Grundstück B getrennt. Um eine zukünftige
Bebauung
von Grundstück B sicher zu stellen, müssen wir den Platz für eine Wendeplatte freihalten. Die Größe der Wendeplatte hängt aber stark von der größe der ...
Grundflächenzahl ggf. zu wenig / Flurkarte erstellen oder Nießbrauchrecht /
... sofort loslegen wollen. Eine wichtige Notiz: Bisher gehören weder mir, noch meinem Bruder das zu bebauende Land. Die Frage zur
Bebauung
eines privaten Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten im Vorbescheid wurde kurzgefasst mit ja beantwortet (ich habe den genauen Wortlaut samt Skizze dem Thread ...
Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss?
Ich finde es völlig OK, dass es Regeln gibt, die in einer vorhandenen
Bebauung
nicht plötzlich höhere Häuser zulassen nur weil die Grundstückspreise steigen. Immerhin sollen sich ja alle in einer Siedlung wohl fühlen und dazu gehören eben auch Schattenwurf und gerade in eng bebauten Siedlungen ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 2]
Bei 240m2 ein WZ mit 19m2 kann ich nicht nachvollziehen. Ohne die Umgebung (
Bebauung
) zu kennen, kann ich da nix zu sagen.
Bodenprobe Auswertung
... das lagenweise, mit einem Verdichtungsgrad DPr ≥ 97 % einzubauen ist. Der Baugrund ist für die geplante
Bebauung
mit Einfamilienhäusern generell bei sachgemäßer Behandlung ausreichend tragfähig. Es sind jedoch noch detaillierte Baugrunduntersuchungen für die
Bebauung
erforderlich ...
Umsetzung Low-Budget Haus, sucht Bauanleitung Containerhaus
... auf einem Grundstück als Wohnraum zu nutzen. Zunächst einmal ist in den
Bebauung
splänen der Bauortgemeinden geregelt, welche Art von
Bebauung
auf einem Grundstück zulässig ist. Würde man sich mit der "
Bebauung
" mittels Seecontainern im zulässigen Rahmen des
Bebauung
splanes bewegen ...
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
[Seite 4]
... mindestens drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von mindestens 2,30/2,40 m (je nach Landesbauordnung) haben" damit ist bei I-geschossiger
Bebauung
typischer Weise das EG charakterisiert. Als Dachgeschoss bezeichnet man Geschosse, die direkt unter dem Dach und oberhalb der Traufe liegen ...
Weg,-Realteilung/Eigentümerversammlung, gemeinschafts Kosten
Hallo, Wenn bei DH-
Bebauung
eine Teilung nach WEG vorgesehen ist, geschieht dies zumeist, wenn das Grundstück für die gesamte
Bebauung
nur über eine gemeinschaftliche Zufahrt verfügt. Es "kann" aber auch sein, daß seitens des B-Planes lediglich Einfamilienhaus-
Bebauung
gestattet ist, dann muß in ...
1
2
3
4
5
6
7