Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baybo] in Foren - Beiträgen
Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret?
[Seite 2]
Art. 7 Abs. 4 letzter Satz
BayBO
* ... Der Flurteil ist funktional Haus und hält ggf. den Abstand nicht ein? *Edit: Die o.g.Fundstelle gilt nur für die alte Fassung der
BayBO
, welche die Suche am Handy ergab, und vormals lautete: "Die bauliche Verbindung dieser Grenzbebauung mit einem Hauptgebäude ...
Bayerische Bauordnung - Gauben in flachen Dächern nicht erlaubt?
[Seite 2]
... vom Grundstück mit Haus? Luftbild der Umgebung? Du must auf jeden Fall Abstandsflächen einhalten und sonstige Bedingungen für Dachgauben laut
BayBO
2021. Die
BayBO
wurde dahingehend 2021 geändert. Eventuell ist der Architekt schon etwas älter
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
In einem Bestandsbau (Einfamilienhaus) im Geltungsbereich der
BayBO
wird im Rahmen von Renovierungsmaßnahmen auf der Ostseite, für die das 16m-Privileg gilt, ein eingeschossiger Anbau / Erweiterung des Eingangsbereichs geplant (siehe beiliegender Plan). Dies führt zu einer Erweiterung bis auf 2,4 ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 7]
... Kraft. Die neu gestaltete Ermächtigung zum Erlass von Satzungen zur Festlegung abweichender Tiefen der Abstandsflächen in Art. 81 Abs. 1 Nr. 6
BayBO
, trat bereits am 15. Januar 2021 in Kraft. Das Maß der Tiefe der Abstandsflächen wird nach Art. 6 Abs. 5
BayBO
in Gemeinden mit weniger als 250 ...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
[Seite 3]
... ist. Die Berechtigung zur Erstellung des Standsicherheitsnachweises in den oben genannten Fällen haben nach Art. 62a Abs. 1
BayBO
- Personen mit einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss eines Studiums der Fachrich- tung Architektur, Hochbau (i. S. v. Art. 49 Abs. 1 der ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
... was für Verbesserungsvorschläge ihr so habt! Bebauungsplan / Einschränkungen Bebauungsplan Keiner Bayerische Bauordnung (
BayBO
) Neue
BayBO
(Abstand = 0,4 x h; mind. aber 3 m) Größe des Grundstücks 420 m² Hang Ebenes Grundstück Grundflächenzahl - Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie ...
Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen?
Siehe
BayBO
Nur mal als Ausschnitt. Kurz: Nein.
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
... Bereich, nicht auf den Baugrundstücken. Ich konnte jetzt auch nicht ermitteln, das sowas in der Satzung der Gemeinde oder der
BayBO
behandelt wird. Mich würde daher nun interessieren: Dürfen die das denn einfach verlangen oder braucht es da nicht eine Rechtsgrundlage? Und es eine ...
Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung?
[Seite 3]
... werden sich wahrscheinlich mit den Überleitungsvorschriften rausreden, in denen auf die frühere Definition des Vollgeschosses in der
BayBO
von 1998 verwiesen wird. Ist IMHO aber keine saubere Arbeitsweise
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
[Seite 6]
... Es muss nicht bzgl. der Grenzbebauung privilegiert sein. Aber es würde die Abstandsfläche des Hauses verletzen. Mein "Wissen" bezog ich aus der
BayBO
. 3) Die Abstandsflächen dürfen sich nicht überdecken; das gilt nicht für [...] 3. Gebäude und andere bauliche Anlagen, die in den Abstandsflächen ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 11]
... Ausschlachten war hier also definitiv nicht das Ziel. Nun aber woran es genau gescheitert ist: DIe Abstandsflächen wurden nicht korrekt nach
BayBO
berechnet. Diese liegen bei 0,8H auf zwei Seiten sowie bei 0,4H auf den anderen zwei Seiten. Das Maß H bemisst sich laut Bayrischer Bauordnung an der ...
Berechnung Geschossfläche Bayern Keller
... 20 Absatz 1 erwähnte Begriff des Vollgeschoss existiert hier leider nicht mehr. Dafür habe ich aber noch eine Erweiterung in der
BayBO
gefunden. Wenn ich das richtig verstehe kann ich mich weiterhin auf die alte
BayBO
berufen da in der nationalen Baunutzungsverordnung nach wie vor ...
1
2
Oben