Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauen] in Foren - Beiträgen
Wengerter in Klein-Zimmern 2019 / 2020
[Seite 4]
D.h. Ihr wollt ein Grundstück von einem Bauunternehmen kaufen und dieses Bauunternehmen dann auch beauftragen, dieses Grundstück zu
bebauen
? - da sehe ich bei einem GU, der auch als Bauträger tätig ist, die Vermutung des Finanzamtes drohen, er sei auch in diesem Fall als Bauträger tätig gewesen ...
Erfahrung mit MarkenBau24
[Seite 3]
... dass für einen Hausentwurf ein Grundstück vorhanden sein muss Erst das Grundstück, dann die Planung. Ein Grundstück darf man nicht einfach so
bebauen
, wie man will! Jedes Baugebiet hat seine Regeln. Aber was rede ich - steht ja alles hier im Forum
Erst Grundstück zulegen oder gleich Bauen??
... Momentan gibt es bei uns sehr schöne Bauplätze, nur Frage ich mich momentan was günstiger ist. Erst Bauplatz kaufen und nach 2-3 Jahren
bebauen
oder Grundstück kaufen und sofort
bebauen
lassen. Oder ob man von einer Baufirma ein Komplett Paket günstiger bekommt. Wäre für Antworten von ...
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 40]
Einfach nicht hinterfragen…. Ich darf „maximal die Hälfte der Dachflächen
bebauen
, und die Bebauung ist auf eine Dachseite zu beschränken“
Die Größe des Baugrundstücks festlegen - Erfahrungen?
... vorne spitz zulaufende Form? Nach Möglichkeit immer ein eher symmetrisches, gleichförmiges Grundstück wählen, das ist leichter zu
bebauen
und nachher auch zu bewirtschaften, und Du hast nicht paar "tote Ecken", mit denen Du nichts anfangen kannst. 5. Wie ist die Ausrichtung des Grundstücks ...
Wie groß ist meine m2 Zahl?
Hallo Zusammen, eine weitere Frage hätte ich noch. Wir haben ein 498m2 großes Grundstück reserviert.
bebauen
dürfen wir 10x12m. Wie viele qm habe ich dan maximal? Ich muss die Außenwände ja noch abziehen. Kann mir jemand helfen? Gruß
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 4]
... obwohl Bauträger bei kommunalen Neubaugebieten mittlerweile oft außen vor sind. Dazu kann er gleich 10 Grundstücke mit Doppelhäusern
bebauen
und das alles direkt nebeneinander. Ihm entstehen also keine Nachteile. Und die meisten Käufer bemerken den Unterschied entweder nicht oder ...
Hinteres Bauland bebauen - Lohnt sich das?
... geschlossener Bauweise Das Haus liegt in Bremerhaven. Bodenrichtwert 165€ je qm. Die Größe beträgt 730qm nur von dem Grundstück zum
bebauen
. also der hintere Teil. Eine Einfahrt von fünf Meter ist gegeben wenn ich eine Betonmauer abreiße die durch die 42 und 40 ( Mein Haus) führt. Ich habe mich ...
Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben?
[Seite 2]
... Ist es überhaupt sinnvoll, sich ein weiteres Grundstück auf Vorrat zu kaufen, wenn man noch nicht weiß, ob und wann man es vielleicht mal
bebauen
wird? Einerseits bin ich ja mit meiner bisherigen Situation ganz zufrieden, aber ich sehe eben perspektivisch schon, dass ich hier nicht bis zum ...
Bauvertrag vor Baugenehmigung?
... Diese gilt jedoch für eine Doppelhaushälfte. Wir möchten gerne nach Teilung mit einem freistehenden Einfamilienhaus
bebauen
. Die zweite Hälfte des Grundstücks würde der Vertreter von Town & Country kaufen und dann später mit dem zweiten freistehenden Einfamilienhaus
bebauen
. Unsere ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... würde. Macht es Sinn ein Grundstück jetzt zu kaufen und in ~7 Jahren (sofern der Bebauungsplan es zulässt) zu
bebauen
?! Ich würde somit ja auch die Grunderwerbsteuer vom Hausbau sparen. Da ich gute Karten hab in meinem Job aufzusteigen (~2-3 Jahre), aber damit kann man jetzt natürlich nicht ...
Doppelhaushälfte/günstiger als Einfamilienhaus/wie funktioniert das?
Du kannst das Grundstück auch ohne Nachbar/Hauspartner kaufen und
bebauen
. Bei der Bebauung eines solchen Grundstücks muss man aber auf die Vorgaben des Bebauungsplan achten. Ideal wäre jedoch wenn der künftige Nachbar schon feststeht und man Dachneigung, Trauf- und Firsthöhe gleich gemeinsam ...
Rat: Hausausrichtung/Grundstücksgestaltung
[Seite 2]
... Wasser laufen. Frage halt bei der Verkäuferin nach "Begrenzung der zu
bebauen
den, gesamten Flächen" kennzeichnet das gesamte Areal, was zu
bebauen
ist. Also nicht nur Dein Grundstück, sondern alle Grundstücke im Flächenplan. "Baufenster" - ist der Bereich Deines Grundstückes, welchen Du ...
Gutes Bauunternehmen in Hamburg
... von ihm willst: es ist für ihn Zeitverschwendung, sich mit jedem abzugeben, der eventuell nie ein Grundstück findet, welches frei z u
bebauen
ist, also ohne Bauträger. Oder er lässt Dich etwas unterschreiben, was dich an ihn bindet und dich teuer kommen kann. Informiere dich bei einigen und ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
[Seite 5]
... davon aus, wenn da nix steht, dann ist es zulässig. Wobei es nicht einer gewissen Komik entbehrt, 550m² mit 2 Wohneinheiten, 4 Stellplätzen usw.
bebauen
aber nicht "zubauen" zu wollen. Das geht schlicht nicht. Selbst eine Überschreitung der Grundflächenzahl um 50% müsste man schon kritisch ...
Köln - Wert von Bauerwartungsland ermitteln
... wie es liegt vom Bebauungsplan optimal erschlossen bzw. gut teilbar in vermutlich kleinere Grundstücke sein, sodass man es eben auch sofort
bebauen
kann. Dazu ... [*]... musst Du die anteiligen Erschließungskosten für die Kanalisation bezahlen/einberechnen und einen Deal mit dem Investor ...
1
2
Oben